Erfindung
Russische Föderation Patent RU2277075

Porösen schalldämmenden keramischen Produkten und Herstellungsverfahren (optional)

Porösen schalldämmenden keramischen Produkten und Herstellungsverfahren (optional)

Name des Erfinders: Kazuo Oda (JP); ODA Noriho (JP); Miyao Nobuaki (JP)
Der Name des Patentinhabers: Mizutani, Masaru (JP); TSR CONSTRUCTION CO., LTD. (JP)
Korrespondenzanschrift: 129010, Moskau, ul. Boris Spassky, 25, S. 3, Ltd. "Gorodissky und Partner", pat.pov. S.A.Dorofeevu
Startdatum des Patents: 2001.10.17

Die Erfindung kann für die Herstellung der porösen schalldämmenden keramischen Ziegeln, Fliesen oder Platten, die hervorragende Klang haben Eigenschaften über einen weiten Frequenzbereich isolierend verwendet werden. Eine poröse schallabsorbierende Keramik der porösen keramischen Material mit kommunizierenden Poren und ein spezifisches Gewicht von 0,5-1,0, die für 100 Gewichtsteile Perlite Gewichts werden einem Korndurchmesser 0,50-2,0 mm 100-200 Teilen hinzugefügt, um mindestens eine der gesinterten Materialien aus der Gruppe, bestehend aus Flugasche ausgewählt, Wollastonit, Schamott, Schlacken, Quarz, Lava, Stein oder Ton als Grundmaterial, 10-20 Gewichtsteile eines anorganischen Bindemittels, dann wird die Mischung, die Teilchen des oben Perlit gesintert machen das Material porös ist, da nach dem Sintern der Mischung aus Perlite-Teilchen durch ein Kernmaterial und einem Bindemittel umgeben sind, in diesem Fall zwischen den sich berührenden Oberflächen der Teilchen gebildet werden kommunizierenden Poren. Ausführungsformen beschrieben porösen schalldämmenden keramischen Gegenstand und ein Verfahren zu seiner Herstellung. EFFEKT: Bereitstellung wirksamer Schallabsorption über einen breiten Frequenzbereich.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Diese Erfindung betrifft Gegenstände aus porösem schallabsorbierenden keramischem Material , wie beispielsweise porösen schalldämmenden Ziegeln, Fliesen und andere Fliesen, für die Herstellung von denen als Basismaterial Perlit verwendet wird, und ein Verfahren zu deren Herstellung.

Die Anforderungen für die schallabsorbierenden Material, das bei der Gestaltung von Schalldämpfung Bildschirme für Straßen, Gebäude und andere Dinge enthalten ist, ist die Absorption von vernünftiger Mann-Band-Sounds von 400-2000 Hz und unter ihnen vor allem die 800-2000 Hz-Bereich.

Es ist seit langem das Haupt schallabsorbierenden Materialien Mineralfasern wie Glas oder Asbest, aber wenn sie nass Absorptionseigenschaften der Mineralfasern deutlich verringert, aber auch im Laufe der Zeit werden die Mineralfasern unter dem Einfluß einer intensiven Luftströme leicht verformt abblättern und zerbröckeln und mit ultravioletten Strahlen ausgesetzt enthaltenen darin als ein Bindemittelharz wird zerstört. Es gibt andere Nachteile.

Daher ist ein solches Absorptionsmaterial mit einer schützenden Harzschicht bedeckt ist, in Metallbehälter eingebracht und so weiter. Das führt jedoch zu einem deutlichen Anstieg der Kosten.

und bekannten schallabsorbierenden Material Gips, der in einer großen Anzahl von Durchgangslöcher durchgeführt wird. Jedoch hat das Pflaster keine schalldämpfenden Eigenschaften, und weil Schallenergie aufgrund der Resonanz in den Löchern erzeugt absorbiert wird, kann die Schallabsorption nur eine bestimmte Frequenz sein. Daher schafft die Rückseite der Gipsplatte mit einer Schicht aus Luft oder platziert Glaswolle oder andere zusätzliche Material, das zu den Kosten der Zeit und Arbeit bezieht.

Auf der anderen Seite, als Baumaterial und für Öfen und Anlagen können durch die Kalzinierung, das sind Rohstoffe für Silizium Mineralien erhalten verwendet und Fliesen, Ziegel, werden. Zusätzlich zum Schutz vor Lärm im täglichen Leben und in der Herstellung und verschiedenen keramischen Materialien verwendet.

Bekannten schallabsorbierenden Material, wobei die Poren der Hohlteilchen Perlit oder geschäumte Polystyrolkügelchen miteinander verbunden sind (beispielsweise japanische Patentanmeldung Laid №4-240168).

Bekannte Keramikartikel, wobei die Zwischenräume zwischen den Partikeln mit Hohlglasflugasche gefüllt sind (beispielsweise japanische Patentanmeldung Laid №11-49595).

Aufgrund des Fehlens von billigen Keramikmaterial, das Sound gut aufnehmen kann, können wir nicht eine Reduzierung der Baukosten erreichen.

Die Aufgabe dieser Erfindung, eine kostengünstige poröse schallabsorbierende Keramik dauerhaft in Form von Ziegeln zu schaffen, Platten, etc., ist durchaus in der Lage Geräusche wahrgenommen durch den Menschen weiten Bereich von niedrigen bis hohen Frequenzen zu absorbieren.

Gemäß der Erfindung stellt einen porösen schalldämmenden Keramikmaterial und ein Verfahren zu seiner Herstellung.

Material gemäß der Erfindung hat die folgende Struktur und Zusammensetzung.

Eine poröse schallabsorbierende Keramik besteht aus einem porösen luftdurchlässigen Keramikmaterials mit einer Schüttdichte von 0,3-1,5, die für 100 Gew.-Teile Perlit mit einem Durchmesser von 0,10-8,00 mm 80-250 Gewichtsteilen zugegeben wird, die mindestens eine der folgenden gesinterten Materialien: Aschen, Schlacken, Siliciumdioxid, Lava, Stein oder Ton als Grundmaterial und 5-30 Gewichtsteile eines anorganischen Bindemittels fliegen, dann wird die Mischung gesintert und die resultierende Klangcharakteristik aus einem keramischen Material zu absorbieren ist, dass die Teilchen machen über Perlit das Material porös luftdurchlässig.

Eine poröse schallabsorbierende Keramik besteht aus einem porösen luftdurchlässigen Keramikmaterials mit einer spezifischen Schüttdichte von 0,5-1,0, die für 100 Gewichtsteile Perlite 0,50-2,0 mm 100-200 Gewichtsteilen hinzugefügt haben mindestens eine der folgenden gesinterten Materialien: Flugasche, Schamotte, Wollastonit, Schlacke, Siliciumdioxid, Lavagestein, Ton als Grundmaterial, 10-20 Gewichtsteile eines anorganischen Bindemittels, dann wird die Mischung gesintert und die resultierende Schallabsorptionscharakteristik ist ein keramisches Material, dass die oben genannten Perlitpartikeln machen das Material porös luftdurchlässig.

Eine poröse schallabsorbierende Keramik besteht aus einem porösen luftdurchlässigen Keramikmaterials mit einer spezifischen Schüttdichte von 0,5-1,0, eine Biegefestigkeit von 10-28 kp / cm 2, eine Druckfestigkeit von 40-90 kp / cm 2, für die 100 Gewichtsteile Perlite einen Korndurchmesser 0,50-2,0 mm aufweisen, werden als Grundmaterial von 100-200 Gewichtsteilen gesinterte Flugasche hinzugefügt und 10-20 Gewichtsteile eines anorganischen Bindemittels, dann wird die Mischung gesintert und die resultierende Schallabsorptionscharakteristik des Keramikmaterials ist, daß die Teilchen des oben Perlit machen das Material poröse luftdurchlässig.

Porösen schalldämmenden Keramikform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Perlit durch Erhitzen der Perlit aufgeweitet wird, der dem geschredderten oder Pechstein Obsidian hinzugefügt wird.

Porösen schalldämmenden Keramikform nach einem der vorhergehenden Ansprüche beschrieben ist, mit der zusätzlich zu dem Kernmaterial 10-50 Gewichtsteile Glas.

Porösen schalldämmenden Keramikform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Perlit und / oder Kernmaterial kristallisiert wird, wenn der Agent Zugabe Schaffung Nukleierungsstellen.

Porösen schalldämmenden Keramikform nach einem der vorhergehenden Ansprüche beschrieben, mit der Zugabe des Basismaterials 1-10 Gewichtsteile mindestens einer der kurzen Materialien wie metallische Faser, Glasfaser, Kohlefaser, Keramikfaser, Mineralfaser oder Whisker .

Porösen schalldämmenden Keramikform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, in der Form von Ziegeln.

Porösen schalldämmenden Keramikform nach einem der vorhergehenden Ansprüche beschrieben, in einer Vielzahl von Fliesen und Platten hergestellt.

Ein Verfahren zur Herstellung eines porösen schallabsorbierenden keramische Produkte aus einem porösen keramischen Material mit kommunizierenden Poren und mit einem spezifischen Schüttgewicht von 0,3-1,2 umfasst Herstellung: 100 Gew.-Teile Perlit mit einem Durchmesser von 0,10-3,5 mm 100-250 Gewichtsteilen zugegeben werden mindestens eine pulverförmige Mineralstoffe wie Flugasche, Schamott, Wollastonit, Schlacke, Kieselsäure, Lavagestein Stein oder Tonaufschlämmung, 5-30 Gewichtsteile Bindemittel, 10-50 Gewichtsteilen Wasser wurde die resultierende Masse gelegt in gewünschte Form, getrocknet und dann bei einer Temperatur von 900-1200 ° C kalziniert

Ein Verfahren zur Herstellung einer porösen schalldämmenden keramischen Produkten aus einem porösen keramischen Material mit Poren und mit einem spezifischen Schüttgewicht von 0,5-1,2 umfasst kommuniziere: 100 Gew.-Teile Perlit mit einem Durchmesser von 0,50-2,0 mm hinzugefügt werden 35-60 Gewichtsteile mindestens eine pulverförmige Mineralstoffe wie Flugasche, Schamott, Wollastonit, Schlacke, Kieselsäure, Lavagestein Stein oder Ton Stecklinge, 10-25 Gewichtsteile Bindemittel, 20-45 Gewichtsteile Wasser, und die resultierende Masse in eine gewünschte Form gebracht wird unter einem Druck von 8-15 kgf / cm 2, getrocknet, verdichtet und anschließend bei einer Temperatur von 950 bis 1150 ° C kalziniert

Verfahren zur Herstellung einer porösen schalldämmenden keramischen Produkten aus einem porösen keramischen Materials mit Poren und mit einem spezifischen Schüttgewicht von 0,5-1, eine Biegefestigkeit von 15-28 kp / cm 2 und einer Druckfestigkeit von 40-90 kp / cm 2, umfassend die folgenden Schritte in Verbindung steht: 100 Gewichtsteile Perlite einen Korndurchmesser 0,50-2,0 mm aufweisen, werden 35-60 Gewichtsteile Flugasche, 10-25 Gewichtsteile Bindemittel 20-45 Gewichtsteile Wasser, und die erhaltene Masse wird unter einem Druck von 8 in einer Form gegeben und verdichtet platziert hinzugefügt 15 kgf / cm 2, getrocknet und dann bei einer Temperatur von 950 bis 1150 ° C kalziniert

Verfahren zur Herstellung einer porösen schalldämmenden Keramikprodukten in einem der oben genannten Ansprüche beschrieben, wobei das Bindemittel Wasserglas ist.

Verfahren zur Herstellung einer porösen schalldämmenden Keramikprodukten in einem der vorhergehenden Ansprüche beschrieben, wobei ein Mittel zu der Glaskeimbildung zugesetzt wird.

Verfahren zur Herstellung einer porösen schalldämmenden Keramikprodukte in den vorstehenden Absätzen beschriebenen Herstellung, und nach dem Brennen Produkte für Glaskristallisations Tempern.

Verfahren zur Herstellung einer porösen schalldämmenden Keramikprodukten in einem der oben genannten Ansprüche beschrieben, wobei das Bindemittel ein organisches Bindemittel umfaßt.

Verfahren zur Herstellung einer porösen schalldämmenden Keramikprodukten in einem der oben genannten Ansprüche beschrieben, wobei das Produkt durch Zugabe von 100 Gew.-Teilen Flugasche Körner mit einem Durchmesser von 5-50 Mikron 5-10 Gewichtsteilen mindestens eines der Materialien, wie beispielsweise Metallfasern gebildet ist, , Glasfaser, Kohlefaser, Keramikfaser, Mineralfaser, organische Fasern oder Whisker.

Verfahren zur Herstellung einer porösen schalldämmenden Keramikprodukten in einem der oben genannten Ansprüche beschrieben, wobei das Produkt in Form von Ziegeln hergestellt ist.

Verfahren zur Herstellung einer porösen schalldämmenden Keramikprodukten in einem der oben genannten Ansprüche beschrieben, wobei das Produkt in eine Vielzahl von Fliesen oder Platten geformt ist.

Die Erfindung wird detaillierter in Ausführungsbeispielen erläutert denen Zeichnungen, wobei

1 - eine graphische Darstellung der Schallabsorptionseigenschaften des porösen schalldämmenden Steine ​​gemäß der Erfindung,

2 - eine vergrößerte Aussehen des porösen schalldämmenden keramischen Produkts gemäß der Erfindung,

3 - vergrößerte Querschnittsansicht der porösen schallabsorbierenden keramische Produkte gemß der Erfindung.

Indikationen in der Beschreibung verwendet:

1 - Perlit;

2 - Flugasche;

3 - durchlässige Kapillare Luftlöcher zwischen den Perlitpartikeln befindet;

4 - Lücke zwischen den Perlitpartikeln befindet;

5 - die mikroskopischen Lücken zwischen den Flugascheteilchen, in dem Basismaterial angeordnet ist.

Unter dem Einfluß des Dampfdruckes, die während des Brennens bei einer Temperatur von 850-1100 ° C Wasser enthaltenen Verunreinigungen in den zerkleinerten Obsidian, Felsen, Pechstein et al umgewandelt., Perlite-Teilchen, die als Hauptausgangsmaterial der vorliegenden Erfindung verwendet wird, sind sphärisch Form. Aufgrund des Vorhandenseins von Aluminiumoxid Serie keramischem Material hat ein geringes Gewicht und ogneustoychiv verglichen, beispielsweise mit Glasperlen eine hohe Festigkeit aufweist. Darüber hinaus kann es anstelle von geschäumten Perlit "Shirasu" verwendet werden.

Wird als Hauptrohstoff Flugasche, Schamott, Wollastonit, Schlacken, Quarz, Lavagestein Stein oder Ton beim Brennen des Materials hoch feuerfeste Qualität und Festigkeit verleiht, als ein Ergebnis, das resultierende poröse schallabsorbierende Keramik ist ein Produkt mit hoher feuerbeständigen Eigenschaften, die Fähigkeit zum Schutz vor Feuer usw.

Zum Beispiel Flugasche das Produkt der Verbrennung von Kohle, Öl und anderen Substanzen, erhältlich in großen Mengen in den Wärmekraftwerken. Derzeit gibt es nur wenige Techniken dieses Materials jedoch in verschiedenen Bereichen der intensiven Forschung auf die Verwendung dieses Materials durchgeführt, nämlich die Möglichkeit der effektiven Verwendung von Flugasche mit einem Korndurchmesser von 5-50 Mikron.

Flugasche besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten: SiO 2 50-68%, Al 2 O 3 20-35%, Fe 2 O März 02-07%, CaO 0,6-7%, MgO 0,2-2%, Na 2 O 0,1-2%, K 2 O 0,3-1,5% (Glühverlust 2-4%) und eine nicht-kristalline Substanz , die aus den hohlen , kugelförmigen Teilchen mit einem Durchmesser von 5-50 Mikron.

Daher Flugascheteilchen ausgezeichnete Mobilität, eine hohe Packungsdichte und Sinterbarkeit.

Bei dem Verfahren des porösen schalldämmenden keramischen Erzeugnissen Herstellung gemäß der Erfindung hauptsächlich Perlit teilchenförmige wurde pulverisierte Flugasche oder dergleichen, dann eine kleine Menge eines Bindemittels, wie Maisstärke, CMC, Wasserglas oder einem anderen Bindemittel, zugegeben und dann erhaltenen Ziegel unter Druck, Platten und anderen Gegenständen gewünschte Form.

Als Bindemittel unter Verwendung von herkömmlichen organischen Materialien, wie Maisstärke, CMC, Natriumalginat, PVA, Wachs Polyacrylemulsion Alkohol mit mehreren Wasserstoffatomen enthält, und so weiter. Sinterpartikel aus Perlit und Flugasche und so weiter. Als Bindemittel wirksam verwendet Gele, anorganische Substanzen, wie Wasserglas, Aluminiumoxid-Gel, etc .. Neben auf anorganische Substanzen, wie Wasserglas, Silicagel oder Aluminiumoxid Bindung kann zu geringen Mengen an Glaspulver zugesetzt werden.

Ferner ist für leistungsfähigeren Kristallisationsverfahren kann hinzufügen, Fluorit, Silber, Gold, Titan oder Zirkonium, die weithin bekannte Substanzen, die als Mittel zur Kernbildung bei der Herstellung von kristallinem Glas verwendet werden.

Wenn Sie diese Kristallisieren Mittel hinzufügen, nachdem während des Kühlkristallisationsverfahren für die Qualitätskontrolle Brennen muss ein Prozess der schrittweisen Reduzierung der Temperatur sein.

Dies führt zu einer porösen schalldämmenden Keramikmaterial einen hohen Grad an Festigkeit aufweist.

Ferner kann gemäß der Erfindung die Festigkeit zu erhöhen und die Absorptionseigenschaften verbessern, können als metallische Faser, Glasfaser, Kohlefaser, alle Arten von keramischen Fasern Whisker in verschiedenen faserigen Substanzen, kombiniert werden.

Gemäß der Erfindung ist es wünschenswert, Rohmaterialpulver Parameter wie Getreide zu verwenden: mit einem Korndurchmesser von 5-50 Mikron Flugasche, 40-70 Mikron, Wollastonit (Calciumsilikat), Hochofenschlacke mit einem Korndurchmesser von 10 bis 100 Mikron und feinen Quarzpulver - weniger als 1 Mikrometer.

Das Bindemittel, das Wasserglas enthält, ist eine starke Bindemittelkomponente ein keramisches Material bei Belichtung zur Erzeugung von das ein starkes Auflösungsprozess ist und Teilchen aus Flugasche Gelieren und bilden eine gelatinöse Substanz (Gel), die gleichförmig mit zunehmender Brenntemperatur gerollt wird, und Brenntemperatur 850-1200 ° C, um das Material Sinterprozess. Somit verwendet die Bindemittelkomponente a Bildung eines Keramikgegenstandes mit einer ausreichend hohen Festigkeit bei der Bildung.

Der Grad der Viskosität des Bindemittels, das die oben genannten Natriumsilikat enthält, wünschenswerterweise durch die Zugabe von Ton gesteuert, beispielsweise Kaolin Pulver.

Im Folgenden ein Beispiel für die Anwendung dieser Erfindung ist der Herstellungsprozess der porösen schallabsorbierenden Steine ​​beschrieben.

Beispiel 1

(Rohstoffe)

A) Perlite (schäumten Teilchen beim Erhitzen Obsidian, mittlerer Korndurchmesser 1,5 mm) - 100 Gewichtsteile;

B) Flugasche (durchschnittlicher Korndurchmesser 20 m) - 167 Gewichtsteile;

C) Wasserglas (36 ° Baume Grad, spezifisches Gewicht 1333) - 67 Gewichtsteile.

(Manufacturing Process)

Herstellung von porösen schallabsorbierenden Ziegel gemäß der Erfindung ist wie folgt: (1) aus dem obigen Rohmaterial Vorform (2) angeordnet in der Form für die Herstellung von Ziegeln (3) getrocknet wird, und (4) gebrannt, was zu einem porösen schalldämmenden Steine.

(1) Bei der Herstellung von Vorformen in erster Linie auf 100 Gewichtsteile Perlite (A, gesamte Volumen) auf 55,7 Gewichtsteile Flugasche hinzugefügt wird (B), die Mischung wurde in den Mischer gegeben, für 2 Minuten gemischt.

(A) während des Mischens (für 2 Minuten) durch Einspritzen zugegeben 22,3 Gewichtsteile Natriumsilicat, tritt Flugasche Anbackungen mit Perlit Oberfläche (Oberfläche beschichtet Perlit Flugasche und Wasserglas) mit einem mittleren Korndurchmesser von 1,7 mm aufweist.

(B) In dem Mischprozeß (innerhalb von 2 min) wurde vom Gewicht von Flugasche zu 55,7 Teilen zugegeben, durch Injektion gefolgt wird zugegeben 22,3 Gewichtsteile Natriumsilicat, Flugasche Adhäsion tritt auf die Oberfläche des Perlits, wie im vorstehenden Absatz (a), mittleren Korndurchmesser von 1,9 mm.

(C) wieder in den Mischprozess (innerhalb von 2 min) wurde vom Gewicht von Flugasche zu 55,7 Teilen zugegeben, gefolgt von der Injektion wird zugegeben 22,3 Gewichtsteile Natriumsilicat, tritt Flugasche Haftung an der Oberfläche von Perlit, wie in dem vorhergehenden Abschnitt (b beschrieben ), der durchschnittliche Korndurchmesser von 2,1 mm.

An diesem Punkt wird das erhaltene Granulat enthält 13% Feuchtigkeit und kann zum Formen eines halbtrockenen als Vorform verwendet werden.

(2) Das erhaltene granulierte Material des Vorformlings in einer Metallform unter Druck bei einer Presskraft von 10 kgf / cm 2 hergestellt vorgefertigten Ziegel gelegt.

(3) Trocknen: Das empfangene Halbzeug wird 3 Stunden bei 55 ° C in einem Trockenofen platziert wird getrocknet.

(4) Nach dem Trocknen Calcinieren Halbzeug in einem mit einer Temperaturerhöhungsrate von 2,1-2,3 ° C / min erhitzt Ofen gestellt wird, gehalten 2,5 Stunden bei 750 ° C und hielt dann 3 Stunden bei 1100 ° C , dann bei einer Rate der Temperaturrückgang 4 ° C / min die Temperatur auf 600 ° C abgesenkt wird, dann wird die Temperaturabnahmerate von 3 ° C / min - 400 ° C, dann abgekühlt, allmählich auf Raumtemperatur.

Druckfestigkeit von 42,0 kgf / cm 2, der Biegefestigkeit von 14,6 kgf / cm 2, wobei die relative Rohdichte von 0,7 aufgrund der allmählichen Abkühlung eines porösen Produkts mit einer großen Anzahl von kleinen Schlitzen.

1 zeigt die Absorptionseigenschaften des porösen schalldämmenden Ziegel durch das obige Verfahren hergestellt. 1 zeigt Absorptionsparameter Prototyp 114 mm dicken Ziegel ohne eine Luftschicht auf der Rückseite (0 mm) und aufgetragen mit einer Schicht (50 mm).

Wie aus 1 zu sehen ist, ist der Schallabsorptionskoeffizient bei der Abfrage Bandbreite von 1/3 Oktave durchschnittliche Frequenzbereich von 125 bis 4000 Hz, auch ohne eine Luftschicht auf der Rückseite gemessen Ziegel niedrigen Frequenzbereich von 125 bis 250 Hz eine hohe Rate 0,75-0 8 und zugleich über einen weiten Frequenzbereich von 125 bis 4000 Hz - 0,75-0,9 hohe Rate.

Allgemein durch den Luftspalt von der hinteren brick Erhöhung erreicht die Wirkung der erhöhten Schallabsorptionskoeffizienten, aber einen porösen schallabsorbierenden Steine ​​gemäß der Erfindung kann als ein ausgezeichnetes schallabsorbierenden Material über einen weiten Bereich von hohen zu niedrigen Frequenzen und ohne Luftspalt verwendet werden.

Neben 2 und 3 zeigen die Anordnung von Teilchen in den Körnchen und den kommunizierenden Poren in Mauerwerk nach dem obigen Verfahren hergestellt (poröse schallabsorbierende Keramikartikel).

Wie in den Figuren 2 und 3 gezeigt, Perlit-Teilchen (1) durch das Grundmaterial, das Flugasche (2) und einem Bindemittel umgeben, die in Form von gesintertem Material sind, werden die Perlit-Partikel (1) miteinander in Verbindung stehen durch Löcher in Verbindung steht ( 3).

Verbindungslöcher (3), gebildet aus Perlite-Teilchen mit der Temperatur bis zum Erweichungspunkt erhöht und der Schmelzpunkt als Folge der erhöhten Gasdruck, der in den Teilchen von Perlit enthaltenen Wasser Verunreinigungen umgewandelt werden zerstört. Die Temperatur, bei der die Löcher in Kommunikation ausgebildet sind, abhängig von der Art und Perlit ist 900-1200 ° C. Die beste Temperatur-Einstellungen - 1000-1150 ° C

Kommunizierenden Poren bestehen nicht nur aus Verbindungslöcher (3) zwischen den Teilchen aus Perlit (1) und der Schlitze (4) zwischen den Teilchen aus Perlit (1) angeordnet, und mikroskopische Zwischenräume (5) zwischen den Teilchen von Flugasche angeordnet enthalten hauptsächlich Material.

Beispiel 2

Wie in Beispiel 1 hergestellt, um die porösen schalldämmenden Ziegeln, aber im Gegensatz zu Beispiel 1 als Kernmaterial anstelle von Flugasche verwendet pulverförmigem Hochofenschlacke, anstelle der maximalen Brenntemperatur von 1100 ° C für 3 Taktgebrauchstemperatur von 1120 ° C für 3 Stunden.

Porösen schalldämmenden Ziegel mit den gleichen Absorptionseigenschaften, erhalten wie in Beispiel 1, jedoch mit einem hohen Wert von Widerstand gegen Kompression.

Beispiel 3

Wie in Beispiel 1 wurde porösen schalldämmenden Ziegeln hergestellt, aber im Gegensatz zu Beispiel 1 als Ausgangsmaterial in dem nicht verwendeten Pulvermaterial durch Mischen von 80 Gewichtsteilen Flugasche (mittlerer Durchmesser 20 Mikron Korn) und 20 Gewichtsteilen pulverförmigem Hochofenschlacke und Sintern erhalten bei 1100 ° C für zwei Stunden durchgeführt. Als Ergebnis mit den gleichen Absorptionseigenschaften erhalten die porösen schallabsorbierenden Ziegel wie in Beispiel 1.

FORDERUNGEN

1. Eine poröse schallabsorbierende keramischen Form aus einem porösen keramischen Material mit kommunizierenden Poren und die spezifische Schüttdichte von 0,3-1,5 hat, wobei das poröse keramische Material Gewichts im wesentlichen aus 100 Teilen besteht einen Korndurchmesser von 0,10-8,00 mm, 80-250 Gewichtsteile von wenigstens einer der gesinterten Materialien Perlit aus der Gruppe, als Haupt bestehend aus Flugasche, Schlacke, Siliciumdioxid, Lava, Stein oder Ton, ausgewählt Material, 5-30 Gewichtsteile anorganisches Bindemittel, und die Mischung aus Perlite-Teilchen werden durch Sintern von dem Basismaterial umgeben und das Bindemittel und Perlitteilchen Verbindungsöffnungen zwischen ihren Berührungsflächen bilden, so dass die internen Poren Poren kommunizieren.

2. Das poröse schallabsorbierende Keramikform nach Anspruch 1, wobei der Perlit zugesetzt werden, um das zerkleinerte und gepufften durch Erhitzen Gesteinen, Obsidian oder Pechstein.

3. Das poröse schallabsorbierende Keramikform nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Basismaterial zu 10-50 Gewichtsteilen zugegeben wird, Glas.

4. Das poröse schallabsorbierende Keramikform nach einem der Ansprüche 1-3, wobei mindestens ein Perlit und / oder Grundmaterial für das Kristallisationsmittel zugesetzt wird Nukleierungsstellen zu erstellen.

5. Das poröse schallabsorbierende Keramikform nach einem der Ansprüche 1-4, wobei das Basismaterial zugegeben wird, mindestens 1,10 Gewichtsteile SHORT eines der Materialien aus der Gruppe ausgewählt, die aus Metallfaser, Glasfaser, Kohlefaser, Keramikfaser, Mineralfaser oder Whisker.

6. Die poröse schallabsorbierende Keramikform nach einem der Ansprüche 1-5, in Form von Ziegeln.

7. Das poröse schallabsorbierende Keramikform nach einem der Ansprüche 1-6, hergestellt als verschiedene Fliesen oder Platten.

8. Das poröse schallabsorbierende keramischen Form aus einem porösen keramischen Material mit kommunizierenden Poren und eine spezifische Schüttdichte von 0,5-1,0, wobei das poröse keramische Material besteht im wesentlichen aus 100 Gewichtsteilen Perlit mit einem Durchmesser von 0,50-2,00 mm Körner, 100-200 Gewichtsteile von wenigstens einer der gesinterten Materialien aus der Gruppe, bestehend aus Flugasche, Schamotte, Wollastonit, Schlacke, Siliciumdioxid, Lava, Ton als Basismaterial, 10-20 Gewichtsteile anorganisches Bindemittel, und die Mischung aus Perlite-Teilchen werden durch Sintern von dem Basismaterial umgeben und das Bindemittel und Perlitteilchen Verbindungsöffnungen zwischen ihren Berührungsflächen bilden, so dass die internen Poren Poren kommunizieren.

9. Eine poröse schallabsorbierende Keramikform nach Anspruch 8, wobei auf zerkleinerte Perlit zugegeben und durch Erwärmen expandiert Gesteinen, Obsidian oder Pechstein.

10. Eine poröse schallabsorbierende Keramikform nach Anspruch 8 oder 9, wobei das Basismaterial zu 10-50 Gewichtsteilen zugegeben wird, Glas.

11. Eine poröse schallabsorbierende Keramikform nach einem der Ansprüche 8-10, wobei mindestens ein Perlit und / oder Grundmaterial für das Kristallisationsmittel zugesetzt Nukleierungsstellen zu erstellen.

12. Eine poröse schallabsorbierende Keramikform nach einem der Ansprüche 8-11, wobei das Basismaterial zugegeben wird, mindestens 1,10 Gewichtsteile SHORT eines der Materialien aus der Gruppe ausgewählt, die aus Metallfaser, Glasfaser, Kohlefaser, Keramikfaser, Mineralfaser oder Whisker.

13. Eine poröse schallabsorbierende Keramikform nach einem der Ansprüche 8-12, in der Form von Ziegeln.

14. Eine poröse schallabsorbierende Keramikform nach einem der Ansprüche 8-13, in einer Vielzahl von Fliesen oder Platten hergestellt.

A 15. porösen schalldämmenden keramischen Form aus einem porösen keramischen Material mit kommunizierenden Poren und eine spezifische Schüttdichte von 0,5-1,0, Biegefestigkeit von 10-28 kp / cm 2, die Druckfestigkeit von 40-90 kp / cm 2 und das poröse Keramikmaterial besteht im wesentlichen aus 100 Gewichtsteilen Perlit einen Korndurchmesser von 0,50-2,00 mm, 100-200 Gewichtsteile gesintert Asche als Hauptmaterial und 10-20 Gewichtsteile fliegen anorganisches Bindemittel, und die Mischung aus Perlite-Teilchen werden durch Sintern von dem Basismaterial umgeben und das Bindemittel und Perlitteilchen Verbindungsöffnungen zwischen ihren Berührungsflächen bilden, so dass die internen Poren Poren kommunizieren.

16. Poröses schallabsorbierenden nach Keramikform nach Anspruch 15, wobei auf zerkleinerte Perlit und erweitert durch Erhitzen Gesteinen, Obsidian oder Pechstein zugesetzt.

17. Eine poröse schallabsorbierende Keramikform nach Anspruch 15 oder 16, wobei das Basismaterial zu 10-50 Gewichtsteilen zugegeben wird, Glas.

18. Eine poröse schallabsorbierende Keramikform nach einem der Ansprüche 15-17, wobei mindestens ein Perlit und / oder Grundmaterial für das Kristallisationsmittel zugesetzt Nukleierungsstellen zu erstellen.

19. Eine poröse schallabsorbierende Keramikform nach einem der Ansprüche 15-18, wobei das Basismaterial zugegeben wird, mindestens 1,10 Gewichtsteile SHORT eines der Materialien aus der Gruppe ausgewählt, die aus Metallfaser, Glasfaser, Kohlefaser, Keramikfaser, Mineralfaser oder Whisker.

20. Eine poröse schallabsorbierende Keramikform nach einem der pp.15-19, in Form von Ziegeln.

21. Eine poröse schallabsorbierende Keramikform nach einem der pp.15-20 in einer Vielzahl von Fliesen oder Platten hergestellt.

22. Verfahren des porösen schalldämmenden keramischen Produkten aus einem porösen keramischen Material mit kommunizierenden Poren und die spezifische Schüttdichte von 0,3-1,2 Herstellung, umfassend: 100 Gewichtsteile Perlit 0,10-3,5 mm 100-250 Gewichtsteile mindestens eines pulverförmigen Materials aus der Gruppe ausgewählt fly ash hinzugefügt hat, bestehend, Schamotte, Wollastonit, Schlacke, Siliciumdioxid, Lavagestein, Schlamm- oder Ton, 5-30 Gewichtsteile 10-50 Gewichtsteile Bindemittel und Wasser wird die resultierende Masse in die gewünschte Form gebracht, getrocknet und dann bei einer Temperatur von 900-1200 ° C kalziniert

23. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach Anspruch 22, wobei das Bindemittel wie Wasserglas verwendet wird.

24. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach Anspruch 22 oder Anspruch 23, wobei das Gemisch ein Mittel zur Nukleierungsmittel die Kristallisationsglas zugegeben wird.

25. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach Anspruch 24, wobei die Kristallisation allmählich durchgeführt wird, nachdem das Glasmaterial halbfertigen Kühl aus abzufeuern.

26. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach einem der Ansprüche 22-25, wobei das Bindemittel ein organisches Bindemittel umfaßt.

27. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach einem der pp.22-26, mit der Zugabe von 100 Gewichtsteilen Form Vorfertigung Pulver Flugasche Körner mit einem Durchmesser von 5-50 Mikron 5-10 Gewichtsteile von mindestens einem Material aus der Gruppe bestehend aus Metallfasern ausgewählt, Glasfaser, Kohlefaser, Keramikfaser, Mineralfaser, organische Fasern und Whisker.

28. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach einem der pp.22-27, ein Produkt in Form von Ziegeln hergestellt.

29. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach einem der pp.22-27, ein Produkt in einer Vielzahl von Fliesen oder Platten hergestellt werden.

30. Verfahren des porösen schalldämmenden keramischen Produkten aus einem porösen keramischen Material mit kommunizierenden Poren und die spezifische Schüttdichte von 0,5-1,2 Herstellung, umfassend: 100 Gewichtsteile Perlit mit 0,50-2,0 mm Durchmesser wurde 35-60 Gewichtsteile mindestens eines pulverförmigen Materials ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Flugasche, Schamotte, Wollastonit, Schlacke, Siliciumdioxid, Lavagestein, hinzugefügt Schlamms oder Ton, 10-25 Gewichtsteile 20-45 Gewichtsteile Bindemittel und Wasser wird die resultierende Masse in die gewünschte Form gebracht wird unter einem Druck von 8-15 kgf / cm 2 komprimiert, getrocknet und dann bei einer Temperatur von 950 bis 1150 ° C kalziniert

31. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach Anspruch 30, wobei das Bindemittel wie Wasserglas verwendet wird.

32. Das Verfahren zum Herstellen des porösen schalldämmenden Keramikartikel-Herstellungs nach einem der Ansprüche 30 und 31, und zu dem Gemisch wird ein Agens für die Kristallisationskeimbild Glas zugegeben.

33. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach Anspruch 32, wobei die Kristallisation allmählich durchgeführt wird, nachdem das Glasmaterial halbfertigen Kühl aus abzufeuern.

34. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach einem der pp.30-33, wobei das Bindemittel ein organisches Bindemittel umfaßt.

35. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach einem der pp.30-34, mit der Zugabe von 100 Gewichtsteilen Form Vorfertigung Pulver Flugasche Körner mit einem Durchmesser von 5-50 Mikron 5-10 Gewichtsteile von mindestens einem Material aus der Gruppe bestehend aus Metallfasern ausgewählt, Glasfaser, Kohlefaser, Keramikfaser, Mineralfaser, organische Fasern und Whisker.

36. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach einem der pp.30-35, ein Produkt in Form von Ziegeln hergestellt.

37. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach einem der pp.30-35, ein Produkt in einer Vielzahl von Fliesen oder Platten hergestellt werden.

38. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden keramischen Produkten aus einem porösen keramischen Material mit kommunizierenden Poren und eine spezifische Schüttdichte von 0,5-1,0, eine Biegefestigkeit von 15-28 kp / cm 2 und einer Druckfestigkeit von 40-90 kp / cm 2, enthaltend wie folgt: 100 Gewichtsteile Perlit mit 0,50-2,0 mm Durchmesser wurde 35-60 Gewichtsteilen Asche 10-25 Gewichtsteile 20-45 Gewichtsteile Bindemittel und Wasser, und die erhaltene Masse wird in eine Form gegeben und verdichtet unter einem Druck von 8-15 kgf / cm 2, getrocknet und dann kalziniert bei einer Temperatur von 950 bis 1150 ° C plaziert

39. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach Anspruch 38, wobei das Bindemittel wie Wasserglas verwendet wird.

40. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikartikel nach Anspruch 38 oder Anspruch 39, wobei das Gemisch ein Mittel zur Nukleierungsmittel die Kristallisationsglas zugegeben wird.

41. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach Anspruch 40, wobei die Kristallisation allmählich durchgeführt wird, nachdem das Glasmaterial halbfertigen Kühl aus abzufeuern.

42. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach einem der pp.38-41, wobei das Bindemittel ein organisches Bindemittel umfaßt.

43. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach einem der pp.38-42, mit der Zugabe von 100 Gewichtsteilen Form Vorfertigung Pulver Flugasche Körner mit einem Durchmesser von 5-50 Mikron 5-10 Gewichtsteile von mindestens einem Material aus der Gruppe bestehend aus Metallfasern ausgewählt, Glasfaser, Kohlefaser, Keramikfaser, Mineralfaser, organische Fasern und Whisker.

44. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach einem der pp.38-43, ein Produkt in Form von Ziegeln hergestellt.

45. Verfahren zur Herstellung des porösen schalldämmenden Keramikgegenstand nach einem der pp.38-43, ein Produkt in einer Vielzahl von Fliesen oder Platten hergestellt werden.

Druckversion
Erscheinungsdatum 18.01.2007gg