Erfindung
Russische Föderation Patent RU2284306

Rohmasse FÜR opilkobetona

Rohmasse FÜR opilkobetona

Name des Erfinders: Belov Wladimir Wladimirowitsch (RU); Kuryatnikov Yuri (RU); Ushkov Konstantin (RU); Didyk Vyacheslav (RU); Shutov Ivan Sergejewitsch (RU); Kirill Ashmetkov
Der Name des Patentinhabers: Staatliche Bildungs Hochschule "Tver State Technical University"
Korrespondenzanschrift: 170026, Twer, nab. A. Nikitin, 22, TSTU Abteilung Schutz des Urheberrechts und der Schutz der Informationen, AK Borisenko
Startdatum des Patents: 2005.03.05

Die Erfindung betrifft das Gebiet der Konstruktion, insbesondere für die Herstellung von Baustoffen auf Basis von Holzfüllstoffe. Die Rohmaterialmischung für opilkobetona einschließlich Nadelholz Sägemehl, Wasserglas und Wasser umfasst ferner einen gemahlener Kalkstein, Quarzstaub, und als Antiseptikum und Flammschutzmittel in folgendem Verhältnis, wt%: 21-24 Sägemehl Weichholz ;. Wasserglas 10-12; gemahlener Kalkstein 33-40; Mikrosiliciumdioxids 0,91-1,8; antiseptisch 0,053-0,059; Hemmende 0,11-0,12; Wasser 25-33. Das technische Ergebnis von ausreichender Dichte und Festigkeit des Materials für die Anwendung im Bau von Industriegebäuden mit normaler Feuchtigkeit.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung betrifft das Gebiet der Konstruktion, insbesondere für die Herstellung von Baustoffen auf Basis von Holzfüllstoffe.

. Bekannte Rohmasse für die Herstellung eines Baumaterials, umfassend zerkleinertes Holz, Zement, Wasser und ein Additiv flüssige Glas im folgenden Verhältnis, wt%:

Sägewaren 65
Zement Klasse 400, 500 21
Das Wasserglas 3
Wasser Rest

(Siehe. Die Russische Föderation №2163581 Patent, IPC C 04 B 40/00, BI №6, 2001).

In der Nähe von der beanspruchten technischen Lösung ist eine Mischung aus Rohmaterialien für das Baumaterial, einschließlich Holz Aggregat, Zement, Wasser und Zusatz von flüssigem Glas, im folgenden Verhältnis, wt%.:

Holzkitt 41,7-55
Zement 26,7-40
Das Wasserglas 0,97-2
Wasser Rest

(Siehe. Die Russische Föderation №2191756 Patent, IPC C 04 B 28/00, BI №30, 2002).

Ein Nachteil der oben genannten Lösungen besteht darin, dass der Zement - es ist ein relativ teures Material ist und seine Verwendung in der Zusammensetzung opilkobetona unwirksam aufgrund unvollständiger Hydrierung aufgrund der schädlichen Auswirkungen der frei Holz "Zementgifte" zur Verfügung gestellt - die wasserlöslichen reduzierenden Substanzen. Darüber hinaus beinhaltet die Verwendung von Zement zunehmende Emission von Kohlendioxid, die für die Umwelt schädlich ist.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein weniger teures Baumaterial mit ausreichender Festigkeit und Dichte für die Anwendung im Bau von Industriegebäuden mit normalen Feuchtigkeitsbedingungen und die Emission in die Atmosphäre von Kohlendioxid reduziert vorzusehen durch die Verwendung als Bindemittelkomponente des ungebrannten Kalkstein.

Diese Aufgabe wird durch die bekannte Rohmasse für opilkobetona einschließlich Nadelholz Sägemehl, Wasserglas und Wasser erreicht, umfasst ferner einen gemahlener Kalkstein, Quarzstaub, und als Antiseptikum und Flammschutzmittel in folgendem Verhältnis, wt%.:

Sägespäne Weichholz 21-24
Das Wasserglas 10-12
gemahlener Kalkstein 33-40
Silikastaub 0,91-1,8
antiseptisch 0,053-0,059
Feuerhemmende hemmende~~POS=HEADCOMP 0,11-0,12
Wasser 25-33

Weichholz Sägespäne in einer Menge von nicht weniger als 21% gemacht, eine geringere Dichte Material bereitzustellen, und nicht mehr als 24%, um ihre ausreichende Festigkeit zu gewährleisten.

Wenn der Gehalt an Natriumsilikat Dichte von 1,2-1,4 kg / l mindestens 10% Volleinhausung Holzfüller, und eine ausreichende Festigkeit der Struktur vorgesehen.

Einführung in die Mikrosilika mindestens 0,91% und nicht mehr als 1,8% des Gesamtgewichts der Mischung erhöht die Festigkeit des Materials.

Wenn der Gehalt an gemahlenem Kalkstein in einer Menge von weniger als 33% keine ausreichende Materialfestigkeit, und nicht die erforderliche Dichte für die Einführung von mehr als 40% bereitstellt.

Die Einführung eines Antiseptikums auf Basis von Borverbindungen in einer Menge von nicht weniger als 0,053% und nicht mehr als 0,059% des Gesamtgewichts der Mischung (0,25 Gewichts-% Sägemehl) verhindert den Verlust von Material, das durch Mikroorganismen.

Einführung eines Flammschutzmittel auf Basis von Phosphorverbindungen in einer Menge von nicht weniger als 0,11% und nicht mehr als 0,12% des Gesamtgewichts der Mischung (0,5 Gewichts-% Sägemehl) erhöht Brandschutzmaterial.

Beispiel 1

Auf der Grundlage des optimalen Verhältnis der Komponenten, gemahlenem Kalkstein bis 40 Gew.% Flüssiges Natrium Glas 12 Gew.% Silikastaub 1,8 Gew.%, Antiseptisch (borans) 0,053 Gew.% Flammschutzmittel (diafos) 0,11 Gew messen.%, trockenen Sägespänen Weichholz 21 Gew.%, und Wasser und 25,037 Gew.%. die vorge abgewischt mit einem feuchten Tuch verschütten Schüssel zum Mischen von Kalkstein, vorbei vor Zerkleinerung, Trocknung, Mahlen, Sieben durch ein Sieb №063 Ferner. Der Kalkstein wurde Natrium flüssiges Glas zugegeben, vorgemischt mit Quarzstaub Silikastaub die gleichmäßige Verteilung der Flüssigkeit in dem Glas. Die Mischung wird glatt gerührt. Nachdem die Mischung hinzugefügt Weichholz Sägemehl Rühren, die vorher durch ein Sieb №10 geleitet. In dem Prozess nach und nach Zugabe von Wasser mit wurde bis zur Gleichförmigkeit fortgesetzt Zusatzstoffe (borans, diafos) und das Rühren der Vermischung. Die Mischung wird dann in Form und verdichtet Verdichtung.

Die Aushärtung erfolgte innerhalb von 7 Tagen: Tag - in einem Ofen bei einer Temperatur von 50-60 ° C bildet; Zwei Tage - in einem Ofen bei einer Temperatur von 50-60 ° C, ohne die Formen; Rest der Zeit auf Raumheizgeräten.

Beispiel 2

Nehmen Sie die folgende Zusammensetzung in Gew%.:

Sägespäne Nadelholz - 24

Das Wasserglas - 10

Kalksteinmehl - 33

Silikastaub - 0.91

Borans - 0059

Diafos - 0,12

Wasser - 31,911

Herstellung von Proben durch das Verfahren beschrieben in Beispiel 1.

Beispiel 3

Nehmen Sie die folgende Zusammensetzung in Gew%.:

Sägespäne Nadelholz - 21

Das Wasserglas - 10

Kalksteinmehl - 35

Mikrosilika - 1.6

Borans - 0053

Diafos - 0.11

Wasser - 32,237

Herstellung von Proben durch das Verfahren beschrieben in Beispiel 1.

Die Ergebnisse in dem Testmaterial erhalten wurde, veranschaulicht durch die in der Tabelle gezeigten Daten.

№ p / p Zusammensetzung, Gew.% Druckfestigkeit, MPa Dichte, kg / m3
Sägespäne Nadelholz - 21
Das Wasserglas - 12
Kalksteinmehl - 40
1 Silikastaub - 1.8 0,54 800
Borans - 0053
Diafos - 0.11
Wasser - 25,037
Sägespäne Nadelholz - 24
Das Wasserglas - 10
Kalksteinmehl - 33
2 Silikastaub - 0.91 0,30 560
Borans - 0059
Diafos - 0,12
Wasser - 31,911
Sägespäne Nadelholz - 21
Das Wasserglas - 10
Kalksteinmehl - 35
3 Mikrosilika - 1.6 0,40 730
Borans - 0053
Diafos - 0.11
Wasser - 32,237

Forschung und Laboruntersuchungen in der Konstruktionshalle der Abteilung "Produktion von Bauprodukten und Konstruktionen" TSTU statt. Tests bestätigten den Erhalt des Materials mit den gewünschten Eigenschaften.

FORDERUNGEN

Das Rohmaterialgemisch für opilkobetona umfassend Weichholz Sägespäne, Wasserglas und Wasser, dadurch gekennzeichnet, daß sie ferner einen gemahlenem Kalkstein, Silica fume und atiseptik und ein Flammschutzmittel als Zusatzstoff in dem folgenden Verhältnis, wt%.:

Sägespäne Weichholz 21-24
Das Wasserglas 10-12
gemahlener Kalkstein 33-40
Silikastaub 0,91-1,8
antiseptisch 0,053-0,059
Feuerhemmende hemmende~~POS=HEADCOMP 0,11-0,12
Wasser 25-33

Druckversion
Erscheinungsdatum 17.01.2007gg