Erfindung
Russische Föderation Patent RU2179572

Verfahren zur Verarbeitung von flüssigen Kohlenwasserstoffen und Vorrichtung zu dessen UMSETZUNG

Verfahren zur Verarbeitung von flüssigen Kohlenwasserstoffen und Vorrichtung zu dessen UMSETZUNG

Name des Erfinders:. Krymsky VV; Fedotov VA
Der Name des Patentinhabers: Fedotov Valery A.
Adresse für die Korrespondenz:
Startdatum des Patents: 2000.12.07

Die Erfindung betrifft eine Flüssigkeitsverarbeitungseinrichtung, vorzugsweise Leichtöl, Produkte zur Reinigung und mittels elektromagnetischer Felder Reformieren und kann weit verbreitet in der petrochemischen Industrie verwendet werden. Verfahren zur Herstellung flüssiger Kohlenwasserstoffe Die Verarbeitung ist, daß der flüssige Kohlenwasserstoff in einen Zustand des Paares vorgewärmt wird, und dann auf dem empfangenen Paar handeln, während entlang der Behälterbehandlungs unipolar elektromagnetische Pulsleistung von mehr als 1 MW von weniger als 1 ns und Folgefrequenz von mindestens 1 für die Bewegung der Spirale Bereitstellung kHz und abgekühlt, um die verarbeiteten Zustand einer flüssigen Phase zu koppeln. Installation für die Behandlung von flüssigen Kohlenwasserstoffen umfaßt einen Behälter für die Behandlung von Kohlenwasserstoff-System der Zu- und Abfuhr von flüssigen Kohlenwasserstoffen behandelt Dampf, flüssige Kohlenwasserstoff Heizvorrichtung, einer Kühlvorrichtung und dem behandelten Dampfgenerator der elektromagnetischen Impulse unipolar Energie mehr als 1 MW und einer Dauer von weniger als 1 ns. Die Kapazität zur Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen als zwei koaxiale Zylinder mit einem Ende der gemeinsamen Boden verbunden ausgebildet ist und am anderen Ende in einem sich verjüngenden Abschnitt endet, wobei die innere Oberfläche des äußeren Zylinders mit einem kegelförmigen Teil und der Außenfläche des Innenzylinders mit einem konischen Abschnitt jeweils mit dem geflochtenen Kabel und zentralen Speise das Leben. Düseneinlaß in der Nähe des konischen Teils des Behälters angeordnet in einem Winkel von 70-80 o zur Längsachse des Behälters. Die Erfindung verbessert die Qualitätseigenschaften von flüssigen Kohlenwasserstoffen, wie Teer, Schwefel und Octan.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung betrifft eine Flüssigkeitsverarbeitungseinrichtung, vorzugsweise Leichtöl , Produkte zur Reinigung und mittels elektromagnetischer Felder Reformieren und kann weit verbreitet in der petrochemischen Industrie verwendet werden.

Bekannte Verarbeitungsverfahren von flüssigen Kohlenwasserstoffen ein Magnetfeld und eine Einheit für die Umsetzung unter Verwendung beschrieben in US Pat. RF 2121595 "Verfahren zur Modifizierung von Kraft- und Schmierstoffen und der Modifikator" auf Zellen. F 02 M 27/04, C 10 G 32/02, s. 03.07.97, op. 10.11.98.

Das bekannte Verfahren ist die Auswirkung auf die Treib- und Schmierstoffe (POL) magnetisches Wechselfeld, dessen Frequenz steigt von Beginn bis zum Ende der Behandlung.

Installation für die Kraftstoff Verarbeitung des Spiralrohr mit Ein- und Austrittsdüsen angebracht ist, und einem mehrpoligen Permanentmagneten in Form von zwei ringförmigen Platten umfasst, von denen jede in einer Ebene liegt parallel zur Ebene der Spirale und das andere - gegenüber.

Ändern der Frequenz des magnetischen Feldes während der Behandlung führt zu einer signifikanten Verringerung der Oberflächenspannungskräfte in den Kohlenwasserstoffflüssigkeiten, aktiven Mischströmung, die eine verbesserte Gleitfähigkeit und Reinigungskraft des Kraftstoffs (Verbrennungskammerreinigung), sondern auch deutlich erhöht die Vollständigkeit der Verbrennung, durch einen besseren Kontakt des Brennstoffs mit Sauerstoff liefert .

Ausführungspipeline in Form einer Wendel auf beiden Seiten des ringförmigen Magneten angeordnet ist ein Brennstoffhandhabungs ständig Frequenz-Magnetfeld durch die Pipeline während der Bewegung der Flüssigkeit zu verändern.

Jedoch sind die einzigen bekannten Mittel, um die Leistungseigenschaften von Schmierstoffen, wie beispielsweise die Verbrennungseffizienz zu verbessern, Reinigungseigenschaften, die Verringerung der schädlichen Emissionen in den Abgasen, aber nicht verändern ihre qualitativen Eigenschaften.

In der Nähe der technischen Wesen der beanspruchten ist ein Verfahren zur Verarbeitung von flüssigen Kohlenwasserstoffen mit Hilfe von elektromagnetischen Feldern und der Anlage zu seiner Durchführung wie in US-Pat. RF 2098454 "Verfahren zur Verarbeitung von Flüssigkeiten und Vorrichtung für die Realisierung" auf die Zellen. C 10 G 32/02, B 01 J 19/12, s. 11.25.93, OP. 12/10/97 und als Prototyp ausgewählt.

Ein bekanntes Verfahren zur Verarbeitung von flüssigen Kohlenwasserstoffen ist , dass die Kohlenwasserstoffe zu flüssigen gepulste magnetische Feldstärke von 8 x 10 & sup5 ; -2 · 10 6 A / m mit einer Impulsfrequenz von 700-800 Hz und die Pulsdauer mit 0,02-0,009 ausgesetzt sind, mit der Behandlung während der Laufzeit von 1-5 Impulse unmittelbar vor der Verwendung von flüssigen Kohlenwasserstoffen durchgeführt wird.

Die bekannte Anlage umfaßt einen Behälter für die Verarbeitung von flüssigen Kohlenwasserstoffbeschickungssystem und Einleiten von flüssigen Kohlenwasserstoffen, welche jeweils angebracht sind und die Drosselklappen Absperrhähne und Erreger elektromagnetischen Felder angetrieben wird und aus als Magnet, die für die Verarbeitung von flüssigen Kohlenwasserstoffen der leitenden Wicklungsbehälter abdeckt.

Der Nachteil der bekannten Verarbeitungseinrichtung ist wie folgt. Mit ihrer Hilfe Makromoleküle verarbeitet Kohlenwasserstoffe ändert, die ihre physikalisch-chemischen Eigenschaften ändern, wie Viskosität, Flammpunkt, stabilisiert den Prozess der Verbrennung, Abgas Toxizität reduziert, t. E. Verbesserung ihrer Verarbeitung (in Betrieb) die Eigenschaften und Qualitätsmerkmale, wie beispielsweise den Gehalt an schädlichen Verunreinigungen in sich flüssige Kohlenwasserstoffe (insbesondere Harz und Schwefel) und die Oktanzahl, werden nicht verändert. Dies ist, weil die Verarbeitung tatsächlich ein Magnetfeld, das nicht die atomaren und molekularen Struktur der verarbeiteten flüssigen Kohlenwasserstoffen ändern kann.

Der Zweck der beanspruchten Gruppe von Erfindungen ist es, die qualitative Eigenschaften der flüssigen Kohlenwasserstoffe, wie Teer, Schwefel und Octan zu verbessern.

Das Ziel wird dadurch erreicht, dass:

- In der flüssigen Methode Kohlenwasserstoffverarbeitung liegt darin, daß flüssige Kohlenwasserstoffe Wirkungen von elektromagnetischen Impulsen gemäß der Erfindung vor flüssigen Kohlenwasserstoffen Verarbeitung in einen Dampfzustand erhitzt wird, dann wird die Wirkung auf diese Paare während sie entlang der Kapazitätsbewegung der Spirale sicherzustellen unipolar elektromagnetischer Impulse Ausgangsstrom zu handhaben mehr als 1 MW von weniger als 1 ns und Wiederholungsfrequenz beträgt 1 kHz, und sie dann in einen Zustand der flüssigen Phase kühlen;

- So richten Sie Flüssigkeiten zu handhaben für die Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen mit dem System der Ein- und Ausgang, und der Erreger der elektromagnetischen Impulsen im Zusammenhang mit einer Kapazität zur Verarbeitung nach der Erfindung, der Erreger eines elektromagnetischen Impulses ist ein Generator von unipolaren Impulsen Kapazität von mehr als 1 MW von weniger als 1 ns enthält, Kapazität und Wiederholungsfrequenz beträgt 1 kHz, die Kapazität zu einem Ende der gemeinsamen Boden verbunden Kohlenwasserstoffe gebildet, wie zwei koaxiale Zylinder Verarbeitung und am anderen Ende mit kegelförmigen Teils mit dem Generator monopolares elektromagnetischer Impulse verbunden über das Kabel und mit dem letzteren in der charakteristischen Impedanz des Systems ausgerichtet, Zufuhrleitung in der Nähe des konischen Teils des Außenzylinders Kapazität zur Verarbeitung in einem Winkel von 70-80 o zur Längsachse des Behälters, und das Entfernungssystem als Hülse positioniert an dem äußeren Zylinder in der Nähe des unteren gemeinsamen Zylinder, in denen die Installation weiter eingeführt Fluidheizvorrichtung entworfen angeordnet Kohlenwasserstoff zu dampfförmigen Zustand, in der Lage zur Einstellung der Erwärmungstemperatur in Abhängigkeit von der Art des flüssigen Kohlenwasserstoff und mit dem Düseneinlass verbunden ist, und eine Kühlvorrichtung Paar auf den Zustand der flüssigen Phase fähig zum Einstellen der Kühltemperatur in Abhängigkeit von der Art der gekühlten Kohlenwasserstoff mit dem Düsenauslass.

In dieser Vorrichtung zur Verarbeitung von flüssigen Kohlenwasserstoffe können auf einer mobilen Plattform montiert werden.

Mit Hilfe von elektromagnetischen unipolaren Strompulsen die ein charakteristisches Merkmal eines nicht-sinusförmigen (nicht periodisch) des elektromagnetischen Feldes sind, führt zu einem Mangel von Schwingungen in dem schwingenden Feld ausgesendet wird, was in der Gegenwart von typischen räumlich-zeitlichen Richtung der Kraft, die während eines einzelnen Pulses mit starker Energie. Konsistenz auf der charakteristischen Impedanz der Kapazität und Generatorkabel zu verarbeiten praktisch eliminiert Leistungsverlust.

Die Auswirkungen der sehr kurz (weniger als 10 -9 s) und sehr starke (über 1 MW) Impulse zu flüssigen Kohlenwasserstoffen führt Radiolyse zu pulsieren. Insbesondere das charakteristische Merkmal des Pulsradiolyse von organischen Flüssigkeiten, die Kohlenwasserstoffe enthalten, ist die Bildung von solvatisierten Elektronen e - s, die unter den aktiven Reagenzien sind, wodurch die Spaltung der Wasserstoffatome der gesättigten Verbindungen und ihrem Beitritt zur ungesättigt. Starke Mittel sind gespalten und die Wasserstoffatome in ähnlicher Weise solvatisierten Elektronen (siehe E. Hart und M. Anbar "Das hydratisierte Elektron", M:... Atomizdat 1973, S. 143-175).

Reaktion von solvatisierten Elektronen e - s, und Wasserstoffatomen mit organischen Verbindungen bewirken Redoxreaktionen , die in der Ausfällung von Harz und Schwefelwasserstoff führen, dh die Entfernung von Schwefel aus einem Kohlenwasserstoff, aber auch Mengen an Isooctan erhöht, das heißt, .... octan.

Vorwärmen über die Temperatur von flüssigen Kohlenwasserstoffen Heizvorrichtung in einen Zustand von Dampf gesteuert erleichtert die oben beschriebene Wirkung von elektromagnetischen Impulsen für Kohlenwasserstoffe, da nicht dieser Zustand der Partikel durch molekulare Anziehungskräfte miteinander verbunden sind und zufällig das mögliche Volumen zu füllen bewegen. Die spiralförmige Bewegung von Dampf in das Gefäß zur Verarbeitung aufgrund ihrer Eintrittswinkel in den Behälter durch den schrägen Einlaßnippel und erhöht die Dampf Wechselwirkung mit elektromagnetischen Impulsen.

Kühlen behandelt Dampf in die flüssige Phase wird Kohlenwasserstoffen durch den Staat durch die Kühlvorrichtung eine Temperatur verarbeitet in Form, gebrauchsfertig, Abschluss der Schleife gesteuert zur Verfügung stellt.

Im Vergleich mit dem Prototyp erfindungsgemässe Verfahren zur Verarbeitung von eine neue hat, von der sie sich in wesentlichen Eigenschaften wie eine vorgewärmte flüssige Kohlenwasserstoffe in den Zustand von Dampf unterschiedlichen, Verarbeiten der sich ergebende Dampf, wie es in entlang einer Spirale bewegt den Behälter mit Hilfe von sehr dicken (> 1 MBt) und sehr kurzer Griff ( <1 ns) unipolar elektromagnetischer Impulse und die anschließende Abkühlung des behandelten Kohlenwasserstoffflüssigphase in den Zustand zusammen das gewünschte Ergebnis zu gewährleisten.

Im Vergleich mit dem Prototyp erfindungsgemässe Vorrichtung für die Verarbeitung und ein neuartiges hat, daraus folgenden wesentlichen Eigenschaften wie unterschiedlichen Erreger elektromagnetische Impulse in Form eines Generators von Hochleistungskurz unipolar Impulse für Verarbeitungskapazität in Form von koaxialen Zylindern mit einem konischen Teil an einem Ende und einen gemeinsamen Boden am anderen Ende der Durchführung dass in der charakteristischen Impedanz des Generators Kabel ausgerichtet sind, das Vorhandensein von kontrollierter Temperatur Vorrichtung die flüssigen Kohlenwasserstofferwärmungszustand zu Dampf und Kühlen des Dampfes in einen Zustand der flüssigen Phase, die Lieferung und Entfernungssystem in Form von Düsen am Anfang und Ende des Behälters angeordnet durchzuführen, wenn das Zuführungsrohr in einem Winkel platziert 70-80 o zur Längsachse des Behälters, eine Gesamt Erreichung des gewünschten Ergebnisses bereitstellt.

Anmelder bekannten technischen Lösungen Merkmalen identisch mit dem vorangehenden unter Merkmale des beanspruchten Verfahrens und der Vorrichtung zur Verarbeitung von Flüssigkeiten Charakterisieren, das erwähnte Verfahren und die Vorrichtung folgen nicht klar aus dem Stand der Technik und die bekannten Effekte sind in der Literatur neue Merkmale auf der (angegebenen) bestätigt, Antragsteller Ergebnis, so glaubt er, dass die vorgeschlagenen technischen Lösungen das Kriterium der "erfinderischen Tätigkeit" erfüllen.

Das erfindungsgemässe Verfahren und eine Vorrichtung zur Verarbeitung von flüssigen Kohlenwasserstoffen können weit verbreitet in der Petrochemie verwendet werden, und daher das Kriterium "industrielle Anwendbarkeit" erfüllen.

Erfindung wird durch die Zeichnung veranschaulicht, die für die Verarbeitung von flüssigen Kohlenwasserstoffen ein allgemeines Schema der Anlage zeigt.

Verfahren zur Herstellung flüssiger Kohlenwasserstoffe Die Verarbeitung ist, daß der flüssige Kohlenwasserstoff in einen Zustand des Paares vorgewärmt wird, und dann auf dem empfangenen Paar handeln, während entlang der Behälterbehandlungs unipolar elektromagnetische Pulsleistung von mehr als 1 MW von weniger als 1 ns und Folgefrequenz von mindestens 1 für die Bewegung der Spirale Bereitstellung kHz, dann abgekühlt verarbeiteten Zustand einer flüssigen Phase zu koppeln.

Verfahren zur Verarbeitung von flüssigen Kohlenwasserstoffen und Vorrichtung zu dessen UMSETZUNG

Vorrichtung zum umfasst Verarbeitungsflüssigkeiten (siehe. Abb) Behälter 1 zur Behandlung von Kohlenwasserstoffen mit einer Düse 2 für flüssige Kohlenwasserstoffe und das Rohr 3 zum Zuführen der behandelten Abgase Entladen, 2 die Vorrichtung 4 Erhitzen von Flüssigkeiten, mit dem Zweigrohr verbunden ist, Kühlvorrichtung 5 behandelten Rauchgase an die Leitung angeschlossen 3 und 6 unipolar Generator von elektromagnetischen Impulsen mit dem Behälter 1 für die Verarbeitung durch das Kabel in diesem Fall 7 verbunden ist, wird der Behandlungsbehälter 1 von Kohlenwasserstoffen in Form von zwei koaxialen Zylindern 1 'und 1' hergestellt verbunden an einem (Ausgang) Ende des gemeinsamen Bodens 8 und die andere (input) Ende endet jeder konischen Teil 9, die Innenfläche des äußeren Zylinders 1 'mit einem konischen Teil 9' und der Außenfläche des inneren Zylinders 1 '' mit einer konischen Spitze 9 '' sind jeweils mit dem geflochtenen Korde 7 und dem zentralen Zufuhrwohn . Diese Form des Behälters 1 zur Verarbeitung in der Größe der Bedingungen auszuwählen:

W = 60 ln A 2 / A 1,

wobei W - charakteristische Impedanz der Koaxialleitung;

ln - der natürliche Logarithmus;

A 2 - der Innendurchmesser des Außenzylinders;

1 A - ein Außendurchmesser des Innenzylinders

(Siehe. GZ Eisenberg "Antennas VHF", Moskau, 1957, p. 67) stellt die Abstimmung der Kapazität 1 bis 7 Kabelgenerator 6 an den Wellenwiderstand zu verarbeiten, wird durch das Vorhandensein des konischen Teils 9 und das Befestigen erleichtert Leistungsverlust bei Empfang von elektromagnetischen Impulsen in den Behälter 1. die Zuführdüse 2 in der Nähe des konischen Abschnitts 9 des Behälters 1 bei 70-80 o zur Längsachse des Behälters, Drainagerohr 3 befindet sich in der Nähe des Bodens 8 des Behälters 1 zu minimieren.

Heizmittel 4 von flüssigen Kohlenwasserstoffen erreicht werden kann, beispielsweise in einem Rohrofen 10 mit der Wärmetauschkammer 11 am Einlaß zu dem Ofen 10 vorgesehen, die Ofenbrennstoffregelventil 12 und Luft.

Dampfkühlvorrichtung 5 kann, insbesondere mehrere in Reihe miteinander verbundene und Kühlschränke 13, Wärmetauscher 14 und Kondensatoren 16, 15. Das regulatorische Element kann es sich beispielsweise Klappen, die Kühlluftströmung zu verändern.

Elektromagnetischen Generator 6 unipolare Impulse, insbesondere, wobei die Vorrichtung in US-Pat. RF 2004064 "Former von Nanosekunden-Impulse" auf Zellen. H 03 K 3/33, s. 05.06.91, op. 11.30.93.

Installation kann auf einer beweglichen Plattform montiert werden (nicht dargestellt).

Das erfindungsgemässe Verfahren zur Verarbeitung von flüssiger Kohlenwasserstoff kann mit der erfindungsgemäßen Anlage folgt durchgeführt werden.

Flüssigen Kohlenwasserstoffen (Öl) zu verarbeiten, um die Heizung 4 Heizeinrichtung zugeführt wird, - in einem Röhrenofen 10. Kohlenwasserstoffe als Öl den Ofen 10 ein, wo die Verbrennung des Brennstoffes im Ofen gebildeten Heißgase in eine Wärmeaustauschkammer steigen 11 und das erhitzte Öl versorgten Seite auf eine Temperatur, bei welcher sublimieren sie in den Dampfzustand. Mit dem Ventil 12 kann die Zufuhr von Kraftstoff und Luft zu regulieren, die Änderung der Erwärmungstemperatur von Kohlenwasserstoffen.

Aus dem Ofen 10 durch zwei schräg montierte Düse als Öldämpfe einen Tank 1 für die Verarbeitung eingeben und beginnen, in einer Spirale im Inneren des Behälters 1, wobei ausgesetzt eingehenden elektromagnetischen Generator 6 unipolare Impulsleistung von mehr als 1 MW von weniger als 1 ns zu bewegen. Innerhalb einer Stunde wird etwa 1 bis 3 Kubikmeter Öl behandelt wird, abhängig von der Art des Ausgangsmaterials. Somit besteht ein Pulsradiolyse Dampf, in denen sehr aktive Mittel gebildet werden - solvatisierten Elektronen e - s, leicht genug , um zu bewirken , Spaltung der Wasserstoffatome aus den Kohlenwasserstoffmoleküle des Gases aufgrund der Tatsache , dass es in die Gasmoleküle nicht miteinander verknüpft sind , in ungeordnete Bewegung. Wechselwirkung von solvatisierten Elektronen und Wasserstoffatomen mit organischen Verbindungen, die das Öl führt werden Redoxreaktionen, insbesondere die Bildung von H 2 S und scheiden es in Form von Gas und zusätzliche Bildung und Ausfällung von Isooctan und einem Harzpellets. Dies verbessert die Qualitätsmerkmale der verarbeiteten Kohlenwasserstoffe, die Verringerung ihrer Schwefelgehalt und Harze, sowie und die Verbesserung der Oktanzahl.

Behandelte Rohr 3 durch ein Paar von Ausgangstank 1 zugeführt und in die Kühlvorrichtung 5, wo Kühlschränke nacheinander durch Wärmetauscher 13 und 14, abgekühlte und partiell kondensierte Speise durch, beispielsweise durch ein Luftgebläse. Die Flüssigkeit aus der Kondensation des Kühlschranks 13 'erhalten, durch den Wärmetauscher 14 Wärme Passing wird abgekühlt und in den Tank 15' zugeführt. Gekühlte unkondensierten Dämpfe weiter in den 13 Kühlschrank 'kommen, wo sie in Serie gekühlt und teilweise kondensiert. Ferner ähnlich dem obigen Prozess wird wiederholt, bis alle Paare in die jeweilige Flüssigphasenfraktion gehen nicht. Die Temperatur im Kühlschrank wird in einem vorbestimmten Bereich gehalten, indem die Kühlluft-Strömungs Öffnungs-Schließ-Ventile 16 zu verändern.

Im Vergleich mit dem Stand der Technik Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen flüssigen Kohlenwasserstoffen und Installation für seine Realisierung verbesserte Handhabungs- Qualitätseigenschaften von flüssigen Kohlenwasserstoffen zu gewährleisten, wie Schwefel, Harzen und Octan.

Die Ergebnisse der Messung dieser Eigenschaften vor und nach der Behandlung sind in der Tabelle angegeben.

FORDERUNGEN

1. Verfahren zur Verarbeitung von Flüssigkeiten umfaßt, die wirken auf flüssige Kohlenwasserstoffe elektromagnetische Impulse, dadurch gekennzeichnet, daß vor die flüssigen Kohlenwasserstoffe zum erhitzten dampfförmigen Zustand zu behandeln, wird dann an diesem Dampf ausgesetzt, während seiner Bewegung entlang des spiralförmigen Verarbeitungstank unipolar elektromagnetischen Impulsen gewährleisten Stromkapazität von mehr als 1 MW von weniger als 1 ns und Folgefrequenz von mindestens 1 kHz und wird ferner in einen flüssigen Phasenzustand abgekühlt.

2. Vorrichtung für Flüssigkeiten mit einem Behälter Verarbeitungssystem von Zufuhr und Abfuhr des Erregers und der elektromagnetischen Impulse, die mit der Verarbeitungstank zu behandeln, dadurch gekennzeichnet, daß die Erreger elektromagnetische Pulsgenerator von unipolaren Impulsen von mehr als 1 MW von weniger als 1 ns ist, und eine Wiederholungsfrequenz von nicht weniger als 1 kHz, für die Verarbeitungskapazität in der Form von zwei koaxialen Zylindern ist mit einem Ende der gemeinsamen, unteren und der andere - konischen Abschnitt endet, der mit einem Generator über ein Kabel, und ausgerichtet mit dieser auf der charakteristischen Impedanz, das Versorgungssystem ist eine Düse mit dem Außenzylinder in der Nähe seines verjüngten Abschnitts verbunden ist und in einem Winkel von 70-80 o zur Längsachse des Behälters angeordnet, und das Entfernungssystem als ein Rohr mit dem Außenzylinder in der Nähe des unteren gemeinsamen Zylinder und eine Vorrichtung Einstellprogramm enthält ferner Erhitzen des flüssigen Kohlenwasserstoff verbunden entworfen Zustand zu kuppeln verstellbar angeordnet und an die Heizungsrohrvorlauftemperatur verbunden ist, Dampf und Kühlvorrichtung in einen Zustand der flüssigen Phase der Lage, die Kühltemperatur mit der Drain-Leitung verbunden einzustellen.

3. Vorrichtung zur Behandlung von Flüssigkeiten nach Anspruch. 2, dadurch gekennzeichnet, dass es auf einer beweglichen Plattform montiert ist.

Druckversion
Erscheinungsdatum 07.04.2007gg