Erfindung
Russische Föderation Patent RU2101327

Anti-Klopfbenzinadditiv

Name des Erfinders:. Nikitin NA; Nikonow Uhr. Popovich P.R. Tokarev MS. Chernikov GE. Sherstnev MP
Der Name des Patentinhabers: Geschlossene Aktiengesellschaft "Regulus TM"; Geschlossene Aktiengesellschaft "Unternehmen YTL"
Adresse für die Korrespondenz:
Startdatum des Patents: 1996.08.15

Die Erfindung betrifft die Herstellung von Benzin und kann in der Erdölraffinerieindustrie verwendet werden. Gegenstand der Erfindung - Erhöhung der Oktanzahl von Benzin hoher Oktanzahl. Dies ist dadurch zu der Basiskraftstoffadditiv in einer Konzentration von 0,1-5,0 Gew erreicht.%, Das Silizium enthält, Hexamethylentetramin, Fettsäuren, Valeraldehyd, Methylisopropylketon, Methyl-tert-butylether, Isobutanol, Toluol. Antiklopfmittel in Benzin nicht toxisch ist, hat es einen niedrigen Kosten.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung betrifft die Herstellung von Benzin und kann in der Erdölraffinerieindustrie verwendet werden.

Derzeit bekannte Additive izodetsilortofosfat Nickel enthält, die Antiklopfeigenschaften aufweist [1]

Jedoch hat dieser Zusatz nicht gefunden industrielle Anwendung in Verbindung mit einer Reihe von Nachteilen: nicht wirksam ist , ist teuer und ist ein knappes Material.

In der Nähe von dem vorgeschlagen wird , ist ein Additiv, das Nickelsalze von synthetischen Fettsäuren der Fraktion C 10 -C 16 [2] Eine Mischung von Salzen löslich in Benzin und dessen Oktanzahl erhöht enthält.

Jedoch ist dieser Zusatz nicht wirksam genug und hat einen hohen Preis. Darüber hinaus ist die Verwendung von Salzen mindestens 10 Kohlenstoffatomen und mehr als 16 enthalten, nicht möglich, da sie sind in Benzin löslich.

Die Aufgabe der Erfindung erhöhen die Oktanzahl von Benzin mit hoher Oktanzahl.

Dies ist dadurch zu der Basiskraftstoffadditiv in einer Konzentration von 0,1-50 Gew erreicht. die enthält Silikon der Formel Si 3 O 3 / CH 3/6, Hexamethylentetramin der Formel 4 N / CH 2/6, Fettsäure-Fraktion C 10 -C 16, Valeraldehyd Formel CH 3 / CH 2/3 COH, Methylisopropylketon der Formel COCH / CH 3/3, methylether der Formel CH 2 OCHCH 3 / CH 3/2, Isobutanol Formel (CH 3)2 CHCH 2 OH, Toluol Formel C 6 H 5 CH 3.

Das Mischungsverhältnis kann durch Gewicht gleich sein.

  • Silikon-1; 0,1-10
  • Hexamethylenetetramine 1; 0,1-10
  • Fettsäure-Fraktion C 10 bis C 16. Januar; 0,1-10
  • Valeraldehyd 7; 0,2-20
  • 10 Methylisopropylketon; 1-40
  • Methyl-tert.-butylether 10; 1-40
  • Isobutanol 30; 3-50
  • Toluol 40; 4-50

Der beobachtete synergistische Effekt kann durch Umsetzung Kohlenwasserstoffe durch die Bildung von Kohlenwasserstoffen in den Kraftstoff-Isoformen erklären mit normalen Zwischenprodukte Interaktionskomponenten additiv.

Oktanzahl von Benzin, Motor spezifische Methode von uns entwickelten durch Zusätze in Tabelle hinzugefügt wird. Die gleiche Tabelle zeigt die Daten über die Wirkung von Fettsäuren mit einer Mischung von Nickelsalzen. Es wird, dass bei hohen Octanadditiv gesehen entwickelt, um effektiv ihren Wert erhöhen. Zur gleichen Zeit, nach der Zusatzstoff zum Prototyp in diesem Feldwerte nicht praktisch die Octanzahl Wert erhöhen.

Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, ist die optimale Dosis des Additivs 5 Gew.

FORDERUNGEN

1. Antiklopfverbindungen in Kraftstoffen auf Basis von organischen Verbindungen, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Gemisch von Fettsäuren der Fraktion C 10 C 16, Silikon der Formel enthält 3 SiO (CH 3)6, Hexamethylentetramin, Valeraldehyd, Methylisopropylketon, Methyl - tert-butylether, Isobutanol und Toluol in dem folgenden Verhältnis, wt.

  • Silikon 0,1 10,0
  • Hexamethylenetetramine 0,1 10,0
  • Fraktion Fettsäuren C 10 C 16 0,1 10,0
  • Valeraldehyd 0,2 20,0
  • Methylisopropylketon 1,0 40,0
  • Methyl-tert.-butylether 1,0 40,0
  • Isobutanol 3,0 50,0
  • Toluol 4,0 50,0

2. Additiv nach Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Mischung von Komponenten in dem folgenden Verhältnis enthält, wt.

  • Silikon-1
  • Hexamethylentetramin 1
  • Fraktion Fettsäuren C 10 C 16 1
  • Valeraldehyd 7
  • Methylisobutylketon 10
  • Methyl-tert.-butylether 10
  • Isobutanol 30
  • Toluol 40a

Druckversion
Erscheinungsdatum 01.01.2007gg