Erfindung
Russische Föderation Patent RU2118701

Windmühlen (OPTIONS)

Windmühlen (OPTIONS)

Name des Erfinders: Ognev Vladimir; Vasilenko Stanislav E.
Der Name des Patentinhabers: Ognev Vladimir; Vasilenko Stanislav E.
Adresse für die Korrespondenz:
Startdatum des Patents: 1996.05.29

Windturbine ist so konzipiert, um Strom zu erzeugen durch Windenergie. An seinem Eingang festen Leitschaufel 4. Auf der Welleneinheit 4 ist an der Außenseite des Kanals 3 befestigt frei Windrades 5 mit einem Durchmesser in dem Hohlraum des Turms 1 zum Auslaß ist am Boden des Kanals 3 angeordnet größer als der Durchmesser des Kanals 3 in der Generatorwelle 2 ist mit Windrad installiert die Fähigkeit, mit dem aerodynamischen Windrades zu interagieren 5. Wir beschreiben zwei Varianten von Windenergieanlagen. In einem zweiten Ausführungsbeispiel 5 der Wellenvorrichtung 4 außerhalb Windrades frei festen Durchmesser größer als der Durchmesser des Kanals 3. Bei der Vorrichtung in der Eingangswelle 4 des Hohlraums auf der anderen Seite des Kanals 3, stellen die Gebläsewindscheibe 10 und die zweite Führungseinheit 11, bevor sie auf der gleichen Welle mit dem freien Windrad befestigt ist 5 Satz Antriebs Windrades 12. Durch die Installation von mehreren Windräder mit der Möglichkeit, die aerodynamische Wechselwirkung der spezifischen Energie der Strömung erhöht und erhöht die Effizienz der Anlage.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung bezieht sich auf Windenergie, nämlich das Kraftwerk.

Bekannte Windenergieanlagen (Windmühlen) (siehe. ZB Patent RF N 2018028, Kl. Die F 03 D 1/00, SU, UdSSR N 1682621, 1560781, 1471709, 1242636, Kl. Die F 03 D 1/00, Patent Deutschland N 2932293, Kl. F 03 D 1/02), umfassend einen Turm (Mast), ein oder mehrere selbstausrichtende Windräder Generator mit direkt von dem Propeller auf der gleichen Achse montiert und zum Übertragen der Verbindung, wenn ein Generator an der Basis des Turms installiert ist.

Der Nachteil der Windturbine betrachtet relativ geringen Wirkungsgrad.

Bekannten Windenergieanlage (siehe deutsche Patent N 3.604.448, Cl F 03 D 1/02 - .. Prototype), umfassend einen Stützträger (Turm) beweglich gelagert an der Basis, den Kanal, die oberen und unteren Ende davon angepasst ist, in entgegengesetzte Richtungen in einer horizontalen zu biegen Richtung; in der Mitte des Hohlraums des Kanals an der Turbinengeneratorwelle installiert ist, umfassend eine oder mehrere Leitschaufeln und Windräder. Der Generator ist in der Basis installiert ist.

Der Nachteil ist, Windkraftanlage betrachtet und relativ geringe Effizienz durch große Energieverluste im Ein- und Auslaufkanal bzw. und einen kleinen Druckabfall, und in Verbindung mit den großen dynamischen Belastungen an den Generator.

Das Ziel der vorgeschlagenen technischen Lösung ist es, den Wirkungsgrad der Windkraftanlage durch die Erhöhung der Energiedichte und eine signifikante Verringerung der dynamischen Belastungen auf den Generator zu erhöhen.

Option 1: Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Windenergieanlage einen hohlen Turm mit dem Auslass an der Unterseite aufweist, und einem Generator auf der Basis angebracht ist, der Kanal, der untere Teil des Turms in dem Hohlraum positioniert ist, zwei Propeller, von denen einer auf der Generatorwelle mit der Möglichkeit montiert ist, aerodynamische Wechselwirkung mit anderen Windrad, Führungseinrichtung wird vorgeschlagen, ein weiteres Windrad Durchmesser größer als der Durchmesser des Kanals und freigelassen, außerhalb, auf der Welle der Leitschaufeln montiert auf dem Lufteinlass auszuführen.

Option 2: Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass in einer Windkraftanlage, umfassend einen hohlen Turm mit dem Auslaß am Boden und einem Generator auf der Basis montiert ist, den Kanal, den unteren Teil des Turms in dem Hohlraum positioniert ist, drei Propeller, von denen einer auf der Generatorwelle montiert ist, und Vorrichtung vorgeschlagen Kanal führen die T-Form, mit einem Ende seines Oberteils führt, außerhalb der Achse in dem Träger fixiert, stellen die Antriebs Windrades, deren Durchmesser größer Kanaldurchmesser an dem anderen Ende des oberen Teils des Kanals, auf in seinem Hohlraum die gleiche Achse des Lüfters und Leitschaufeln Windrad mit seiner aerodynamischen Wechselwirkung mit dem Windrad zu befestigen an der Generatorwelle montiert.

Option 3. Die Aufgabe wird dadurch erreicht, und dass die Windenergieanlage einen hohlen Turm mit dem Auslass an der Unterseite aufweist, und einem Generator auf der Basis montiert ist, den Kanal, den unteren Teil des Turms in dem Hohlraum positioniert ist, drei Propeller, von denen einer auf der Generatorwelle montiert ist, Kanal T-förmig ist, mit dem oberen Teil des Kanals zu führen eine zusätzliche interne konische Form zu schaffen, und fixieren das eine Ende mit der ersten Führungseinrichtung auf einer ihrer Eingabe mit der Fähigkeit, mit anderen aerodynamischen Propeller und zwei Führungsvorrichtung zu interagieren dient. Auf der Achse der ersten Führungseinrichtung außerhalb, frei, Durchmesser größer als der Durchmesser des Kanals, ein zweites Windrad zu etablieren. Auf einer Achse der zweiten Leitschaufeln in dem anderen Ende des Hohlraums zusätzlichen Innenkanal innerhalb des Hohlraums von dem anderen Eingangskanal frei festgelegt, stellen Sie das dritte Windrad.

Darüber hinaus kann die Windturbine ist hohl Turm gesetzt auf dem mobilen basieren, und der Kanal kann in dem Hohlraum des Turms (Variante 1) oder darin angebracht ist für eine Drehung (in jeglicher Form), die Windturbine mit einer zusätzlichen gekrümmten Austrittskanal konzentrisch angebracht vorgesehen werden kann gesichert werden beispielsweise mit Bezug auf die Oberfläche des Hohlraums und der Kanal Turm.

Fig. 1 und 3 ist eine perspektivische Ansicht der Windturbine (Option 1); Fig. 2 - Schnitt A-A von Fig. 1; Fig. 4 - Schnitt A-A von Fig. 3; Fig. 5 - Abschnitt B-B in Fig. 3; Fig. 6 - eine allgemeine Ansicht der Windturbine (Option 2); Fig. 7 - A-A Schnitt in Fig. 6; Fig. 8 - Unterkunft Option zur Verfügung und der Antrieb Windräder Windturbine in Fig. 6; Fig. 9 - allgemeine Ansicht der Windturbine (Option 3).

Multiplier (Ausführungsbeispiel 1;. 1 bis 5) einen hohlen Turm 1 zu dem Auslaß am Boden des Generators 2 auf der Basis montiert. Der Turm 1 befindet sich der Hohlraum 2. Auf seiner Leitung Einlassleitschaufeln 4 angebracht (Querschnitt von Fig. 2, 4). Auf der Welleneinrichtung 4 wird die Außenseite des Kanals 3 befestigt frei Windrades 5, dessen Durchmesser größer als der Durchmesser des Kanals 3 an der Welle 2 Windrades Generator 6 mit der Möglichkeit der Wechselwirkung mit dem aerodynamischen Windrades 5. Somit sind die folgenden strukturellen Unterschiede dieses Ausführungsbeispiels installiert ist, kann bereitgestellt werden. Hohl Turm 1 kann beweglich in den Lagern 7 auf dem Boden montiert werden, der Kanal 3 kann 1 drehbar in dem Hohlraum Turm installiert werden unterstützt einen hohlen Turm 8. 1 kann an seinem Rand einen Auslass oder mehr gemacht haben. Windrad 6 3 direkt mit der Auslaßleitung entnommen werden (Fig. 3) oder im Inneren der Leitung 3 am Ende seines geradlinigen Teil (Fig. 1).

Windturbine (Variante 2, Fig. 6-7) einen hohlen Turm 1 zu dem Auslaß in den Bodenteil 2 und einem Generator auf der Basis montiert. Der Kanal 3 ist T-förmig, wobei der untere Teil des Turms in dem Hohlraum 1 angeordnet und drehbar gelagert ist. Auf einer Seite des oberen Teils des Kanals 3 feste Lagerachse 4. An seiner Außenseite befestigt das zweite frei Windrades 5 Durchmesser größer als der Durchmesser obere Teil des Kanals 3. In der Generatorwelle 2 zunächst Windrades 6 installiert ist.

Multiplizierer mit einem zusätzlichen gekrümmten Auslasskanals vorgesehen 9 konzentrisch angebracht, beispielsweise in Bezug auf die Hohlraumoberfläche des Turms 1 und dem Kanal 3. Ausbeute hohlen Turm 1 kann konfiguriert sein, wie ein oder mehrere Löcher auf deren Umfang ausgebildet (siehe. Abb. 5). Auf der Achse des Trägers 4 und dem Propeller in der Eingangshohlraum 5 andererseits der obere Teil des Gebläsekanals 3 installiert Windrad 10 und bevor er eine zweite Führungseinheit 11 (den Querschnitt von Fig. 7) befestigt. Auf einer Achse Windrad 5 mit einer freien (oder vor oder nach) installierten Windantrieb 12 (siehe Fig.. 6, 7).

Windturbine (Variante 3, Abb. 9) einen hohlen Turm 1 mit Austrittsöffnungen im unteren Teil 2 und einem Generator auf der Basis montiert. Der Kanal 3 ist T-förmig und der untere Teil des Turms befindet sich in einem Hohlraum drehbar angeordnet. In dem Hohlraum eines Endes des oberen Teils des Kanals 3 durch eine erste Führungseinheit vorgesehen ist, 4. Auf der Achse der Führungseinheit 4 ist außerhalb der freien Windrades 5 Durchmesser größer als der Durchmesser des oberen Teils des Kanals 3. Auf der Welle 2 installiert Windrades Generator 6 in dem Hohlraum oben auf einem anderen Eingang installiert ist 3 installiert Kanal Lüfterrad 10 und eine zweite Führungseinheit 11 in der Zusatzluftkanal 13 im oberen Teil des Kanals 3 und mit einer konischen Form angeordnet montiert. Zudem 13 ein zusätzlicher großen Durchmesser Kanal 4 am Einlass des Kanals 3 zusammen mit der ersten Führungseinrichtung befestigt ist.

Windturbine (Variante 1, Abb. 1-5) arbeitet wie folgt.

Windmühlen

Unter dem Druck des Windes, beispielsweise unter Verwendung von aerodynamischen Ebene Kanal 3 parallel zur Strömungs gesetzt, wenn es 1 in dem Turm montiert ist (Fig. 3) drehen, oder es dreht sich zusammen mit dem Drehkopf 1 (Fig. 1), wenn es drehbar angebracht ist. Der Fluss der Wind dreht das Windrad 5, das einen Teil seiner privtulochnoy, wie Be- und Entlüftungs (saugt) Luftstrom durch die Führungseinrichtung 4. Zwangsbelüftung schafft hervorragende Druckabfall im Vergleich zu den dynamischen Druck des Windes auf dem Windrad ist 6, an dem am Boden ansammelt und die Luftströmung, die in eingegeben das untere Ende des Kanals, direkt oder durch die Öffnungen in den Turm 1 (Fig. 5) und seinem äußersten Kanalhohlraum 3 mit der Außenseite zu informieren. Windrad dreht die Antriebswelle 6 des Generators 2, wandelt die Drehung in elektrischen Strom zum Verbraucher.

Windturbine (Variante 2, Abb. 6 - 8) funktioniert wie folgt.

Windströmungskanal 3 entfaltet, der Turm 1 parallel montiert drehbar an dem Fluß des Windes. Verbreiten Sie kann durch aerodynamische Ebene auftreten, und aufgrund der Asymmetrie der Leistung der Oberseite des T-förmigen Kanal 3. Der Luftstrom Windrad dreht 5 freie Rotation, das einen Teil seiner privtulochnoy ist vor der Fahrt 12 Windrad Rückstau Druck erzeugt, spinnen sie. Windrad 12 dreht einen Satz auf sie mit dem Lüfterrad Achse 10, und das wirkt sich auf die andere Hand, um die ankommende Luftströmung, die über Führungsvorrichtung 11 wirkt auf Windrades 6. Somit wird der untere Abschnitt des Kanals einen Strom einen hohen Druck eintritt. Der resultierende Luftstrom Windrad 6 dreht sich mit hoher Geschwindigkeit und Kapazität (mit seiner relativ geringen Mengen) und treibt den Generator 2 Shifting Windräder 5 und 12 (Abb. 8) erzeugt ein Vakuum-Messgerät, das mit anderen Propeller Installation zu einer verbesserten Aerodynamik-Interaktion führt .

Windturbine (Variante 3, Abb. 9) arbeitet wie folgt.

Windströmungskanal 3 entfaltet, der Turm 1 parallel montiert drehbar an dem Fluß des Windes. Der Strom von Wind Spins frei montiert Propeller 5 und 10 Windrad 5 privtulochnoy seinen Teil (zum Beispiel) Lüftungsöffnungen (saugt) Luftstrom aus dem zusätzlichen Lufthohlraum 13 Zwangsbelüftung Windrad 5 erzeugt ein Vakuum für privtulochnoy Teil 10. Dieser Unterdruck und dynamische Winddruck des Windrades 10 abwickelt. Außerdem dessen Umfangsabschnitt Öffnungen Strömung von Druckluft in strukturell durch diametrale Freiraum gebildet (zwischen der Oberfläche des oberen Teils des Kanals 3 und der Oberfläche des Zusatzkanals 13), eine einstückig mit Kanal 3 bildet somit eine hohe Energiefluss in dem Kanal gebildet ist 3 der Turm 1 Windrades Spins 6 ist die Antriebswelle des Generators 2 und tritt aus dem unteren Ende des Kanals und die Öffnungen in den Turm 1.

Windmühlen Bauart Serie vorgeschlagen durch Leistung und Größe dargestellt werden, je nach Energiebedarf und die klimatischen Bedingungen für den Betrieb, das heißt, unterliegen nicht der Vereisung und arbeiten auch bei schwachen Winden insbesondere aufgrund der Gestaltung im Allgemeinen, Montage und Abdichtung der Windräder in den Lufteinlass.

FORDERUNGEN

1. Windkraftanlage mit einem hohlen Turm mit dem Auslass an der Unterseite aufweist, und einem Generator auf der Basis montiert ist, eine Leitung in den Hohlraum des Turms angeordnet ist, zwei Propeller, von denen einer auf der Generatorwelle mit der Möglichkeit der Interaktion mit anderen aerodynamischen Windrades angebracht ist, die Führungsvorrichtung, wobei die Tatsache, dass eine andere Windrades Durchmesser größer als der Durchmesser des Kanals frei außerhalb, auf der Welle der Leitschaufeln an dem Lufteinlass angebracht eingestellt.

2. Windkraftanlage einen hohlen Turm mit dem Auslass an der Unterseite aufweist, und einem Generator auf der Basis montiert ist, den Kanal, den unteren Teil des Turms in dem Hohlraum positioniert ist, drei Propeller, von denen einer auf der Generatorwelle befestigt ist und Führungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftkanal in seinem Hohlraum auf derselben gemacht T-förmig ist, mit einem Ende seines Oberteils, außerhalb der Achse in dem Träger fixiert, stellen die Antriebs Windrad und das Rad frei Wind, dessen Durchmesser größer Kanaldurchmesser an dem anderen Ende des oberen Teils des Kanals, Achse festen Leitschaufeln und den Ventilator Windrades mit seiner aerodynamischen Wechselwirkung mit dem Windrad auf der Generatorwelle montiert.

3. Windkraftanlage einen hohlen Turm mit dem Auslass an der Unterseite aufweist, und einem Generator auf der Basis montiert ist, den Kanal, den unteren Teil des Turms in dem Hohlraum positioniert ist, drei Propeller, von denen einer auf der Generatorwelle montiert sind, und zwei Führungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet Leitung aus T-förmigen, mit seinem oberen Teil mit einem weiteren inneren Kanal konischer Form versehen ist, der mit einem Ende mit der ersten Führungseinrichtung aneinander befestigt an einem seiner Eingangs, auf der Achse der ersten Leitschaufeln, die Außen freien Durchmesser größer als der Durchmesser des Kanals zweiten Windrades gesetzt, auf der gleichen Achse mit der zweiten Führungseinheit in dem anderen Ende des Hohlraumes zusätzliche Innenkanal innerhalb des Hohlraums von dem anderen Kanal frei befestigt eingestellt den dritten Eintrag mit der Möglichkeit des Windrades aerodynamische Wechselwirkung mit dem Windrad auf der Welle des Generators angebracht ist.

4. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der hohle Turm beweglich an der Basis angebracht, und der Kanal wird in den Hohlraum des Turms befestigt.

5. Vorrichtung nach den Ansprüchen von 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal in dem Hohlraum drehbar Turms installiert ist.

6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 - 3, dadurch gekennzeichnet, dass es mit einem zusätzlichen Austrittskanal gekrümmt vorgesehen ist, die konzentrisch angebracht sind, beispielsweise in Bezug auf die Hohlraumfläche des Kanals und dem Turm.

Druckversion
Erscheinungsdatum 10.04.2007gg