Erfindung
Russische Föderation Patent RU2249756

METHODE Wärme und Abdichtung PIPES

METHODE Wärme und Abdichtung PIPES

Name des Erfinders: Antony Costa (RU)
Der Name des Patentinhabers: Geschlossene Aktiengesellschaft "MosFlowline" (RU)
Korrespondenzanschrift: 127599, Moskau, ul.Izhorskaya, 6, JSC "Mosflowline," CEO Anthony Costa
Startdatum des Patents: 2000.11.10

Die Erfindung betrifft Rohrisolierung Produkte. Das technische Ergebnis der Erfindung ist die Intensivierung des Prozesses, nämlich eine gleichmäßige Verteilung der Wärmeisolationsschicht des Rohrumfang und Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Das Verfahren zur Abdichtung und Wärmerohre, die Installation umfasst, Abdichten und Beschichten der Mantelrohrisolationsmittel, dessen Aufschäumen und Aushärten als isolierende Zusammensetzung eine flüssige Polyurethan-Schaumzusammensetzung verwendet und die Beschichtung der Stahlrohr wird durch isolierende Zusammensetzungen durchgeführt Preset Zentrierung es auf den Stützen der Polyethylen gleichzeitige Verlegung Leiter Anzeige, dann Achse Abdichtungsbahn verbinden, und das Rohr, das an das Rohr mit einer definierten Zentrierringe Ziehen resultierende Konstrukt "pipe in pipe" zur Ofentemperaturregelung zugeführt wird, die seine Erwärmung erzeugt, und der Ofen Rohrkonstruktion ist mit einer geneigten gespeist Tisch für Polyurethanschaum Gießen, wo zuvor die Enden der Schale versiegelt sind Ausgießen der Zusammensetzung aus Polyurethanschaum durch die Einfüllöffnung hergestellte Stopfen Luftlöcher nach oben in den Ringraum einbauen, die nach Ende Ausgießen stumm geschaltet ist, während die schäumende Polyurethanzusammensetzung Anulus von unten nach oben mit der gleichzeitigen Verdrängung von gefüllten Luft, die sie durch die Luftlöcher in der oberen Kappe, nach dem Aufschäumen Polyurethanschaumformulierung ausgehärtet ist, Kappen entfernt, und die Enden des Abdichtungsmaterials beschichtet sind.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Beschichten von rohrförmigen Gegenständen aus expandierbare wärmeisolierende Beschichtung und Dichtungsmassen verwendet werden und können eine unterirdische Verlegung kanallosen Netze zu beheizen.

Es ist ein Verfahren zur Wärme und Abdichtung von Rohren, umfassend eine wasserdichte Membran bildet, in der Schale gebildet Versiegeln und dann eine flüssige isolierende Zusammensetzung des Rohrendes Aufbringen und das anschließende Aufschäumen und Aushärten [ "Industrial Methoden Vorisolierung von Rohrleitungen von Polyurethan-Hartschaum. Union Übersetzungszentrum der wissenschaftlichen und technischen Literatur und Dokumentation. Übersetzung Nr A-6549. M., 1977, S. 10].

Der Nachteil dieses Verfahrens ist die Möglichkeit der Schaumdicke der Druck, der nur von den chemischen Reaktionen entwickelt.

Die nächstgelegene der beanspruchten eine ist ein Verfahren zur Abdichtung und Rohrwärme umfasst es im Inneren der Abdichtungsmembran einbauen Dichtmantel und die anschließende Anwendung auf eine Rohr Zusammensetzung isolierende, dessen Aufschäumen und Aushärten und vor der Zusammensetzung auf das Rohr isolierende Hülle Anwendung ist wasserdicht versiegelt und erzeugen Druck darin um 0,1-0,6 mPa. Am Ende der Zusammensetzung des Füllrohrs um die Achse von 240-300 ° [copyright Zertifikat №1060876, cl gedreht. F 16 L 59/14, BI №№46, 83].

Ein Nachteil dieses Verfahrens ist die Komplexität des Prozesses auf Grund der Notwendigkeit für Druckabdichtung und nach Ausgussrohr Zusammensetzungen 240-300 ° um eine Achse auf der Oberfläche (Umfang) des Rohres eine gleichmäßige Verteilung der Wärmeisolationsschicht zu schaffen, drehen.

Aufgabe der Erfindung - die Intensivierung des Prozesses, nämlich eine gleichmäßige Verteilung der Wärmeisolationsschicht um den Umfang des Rohres und der Qualitätskontrolle zu gewährleisten.

Diese Aufgabe wird durch die Tatsache erreicht, dass nach dem Verfahren von Wärme und Abdichtung von Rohr umfasst es in einer wasserdichten Hülle Installation Membran Abdichten und Beschichten der Rohr Isoliermasse, dessen Aufschäumen und Aushärten der Polyurethanschaum in der Zusammensetzung der Füllung Typ als isolierende Zusammensetzung verwendet werden, und Beschichten des Stahl Rohr Isoliermasse durch Vorgabe es Lager Polyethylen gleichzeitige Verlegung Leiter Indikator Zentrieren, dann kombinieren Achse Abdichtungsmembran und das Rohr durchgeführt wird, Mantelrohr definiert Zentrierringe ziehen resultierende Konstrukt "Rohr im Rohr" mit dem Steuerofentemperatur zugeführt wird, wobei durchgeführt seine Erwärmung auf 28 ° C, und die Ofenrohrkonstruktion tritt in die geneigte Tisch mit 0-5 ° -Winkel zur Polyurethanzusammensetzung Gießen, bei der die Enden der abgedichteten Hülle durch Stopfen Luftlöcher Einrichtung, die Schneidröhre ungefähr 15-25 cm zu verlassen. der Ring ist aus Polyurethanschaum die flüssige Zusammensetzung durch die Injektionsöffnung gießen, die nach stumm geschaltet. Während die schäumende Polyurethanzusammensetzung Anulus gefüllt ist nach oben, während Luft aus es durch Luftlöcher in der oberen Kappe gebildet Polyurethan für 10-15 Minuten ausgehärtet fließt aus und entfernen Sie die Kappe.

Füllen des Ringraums von der Unterseite mit der gleichzeitigen Verdrängung von seiner Luft durch die Luftlöcher in der Oberseite des Stopfens während des Schäumens Polyurethanzusammensetzung bis eine gleichmäßige Verteilung der Wärmedämmschicht des Rohrs um den Umfang zu gewährleisten, und die Auswahl der Inkubationstemperatur, bevor das Rohr "assembly" Füllen und Anheben des Endes des Rohres auf den gewünschten Winkel trägt zu einer besseren Injektions Polyurethan-Zusammensetzung.

Die Leiter-Indikator für das Betriebssystem der Fernüberwachung des Zustands der Schaum ausgelegt, das heißt, Detektorflächen mit hoher Luftfeuchtigkeit Dämmschicht.

Der Prozess der Wärme und Abdichtung von Rohrleitungen wird wie folgt durchgeführt: auf einem isolierten Stahlrohr Vorinstallierens die Zentrierung Pole aus Polyethylen (PE) mit der gleichzeitigen Verlegung von Leitern Indikator. Die Leiter, LEDs, die auf der Oberfläche des isolierten Stahlrohr angeordnet sind, die für die Fernüberwachung des Betriebszustands des Schaumes, das heißt Detektorflächen mit der Schicht mit hoher Feuchtigkeit Isolierung, die durch eine Infiltration von Wasser durch die Kunststoffschutzhülle hervorgerufen werden können, entweder durch Lecks aus Rohrleitungen durch Korrosion verursacht.

Die vorbereitete Rohr wiederum mit dem Hubtisch geschickt, das Polyethylen diente (Abdichtung Beschichtung) und Stahlrohre. Dann kombinieren, um die Abdichtung der Membran und die Achse des Stahlrohrs, das Ziehen des Rohrschale mit den beigefügten Zentrierringe. Das resultierende Konstrukt "pipe in pipe" wird in den Ofen für die Temperaturregelung zugeführt werden, die ihre Erwärmung auf 28 ° C erzeugt, und die Ofenkonstruktion thermostatisierten Rohr tritt in die geneigte Tisch mit dem Winkel 0-5 ° C zum Gießen Polyurethan (PUR) -Zusammensetzungen. Die Enden der Hülle werden durch Einrichten Topfen Luftlöcher abgedichtet, so dass die Probleme des Rohres in der Größenordnung von 15-25 cm. Um eine Leckage von gegossen flüssige Schaumformulierung und eine flüssige, schäumbare Polyurethan-Zusammensetzung und die schäumende Masse an der Innenseite der Gummistöpsel angebracht ringförmige Dichtung zu verhindern. Ferner ist der Ringraum Polyurethanmasse in der Einspritzöffnung gefüllt. Nach dem Gießen geschlossen, um die Einfüllöffnung in der Kappe. Während die schäumende Polyurethan-Zusammensetzung wird mit der gleichzeitigen Verschiebung der Luft, die sie durch die Luftlöcher in der oberen Kappe Anulus von unten gefüllt. Nach der Zusammensetzung Schäumen für 10-15 Minuten ausgehärtet und den Stopfen entfernen, geschlossen die Enden wasserabweisendes Material.

Mit dem vorgeschlagenen Verfahren können die folgenden:

Intensivieren des Prozesses aufgrund einer gleichförmigeren raspredeniya Isolationsschicht des Rohrumfangs, die durch Füllen des Anulus in einer Aufwärtsrichtung versehen ist, während der Verdrängung der Luft aus ihm heraus, und minimalen Wärmeverlust zu gewährleisten -;

- Thermostatisiert Design "Rohr im Rohr", die die Qualitätsparameter der Rohre verbessert;

Detect Bereichen mit hoher Feuchtigkeit Isolationsschicht, die durch eine Infiltration von Wasser durch die Kunststoffschutzhülle hervorgerufen werden können, entweder durch Lecks aus Rohrleitungen durch Korrosion -.

FORDERUNGEN

1. Verfahren zur Abdichtung und Wärmerohr, eine Dichtungseinheit in der Schale, die Schale und Dichtrohr isolierenden Beschichtungszusammensetzung, dessen Aufschäumen und Aushärten umfasst, dadurch gekennzeichnet, daß als Schaumzusammensetzung unter Verwendung einer flüssigen Formulierung isolierend und Beschichten des Stahlrohr Isoliermasse erfolgt durch die Vorgabe Achse Abdichtung Membran verbinden und das Rohr es Lager Polyethylen gleichzeitige Verlegung Leiter Indikator Zentrieren, dann, es auf das Rohr mit einer definierten Zentrierringe ziehen resultierende Konstrukt "Rohr im Rohr" mit dem Ofentemperaturregelung zugeführt wird, die ihre Heizung erzeugt und das Ofenrohr-Konstruktion fließt auf einer geneigten Tisch für Polyurethanzusammensetzung Gießen, wobei das vorge Enden der Schale versiegelt sind Topfen Luftlöcher nach oben in den Ringraum der Installation wird Schaumzusammensetzung durch die Injektionsöffnung füllt, die nach Ende Ausgießen stumm geschaltet ist, während die schäumende Polyurethanzusammensetzung gefüllt ist es durch die Luftlöcher in der oberen Kappe, nach dem Aufschäumen Polyurethanschaum-Zusammensetzung mit der gleichzeitigen Verschiebung der Luft ausgehärtet ist, ziehen sie den Stecker und decken die Enden des Abdichtungsmaterials Anulus von unten.

2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stecker an der Innenseite der der Gummidichtungsring versehen.

3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Erwärmen des resultierenden Konstrukt "pipe in pipe" in dem thermostatischen Ofen 28 aus C.

4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Neigungswinkel der geneigten Tabelle 0-5.

5. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem Polyurethanzusammensetzungen härtende in 10-15 Minuten hergestellt.

Druckversion
Erscheinungsdatum 21.01.2007gg