Diabetes insipidus

Diabetes insipidus - eine durch einen absoluten oder relativen Mangel an ADH verursachte Krankheit (Vasopressin) und durch Polyurie und Polydipsie gekennzeichnet.

Ätiologie. Akute und chronische Infektionen, Tumoren, Trauma (zufällige, chirurgische). Bekannte vaskuläre Läsionen des Hypothalamus-Hypophysen-System. Bei einigen Patienten bleibt die Ätiologie der Erkrankung unbekannt - diese Form als idiopathischen Diabetes insipidus isoliert ist.

Pathogenese. Ein Verstoß gegen die Sekretion von ADH (die zentrale Form der Krankheit) oder Mangel an physiologischen Wirkung von ADH-Sekretion in normalen (relative Fehler). Bei der Entwicklung des letzteren haben einen Wert schlechter Regulierung des Wasser-Salz-Stoffwechsel, die Fähigkeit des Tubulusepithel der Nieren reduziert zu ADH (pefrogennaya Form der Krankheit) mit zystischer, degenerative und entzündliche Nierenschädigungen, erhöhte Inaktivierung von ADH durch die Leber und Nieren zu reagieren. Der Mangel an antidiuretischen Hormons führt zu einer Abnahme der Wasser Reabsorption in den distalen Nierentubuli und Sammelrohre der Niere und fördert die Freisetzung von großen Mengen an verdünntem Urin, allgemeine Dehydratation, die Entstehung von Durst und Empfangen von großen Mengen an Flüssigkeit.

Symptome innerhalb. Die Krankheit tritt in einem jungen Alter bei beiden Geschlechtern. Plötzlich gibt es häufig und reichlich Urinieren (Polyurie), Durst (Polydipsie), dass die Patienten in der Nacht stören, stören den Schlaf. Die tägliche Menge an Urin ist 6-15 Liter oder mehr beträgt, ist der Urin-Licht, geringer Dichte. Verweist auf das Fehlen von Appetit, Gewichtsverlust, Reizbarkeit, Müdigkeit, trockene Haut, verminderte Schwitzen, Dysfunktion des Magen-Darm-Trakt.

Vielleicht ist der Rückstand von Kindern in der körperlichen und sexuellen Entwicklung. Frauen können unregelmäßige Menstruation, Männer erleben - reduziert Potenz. Charakteristisch psychischen Störungen: Schlaflosigkeit, emotionale Ungleichgewicht. Durch die Begrenzung der Flüssigkeitsaufnahme bei Patienten mit Symptomen von Dehydration entwickeln Kopfschmerzen, trockene Haut und Schleimhäute, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Tachykardie, psychische Störungen, Blutgerinnsel, Kollaps.

Die Diagnose beruht auf dem Vorhandensein von Polydipsie, Polyurie Urin bei niedriger relativer Dichte und keine pathologischen Veränderungen in Urinsediment; keine Erhöhung der relativen Dichte der Urinprobe mit einem Trockendiät: hohe Plasma-Osmolarität, mit der Einführung einer positiven Probe pituitrina und niedrigen Pegel, wenn die zentrale Form der Krankheit antidiuretischen Hormons im Blutplasma.

Wetter günstig für das Leben, aber die Erholung Fälle sind selten.

Die Behandlung richtet sich in erster Linie auf die zugrunde liegende Ursache der Krankheit zu beseitigen (neuroinfections, Tumoren). Verbringen Ersatztherapie adiurecrine, adiuretinom, pituitrinom. Angewandte auch Chlorpropamid (unter der Kontrolle der Blutzuckerspiegel), Clofibrat (miskleron), Tegretol (finlepsin, Carbamazepin), Hydrochlorothiazid. Restorative Therapie.