Erfindung
Russische Föderation Patent RU1840408

Treiber- ELECTRIC ENERGY

Treiber- ELECTRIC ENERGY

Name des Erfinders: Alexander Ivanov (RU); Bognitsky Pomeranchuk (RU); Efimov Sergey E. (RU); Boris Kozlov (RU); Laricheva Valentina (RU); Chizhevsky Sergey (RU); Fomin Andrey (RU)
Der Name des Patentinhabers: Bundes GUP "Scientific-Production Enterprise" Quant "
Korrespondenzanschrift: 121626, Moskau, 3. mytischenskoy Str.16, NPO "Quantum"
Startdatum des Patents: 1987.10.28

Elektrodenstromenergiespeichervorrichtung umfasst einen Kollektor, Aktivkohle und Ruß. Stromspeicherelektrode in der Form von getrennten Schichten von Aktivkohle und Ruß. Rußschicht wird zwischen dem Stromkollektor und eine Schicht aus Aktivkohle bei Verhältnissen von Schichtdicken finden: schwarz - Aktivkohle 1: 4-1: 100.

Das technische Ergebnis - den Kontaktwiderstand an der Grenzfläche zwischen der aktiven Masse der Elektrode zu reduzieren - Sammler.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung bezieht sich auf Elektrotechnik und kann zur Herstellung von elektrochemischen Vorrichtungen verwendet werden.

Bekannte elektrochemische Elektrodeneinrichtung eine Schicht aus Aktivkohle Kollektors umfaßt.

Jedoch ist die elektrochemische Vorrichtung , wie eine Elektrode, die einen hohen elektrischen Widerstand, die durch einen schlechten Kontakt der aktiven Kohlenstoffpartikel auf die Oberfläche des Kollektors an der Grenzfläche zwischen der Kollektorelektrode des hohen Kontaktwiderstand zurückzuführen ist, aufgrund ihrer geringen Dispersion.

Bekannten Elektrodenschichtkondensator mit einer Mischung aus Aktivkohle , Ruß Kollektors umfaßt. (Japan, vz №5757120 cl H 01 G 9/00, 26.5.82, die - .. Ein Prototyp).

Eine elektrochemische Vorrichtung eine Elektroden Prototyp umfasst , weist einen hohen elektrischen Widerstand, der mit Aktivkohle Ruß auf den hohen Kontaktwiderstand an der Grenzfläche Mischungsschicht Abschnitt zurückzuführen ist - Kollektors aufgrund schlechter Kontakt zwischen ihnen. Schlechte Kontaktschicht aus Aktivkohlepartikeln gemischt mit Rußteilchen eine heterogene Dispersion mit, auf Grund der Bildung der gleichförmigen Oberflächenschicht der Teilchen, das Vorhandensein der porösen Teile.

Der Zweck der Erfindung - den Kontaktwiderstand an der Grenzfläche zwischen der aktiven Masse der Elektrode zu reduzieren - Sammler.

P links Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Elektrode Speicherung von elektrischer Energie einen Stromkollektor umfasst, Aktivkohle, Ruß, in Form von getrennten Schichten von Aktivkohle und Ruß, wobei die Kohlenstoff - Schicht zwischen der Schicht aus Aktivkohle und dem Stromabnehmer auf den Verhältnissen der Schichtdicken befindet: schwarz - Aktivkohle 1 : 4-1: 100.

Die Anwendung der elektrischen Energiespeicherelektrode hat die folgenden Vorteile gegenüber dem Stand der Technik:

1. stark elektrischer Widerstand des Antriebs reduziert wird;

2. stark Kontaktwiderstand an der Grenzfläche zwischen der aktiven Masse der Elektrode reduziert - Sammler.

Erzeugung von Elektrizität Speicherelektrode in der Form von getrennten Schichten von Aktivkohle und Ruß und Ruß Schichtanordnung zwischen der Aktivkohleschicht und dem Kollektor, die Dicke der Schichten mit einem Verhältnis von 1: 4-1: 100, reduziert den elektrischen Widerstand des Antriebs durch signifikant den Kontaktwiderstand an der Grenzfläche zu reduzieren Abschnitt der aktiven Masse der Elektrode - Kollektor, aufgrund einer signifikanten Verbesserung des Kontaktes zwischen ihnen. Verbesserte Kontaktelektrodenstromkollektor Fläche zwischen der Schicht aus Rußteilchen mit einer hohen Dispergierbarkeit Homogenität als die Partikel von Aktivkohle oder einer Mischung mit Ruß, die stark vergrößert die Kontaktfläche zwischen dem Kollektor und der Elektrode, verringert sich die Anzahl der porösen Abschnitte aufgrund der Anwesenheit in der Kontaktzone ist.

Der Kontaktwiderstand an der Grenzfläche aktiven Masse der Elektrode - Kollektors steigt im Verhältnis von Schichtdicken: schwarz - Aktivkohle ist größer als 1: 100 durch eine kleine Rußmenge Schicht in Kontakt mit der Stromsammelschicht, die den Kontakt verschlechtert sich und verringert die Kontaktfläche.

Kontaktwiderstand nicht verändert , wenn das Verhältnis der Schichtdicken Ruß - Aktivkohle gleich 1: 4 durch einen guten Kontakt zwischen der Kohlenstoffschicht und dem Stromabnehmer.

Merkmale der Erfindung sind nicht in der Literatur zu finden.

Treiber- Strom. Russische Föderation Patent RU1840408

Die Zeichnung zeigt eine vorgeschlagene Elektrode einer Schicht aus aktivem Kohlenstoff, Ruß Schicht 2, einen Kollektor 3, in dem Verhältnis von Schichten: schwarz - Aktivkohle 1: 4-1: 100.

Für Vergleichsdatenelektroden wurden hergestellt mit einem Kollektor, Aktivkohle, Ruß, in Form separater Schichten, mit der Lage der Rußschicht zwischen der aktiven Schicht und dem Kohlenstoff - Stromkollektor in einem Verhältnis von Schicht: schwarz - Aktivkohle 1: 3; 01.50; 1: 120, und eine Elektrode einen Kollektor und eine Schicht aus Aktivkohle und Ruß - Gemisch (Prototyp) umfasst.

Durch die Verwendung der vorgeschlagenen Elektrode und Elektroden laufenden Prototyp elektrischen Energiespeicher und bestimmen, ihren elektrischen Widerstand, um den Kontaktwiderstand an der Grenzfläche zwischen der aktiven Masse der Elektrode Auswertung - Sammler. Die erhaltenen Daten sind in der Tabelle dargestellt.

Treiber- Strom. Russische Föderation Patent RU1840408

Somit kann, wie aus der Tabelle ersichtlich, treiben elektrische Energie, eine Elektrode, die einen Kollektor in der Form von aktiven Zusammensetzung aufweist: Kohlenstoff, Ruß, in Form von getrennten Schichten, und mit der Lage der Rußschicht zwischen der Schicht aus Aktivkohle und dem Stromabnehmer in einem Verhältnis von Schichtdicken: schwarz - Aktivkohle 1: 4-1: 100, hat es einen viel geringeren elektrischen Widerstand aufgrund einer deutlichen Verringerung des Kontaktwiderstands an der Grenzfläche aktiven Masse der Elektrode - Sammler.

FORDERUNGEN

Stromspeicherelektrode eine Kollektor nacheinander mit dem Kontakt platziert diese an und die aktiven Schichten umfasst, dadurch gekennzeichnet, daß , um den Kontaktwiderstand zu reduzieren, wobei das Verhältnis der Dicke der Kontaktschicht zu der Dicke der aktiven Schicht im Bereich von 1 ÷ 4-1 ÷ 100 ausgewählt.

Druckversion
Erscheinungsdatum 02.12.2006gg