Erfindung
Russische Föderation Patent RU2011881

Vorrichtung zur Verarbeitung von Kraftstoff in Dieselverbrennungsmotoren

Vorrichtung zur Verarbeitung von Kraftstoff in Dieselverbrennungsmotoren

Name des Erfinders:. Hostages EM; Lyzhenkov VN
Der Name des Patentinhabers: Joint Stock Company "Auto-Digzal"
Adresse für die Korrespondenz:
Startdatum des Patents: 1992.12.14

Verbrauch: Strom Verbrennungsmotorsystem. Zusammenfassung der Erfindung: in dem Hohlkörper 1 aus leitendem Material 4 eingestellt positive Elektrode, eine negative Elektrode, die durch Eingangsanschluss 5 und dem Austrittsnippel 6 gebildet wird mit den entsprechenden Gehäusekanälen kommuniziert. Düsen 5 und 6 sind miteinander verbundenen Kanäle 11 und eine Elektrodenkammer 4 bilden, jeweils 9 und 10 des primären und sekundären Verarbeitung. Die Kammer 10 auf der inneren Passfläche 6 sind Taschen 12 für Kondenswasser sammelt. Ein Merkmal dieser ya ist, dass der Kraftstoff weiter zu Sekundärbehandlung durch das elektrische Feld in der Kammer 10 unterzogen wird, in dem der verdampfte Wasserdampf in Wasserstoff und Sauerstoff eintritt, die Zylinder mit dem Kraftstoffgemisch dissoziiert wird und seine Verbrennungsprozess verbessern.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung betrifft den Maschinenbau, nämlich Motor und kann verwendet werden, einen Verbrennungsdieselmotoren anzutreiben.

Eine Vorrichtung zum Verarbeiten von Brennstoff in einem Dieselverbrennungsmotor, der eine Brennstoffdüse ist, in dessen Innerem Elektroden angeordnet sind, mit dem entsprechenden Pol der Hochspannungsquelle in Verbindung. Während der Kraftstoffeinspritzung, gelangt durch die Düse zu einem elektrischen Feld ausgesetzt wird, und tritt dann in die Motorzylinder.

Der Nachteil dieser Vorrichtung ist wiederum die strukturelle Komplexität und die geringe Effizienz aufgrund der Tatsache, dass die Verwendung dieser Vorrichtung die Verwendung von speziellen Düsen erfordert entsprechend den für die Einspritzung erforderlichen Parameter entworfen, vorbehandelt durch ein elektrisches Feld, ist es nicht immer möglich ist, und in einem Schritt und die Kraftstoffverarbeitung.

In der Nähe von der Erfindung die technische Lösung als Prototyp angenommen wurde, ist eine Vorrichtung zur Behandlung von Kraftstoff einen Hohlkörper aus elektrisch isolierendem Material mit Einlass- und Auslass-Kanäle mit den entsprechenden Motorkraftstoffleitungen in Verbindung steht, eine positive Elektrode auf der Achse des Gehäuses angebracht ist, und eine negative Elektrode konzentrisch die positive Elektrode, die positive Elektrodengehäuse und der positiven Elektrode zu der negativen Elektrode bilden jeweils Kanäle für den Durchtritt von Brennstoff und Primärbehandlungskammer.

Diese technische Lösung ist ineffizient wegen der Tatsache, dass der Brennstoff zusammen mit dem Kraftstoff nur eine einstufige Behandlung und das elektrische Feld in der Zylinderkammer ist nicht ausgeschlossen, Feuchtigkeit in dem Kraftstoff enthalten ausgesetzt ist.

Das Ziel der Erfindung ist es, die Effizienz der Vorrichtung und vollständige Kraftstoffverbrennung mit einer erhöhten Kraftstoffwirkungsgrad und die Zuverlässigkeit des Motors und seiner Komponenten des Kraftstoffsystems zu verbessern.

Das Ziel wird aufgrund der Tatsache erreicht, dass die Vorrichtung zur Verarbeitung von Kraftstoff in einem Dieselverbrennungsmotor, umfassend einen Hohlkörper aus elektrisch isolierendem Material mit Einlass- und Auslasskanäle mit den Einlass- und Auslass des Motors Kraftstoffleitungen, eine positive Elektrode auf der Achse des Gehäuses montiert in Verbindung steht, und der metallischen negativen Elektrode konzentrisch mit der positiven Elektrode, der positiven Elektrodengehäuses und der positiven Elektrode zu der negativen Elektrode bilden jeweils Kanäle für den Durchtritt von Brennstoff und Primärbehandlungskammer angeordnet ist, die negative Elektrode ist eine Zusammensetzung aus den Einlass- und Auslassanschlüssen in Verbindung mit entsprechenden Gehäusekanälen, wobei die Innenfläche Ausgangsdrossel im Bereich der positiven Elektrode aus Taschen für die Bildung von sekundären Verarbeitung des Kamera Kondensat sammelt.

Zusätzlich ausgeführt Brennstoffströmungskanäle entweder in einem Spiralgehäuse oder in der positiven Elektrode.

Kondensatsammeltaschen kann entweder als Roll- oder einem Schneiden oder Maschen gebildet werden.

Das Gerät kann entweder vor oder nach der Hochdruck-Kraftstoffpumpe (Kraftstoffpumpe) während Kraftstoff eingebaut werden.

Vorrichtung zur Verarbeitung von Kraftstoff in Dieselverbrennungsmotoren

Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch die Vorrichtung zur Behandlung von Brennstoffen; Fig. 2 - ein schematisches Diagramm der Vorrichtung zu verbinden, beispielsweise nach der Kraftstoffpumpe; Fig. 3 - Schnitt A-A in Fig. 1.

Die Vorrichtung 1 umfasst einen hohlen Körper aus isolierendem Material mit einem Einlass 2 und dem Auslasskanal 3, der positiven Elektrode 4 in dem Gehäuse 1 entlang seiner Achse montiert, und eine negative Elektrode integral ausgebildet und Einlass 5 und dem Auslass 6 Beschlägen.

Düsen 5 und 6 sind aus Metall, die mit den jeweiligen Kanälen des Gehäuses 1 angeordnet, die konzentrisch positive Elektrode 4 und in Kommunikation mit den Eintritts- und Austrittskraftstoffleitungen 7 und 8 hergestellt.

Nippel 5 bildet die positive Elektrode 4 mit der primären Behandlungskammer 9 und die Befestigungs 6 - Sekundärkammer 10 (primär) Behandlung. Kammern 9 und 10 sind Kanäle 11 kommuniziert, die in spiralförmigen oder geradlinigen positive Elektrode 4 (Fig. 3) oder in dem Gehäuse (nicht gezeigt) gebildet werden.

Auf der Innenfläche der Elektrode 6 in Zone 4 passend oder um die Taschen 12 in der Form einer Rändelung gebildet sind, Schneiden oder Netz Kondenswassers zum Sammeln.

Vorrichtung zum Verarbeiten von Kraftstoff durch den Filter 13 und der Pumpe 14 auf der einen Seite mit dem Tank 15 kommuniziert, und die andere mit den Düsen 16 und kann entweder für die Hochdruckpumpe 14 (Fig. 2) oder zu verschieben es auf dem Kraftstoff eingestellt werden.

Das Gerät wird von einem Stand-alone-Gerät mit 17 Hochspannungsregler 18 und berichtete ihm die Hochspannungsleitung 19 durch das Verbindungsventil 20 und der Hochspannungs Kappe 21 mit Strom versorgt.

Die Vorrichtung arbeitet wie folgt.

Der Kraftstofftank 15 über die Kraftstoffleitung 22, Kraftstofffilter 13 und durch die Pumpe 14 zu einem Kraftstoffeinlass 7 zu der Düse 5 gleichzeitig zugeführt wird, wird die Elektrode 4 von der Einheit 17 vysokoltnoe Spannungskammer 9 zugeführt, und ein elektrisches Feld, die unter dem Einfluß der Kraftstoffbehandlung erfolgt. Das vorbehandelte Brennstoff wird durch die Kanäle 11 zugeführt wird in die Kammer 10, wo sie Sekundärverarbeitung. Das Hotel liegt im Kraftstoff Wasser aufgrund von Zentrifugalkräften turbulize in den Kanälen 11 von Kraftstoff in den Taschen 12 und verdampft ansammelt. Bei hoher Temperatur Wasserdampf beginnt , in Wasserstoff und Sauerstoff 2H 2 O "+ 2 H 2 O 2, fallen in das Kraftstoffgemisch in den Zylindern eines Dieselmotors und zur Verbesserung der Kraftstoffverbrennungsprozess deutlich dissoziieren.

Zur Verbesserung der Effizienz der Brennstoffverarbeitungseinheit eingestellt werden, unmittelbar vor jeder Düse 16 nach der Hochdruckpumpe 14, aber wenn eine Kolbenpumpentyp zur Verwendung der Vorrichtung ist wünschenswert, die Pumpe, die Verringerung mechanischer Verschleiß seiner Teile zu installieren.

FORDERUNGEN

1. Vorrichtung zum Verarbeiten von Brennstoff in Dieselbrennkraftmaschinen, mit einem Hohlkörper aus elektrisch isolierendem Material mit Einlass- und Auslasskanäle, die mit den Eintritts- und Austrittskraftstoffleitungen des Motors, umfassend eine positive Elektrode auf der Achse des Gehäuses angebracht ist, und eine metallische negative Elektrode, eine positive Elektrode, die konzentrisch angeordnet sind, wobei das positive Elektrodengehäuse und der positiven Elektrode zu der negativen Elektrode jeweils Kanäle für den Durchtritt von Brennstoff und Primärbehandlungskammer bilden, dadurch gekennzeichnet, daß, um die Effizienz, die negative Elektrode ist eine Zusammensetzung aus den Einlass- und Auslassanschlüssen in Verbindung mit entsprechenden Gehäusekanälen zu erhöhen, wobei auf der Innenfläche der Austrittsdüse, in der Zone der positiven Elektrode gebildete Taschen für Kondensat mit der Bildung der sekundären Prozesskammer zu sammeln.

2. Vorrichtung nach Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftstoffströmungskanälen in einer Spirale oder auf der Oberfläche des Gehäuses bzw. der positiven Elektrode gebildet.

3. Vorrichtung nach Anspruch. 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kondensatauffangtaschen als Schneiden oder Walzen oder einem Gitter gebildet sind.

4. Vorrichtung nach Anspruch. Von 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie in der Kraftstoffleitung stromabwärts der Kraftstoffpumpe während des Kraftstoff installiert ist.

5. Vorrichtung nach Anspruch. Von 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie in der Kraftstoffleitung der Kraftstoffpumpe während des Kraftstoff installiert ist.

Druckversion
Erscheinungsdatum 07.04.2007gg