Tanatset-Heel (Heel Homöopathische Präparate)

Tanacet-Heel®
Tanatset-Heel
Tropfen

Zusammensetzung: 100 ml enthalten: Tanacetum vulgare D1, Artemisia vulgaris 30 ml D2; Absinthium D4 20 ml; Serpyllum D3, Chenopodium anthelminthicum D6 10 ml. Enthält 60 Vol-% Alkohol.

Indikationen: Status Nervenreizung genuinnogo Typ, vor allem bei Infektionen mit Würmern; Entzug von Hunger (in Verbindung mit Bulimie).

Gegenanzeigen : Erhöhter Sinn Rainfarn und anderen Pflanzen.

Nebenwirkungen: Keine bekannt.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Keine bekannt.

Dosierung: Im Allgemeinen 10 Tropfen 3 mal am Tag.

Packungsgrößen: Tropfflasche mit 30 oder 100 ml.

Kurze Beschreibung der Indikationen für die Verwendung der einzelnen Komponenten der Formulierung: Tanacetum vulgare nervöser Erschöpfung; Muskelkrämpfe und Hohlorgane. Artemisia vulgaris Krämpfe, Infektionen mit Würmern. Absinthium Staaten drängt (erhöhte nervöse Reizbarkeit), Krämpfe; Entzündung der Magenschleimhaut der Haut. Serpyllum Spasmen des Magens und des Darmes; bedeutet gegenüber Würmer. Chenopodium anthelminticum Störungen der Blutversorgung des Gehirns, Innenohr; Lebererkrankung.

Basierend auf den homöopathischen Bestandteilen, die Teil der Droge sind, wird Tanacet-Heel für Krankheiten von Würmern mit einer Vielzahl von sekundären toxischen Symptomen angegeben; mit tick, Chorea, Krämpfe; mit Entzug des Appetits, wechselten Bulimie (Tanacet-Heel erhöht Appetit).

Dieses Medikament tötet nicht die Würmer; es ändert lediglich nur die toxischen Teile des Körpers (homotoxines Ausscheidung in den Darm), die als Nährmedium verwendet Würmer. Dieses Medikament sollte in Kombination mit anderen biologischen Wirkstoffen verwendet werden - Nervoheel (für Depressionen, Erschöpfungszustände, Melancholie), Vomitusheel (Übelkeit und Erbrechen), Hepeel (mit Speicheln, abnormale Leberfunktion, Entzug des Appetits), Spascupreel (mit Darmkrämpfen und Nabel Kolik), Nux vomica-Homaccord (mit Darmverschluss aufgrund Spulwürmer), Schwef-Heel (zur Entfernung Homotoxine), Diarrheel S (mit dyspeptischen Erscheinungen).

Mit dem Thema: