Spezialthema

Vorraum von Mund

Mundhöhle, vestibulum oris ist eine hufeisenförmige schlitzartigen Raum , begrenzt durch die Außenseite der Lippen und Wangen, und im Inneren - das Zahnfleisch und den Zahnreihen.

Die Lippen des Mundes, Labia oris, - die beiden im Grunde Muskel Falten: Oberlippe, labium superius und die Unterlippe, labium inferius. geschlossen wird, sie schließen den Mund Schlitz, rima oris der Mund und Grenze überqueren, tragen deren Enden den Namen der Ecken des Mundes, anguli oris. Die Sichtfläche ist mit der Haut der Lippen bedeckt, die an ihrer Innenfläche in einen schleimigen Belag macht. Dickere Lippen bilden überwiegend M. orbicularis oris, lockerem Bindegewebe, die Haut und die Schleimhäute. Auf der Oberfläche der Haut der Oberlippe in der Mittellinie ist ungepaarten, begrenzt dermal Rollen philtrum, philtrum, angrenzend an die Oberlippe Tuberkel, Tuberculum labii superioris.

Von Wangen, Oberlippe getrennt nasolabial Furche. Die Unterlippe ist vom Kinn getrennt horizontal verlaufenden Kinn Lippen- Nut.

In den Ecken des Mund Ober- und Unterlippe sind durch eine Lippe Adhäsion, commissurae labiorum verbunden.

Lippenoberfläche der Zähne gegenüber, glatt, feucht und wird schleimig die Alveolarfortsätze abdeckt - auf das Zahnfleisch, Zahnfleisch. Der Gummi unterscheiden den Zahnfleischsaum, Margo gingivalis, um den Zahn überragt. Eine kleine Nut zwischen dem aufragenden Rand des Zahnfleischs und der Zahn wird der Sulcus Sulcus gingivalis, eine Schleimhautstelle am Rand des Zahnfleischs zwischen den Zähnen, die so genannte gingival (interdentalen) Papille Papille gingivalis (interdentalis) genannt.

Der Deckel jeder Lippe es gibt drei Teile: Haut, Zwischen (pink Abschnitt, die gleiche Haut aufweist, ohne jedoch das Stratum corneum) und die Schleimhaut, welche die Innenfläche der Lippen einnimmt.

Im Übergang der Schleimhäute der Lippen (oben und unten) in das Zahnfleisch gebildet zwei medianen Sagittalebene Falten: das Frenulum der Oberlippe, Lippenbändchen superioris und frenulum der Unterlippe, Lippenbändchen inferioris.

Die Submukosa der Lippen treten in einer großen Anzahl von labial Drüse, Glandulae labiales, den Wert einer pea erreicht: Ausführungsgänge dieser Drüsen öffnen sich auf der Oberfläche der Schleimhaut des Mundes.

Innervation: Motor - n. facialis; empfindliche Oberlippe - n. infraorbitalis, Unterlippe - n. Mentalis der Mundwinkel - nn. buccalis, infraorbitalis, mentalis.

Blutversorgung: aa. labiales superior et inferior, mentalis; vv. labialis superior et labiales inferiores.

Sie interessieren , dies zu lesen:

Wie es? Abonnieren Sie RSS Nachrichten!
Sie können auch shram.kiev.ua unterstützen, klicken Sie auf:

Seien Sie nicht zu Ihren Freunden und finden Sie diese Informationen, teilen mit ihnen den Artikel nicht in Ordnung!

Erweitern / Reduzieren Expand / Collapse Box mit Kommentaren

Kommentare

im Auge kommentierte halten , dass der Inhalt und der Ton Ihrer Nachrichten , die Gefühle von echten Menschen verletzen können, Respekt und Toleranz gegenüber seinen Gesprächspartnern, auch wenn Sie Ihr Verhalten in Bezug auf die Meinungsfreiheit und die Anonymität des Internets, ändert ihre Meinung nicht teilen, nicht nur virtuell, sondern realen Welt. Alle Kommentare werden aus dem Index, Spam - Kontrolle versteckt.
Kostenlose Kreditkarte mit einem Limit von 15.000 US-Dollar.