Erfindung
Russische Föderation Patent RU2060242

Wie eine wässrige Suspension herzustellen

Name des Erfinders:. Kaprielov SS; Sheynfeld AV. Rudomino MV. MZ Gurevich. Krutikova NI. Kopeiko EG
Der Name des Patentinhabers: Forschung, Design und Technologie Institut für Beton und Stahlbeton
Adresse für die Korrespondenz:
Startdatum des Patents: 1993.09.06

Verwendung: bei der Herstellung von aktiven mineralischen Zusätzen für Beton.

Die erfindungsgemässe wässrige Aufschlämmung wird durch Mischen des Silikastaub und Wasserbasis Komplexsalze nitrilotrimetilenfosfonovoy Säure in einem Verhältnis, Masse-% hergestellt: Mikrosiliciumdioxids 50-70 ;. komplexe Salze auf Basis nitrilotrimetilenfosfonovoy Säure 0,05 bis 0,42; Wasser - der Rest. Die Suspension hat eine hohe Konsistenz über die Zeit stabil.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung betrifft Verfahren zur Herstellung von fließfähigen, stabilen und konzentrierte Suspensionen von Mikrosilika als aktive Mineraladditive für Beton verwendet.

Verfahren konzentrierte Aufschlämmungen von Mikrosilika, umfassend eine wässrige Suspension von Mikrosilika 70-75% Konzentration Vermischen mit einer stabilisierenden Komponente Salzsäure oder Schwefelsäure oder Essigsäure.

Der Nachteil dieses Verfahrens ist , dass die Aufschlämmung eine geringe Fluidität besitzen und deren Säureadditions senkt den pH - Wert der Aufschlämmung von Mikrosilika zu einem Niveau 4,0-4,6, das die inhibitorischen Eigenschaften des Betons in Richtung der Stahlbewehrung reduziert.

AUFGABE DER ERFINDUNG erhöhen inhibitorischen Eigenschaften des Betons in Richtung der Stahlbewehrung, und in der Zeit und erhöhen die Stabilität und Konsistenz der Suspension im Beton seiner Aktivität.

Diese Aufgabe wird in der Weise, dass in einem Verfahren zur Herstellung einer wässrigen Aufschlämmung, umfassend das Vermischen Quarzstaub, Wasser und einer Stabilisierungskomponente als Komponente verwendet stabiliruyuschego -Komplexsalze basierend nitrilotrimetilenfosfonovoy Säure mit dem folgenden Verhältnis der Komponenten erreicht, wt. Mikrosiliciumdioxids 50-70 Komplexe Salze auf Basis von nitrilotrimeti- lenfosfonovoy Säure 0,05-0,42 Wasser.

Das vorgeschlagene Verfahren unterscheidet sich von dem Prototyp durch die Tatsache , dass die neuen Verhältnisse der Komponenten als Stabilisator -Komplexsalze basierend nitrilotrimetilenfosfonovoy Säure verwendet , die aufgrund ihrer komplexen Wirkung (bind Metallionen auf der Silicastaub - Partikel leicht lösliche Komplexe Oberfläche. Modifiziert der elektrischen Doppelschicht Mikrosilika Partikel. Löse diffuse Schicht um die Teilchen aus Silicastaub) verhindern die Bildung von Längs- und Quervernetzung (cross-linking) zwischen den Partikeln des Silicastaub und zum Zerfall der Molekular dichten Aggregaten führen. Aggregativer Sedimentation und die Stabilität zu erhöhen und die Viskosität von Suspensionen reduzieren, wodurch die Verlängerungszeit zunimmt Aussetzung Stabilität und Aktivität der Suspension von Mikrosilika als Zusatzstoffe in Beton erhöht.

Daher trifft das beanspruchte Verfahren die Kriterien der "Neuheit" und "erfinderischen Tätigkeit".

Verfahren zur Herstellung von wässrigen Suspensionen wird wie folgt durchgeführt. Der Mischer wird geliefert , um die Anzahl der Komponenten berechnet, wt. Wasser 29,58-49,95; Stabilisator 0,05-0,42; 50-70 Mikrosilika, werden 50-70% Konzentration intensiv gemischt um eine einheitliche Suspension zu bilden.

Beispiel
Eigenschaften der Materialien für die Herstellung von Suspensionen verwendet werden, werden unten gezeigt. Da der Quarzstaub (MC) ultrafeine Abfallproduktion von Ferrosilicium Chelyabinsk Elektrometallurgie Pflanze verwendet markiert MK-85 TU 7-249533-01-90. Als stabilisierende Komponenten verwendet werden, auf Basis von Komplexsalzen nitrilotrimetilenfosfonovoy acid:

Trinatriumsalz Dihydrat nitrilotrimetilenfosfonovoy acid "Korilat" (MF) N (CH 2 PO 3 H) 3 Na 3 2H 2 O, entsprechend TU 6-09-20-216-92;

trehvodnaya Trinatriumsalz Zinkkomplex nitrilotrimetilenfosfonovoy Säure (NFP) N (CH 2 PO 3)3. H. Zn x xNa 3. 3H 2 O, entsprechend 6-09-01-642-83 TU (N Nachrichten , die mit 1, 2);

Komplexsalz (amfo) , bestehend aus einem Gemisch aus Ammoniumsalzen nitrilotrimetilenfosfonovoy Säure (95%) "Amifol" N (CH 2 PO 3)33 H (NH 4)3 und die entsprechenden Spezifikationen 6-09-20-195-91 oksietilidendifosfonovoy Säure (5%) CH 3 C (OH) (PO 3 H 2)2, die jeweilige TU 6-09-5372-87 (anmelde N 1).

Die Stabilität der Suspension durch die Gegenwart von Trennung und Wassertrennung bewertet, die durch die folgenden Verfahren bestimmt. Die Suspension von Silica fume in einem Volumen von 200 cm 3 wurde in einem Meßzylinder 35 mm im Durchmesser und mit dem Verstreichen der Zeit (90 Tage) platziert durch die Menge an Wasser auf der Oberfläche der Suspension, ausgedrückt als Prozentsatz des Gesamtvolumens befreit wurde bestimmt. Mit mehr als 1% wurde Wasser - Trennung in Betracht gezogen , daß die Suspension geschichtet ist, und seine Stabilität verliert. Fließvermögen wurde von der Aufschlämmung Fließzeit der Aufhängevorrichtung VZ-4 nach GOST 9070 (Ablauföffnungsdurchmesser 8 mm) ausgewertet. Meter - Marke I-120M - pH - Wert der Suspension wurde in pH bestimmt.

Ergebnisse Slurry Studien sind in der Tabelle gezeigt. 1.

Wie eine wässrige Aufschlämmung herzustellen. Russische Föderation Patent RU2060242

Um die Aktivität der Suspensionen von Mikrosilika bestimmen als Additiv in Beton mit der Zugabe von Beton superplasticizer C-3 wurden getestet und Suspensionen , hergestellt gemäß Formulierungen 4, 5 und 6 der Tabelle. 1. Betonbauteile haben die gleiche Zusammensetzung und die Aufschlämmung für 90 Tage gelagert, hinzugefügt , um die Menge an Mikrosilica in dem die Dosierung (Trockenbasis) betrug 20 Gew. Zement. Wasser, ein Teil der Aufschlämmung wurde in Betracht als Anmachwasser genommen. Aktive Aufhängung durch die Beweglichkeit von Betonmischungen beurteilt (OK) und die Festigkeit des Betons in 28 Tagen nach der normalen Härtung, die an Proben cubes x 10 x 10 x 10 cm durch Standardverfahren bestimmt.

Verwendete Materialien:

  • Portland - Zement M400 Auferstehung Werk, entsprechend 10.178 GOST;
  • superplasticizer C-3 NGO "Orgsintez" entspricht TU 6-36-0204229- 625-90;
  • Quarzsand mit Mach = 2,1;
  • zerkleinert Granit 20.5 mm Fraktion.

Formulierungen von Betonmischungen und konkrete Testergebnisse sind in der Tabelle dargestellt. 2.

Wie eine wässrige Aufschlämmung herzustellen. Russische Föderation Patent RU2060242

Wie aus den Ergebnissen ersichtlich ist , ist der pH - Wert aller Suspensionen zwischen 6,9-8,4, was darauf hinweist , dass die neutralen Charakter des Mediums und Suspensionen von nicht aggressiven zu Metallen (Tab. 1).

Vorgeschlagene stabile Suspension von Mikrosilika größer Fluidität und Stabilität , die bis zu 90 Tagen Lagerung fast unverändert ist. Herstellung von Suspensionen von höherer Konzentration und einen Stabilisator geringere Dosierungen führen zu einem starken Anstieg der Viskosität des Systems. Wenn der Stabilisator in Mengen Einführen Überschreiten praktisch unveränderlichen Viskosität Suspension versehen ist, eine Verringerung der Sedimentation Stabilität des Systems und den Verlust seiner Stabilität.

Wie aus den Ergebnissen von Beton Prüfergebnissen (Tab. 2) führt die Verwendung von Komplexsalzen basieren nitrilotrimetilenfosfonovoy Säure als Stabilisatoren von Mikrosilika Aufschlämmung auf eine gewisse Erhöhung der Mobilität von Betonmischungen und Betonfestigkeitserhöhung, erhöhte Aktivität dieser putsolanovoy Suspensionen anzeigt.

Somit sind die vorgeschlagene Aussetzung von Mikrosilika nicht aggressiv gegenüber Metallen, haben eine größere Fließfähigkeit und lange (bis zu 90 Tage) Stabilität.

FORDERUNGEN

Verfahren zur Herstellung einer wässrigen Aufschlämmung, umfassend das Vermischen Silikastaub, Wasser und eine stabilisierende Komponente, dadurch gekennzeichnet, daß die Stabilisatorkomponente als komplexe Salze auf Basis nitrilotrimetilenfosfonovoy Säure mit dem folgenden Verhältnis der Komponenten verwendet wird, wt.

  • Mikrosiliciumdioxids 50-70
  • Komplexe Salzbasis Säure 0,05-0,42 nitrilotrimetilenfosfonovoy
  • Andere Wasser

Druckversion
Erscheinungsdatum 25.11.2006gg