Der Ursprung der Elektrotechnik

Forschung von thermischen und chemischen Eigenschaften des elektrischen Stroms durch die Physiker E. Carlyle, W. Nicholson, VV Petrov, G. Davy, Michael Faraday, X. E. Lenz, DP Joule, BS Jacobi geleitet, Wir legten die wissenschaftlichen Grundlagen und praktische Elektrochemie Elektrothermie.

Industrielle Elektrochemie begann mit der Entwicklung von galvanischen Prozess Kupferraffination und Extraktion von elektrolytisch erzeugtem Wasserstoff und Sauerstoff. Ursprünglich diente als Elektrizitätsquelle galvanischen Batterie. Der Mangel an kostengünstigen und leistungsfähig genug Generatoren gehinderten praktische Anwendung von elektrochemischen und elektrothermische Prozesse.

Nur der Entstehung in den frühen 70er Jahren Dynamo gab wichtige Impulse für die Entwicklung der Elektrochemie und Elektrometallurgie. Eine weitere in größerem Maßstab diese Branchen gewonnen mit der Einführung der zentralisierten Macht.

Bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts. elektrolytisch erzeugten in großem Maßstab raffiniertem Kupfer Chlorat Salz, Chlor, einige Alkali, Ozon (für Sterilisation und Reinigung von Wasser). Ausbau und Stärkung der Galvanik zu verbessern.

Die Nutzung von Strom hat zur Entstehung und Entwicklung neuer Verfahren zur Herstellung von Kunstdünger für die Landwirtschaft geführt. Zur gleichen Zeit wurde eine Reihe von electrometallurgic und elektrochemischen Industrie beruht auf der Verwendung von Elektroöfen. Es wurde erfunden und begann, in der Praxis ein neues Verfahren zur Behandlung von Metallen zu setzen - Schweißen.

Der Ursprung der Elektrotechnik

Einer der ersten Versuche (1867) zwei Metallstücke an der Stelle des elektrischen Kontakts zu verschweißen gehörte dem amerikanischen Wissenschaftler und Ingenieur J. Thomson. In der Praxis nur diese Methode begonnen, die 90 Jahre nach dem Kapitalverbesserungen mit. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits in vielen Ländern weit von den russischen Erfinder Nikolai Benardos "elektrogefest" entwickelt wurde. Im Jahr 1882 führte er elektrische Metall Schweißen, Bogen werden mit dem zusätzlich eingeführten Füllstoff Elektrode legiert. Er bot ein paar Schweißarten: Kontakt, Schweißen in einem Strahl von Schutzgas (1887) und andere.

Im Jahr 1888 erfand russischen Ingenieur NG Slavyanov ein Verfahren zum Schweißen der Metallelektrode schmilzt, und nannte es die "elektrische Gießen von Metallen."

Elektro-Schweißen von Metall hat in Westeuropa in den Fabriken Creusot und der Gesellschaft sehr populär geworden - "Komantri" (Frankreich), in den Unternehmen der größten in Essen (Deutschland) l "Ergard und Homosexuell" (Österreich), mehr als 20 Fabriken in England. Besonders schnelle Elektroschweißen wurde in England eingeführt, wo im Jahr 1890 eine spezielle Anlage zur Herstellung von Schweißmaschinen und Betriebsverfahren von elektrischen Schweißanlage Coffey und Detrua gebaut wurde, anpassen elektrogefest für kleine Objekte Schweißen. Elektrogefest auch für Metallschneiden und Bohren eingesetzt.

Leider ist die Heimat der Erfinder Electric - ein neuer Weg in Russland hat begrenzte Nutzung erhalten: ein paar Eisenbahnwerkstätten. Durch den frühen 900s, mehr als 70 großen westeuropäischen Pflanzen Methoden der elektrischen Gießen und Löten eingeführt. Doch nach der industriellen Entwicklung im Jahr 1906, Autogen-Schweißen von Interesse an Elektroschweißen vorübergehend fiel.

Die Entwicklung von Elektrometallurgie und elektrochemischen Industrie mit elektrischer Heizung hat nach der Schaffung von qualitativ hochwertigen und kosteneffizienten elektrischen Öfen möglich. Einer der frühesten Versuche, einen elektrischen Ofen zu konstruieren, bezieht sich auf ein Stück von 1815 g Stahl. In einer speziellen Zelle angeordnet erhitzt wurde, indem ein Strom daran vorbei.

Es war eine direkte Wirkung Widerstandsofen. Ein solcher Ofen industriellen Wert wurde 1884 von den Brüdern Kouls in den Vereinigten Staaten zur Rückgewinnung von Aluminium und dessen Legierungen produzieren erstellt. Eine andere Ansicht - indirekte Widerstandsofen: sie Wärme in die Heizung von speziellen tokoprvvodyaschego Material. Für eine lange Zeit waren diese Geräte nur in Laboratorien.

Im Vergleich zu den fortschrittlicheren Widerstandsöfen waren Lichtbogenofen eine elektrische Bogenentladung verwendet wird. Solche Öfen können in einer geringen Menge an Wärmekonzentration groß genug, um auch die meisten Refraktärmetallen und Mineralien zu schmelzen, erhalten werden. Dies war der Hauptvorteil der elektro Vorrichtungen im Vergleich zu konventionellen metallurgischen Öfen, in denen enorme Wärmeverluste ergeben sich aus der Erwärmung selbst und ihre umfangreiche Abstrahlflächen Öfen.

Fast geeignetes Design-Lichtbogenofen V. Siemens in den 70er Jahren des XIX Jahrhunderts geschaffen. Im Laufe der Zeit entwickelten wir viele ähnliche Fahrzeuge. Unter den Werken der russischen Elektrolichtbogenofen kann Slavyanov NG zu beachten (1890) - die so genannte Form, in der die Dichtung Elektrostahlguss.

Im Jahr 1892 ist Französisch Chemiker A. Moissan gebaut Elektrolichtbogenofen in der chemischen und metallurgischen Technologien weit verbreitet. Leistung zuerst Moissan Ofen war nicht mehr als 30 kW, und in der zweiten Hälfte der 90er Jahre erreicht 200 kW und höher. Für sie verwendet Wechselstrom und dreiphasige und einphasige Ströme.

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen bequemen und kostengünstigen Betrieb der elektro Apparatur bestand aus einem kleinen Kohleverbrauch der Elektroden und der Möglichkeit der einfachen und präzisen Bogenkontrolle. In der Praxis wird eine Vermehrung von induktiven automatische Steuerungen, die von der amerikanischen Firma «General Electric» ausgegeben wurden.

Elektroofen, verwendet zunächst Kalziumkarbid, Stahl technische Basis für die Herstellung von Ferrolegierungen und Stahl zu erzeugen.

Der Betrieb von High-Power-Lichtbogenöfen wurde mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden aufgrund der großen atolchkov "DC - Nennstrom Ofen erreicht mehrere hundert Ampere, die Eigenschaften des Bogens von entscheidender Bedeutung für den technologischen Prozess insbesondere vorgesehen, Bogendehnung gefördert Effizienz Öfen, wie der Bogen während tun .. stabiler und auf die Metallwärmeübertragung verbessert., um die Bogen gewünschten Form und Größe aus dem ersten Ofen Siemens gegriffen zu verleihen Elektromagneten zu installieren.

Ein guter Weg, um den Bogen zu verlängern wurde von russischen Ingenieur SI Durchsetzung (1916) gefunden: in einem Ofen pawned Kupferspule in Reihe mit den Elektroden, die Wechselwirkung des elektromagnetischen Feldes des Elektromagneten mit dem Lichtbogen der Lichtbogen in Rotation versetzt, es länger zu machen.

Wir werden weiterhin die Suche nach rationalen Induktionserwärmungsverfahren. Im Jahre 1900 erfand der schwedische FA Kjellin einen Induktionsofen mit einem Strom von normaler Frequenz versorgt (zum Schmelzen von Nichteisenmetallen). Im Jahr 1907 schlug eine Lodygin Erhitzen und Schmelzen Metalle mit Wirbelströme. In Industrieanlagen in der ersten Dekade des zwanzigsten Jahrhunderts. gebrauchte Drei-Phasen-Induktionsöfen Rёhling-Rodengauzera und Cellini.

Am Ende des letzten Jahrhunderts, Elektrochemie, Elektrometallurgie und Elektrowärme trat in enger Zusammenarbeit. Im Laufe der Zeit entstanden diese Bereiche der Elektrotechnik als unabhängiger Zweig der Wissenschaft und Technologie. Diese elektrische Kapazität der Produktion entwickelte sich als die Zentralisierung der Energieerzeugung und seine billiger. Die vielversprechendste in diesem Fall erwies sich als Strom aus Wasserkraftwerken zu sein. In Russland hat es nicht eine leistungsfähige Kraftwerk, Produktion elektrische Kapazität entwickelt sich leicht. Vor allem für elektrische Energie verwendet.

In der Berichtsperiode stand Elektrotechnik von der Physik und wurde ein unabhängiger Zweig der Technologie und der Industrie. In 90 Jahren auf der Grundlage der Entwicklung eines Dreiphasen-Wechselstromleistung System hat die Unabhängigkeit erlangt. Dies führte zu einer tiefgreifenden Wandel in allen Bereichen des gesellschaftlichen Produktion. Beginn des Übergangs von der mechanischen Kraftübertragung auf die Antriebssysteme von Arbeitsmaschinen.

Shukhardin SV-Technik "in seiner historischen Entwicklung"