Lokale Kühlung
Lokale Kühlung. Gegebenenfalls kann eine sehr niedrige Temperatur, eine ausreichend große Wärmeverlust pro Zeiteinheit. Eine wichtige Rolle wird durch den Wind und Feuchtigkeit (nass Einfrieren) gespielt. Die unterkühlten Gewebe deutliche Abnahme Stoffwechsel und Sauerstoffverbrauch. Die anfängliche Mindest Stoffwechsel ausreichend ist, um die Lebensfähigkeit der Zellen aufrechtzuerhalten. In der passiven Wärme beginnen betroffenen Gewebe schnell den Stoffwechsel und Sauerstoffverbrauch zu erhöhen, jedoch Arterienkrampf ein solches Bedürfnis nicht bereitstellen kann. Die Folge ist eine Hypoxie von Gewebsnekrose. Erst nach der Wiederherstellung der Durchblutung Gewebe erfroren kann das Ausmaß und die Tiefe des nekrotischen Veränderungen bestimmen. "Instant Erfrierungen" erfolgt durch direkten Kontakt mit Objekten glubokoeamorozhennymi (Kohlendioxid in Form von Schnee, flüssiger Luft, Stickstoff und Metallen bei kritischen Temperaturen). Aufgrund der Geschwindigkeit des Aufpralls keine vaskuläre Reaktion, Wiederherstellung schnell seine Funktion, nachdem das Gewebe aufgetaut.
Es gibt vier Grade von Erfrierungen: I Grad - Kühldauer von 40 bis 60 Minuten, in der Regel nur die Haut (blass, taub und steifen Glieder) beschädigt werden. Da die Erwärmungsphase Rötung entwickelt, Schwellungen. Nach 1-2 Wochen verschwinden Erfrierungen Symptome wird Kälteempfindlichkeit erhöht. Oft in den Händen oder Füßen sind Juckreiz und Schmerzen blau-rote Schwellung ( "Tumor von Erfrierungen") gebildet werden; Grade II-Vasospasmus ist stärker ausgeprägt und weit verbreitet. Gewebehypoxie führt zu dem Plasma von den Blutgefäßen Blasen mit serösen-blutigen Inhalt zu bilden; III-IV stepen- Nekrose des subkutanen Gewebes, Stufe IV - Nekrose der Sehnen, Muskeln, Knochen. Schließlich kann Nekrose Tiefe erst nach 4 bis 6 Tagen eingestellt werden. Mit umfangreichen Erfrierungen Stadium III-IV für 1-2 Wochen deutliche Anstieg der Körpertemperatur bis zu 38 ° C, Leukozytose. Die Ablehnung nekrotischen Finger dauert 3-4 Wochen, zu stoppen - 2-3 Monate.
Die Behandlung. Stärkerer Erwärmung des gesamten Körpers, indem sie es in einem heißen Bad Platzierung (mit Ausnahme Erfrierungsbereiche!) Die Infusion von Wärme isotonische Natriumchloridlösung, 5% Glucose, warm Einlauf. Lokale -Licht Reiben (mit der Hand, anstatt groben Wolltuch - die Möglichkeit einer Infektion der Haut). Die Schmierung der Haut mit Alkohol oder antiseptische Lösungen. Aseptische Dressing. Spasmolytika, Herz-Kreislauf- Analeptica (komplamin 2-4 ml intravenös) reopoligljukin, Heparin und andere Medikamente, die Spasmen der peripheren Gefäße des betroffenen Segmentes reduzieren und verbessern die Mikrozirkulation, Plasmapherese. Wenn III- IV Grad Erfrierungen zeigt necrectomy.
Prognose ernst.
- Chirurgische Erkrankungen
- Abszess
- Appendix Abszess
- Abszesse der Bauchhöhle
- Abszess Douglas Raum
- Abszess mezhkishechny
- Lungenabszess
- Ein Abszess von Weichgewebe
- Weiches Gewebe Abszesse posleinektsionnye
- hepatophyma
- Amöben Leberabszeß
- Adenom der Prostata
- Aktinomykose
- Aneurysma
- falschen Aneurysma
- wahren Aneurysma
- Ein Aneurysma des Aortenbogens
- Ein Aneurysma der absteigenden Brustaorta
- Aneurysma dissecans
- Bauchaortenaneurysma
- Aneurysma, periphere vaskuläre
- arteriovenöse Aneurysma
- Herz Anevriama
- akute Appendizitis
- Stanzprozess
- Appendix infiltrieren
- Pylephlebitis
- Ateroma
- Bronchiektasen
- Krampfadern
- Varikozele
- Hydrocele und Samenstrang
- Archoptosis
- Gasgangrän
- Gangrän der Lunge
- Hämorrhoiden
- hydradenitis
- Gynäkomastie
- Hernien
- Hernien interne
- Hiatushernie
- Externe Hernie
- Leistenbruch
- Schenkelhernie
- Epigastrocele
- Hernie postoperativen ventralen
- Nabelbruch
- Seltene Arten von Hernien
- Kneifen
- Bruchsack phlegmon
- Falsch Brucheinklemmung
- Hernien mit Entzündung
- Dumping
- Divertikel
- Ösophagus - Divertikel
- Cervical Divertikel
- bifurcation Divertikel
- Epifrenalny Divertikel
- Epifrenalny Divertikel
- Magen-Divertikel
- Duodenal Divertikel
- Meckel-Divertikel
- Ikterus Handbuch
- biliäre Steine
- Ventil Choledochus Stein
- Papillostenoz
- biliäre Strikturen
- Krebs der Bauchspeicheldrüse Kopf
- Cholelithiasis
- Akute Harnverhaltung
- Zollinger-Ellison - Syndrom
- Fremdkörper Bronchus
- Fremdkörper im Magen
- Fremdkörper der Speiseröhre
- Außen weiche Gewebe des Körpers
- Karbunkel
- Bürsten und Hals - Fisteln lateral
- Zysten und Fisteln medialen Hals
- ulcerosa Colitis
- Das Öl epithelialen Kurs
- Kryptorchismus
- Blutung
- Bluten - interne
- Magen - Darm - Blutungen
- Krampfadern
- Mallory - Syndrom - Weiss
- Blutung in die Bauchhöhle
- Blutende Lungen
- Bluten außerhalb
- parenchymal Blutung
- Morbus Crohn
- lymphadenitis
- lymphangitis
- Mastitis
- faulig Mastitis
- Akute Mastitis nelaktatsionny
- Chronische Mastitis
- Megakolon
- mediastinitis
- Ileus
- Darmparalyse
- Mechanische Darmverschluss
- Röntgendiagnostik
- Bestimmte Arten von Darmverschluss
- eingewachsenen Nagel
- Einfrieren Verletzung
- verbrennen
- Occlusion der großen Arterien
- Akute Okklusion von Gliedmaßen
- Akute Okklusion von Mesenterialgefäße
- Chronischen Okklusion von arteriellen Gefäßen
- Obpiteriruyuschy Atherosklerose
- aortoiliakale Typ
- femoropoplitealen Typ
- Periphere Typ
- Occlusion des Aortenbogens Zweige
- Occlusion der Arteria carotis
- Occlusion der Arteria subclavia
- Takayasu - Syndrom (pulseless Krankheit)
- Chronische Verstopfung von Mesenterialgefäße (Darm-Angina)
- Nierenarterienstenose
- Endangiitis obliterans
- Raynaud-Krankheit
- orchiepididymitis
- akutes Abdomen
- Akute Pankreatitis
- Eine chronische Pankreatitis
- Akute Cholezystitis
- Umlauf
- whitlow Haut
- paronychia
- whitlow hyponychial
- whitlow Sehne
- whitlow Gelenk
- whitlow Knochen
- Eindringende Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür
- Bauchfellentzündung
- chronische Peritonitis
- pneumoempyema
- Spontanpneumothorax
- postcholecystectomical Syndrom
- perforierte Geschwür
- UNDERCOVER Perforation
- Dekubitus
- Prostatitis
- Wunden
- Fisteln des Rektums
- Stenosen der Ausgang des Magen
- Analfissur
- Urethritis
- Phimose, Paraphimose
- phlebemphraxis
- Occlusion der V. subclavia
- phlegmon
- kochen
- Cholangitis
- Stromunfall
- empyema
- Angeborene Darmverschluss
- Atresie des Anus
- Angeborene holangiopatii Neugeborenen
- pyloristenosis
- Embryonale Hernie (Bruch der Nabelschnur)
- Schistocystis
- Hydrocele und Samenstrang
- Chirurgische Erkrankungen der Brust
- Zwerchfellhernie
- Angeborene Lungenzysten
- Pneumothorax
- tracheoösophageale Fistel
- Mastitis Neugeborenen
- Akute hämatogene Osteomyelitis
- Peritonitis Neugeborenen
- Akute Abszess
- Nekrotischer phlegmon Neugeborenen
Kommentare
im Auge kommentierte halten , dass der Inhalt und der Ton Ihrer Nachrichten , die Gefühle von echten Menschen verletzen können, Respekt und Toleranz gegenüber seinen Gesprächspartnern, auch wenn Sie Ihr Verhalten in Bezug auf die Meinungsfreiheit und die Anonymität des Internets, ändert ihre Meinung nicht teilen, nicht nur virtuell, sondern realen Welt. Alle Kommentare werden aus dem Index, Spam - Kontrolle versteckt.