Achtung! Die Informationen sind für Referenzzwecke!
Vor der Einnahme sollten Sie mit einem Arzt zu konsultieren!
SITE GUIDE NUR. Nicht eine Apotheke! Wir verkaufen keine Drogen! Nichts!

Beschreibung Medikamente: Amoxiclav (Amoxyclav)

Amoxiclav (Amoxyclav).

Kombinationspräparat Amoxicillin in Kombination mit Clavulansäure enthält, - β-Lactamase-Inhibitor.

Indikationen für den Einsatz sind grundsätzlich die gleichen wie die von Amoxicillin: Infektion der Atemwege, Galle und Harnwege, Bauch-, Becken-, obere Atemwege, Haut, Weichgewebe, Knochen, Tonsillitis, Endokarditis, Septikämie, Prostatitis, Gonorrhoe.

Aufgrund des breiten Wirkungsspektrum und eine hohe Aktivität amoxiclav wird es als Medikament angesehen, die ambulanten Patienten für "empirische" Chemotherapie verabreicht werden kann und ohne pharmakokinetischen Studien (die Art der Erreger einer Infektionskrankheit zu klären).

Oral und intravenös.

14 Jahre bezeichnen Innen Erwachsene und Kinder ab: 1 Tablette 3 mal am Tag für Kinder bis zu 14 Jahren - in Form einer Suspension (von ½ bis 2 Teelöffel, je nach Alter) oder Tropfen (0,75-1,25 ml) 3-mal am Tag.

Intravenös (langsam oder als Infusion) alle 6-8 Stunden für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren verabreicht: 1,2 g, für Kinder bis 12 Jahre - einer Rate von 30 mg / kg.

Produkt: Tabletten von 0,25 und 0,5 g Amoxicillin (Trihydrat) und 0,125 g von Clavulansäure (Kaliumsalz); Pulver und 3,1% bis 6,25% Suspension (5 ml jeweils 0,125 und 0,25 g Amoxicillin und 0,03 und 0,06 g des Kaliumsalzes der Clavulansäure) und 6,25% ige Lösung (tropf für Kinder) (1 ml von 0,05 g Amoxicillin und 0,013 g des Kaliumsalzes der Clavulansäure) für die Aufnahme; Lyophilisiertes Pulver für Injektionslösungen in Ampullen von 0,6 g und 1,2 (jeweils 0,5, 1 und 0,1 g Amoxicillin und 0,2 g des Kaliumsalzes der Clavulansäure).

Das gleiche gilt für die kombinierten Formulierungskomponenten und die Aktion wird unter dem Namen "Amoklavin» (Amoclavin) zur Verfügung, «Amoklan» (Amoclan), «Augmentin» (Augmentin), «Klavotsin» (Klavocin), «clavulanate» (Klavunat), «Hühner» (Curam ) "Moksiklav» (Moxiclav) und andere.

Lagerung: Liste B.