Achtung! Die Informationen sind für Referenzzwecke!
Vor der Einnahme sollten Sie mit einem Arzt zu konsultieren!
SITE GUIDE NUR. Nicht eine Apotheke! Wir verkaufen keine Drogen! Nichts!

Impfungen


In der Russischen Föderation in den letzten Jahren hat sich die Verschlechterung der epidemiologischen Situation in Bezug auf Infektionskrankheiten, gegen die es wirksame Mittel zur Vorbeugung gibt es - einen Impfstoff. Da die Inzidenz von Diphtherie zwischen 1980 und 1992 um 13-fache erhöht. Im Jahr 1993 etwa 400 Todesfälle von dieser Infektion haben in Russland und anderen GUS-Staaten berichtet. Registrierte jährlich 25-30.000. Mit Masern nicht verringert die Zahl der Patienten mit Mumps, Keuchhusten, Röteln. Die derzeitige Epidemie Situation in Russland ist eine Folge der gravierenden Mängel im System der Impfung, die zu überwinden und ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, Infektionskrankheiten zu verringern, vor allem bei Kindern.
eine kollektive (in der Schule, in den geschlossenen militärischen Einheiten) Immunität erforderlich Impfungen von 85% (Keuchhusten) bis 97% (Masern) von der Gesamtzahl der beobachteten Bevölkerung zu schaffen. In unserem Land im Jahr 1993 während einer Epidemie von Diphtherie Impfrate der Kinder mit DTP war nur 45%.
Dies trug wesentlich zu schwach Bildungsarbeit mit der Bevölkerung statt, erweitert mäßig die Anzahl der Gegenanzeigen der Impfung. Es wird darauf hingewiesen, daß die Bildung von spezifischen antiinfektiösen Immunität gegen Infektion durch einen Anstieg der Beständigkeit (Widerstand) von Kindern und anderen Infektionskrankheiten begleitet wird. auch reduziert signifikant die Inzidenz der akuten respiratorischen Virusinfektionen.
Timing, Konsistenz und Vielfalt der Routine-Impfung von Kindern gegen verschiedene Infektionen werden durch die Altersmerkmale des Kindes Immunsystem, das Niveau von Infektionskrankheiten, sowie die Verfügbarkeit von vorbeugenden Medikamenten bestimmt. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren, entwickelt einen Kalender der vorbeugenden Impfungen. Ein Merkmal des russischen Kalender ist die Impfung gegen Tuberkulose zu allen Neugeborenen (aufgrund der hohen Inzidenz von Tuberkulose) und das Fehlen von Impfungen gegen Hib und Röteln (Inland Impfstoffe in der Entwicklung).
Kalender von Schutzimpfungen (in der Größenordnung sch375 MoH 12/18/97)
Der Zeitpunkt der Impfung Namen Impfstoff
4-7 Tage BCG oder BCG-M
3 Monate DTP, oralen Polio-Impfstoff (OPV)
4 Monate DPT, oralen Polio-Impfstoff (OPV)
5 Monate, DPT, oralen Polio-Impfstoff (OPV)
12-15 Monate Masern, Mumps und Röteln *
18 Monate DPT, oralen Polio-Impfstoff (OPV) - einmal
24 Monate oralen Poliovirus-Impfstoff (OPV) + Momentary
6 Jahre ADSM, oralen Polio-Impfstoff (OPV), Masern, Mumps, Röteln *
** 7 Jahre BCG
11 Jahre, AD-M
14 Jahre BCG ***
16-17 Jahre Td
Erwachsene nur einmal alle 10 Jahre Td (BP-N)
Bemerkungen:
* - Die Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln ist ein- oder dreifach-Impfstoff durchgeführt (Masern, Röteln und Mumps), vorbehaltlich der inländischen Produktion von Medikamenten oder Impfstoffen nach Übersee Beschaffung, in der vorgeschriebenen Weise registriert;
** - Wiederholungsimpfungen Kinder nicht mit Tuberkulose infiziert getragen wird;
*** - Wiederholungsimpfungen durch Kinder nicht mit Tuberkulose infiziert und nicht in 7 Jahren geimpft
Kalender der Impfung gegen Hepatitis B (in der Größenordnung sch375 MoH 18/12/97)
Zeitpunkt der Impfung
1. Schaltung 2. Schaltung
Die erste Impfung Neugeborene in den ersten 24 Stunden des Lebens (vor BCG-Impfung) 4 + 5. Lebensmonat
Die zweite Impfung der 1. Lebensmonat 5 + 6. Lebensmonat
Eine dritte Impfung mit 5 - 6. Lebensmonat 12 + 13. Lebensmonat
Unter Berücksichtigung der epidemiologischen Eigenschaften von Hepatitis-B-Impfung in erster Linie sein, die jungen Kinder und Erwachsene zu Gruppen mit hohem Risiko einer Infektion gehören,
Reaktionen und Komplikationen nach der Impfung
Es gibt allgemeine und lokale posleprivivochnye Reaktion. Allgemeine Reaktionen werden in einem moderaten Anstieg der Körpertemperatur, eine leichte Unpässlichkeit ausgedrückt. Mit der Einführung des Impfstoffs subkutan Schmerz auftritt, weniger Schwellung an der Stelle der Injektionen (lokale Reaktion). Als allgemeine und lokale Reaktionen nach der Impfung sind leicht zu übertragen und dauert nicht länger als 3 Tage.
Schwere allgemeine Vergiftung, Schwellung, Abszess an der Injektionsstelle sind als nach der Impfung Komplikationen angesehen. Es ist notwendig, den Zeitpunkt und die Art der möglichen Komplikationen nach der Impfung zu berücksichtigen:
gemeinsame schwere Reaktionen mit Fieber, treten manchmal Rucken der Muskeln nicht später als 48 Stunden nach der Impfung mit DTP, DT und Td und nicht vor 4-5 Tage nach Masern und Mumps (Mumps);
die Zeichen der Meningitis möglich für 3-4 Wochen nach der Einführung der Mumps-Impfstoff;
Allergische Hautreaktionen auftreten können, nicht später als 24 Stunden nach der Verabreichung eines Impfstoffs;
Qatar Airways nach der Einführung der Masern-Impfstoff ist in der zweiten Woche nach der Impfung möglich.
Taps Impfung
Oft werden Entscheidungen über die Unmöglichkeit der Impfung von Kindern mit eingeschränkter Gesundheit gemacht. Doch auf der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation ist geschwächten Kinder sollten in erster Linie geimpft werden, da sie die am schwersten Infektionen leiden. In den letzten Jahren eine Kontraindikation für eine Impfung betrachtet, deutlich verringerte sich die Liste der Krankheiten.
Absolute Kontraindikationen für die Impfung sind: eine schwere Reaktion auf vorherige Verabreichung dieses Medikaments, bösartige Erkrankung, AIDS.
Temporäre Gegenanzeigen für die Impfung bei allen Impfstoffen sind akute fieberhafte Erkrankungen auf der Höhe oder Exazerbation der chronischen Krankheiten. Mindest der medizinischen Taps nach akuter Exazerbation einer chronischen Erkrankungen, und wurden bei Kindern unter dem Forschungsinstitut für Kinder Infektionen und präsentiert in der Tabelle getestet.
medotvodov Zeitpunkt der Impfungen nach akuten Erkrankungen, Monate.
Krankheiten medotvodov Timing-Anwendung von Impfstoffen
ADS DTP Polio Masern Mumps
Allergische 1. Januar 1 1 1
Anaphylaxie *** 3 1 3 6
Asthma *** 1 1 1 6
Fieberkrämpfe *** 1 1 1 1
Afebrile Krämpfen *** 3 1 3 6
Hydrocephalus *** 1 1 1 1
Neuroinfections *** 1. Juni 12. Juni
Brain Injury *** 1 1 Januar 01-03
Akute Infektionen 1. Januar 1 1 1
Exazerbation der chronischen Krankheiten 1. Januar 1 1 1
Systemische Erkrankungen *** 1 1 12 12
Thrombozytopenie *** 1 1 6 6
Diabetes *** 1 1 1 6
Tuberkulose *** 1 1 1 6
Chronische Hepatitis *** 1 1 1 6
*** - Permanent medotvod.
Es ist bekannt, dass das Risiko von Nebenwirkungen von Vakzinen, modern proportional geringer als das Risiko von Komplikationen und Tod nach der Infektion von übertragbaren Krankheiten.
Die Liste der medizinischen Gegenanzeigen für prophylaktische Impfungen (Order N375 des MoH auf 12/18/97)
Impfstoff Gegen
Alle Impfstoff oder eine schwere Reaktion auf eine vorherige Dosis Komplikation
Alle zhivyeVaktsiny Immunschwäche (primär), Immunsuppression, Krebs, Schwangerschaft
BCG Babygewicht von weniger als 2000 g, kolloidales Narbe nach preduduschey Dosis
OPV (Polio-Schluckimpfung) Absolute Gegen
DTP Progressive Erkrankungen des Nervensystems, afebrile Krämpfe in der Geschichte (statt DTP verabreicht ADS)
DT, ADSM keine absolute Kontra
ZHKV (Live-Masern-Impfstoff), schwere Reaktionen auf Aminoglykoside
DRI (live Mumps-Impfstoff) anaphylaktische Reaktionen auf Ei-Protein
Hinweise: Routine-Impfung wird bis nach den akuten Symptome der Krankheit und Exazerbation der chronischen Krankheiten verzögert. In nicht-schweren akuten Atemwegserkrankungen, akuten Darmerkrankungen und andere. Impfungen sind unmittelbar nach der Normalisierung der Körpertemperatur.
* - Die Anwesenheit einer starken Reaktionstemperatur über 40 Grad, in der Injektionsstelle - Schwellung, Rötung, größer als 8 cm im Durchmesser, das Vorhandensein eines anaphylaktischen Schock-Reaktion.
Falsche Gegenanzeigen für prophylaktische Impfungen
Stehend in der Geschichte
Frühgeburtlichkeit Perinatale Enzephalopathie
Stabile neurologischen Erkrankungen Sepsis
Erhöhung im Schatten der Thymusdrüse Hyalinmembrankrankheit
Allergien, Asthma, Ekzem, Morbus haemolyticus neonatorum
Angeborene Fehlbildungen Komplikationen nach der Impfung in der Familie
Dysbakteriose Allergie in der Familie
Unterstützung Epilepsie-Therapie
Steroide topisch angewendet plötzlichen Tod in der Familie
Kalender der vorbeugenden Impfungen präventiven Impfkalender vorbeugender Impfungen (in der Größenordnung sch375 MoH 18/12/97)
Der Zeitpunkt der Impfung Namen Impfstoff
4-7 Tage BCG oder BCG-M
3 Monate DTP, oralen Polio-Impfstoff (OPV)
4 Monate DPT, oralen Polio-Impfstoff (OPV)
5 Monate, DPT, oralen Polio-Impfstoff (OPV)
12-15 Monate Masern, Mumps und Röteln *
18 Monate DPT, oralen Polio-Impfstoff (OPV) - einmal
24 Monate oralen Poliovirus-Impfstoff (OPV) + Momentary
6 Jahre ADSM, oralen Polio-Impfstoff (OPV), Masern, Mumps, Röteln *
** 7 Jahre BCG
11 Jahre, AD-M
14 Jahre BCG ***
16-17 Jahre Td
Erwachsene nur einmal alle 10 Jahre Td (BP-N)
Bemerkungen:
* - Die Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln ist ein- oder dreifach-Impfstoff durchgeführt (Masern, Röteln und Mumps), vorbehaltlich der inländischen Produktion von Medikamenten oder Impfstoffen nach Übersee Beschaffung, in der vorgeschriebenen Weise registriert;
** - Wiederholungsimpfungen Kinder nicht mit Tuberkulose infiziert getragen wird;
*** - Wiederholungsimpfungen durch Kinder nicht mit Tuberkulose infiziert und nicht in 7 Jahren geimpft
Kalender der Impfung gegen Hepatitis B (in der Größenordnung sch375 MoH 18/12/97)
Zeitpunkt der Impfung
1. Schaltung 2. Schaltung
Die erste Impfung Neugeborene in den ersten 24 Stunden des Lebens (vor BCG-Impfung) 4 + 5. Lebensmonat
Die zweite Impfung der 1. Lebensmonat 5 + 6. Lebensmonat
Eine dritte Impfung mit 5 - 6. Lebensmonat 12 + 13. Lebensmonat
Unter Berücksichtigung der epidemiologischen Eigenschaften von Hepatitis-B-Impfung in erster Linie sein, die jungen Kinder und Erwachsene zu Gruppen mit hohem Risiko einer Infektion gehören,





Infektionskrankheiten , für alle
Die Gesundheit von Frauen
Infektionskrankheiten
Tuberkulose
Chirurgische Erkrankungen
Geburtshilfe
Gynäkologie
Augenkrankheiten
Erkrankungen des Hals-, Nasen- und Rachen
Stomatologie
Hautkrankheiten
Sexuell übertragbare Krankheiten
Nervenerkrankung
Geisteskrankheit
Kinderkrankheiten
Erste Hilfe
Chirurgische Erkrankungen
Akute Vergiftung
Drogen
Laboruntersuchungen
Moderne Forschungsmethoden
Krankenpflege
Physio-therapeutische Behandlungen
Diaetnahrung
Sanatorium und Kurbehandlung
innere Medizin