Teil Heim
Produktion, Amateur Funkamateur Modellflugzeuge, Raketen- Nützlich, unterhaltsam |
Stealth - Master
Elektronik Physik der Technik Erfindung |
Raum Geheimnis
Erde Mysteries Secrets of the Ocean List Kartenausschnitt |
|
Verwendung des Materials ist für die Referenz (für Websites - Hyperlinks) zulässig |
Navigation: => |
Startseite / Produkte Patente / In der Sektion des Kataloges / zurück / |
Erfindung
Russische Föderation Patent RU2235754
Die oxidative Entschwefelung von fossilen Brennstoffen
Die ultraschall
Name des Erfinders: DE Diese Fu (US); MAI Hai (US); LU Steve Hung Mou (US)
Den Namen des Patentinhabers: SALFKO, INC. (US)
Patentanwalt: Vysotskaya Nina
Korrespondenzanschrift: 103735, Moskau, ul. Ilinka, 5/2 "Sojuzpatent" N.N.Vysotskoy
Startdatum des Patents: 2001.09.24
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Entschwefelung von Erdöl und Erdölbasis Brennstoffen. Das Verfahren umfasst die Schritte des Brennstoffs mit einer angesäuerten wässrigen Lösung umfassend Wasser kombiniert und einem Hydroperoxid eines mehrphasigen Reaktionsmediums, der pH-Wert der wässrigen Lösung zu erhalten, entspricht einem pH-Wert von 1-30 vol.% Igen wässrigen Lösung von Wasserstoffperoxid. Beschallt mehrphasigen Reaktionsmedium für eine ausreichende Zeit für die Oxidation von Sulfiden Kraftstoff zu Sulfonen. Sulfone Extraktion erfolgt eine organische Phase praktisch frei von Sulfonen zu erhalten. Das Verfahren ist sehr wirksam Schwefelverbindungen aus den Brennstoffen in entfernen.
BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Entschwefelung von Erdöl und Erdölbasis Brennstoffen.
Während viele Länder entwickelt und alternative Energiequellen verwendet werden, bleiben fossile Brennstoffe die größte und die am häufigsten verwendeten Energiequelle aufgrund ihrer hohen Effizienz, die bewährte Leistung und relativ niedrigen Preisen. Fossile Brennstoffe haben viele Formen, die aus Erdölfraktionen zu Kohle variieren, Teersand und Schiefer, und ihre Anwendungen reichen von Verbraucheranwendungen wie Automotoren und für die Heizung oder industrielle Nutzung Gebäude, wie ein Kessel, Ofen, Schmelzer und Kraftwerke.
Ein anhaltendes Problem bei der Verarbeitung und der Verwendung von fossilen Brennstoffen ist die Anwesenheit von Schwefel, in erster Linie in Form von organischen Schwefelverbindungen. Schwefel ist in der Korrosion der Rohrleitung, Pumpen und Aufbereitungsanlagen und in den vorzeitigen Ausfall von Verbrennungsmotoren gebracht. Schwefel und ist verantwortlich für die Vergiftung von Katalysatoren bei der Raffinierung und Verbrennung fossiler Brennstoffe eingesetzt. Als Ergebnis von Katalysatoren in Kraftfahrzeugmotoren zu vergiften ist Schwefel teilweise verantwortlich für die Emissionen von Stickoxiden (NO x) von Lastkraftwagen und Busse mit einem Dieselmotor. Schwefel und ist verantwortlich für den Ausstoß von Rußpartikeln aus Lastwagen und Busse, da die Fallen auf diesen Fahrzeugen zur Verringerung dieser Emissionen schnell zerstört werden, wenn Brennstoffe mit hohem Schwefelgehalt verwendet wird. Offenbar ist der berüchtigtste charakteristisch für Schwefelverbindungen in fossilen Brennstoffen die Umwandlung dieser Verbindungen zu Schwefeldioxid, wenn die Brennstoffe verbrannt werden. Schwefeldioxid-Emissionen in der Atmosphäre führt zu saurem regen, saure Niederschläge, die schädliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft, Tierwelt und die menschliche Gesundheit hat. Gefährdete und unterliegen irreversible Veränderungen in den Ökosystemen der verschiedenen Arten und Lebensqualität.
Im Zusammenhang mit diesen Problemen wurde die Clean Air Act (1964) und verschiedene Änderungen, einschließlich Änderungen von 1990 und 1999 führte zunehmend strengere Anforderungen bestanden, um die Menge an Schwefel in die Atmosphäre emittiert weiter zu reduzieren.
In einem kürzlich erschienenen Dokument, Environmental Protection Service (EPA), reduziert die Vereinigten Staaten den Standard Schwefelgehalt in Dieselkraftstoff aus 500 Teilen pro Million (Gewichtsteile / Million) ist jetzt bis zu 15 Gewichtsteile / Million bis Mitte 2006. Für neu formuliert Benzin Norm auf dem bestehenden Standard von 300 Gewichtsteile / Million wurde von Gewicht auf 30 Teile reduziert / Million bis zum 1. Januar 2004, wenn das Dokument in Kraft tritt. Ähnliche Änderungen in den Gesetzen in der Europäischen Union, die Gewichts / Million für Benzin und Dieselkraftstoff eingeführt werden wird im Jahr 2005 auf den Schwefelgehalt von 50 Teilen zu begrenzen
Im Zusammenhang mit diesen Rechtsakten ist immer ein Bedarf für effektivere Entschwefelungsverfahren. Zusätzlich zu den Schwierigkeiten der Schwefelemissionen in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Raffinerieindustrie zu reduzieren und mit dem Problem der Erhöhung der Produktionskosten, die mit arbeitsintensiven Verfahren zur Entschwefelung und unerwünschte Reaktion von Verbrauchern und Regierungen zu höheren Preisen konfrontiert. Die Kosten, die mit fossilen Brennstoffen verbunden sind, sind einige der wichtigsten Faktoren, die die Weltwirtschaft beeinflussen.
Die gebräuchlichste Methode zur Entschwefelung von fossilen Brennstoffen ist die Hydroentschwefelung, bei welchem der fossile Brennstoff mit Wasserstoffgas bei erhöhter Temperatur und hohem Druck in Gegenwart eines kostspieligen Katalysators umgesetzt wird. In diesem Verfahren wird organischen Schwefel in gasförmigem Schwefelwasserstoff zurückgewonnen, die dann zu elementarem Schwefel durch das Claus-Verfahren oxidiert wird. Jedoch das nicht umgesetzte Schwefelwasserstoff aus dieser Claus-Prozess, selbst in kleinen Mengen nachteilig ist. Schwefelwasserstoff hat eine extrem hohe Toxizität, die am Arbeitsplatz zu viele Todesfälle geführt und in den Bereichen der natürlichen Anreicherung und ist gefährlich für die Arbeiter. Diese Bedrohungen stellen ein Risiko für die menschliche Gesundheit in vielen Branchen, wie Gas, Öl, Chemie, geothermische Energie, Bergbau, Bohren und Hüttenindustrie. Selbst kurze Exposition gegenüber Schwefelwasserstoff in einer Konzentration von 140 mg / m 3 Ursachen Konjunktivitis und Keratitis, während Belichtungen bei 280 mg / m 3 Schwefelwasserstoff (und höher) zu Bewusstlosigkeit führen kann, Lähmungen und sogar zum Tod führen . Die Exposition gegenüber Schwefelwasserstoff führt zu Störungen des Nervensystems und ist mit Herz-Kreislauf-, Magen-Darm-und Augenerkrankungen in Verbindung gebracht. Eines der Probleme mit den neuen Vorschriften für Schwefel ist, dass die Durchführung der Entschwefelung unter stringenteren Bedingungen benötigt, um den geringeren Schwefelgehalt zu erreichen, besteht ein erhöhtes Risiko einer Wasserstoffleckage durch die Wände des Reaktors.
Auch die Neigung zur Abtrennung von Schwefelwasserstoff in der Atmosphäre hat das Entschwefelungsverfahren bestimmte Beschränkungen die Fähigkeit in Bezug auf die Vielzahl von organischen Schwefelverbindungen umzuwandeln, die in fossilen Brennstoffen vorhanden sind. Unter diesen Verbindungen, Mercaptane, Thioether, Disulfide und sind relativ leicht während der Entschwefelung entfernt. Ist jedoch andere organische Schwefelverbindungen, nicht so leicht zu entfernen und härtere Reaktionsbedingungen erfordern. Solche Verbindungen umfassen aromatische Verbindungen, cyclische Verbindungen und kondensierte polycyclische Verbindungen. Beispiele für diese Verbindungen sind Thiophen, Benzothiophen, Dibenzothiophen, andere kondensierte-Ring Thiophene und verschiedene substituierte Analoga dieser Verbindungen. Diese Verbindungen, deren Inhalt bis zu 40% des Gesamtschwefelgehalts des Rohöls von Mittleren Osten und 70% des Schwefelgehalts von West Texas Rohöl, die am schwierigsten zu entfernen, und aus diesem Grund sind der Schwerpunkt der Forschung bei der Entschwefelung. Die Reaktionsbedingungen notwendig, um diese Verbindungen zu entfernen sind so hart, dass sie den Abbau des Kraftstoff selbst verursachen, wodurch seine Qualität zu senken.
In dieser Erfindung, daß organische Schwefelverbindungen können aus fossilen Brennstoffen (Erdöl oder origin) in einer Art und Weise entfernt werden, die oxidative Entschwefelung mit der Verwendung von Ultraschall kombiniert. Die oxidative Entschwefelung wird durch Kombinieren des fossilen Brennstoffs mit einem Hydroperoxid-Oxidationsmittel in Gegenwart einer wässrigen Flüssigkeit, und auf der sich ergebende Gemisch mit Ultraschall behandelt, um die Reaktivität erreicht der Teilchen in der Mischung zu erhöhen. Angabe der ungewöhnlich hohen Wirksamkeit des Verfahrens der Beobachtung ist, dass Dibenzothiophen und verwandte schwefelhaltigen organischen Sulfiden, die die meisten refraktären organischen Schwefelverbindungen in fossilen Brennstoffen sind, werden leicht durch dieses Verfahren zu den entsprechenden Sulfonen unter relativ milden Bedingungen von Temperatur und Druck umgesetzt. Erhöhte Polarität der Sulfone relativ zu den Sulfiden machen sie durch herkömmliche Trennverfahren auf der Grundlage der Polarität der Entfernung leicht anfällig. Somit kann Dibenzothiophene und andere Sulfide von vergleichbarer oder geringerer Oxidationsbeständigkeit bei diesem Verfahren in die polarere Sulfon-Analogen überführt werden, ohne äußere Anwendung von Wärme oder Druck, aber ansonsten unter Bedingungen, die intern in einem stark lokalisierten Bereich der Mischung unter der Wirkung geschaffen Ultraschall.
Ein Vorteil des Verfahrens gemäß der Erfindung besteht darin, daß die Oxidation in Richtung auf die Umwandlung von schwefelhaltigen Verbindungen selektiv ist, in der die fossilen Kraftstoffkomponenten, die Schwefel nicht enthalten, werden keine Änderung beobachtet. Weiterhin kann, obwohl das Wasser und die organische Phase ab und bei der Umsetzung des Verfahrens in einer Emulsionsform vorliegt verbleiben kann ohne Zusatz von oberflächenaktiven Substanzen zu nützlichen Effekt durchgeführt werden. Obwohl nicht durch irgendeine bestimmte Theorie gebunden sein zu wollen, wird davon ausgegangen, dass die meisten fossilen Brennstoffen nativer enthalten (d.h. natürlich vorkommenden) Verbindungen, die als Tenside wirken. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Umwandlung in einer sehr kurzen Zeit auftritt, also deutlich weniger als eine Stunde, vorzugsweise weniger als 20 Minuten und in vielen Fällen weniger als 10 Minuten.
AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG UND SPEZIELLER AUSFÜHRUNGSFORMEN Die organische Schwefel, der als Bestandteil des natürlichen Ursprungs fossilen Brennstoffen vorhanden ist (oder von Erdöl abgeleiteten) eine Vielzahl von Verbindungen, die in erster Linie Kohlenwasserstoffe, die ein oder mehrere Schwefelatome kovalent an den Rest gebunden ist ein Teil der Molekülstruktur. Es gibt viele Erdöl abgeleitete Verbindungen, die Kohlenstoff, Wasserstoff und Schwefel, und einige dieser Verbindungen enthalten andere Heteroatome und. Die Kohlenwasserstoffabschnitte dieser Verbindungen können aliphatisch, aromatisch, gesättigt, ungesättigt, cyclisch, kondensierte cyclische, oder anderer Art, und die Schwefelatome in der Molekülstruktur, wie Thiole, Thioether, Sulfide, Disulfide usw. eingearbeitet werden Einige der stabilsten Verbindungen sind Heterocyclen, die Schwefel, sowohl aromatische als auch nicht-aromatisch, die Anzahl der Starts von Thiophen zu verschmolzenen Strukturen, wie substituierte und unsubstituierte Benzothiophene und substituiertem und unsubstituiertem Dibenzothiophen. Die Strukturen einiger dieser Verbindungen (und der Nummerierung für die Nomenklatur) sind unten gezeigt.
![]() |
Andere Beispiele sind Analoga, in denen die Methylgruppen durch Ethyl- oder andere niedere Alkyl- oder Alkoxygruppen oder substituierte Alkylgruppen, wie Hydroxyl-substituierte Gruppen ersetzt sind. Der Begriff "Hydroperoxid" wird hier verwendet, um eine Verbindung der Molekularstruktur von ROOH zu bezeichnen, in der R entweder ein Wasserstoffatom oder eine organische oder anorganische Gruppe darstellt. Beispiele für Hydroperoxide, in der R eine organische Gruppe ist, sind wasserlösliche Hydroperoxide wie Methyl Hydroperoxid, Ethylhydroperoxid, Isopropyl, n-Butyl, sec-Butylhydroperoxid, t-Butylhydroperoxid, 2-methoxy-2-propilgidroperoksid, tert-Amylhydroperoxid, und Cyclohexyl. Beispiele für Hydroperoxide in der R eine anorganische Gruppe sind peroxonitrous Säure, peroxophosphoric Säure und Peroxoschwefelsäure. Bevorzugte Hydroperoxide sind Wasserstoffperoxid (in denen R ein Wasserstoffatom ist) und tertiär-alkyl Peroxide, insbesondere tert-butylperoxid. Die wässrige Flüssigkeit, die mit fossilen Brennstoffen und Hydroperoxid kombiniert wird, kann Wasser oder eine wässrige Lösung sein. Die relativen Mengen an flüssigen fossilen Brennstoff und Wasser kann variieren, und obwohl dies die Wirksamkeit des Verfahrens beeinflussen können oder die Leichtigkeit der Handhabung von Flüssigkeiten, wobei diese relativen Mengen sind nicht kritisch für die vorliegende Erfindung. Jedoch in den meisten Fällen werden die besten Ergebnisse erzielt werden, wenn das Volumenverhältnis von fossilem Brennstoff zu wäßrigen Flüssigkeit beträgt etwa 1: 1 bis 1: 3, und vorzugsweise von etwa 1: 1,5 bis 1: 2,5. |
Die Menge an Hydroperoxid in Bezug auf die mit fossilen Brennstoffen und wässrige Flüssigkeiten und können variiert werden, obwohl die Umsetzungsrate etwas variieren kann in Abhängigkeit von dem Anteil des Hydroperoxids, der tatsächliche Anteil ist für die vorliegende Erfindung nicht kritisch und jegliche überschüssige Mengen des Hydroperoxids kann durch Ultraschall entfernt werden. Wenn das Hydroperoxid Wasserstoffperoxid (H 2 O 2) ist in der Regel die besten Ergebnisse werden für die meisten Systeme erreicht werden , wenn die Konzentration von H 2 O 2 im Bereich von etwa 1% bis 30 Vol% (als H 2 O 2), die vereinigten wässrigen und organischen Phase und vorzugsweise von etwa 2% bis 4%. Hydroperoxide für andere als H 2 O 2, sind die bevorzugten relativen Mengen äquivalenten molaren Mengen.
In Übereinstimmung mit dieser Erfindung wird die Schallenergie durch die Verwendung von Ultraschallwellen zugeführt, die auf eine Schall dessen Frequenz überschreitet den Frequenzbereich für die normalen menschlichen Gehörs ähnlich ist, d.h. über 20 kHz (20.000 Zyklen pro Sekunde). Die Ultraschallenergie wird bei Frequenzen von bis zu 10 gigaGts (10 von 10 Zyklen pro Sekunde) erzeugt wird , aber für die Zwecke dieser Erfindung wirksame Ergebnisse werden für Frequenzen zwischen ungefähr 20 kHz bis 200 kHz und vorzugsweise im Bereich von etwa 20 bis 50 kHz erreicht werden. Ultraschallwellen können durch mechanische, elektrische, elektromagnetische oder thermische Energie erzeugt werden. Die Intensität der Schallenergie und kann breit variieren. Für die Zwecke dieser Erfindung werden effektive Ergebnisse mit einer Intensität erzielt werden , im Bereich von etwa 30 W / cm 2 bis 300 W / cm2, oder bevorzugt von etwa 50 W / cm 2 bis 100 W / cm 2. Die typische elektromagnetische Quelle ist ein magnetostriktiver Wandler, der magnetische Energie in Ultraschallenergie umwandelt durch ein starkes magnetisches Wechselfeld auf bestimmte Metalle, Legierungen und Ferrite Anwendung. Die typische elektrische Quelle ist ein piezoelektrischer Wandler, die natürliche oder synthetische Einkristalle (wie beispielsweise Quarz) oder Keramik (wie Bariumtitanat oder Blei-Zirkonat) verwendet und legt eine elektrische Wechselspannung an entgegengesetzte Flächen des Kristalls oder Keramik, abwechselnde Expansion und Kontraktion der Kristall oder Keramik bei eingeprägtem Frequenz zu induzieren. Ultraschall hat breite Anwendungen in Bereichen wie der Reinigung für die Elektronik-, Automobil-, Flugzeugindustrie und genaue Messungen in der Industrie zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit in geschlossenen Systemen wie Kühlmittel in Kernkraftwerken oder für den Blutfluss in dem vaskulären System zu test Materialien, Bearbeitung, Löten und Schweißen, Elektronik, Landwirtschaft, Ozeanographie und medizinische Bilder von Organen. Jene in der Fachmann bekannt sind verschiedene Verfahren zur Herstellung und Anwendung von Ultraschallenergie und kommerzielle Anbieter von Ultraschallgeräten.
Die Dauer der Ultraschallexposition zu dem Reaktionssystem der vorliegenden Erfindung ist, erfolgreich in der Praxis der Erfindung nicht kritisch, und die optimale Zeit kann je nach der Art des Brennstoffes variieren, der behandelt wird. Jedoch ist ein Vorteil der Erfindung, dass eine wirksame und nützliche Ergebnisse mit Schallenergie Belichtung einer relativ kurzen Zeitdauer, insbesondere weniger als 20 Minuten und in vielen Fällen weniger als 10 Minuten erreicht werden. Schallenergie kann das gesamte System in einem geschlossenen Reaktionskammer oder Durchflusssystem beeinflussen, wobei die Belichtungszeit die Verweilzeit der Reaktionsmischung in einer Durchflussultraschallkammer ist.
Obwohl sie nicht die Absicht gebunden zu sein durch irgendeine bestimmte Theorie haben, ist es bekannt, dass bei mit Ultraschall zu einem Flüssigkeitssystem in Fluid Kavitation ausgesetzt auftritt, das heißt kontinuierliche Bildung und das Zusammenfallen von mikroskopischen Vakuum mit extrem hohen lokalisierten Temperaturen und Drücken Blasen. Zum Beispiel wird angenommen , dass die Ultraschallwellen mit einer Frequenz von 45 kHz zur Bildung einer zweiten von 90.000 Sequenzen Blasten nach innen gerichtet, mit lokalen Werten von Temperatur und Druck etwa 5000 ° C und 31,4 MPa führt (4.500 lbs / sq. Inch) bzw. . Dies bewirkt, dass extreme Turbulenzen und intensive Durchmischung.
In bestimmten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens wird in Gegenwart eines Phasentransfermittels durchgeführt. Eine große Vielfalt von Phasentransfermittel sind wirksam, um die Reaktionsrate in Systemen verbessert, die sowohl wässrige und organische Phase enthalten, und viele dieser Mittel verwendet werden können, die vorteilhafte Wirkung der vorliegenden Erfindung zu erreichen. Als Phasentransfermittel können kationische, anionische und nichtionische Tenside sein. Bevorzugte Phasentransfermittel sind kationische Spezies, und unter ihnen bevorzugt sind quaternäre Ammoniumsalze, quaternäre Phosphoniumsalze und Kronenether. Beispiele für quartäre Ammoniumsalze sind Tetrabutylammoniumbromid, Tetrabutylammoniumhydrogensulfat, tributylmethyl Ammoniumchlorid, Benzyltrimethylammoniumchlorid, Benzyltriethylammoniumchlorid, methyltricaprylyl Ammoniumchlorid, Dodecyltrimethylammoniumbromid, Tetraoctylammoniumbromid, Cetyltrimethylammoniumchlorid und Hydroxid trimetiloktadetsilammoniya. Insbesondere quartäre Ammoniumhalogenide bevorzugt, und am meisten bevorzugt sind dodecyltrimethyl Ammoniumbromid und Tetraoctyl Ammoniumbromid. Eine wirksame Menge eines Phasentransfermittel wird jede Menge sein, welche die Rate erhöht, bei dem die Sulfide zu Sulfone umgewandelt werden, die Ausbeute oder die Selektivität. In den meisten Fällen ist diese wirksame Menge etwa 0,2 g des Mittels pro 1 Liter des Reaktionsmediums auf 50 g / Liter und das Mittel beträgt vorzugsweise von etwa 0,3 g / l bis 3 g / l Mittel variieren.
In zusätzlichen Ausführungsformen wird die Erfindung in das Reaktionssystem eingebracht, den Metallkatalysator, um die Aktivität des Hydroxylradikal durch das Hydroperoxid hergestellt zu regulieren. Beispiele für solche Katalysatoren sind Fenton Katalysatoren (Eisensalze) und Katalysatoren - Metallionen, typischerweise wie Eisen (II), Eisen (III), Kupfer (I), Kupfer (II), Cr (III), Chrom (VI) Ionen von Molybdän, Wolfram und Vanadium. Eisen (II) dieser Katalysatoren bevorzugt, Eisen (III), Kupfer (II) und Wolfram-Katalysatoren. Für einige Systeme, wie Erdöl, werden Fenton-Typ-Katalysatoren bevorzugt, obwohl andere Systeme, wie beispielsweise Dieselkraftstoff in dem Dibenzothiophen eine prominente Komponente, Wolframate werden bevorzugt. Wolf umfassen Wolframsäure, substituierte tungstic Säuren wie Wolframatophosphorsäure und Metallwolframate. Wenn der Metallkatalysator vorhanden ist, wird es in einer katalytisch wirksamen Menge verwendet, die irgendeine Menge bedeutet, dass der Fluss des Prozesses zu dem gewünschten Ziel verbessern wird, dass eine Oxidation von Sulfiden zu Sulfonen ist. In den meisten Fällen wird im Bereich der katalytisch wirksamen Menge von etwa 1 bis 300 mmol / l und vorzugsweise von etwa 10 bis 100 mmol / l.
In dem Oxidationsprozeß erzeugt Wärme, mittels Ultraschall, mit der Zugabe von Wärme aus anderen Quellen ist nicht erforderlich. Um die Kontrolle über den Verlauf des Prozesses aus der Reaktionsmischung aufrechtzuerhalten, nehmen vorzugsweise Wärme von dem Kühlmittel oder Kühlvorrichtung oder -mechanismus. Wenn erreicht Kühlung durch die Ultraschallkammer in ein Kühlmittelbad eingetaucht wird , kann seine Temperatur etwa 50 ° C oder weniger betragen , vorzugsweise etwa 20 ° C oder niedriger und stärker bevorzugt im Bereich von etwa -5 ° C bis 20 ° C. Geeignete Kühlverfahren oder Vorrichtung ergeben sich leicht mit denen der Fachmann.
Wenn die Wirkung von Ultraschall beendet wird, wird das sich ergebende Gemisch enthalten wässrige und organische Phasen wird die organische Phase den größten Teil der Sulfone enthalten in dem Oxidationsverfahren hergestellt. Das Produktgemisch kann vor der Sulfon Entfernung mit getrennten Phasen oder Phasentrennung kann auf der mehrphasigen Mischung ohne Phasentrennung durchgeführt werden. Falls gewünscht, kann die Phasentrennung durch herkömmliche Mittel erreicht werden, falls erforderlich, kann dies durch Zerstörung der durch die Wirkung von Ultraschall gebildete Emulsion vorangestellt werden. Und Brechen der Emulsion wird mit herkömmlichen Mitteln durchgeführt. Verschiedene mögliche Wege, um diese Techniken zu implementieren, kann leicht die Fachleute verstehen, auf dem Gebiet der Emulsionen arbeiten, insbesondere mit Emulsionen von Öl in Wasser.
Als Ergebnis der erhöhten Polarität der Sulfone relativ zu den Sulfiden ursprünglich in den fossilen Brennstoffen erzeugten Sulfone gemäß der Erfindung kann leicht aus entweder entfernt werden, um die wässrige und organische Phase oder beide Phasen der herkömmlichen Verfahren polarer Moleküle zu extrahieren. Verwendung von Absorptionsmitteln wie Kieselgel, aktiviertes Aluminiumoxid, polymeren Harzen und Zeolithen Die Sulfone können durch Fest-Flüssig-Extraktion extrahiert werden. Alternativ können die Sulfone durch Flüssig-Flüssig-Extraktion unter Verwendung polarer Lösungsmittel wie Dimethylformamid, N-Methylpyrrolidon oder Acetonitril extrahiert werden. Andere Medien zur Extraktion, sowohl fest als auch flüssig, werden dem Fachmann auf dem Gebiet der polare Substanzen leicht ersichtlich.
Der Begriff "flüssigen fossilen Brennstoff" wird hier verwendet, jede kohlenstoffhaltigem Flüssigkeit zu bezeichnen, die aus Erdöl, Kohle oder einem anderen Material natürlichen Ursprungs abgeleitet ist, und die für die Energieproduktion von jeder Art von Anwendung, einschließlich der industriellen, kommerziellen, staatlichen und Wohnzwecke verwendet wird. Diese Brennstoffe gehören Motor und Kraftstoff, wie Benzin, Dieselkraftstoff, Düsen- und Raketentreibstoff und Heizöl und Erdölbasis Rückstände, einschließlich Bunkeröl und Restbrennstoffe. Bunkeröl ist ein schweres Rest als Brennstoff verwendet Öle, die durch Schiffe und Industrie und in Großheizungsanlagen. Kessel Kraftstoff №6, die auch als "Bunker C" bekannt ist, wird in Kraftwerken läuft auf Schweröl als Hauptbrennstoff verwendet, sondern auch als Hauptbrennstoff für die Kraftwerke in den Gerichten eines tiefen Eintauchen in die Navy eingesetzt. Kesselkraftstoffqualitäten №4 und №5 verwendet großen Gebäuden wie Schulen, Wohnungen und Gebäude Unternehmen und große stationäre Schiffsmotoren zu erhitzen. Das schwerste Heizöl das Vakuum Rückstand aus der fraktionierten Destillation ist, die allgemein als "Vakuumrückstand", einen Siedepunkt 5b5 ° C und darüber, die als Asphalt und Coker-Futter verwendet wird. Die vorliegende Erfindung ist nützlich, um den Schwefelgehalt von jeder dieser Kraftstoffe und Heizöle zu reduzieren.
Da das Reaktionsmedium, in dem die oxidative Entschwefelung dieser Erfindung eine Emulsion ist, ist die Erfindung besonders geeignet für die Emulsionsbrennstoffe vor. Beispiele solcher Brennstoffe in dem US-Patent №5156114, erteilt offenbart sind, 20. Oktober 1992 g. Gunnerman RW, ein Patent am 14. Mai Re 35237 und in der gleichzeitig anhängigen U.S. Patentanmeldung Seriennummer 09/081867, eingereicht am 20. Mai 1998. Eine Beschreibung dieser ausgegebenen Ersetzen Patente und dieses zum Patent angemeldete Anmeldung ist hierin durch Bezugnahme für alle rechtlichen Zwecke aufgenommen, die die Berücksichtigung dieser Anwendung erleichtern könnte. Die Emulsionsbrennstoffe bestehen aus Öl-in-Wasser-Emulsion und kann direkt aus dem Reaktionsmedium nach dem Ultraschall- und Extraktion der Sulfonen erhalten werden, indem die Additive hinzufügen, die die Emulsion stabilisieren.
Die folgenden Beispiele werden zu Veranschaulichungszwecken angegeben und soll nicht den Umfang der Erfindung beschränken sollen.
BEISPIEL 1
Dieses Beispiel zeigt die Verwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Entfernung von Dibenzothiophen aus einer Lösung von Dibenzothiophen in Toluol und aus Rohöl, und zeigt die Wirkung verschiedener bestimmter Parameter des Reaktionssystems. Die folgenden Werkzeuge und Materialien:
- Ultraschallgenerator:
Lieferant: die Firma Sonics & Materials, Inc., Newtown Connecticut, USA
Modell: VCX-600
Stromversorgung: der Wert der Gesamtenergieleistung von 600 Watt
Frequenz: 20 kHz
- Wandler Typ: piezoelektrischen PZT; Kristalle von Blei tsirkonotitanata
- Fühlertyp: die Ultraschallsonde mit einem Gewindekopf 1/2 Zoll (12,7 mm)
- Intensität: bis zu 100 W / cm 2
- Sulfur Analyzer:
Anbieter: Firma Horiba Instruments, Inc., Knoxville, Tennessee, USA
Modell: SLFA-20
Nachweisgrenze: 20 h / mn
- Gaschromatograph Hewlett Packard 5880A
- Spektralphotometer UV / VIS-Bereich: Hewlett Packard 8452A
- Hydroperoxid: 30% H 2 O 2 nach Gewicht (Gew.%) In Wasser
- Dibenzothiophen (DBT) in Toluol: anfängliche Schwefelgehalt 0,38 Gewichts-% als elementarer Schwefel.
- Rohöl: Ölfirmen Fancher Oil Co. aus dem Staat Wyoming; Original Schwefelgehalt 3,33 Gew.%
Eine Lösung von Dibenzothiophen in Toluol wurde mit der wässrigen H 2 O 2 in Kombination hinzugefügt wurden , und einem Phasentransfermittel - einem quaternären Ammoniumsalz und Phosphowolframsäure. Die Mischung wurde für 20 Minuten mit Ultraschall behandelt, und nach der Extraktion Produktgemisch mit Acetonitril das Ergebnis der folgenden:. Der Schwefelgehalt von dem Anfangspegel von 0,38% auf einen Endgehalt von 0,15 Gewichts-%, das heißt dem Grad der Schwefelentfernung 60,5 wurde reduziert%. Ein Vergleich der UV-Spektrum der Lösung vor der Reaktion mit dem Spektrum der Produktlösung zeigte zwei im ursprünglichen Spektrum beobachteten Peaks, verschwindet das Spektrum in das Produkt: es zeigt an, dass der Oxidationsprozess in der Struktur des DBT in der Probe zu signifikanten Veränderungen führt. Die Analyse der Lösung vor und nach der Reaktion durch Gaschromatographie zeigt, dass der Peak mit Phasentransfermittel damit verbundenen Veränderungen sehr klein oder nicht vorhanden, während die Intensität des Spitzenanteil der Dibenzothiophene im Produkt zu niedrig erkannt werden: Es gibt nur Spuren von Dibenzothiophen nach der Produktmischung konzentriert. Diese Ergebnisse zeigen eine hohe Effizienz und Selektivität des Verfahrens zur Oxidation von DBT.
In Tests mit Rohölprobe ein Gesamtvolumen von 90 ml, und das Volumenverhältnis von Öl / Wasser = 4: 5. Diese Tests werden ohne Zusatz eines Phasentransfermittels bei Ultraschallintensität von 60% durchgeführt. In der ersten Versuchsreihe wurde Öl und Wasser allein (kein zugesetztes Hydroperoxid, Phasentransfermittel oder Fenton-Katalysatoren), und die Beschallungszeit variiert zwischen 2 Minuten und 10 Minuten beschallt. Die nachstehende Tabelle 1 zeigt den Schwefelgehalt in der Probe bezogen auf den Anfangsgehalt (vor der Behandlung).
In der zweiten Versuchsreihe wird das Reaktionsgemisch Wasserstoffperoxid in einer Konzentration hinzugefügt, von 1,2% bis 6% variiert, wird die Beschallungszeit auf 5 Minuten beschränkt. Die Ergebnisse sind in Tabelle II gezeigt.
In der dritten Versuchsreihe wurde die Reaktionsmischung unterschiedliche Mengen an H 2 O 2, und die Beschallungszeit wurde erhöht auf 7,5 Minuten zugegeben. Die Ergebnisse sind in Tabelle III gezeigt.
Die vierte Reihe von Tests wurde die Reaktionsmischung gegeben Fenton Katalysator, FeSO 4, und beide variieren die Menge NZOZ (Beschallungszeit 7,5 Minuten). Die Ergebnisse sind in Tabelle IV gezeigt.
In der fünften Reihe von Tests, verschiedene Arten von Fenton - Katalysatoren, bei der gleichen Konzentration (40 mmol / l) , ergänzt mit 2,4% H 2 O 2 (4 ml) 5 Minuten Beschallungszeit. Die Ergebnisse sind in Tabelle V gezeigt
BEISPIEL 2
Dieses Beispiel veranschaulicht die Wirkung von Variationen des erfinderischen Verfahrens, einschließlich der Verwendung von verschiedenen metallischen Katalysatoren und Variationen in dem Verhältnis von Öl / Wasser Ultraschallintensität, Temperatur, Beschallungszeit, der Menge an H 2 O 2, und die Auswahl des Katalysators. Die Materialien und Instrumenten waren die gleichen wie in Beispiel 1.
Verwenden Toluollösung von Dibenzothiophen, H 2 O 2 und ein quaternäres Ammoniumsalz mit einer 7-minütigen Beschallungszeit. Katalysatoren leiden drei - Wolframat (fosforvanadievaya acid), ein Molybdat und Fe (II). Der Grad der Schwefelkatalysatorentfernung Wolframat war 74,6%, während der Grad der Schwefelentfernung als Molybdat-Katalysatoren und Fe (II), geringer war als 5%. Anschließend können weitere Tests durchführen, unterschiedliche Mengen an Wolframat-Katalysators. Mit einem Gesamtreaktionsvolumen von 90 ml liefern 0,6 g Grad fosforvanadievoy Säuren 51,2% Schwefelentfernung wurden 1,2 g des Katalysators einen Grad von 74,6% Schwefelentfernung bereitzustellen, und 2,5 g Katalysator entfernt 70,1% Schwefel. Die Analyse des Produkts durch IR-Spektroskopie, durchgeführt mit einem Spektralphotometer Fourier-System Modell 5-DX-FTIR (Firma Nicolet Inc.) mit einem Hewlett Packard 7475A Plotter Firma verwenden. Laut Standard - IR - Spektren Sulfongruppe hat zwei starke Banden in der Nähe von 1135 cm -1 (asymmetrische Dehnung) und 1300 cm-1 (symmetrische Dehnung) sind. Beide Bänder werden in der Produktspektren beobachtet. Dies zeigt, daß das feste Produkt, natürlich, darstellt Dibenzothiophen-Sulfon.
Die Proben wurden dann sauren Rohöl wurde verschiedenen Tests unterzogen, mit destilliertem Wasser. In der ersten Versuchsreihe das Volumenverhältnis von Öl / Wasser-variierenden, während in jedem Test Ultraschallzeit von 7,5 Minuten, und die Temperatur wurde auf 90 ansteigen Die Ergebnisse sind in Tabelle VI gezeigt.
In der zweiten Reihe von Experimenten die abwechslungsreiche Intensität Ultraschall, das Volumenverhältnis von Öl / Wasser 2: 1-und Beschallungszeit 7,5 Minuten, und in einem Ultraschall-Eiswasser getaucht. Die Ergebnisse sind in Tabelle VII gezeigt.
In der dritten Versuchsreihe wurde die Temperatur variieren, das Volumenverhältnis von Öl / Wasser 2: 1, ist die Verarbeitungszeit 7,5 Minuten beschallt und Ultraschallamplitude von 50% (157,9 ± 7,5 W / cm 2). Die Ergebnisse sind in Tabelle VIII gezeigt. Ein Test durchgeführt bei Umgebungstemperatur aus, ohne das Kühlsystem (in der Tabelle bezeichnet "TOC"), dem zweiten Experiment durchgeführt, indem der Ultraschallkammer in ein kaltes Wasserbad eingetaucht wird (bezeichnet in der Tabelle "OHZ") und dritten Erfahrung - mit dem Eintauchen des Ultraschallkammer in Wasser mit Eis gekühlt (in der Tabelle "OLV" bezeichnet).
In der vierten Reihe von Experimenten variiert die Beschallungszeit von dem Wasserkühlsystem mit Eis und anderen Bedingungen identisch mit den Bedingungen in der dritten Reihe von Experimenten. Die Ergebnisse sind in Tabelle IX gezeigt.
Die fünfte Reihe von Tests kann die Konzentration von H 2 O 2 unter Verwendung von Ultraschallbehandlungszeit von 7,5 Minuten und anderen Bedingungen identisch mit denen in der vierten Reihe von Experimenten variieren. Die Ergebnisse sind in Tabelle X gezeigt
Die sechste Reihe von Tests unter Verwendung von anderen Metallkatalysatoren , bei einer Konzentration (40 mmol / l), mit 2% H 2 O 2, und andere Bedingungen ergänzt , die in Bezug auf die fünfte Reihe von Experimenten identisch sind. Die Ergebnisse sind in Tabelle XI gezeigt.
Beispiel 3
Dieses Beispiel veranschaulicht die Wirkung des Verfahrens nach der Erfindung auf drei verschiedenen Schwefelverbindungen: Dibenzothiophen (DBT), Benzothiophen (BT) und Thiophen. Jede Verbindung wird in einer Schwefel Toluollösung mit elementarem Schwefel-Gehalt von 0,4 Gewichts-% getestet. In jedem Fall wird der Reaktionsbehälter eine Lösung von 20 g unter Zugabe von 0,12 g Phosphorwolframsäure, 0,1 g Tetraoctylammoniumbromid und 40 g einer 30% (nach Volumen) Lösung von H 2 O 2 in Wasser eingebracht. Das Gemisch wurde bei 20 kHz, die Intensität von 50% für 7 Minuten mit Ultraschall behandelt, indem Kühlmittel eine Temperatur von 20 ° C und 4 ° C werden die Materialien und Instrumentierung mit waren die gleichen wie in den vorhergehenden Beispielen beschrieben. Prozentuale Entfernung Ergebnisse sind in Tabelle XII gezeigt.
Dann wurde dieser Versuch wiederholt für DBT außer dass Benzin (mit 20 h / Million Schwefel) wurde als Lösungsmittel anstelle von Toluol verwendet. Wenn die Kühlmitteltemperatur von 20 ° C der Grad der Schwefelentfernung ist 98,4% und bei 4 ° C 99,2% Schwefel zu entfernen.
Beispiel 4
Dieses Beispiel veranschaulicht die Wirkung verschiedener Prozessvariablen auf den Grad der Entfernung von Schwefel in Rohöl in dem Verfahren gemäß der Erfindung. Fünf Prozessparameter variiert, die jeweils auf zwei Ebenen (siehe. Tabelle XIII).
Dann durchgeführt acht Tests verschiedene Kombinationen dieser Prozessvariablen mit Ultraschall Amplitude von 50% und Wasser mit Eiskühlung System. Der Grad der Schwefelentfernungsprozentsatz wurde in jedem Test bestimmt, und die Ergebnisse sind in Tabelle XIV gezeigt.
Beispiel 5
Dieses Beispiel veranschaulicht die Verwendung von zwei verschiedenen Hydroperoxiden, H 2 O 2 und t-Butylhydroperoxid in dem Verfahren der Erfindung. Das Verfahren wird auf schweres Rohöl durchgeführt wird, wird in dem Rest der Materialien und Vorrichtungen in den vorherigen Beispielen erwähnten verwendet. Die Prozessparameter sind wie folgt:
- Das Volumenverhältnis von Öl
- Das Gesamtvolumen der Öl / Wasser: 90 ml / Wasser 2: 1
- Temperaturregelung: durch Eintauchen in ein Wasserbad, eiskalt
- Die Amplitude der Ultraschall: 50%
- Beschallungszeit: 7,5 Minuten
- Hohe Intensität Ultraschall: 111 W / cm 2
- Die Konzentration von Hydroperoxid (als H 2 O 2 und t-Butylhydroperoxid) von 2% in Wasser ..
Zur Bestimmung der Ausdehnung jeder Hydroperoxid remove Schwefel, und die Ergebnisse sind unten in Tabelle XV gezeigt.
Beispiel 6
Dieses Beispiel veranschaulicht die Wirkung verschiedener Tenside oder Phasentransfermittel auf die Effizienz des Verfahrens nach der Erfindung. Das Verfahren wird in einer Toluollösung von Dibenzothiophen durchgeführt, und die Materialien und Geräte verwendet werden, sind die gleichen wie in den vorstehenden Beispielen zusammen mit den optimalen Bedingungen für diese Beispiele angegeben. Verwenden Sie die folgenden Tenside:
- Dodecyltrimethylammoniumbromid (DOB)
- Tetraoctylammoniumbromid (TEB)
- das Natriumsalz von 1-acid oktansulfonovoy
- Span 20 (Sorbitan monolauryl) Tween 80 (Polyoxyethylen (20) Sorbitanmonooleat).
Von diesen Tensiden nur den Entschwefelungsverfahren beschleunigen DOB und TEB.
Beispiel 7
Dieses Beispiel zeigt die Verwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Entschwefelung von Dieselkraftstoff. Sowohl hohe und niedrige schwefelarmem Dieselkraftstoff, der erste Kraftstoff einen anfänglichen Schwefelgehalt von 0,1867 Gew.% Liegt, und der zweite Kraftstoff hat einen anfänglichen Schwefelgehalt von 0,0190%.
1 zeigt eine schematische Darstellung des Verfahrens zur hoch sulfur diesel verwendet, die erhaltenen Ergebnisse mit Ultraschall gegen die ohne die Verwendung von Ultraschall erhaltenen vergleicht. Notation "L / L Extraction" bezeichnet Flüssig-Flüssig-Extraktion von Acetonitril als Extraktionslösungsmittel verwendet, und in jedem Fall wird die Extraktion 3 durchgeführt. Die linke Seite des Diagramms zeigt das Vergleichsverfahren ohne Verwendung von Ultraschall, und als Folge die drei Extraktionen wodurch Schwefelgehalte 0,1585%, 0,1361% und 0,1170%. Die rechte Seite zeigt die Ergebnisse des gleichen Prozesses mit Ultraschall durchgeführt wird, in den drei Extraktionen resultierenden wodurch Schwefelgehalte 0,0277%, 0,0076% und 0,0049% (eine endgültige Schwefelentfernungsrate von 97,4%).
2 zeigt eine schematische Darstellung des Verfahrens zur Herstellung schwefelarmen Diesel verwendet wird, die erhaltenen Ergebnisse mit Ultraschall gegen die ohne die Verwendung von Ultraschall erhalten zu vergleichen. Notation "L / L Extraction" bezeichnet Flüssig-Flüssig-Extraktion von Acetonitril als Extraktionslösungsmittel verwendet, und in jedem Fall nur eine Extraktion durchgeführt wurde. Die linke Seite des Diagramms zeigt das Vergleichsverfahren ohne Verwendung von Ultraschall, was zu einem Schwefelgehalt von 0,0182% nach Extraktion. Die rechte Seite zeigt die Ergebnisse des gleichen Prozesses mit Ultraschall durchgeführt, wobei nach der Extraktion des Schwefelgehaltes jeweils: 0,0013% (endgültige Schwefelentfernungsrate von 93,2%).
![]() |
![]() |
Die Figuren 3 und 4 zeigen Abtastzyklen Chromatographie-Massenspektrometrie-Analyse von hoch schwefelarmem Diesel und schwefelarmen Diesel sind. Darüber hinaus ist jede Kraftstoff mit den entsprechenden Acetonitril Extrakte in den Prozessen in den Figuren gezeigt ist, erhalten kombiniert 1 und 2. Jeder Zyklus ist nur Proben, beschallt, und tastet es offensichtlich ist, dass die meisten der Dibenzothiophen und alkylsubstituierte Dibenzothiophene in beiden Dieselkraftstoffproben umgewandelt zu den entsprechenden Sulfonen.
Die vorstehende Beschreibung soll in erster Linie zur Erläuterung der Erfindung. Jene in der Fachmann wird ohne weiteres offensichtlich Variationen zusätzliche Materialien, Additive, Betriebsbedingungen und der Ausrüstung, die alle innerhalb des Schutzbereichs der vorliegenden Erfindung liegen.
FORDERUNGEN
1. Verfahren zur Sulfiden aus einem flüssigen fossilen Brennstoff zu entfernen, dadurch gekennzeichnet, dass es die folgenden Schritte umfasst: a) Koppeln des fossilen Brennstoffes mit einer angesäuerten wässrigen Lösung, die Wasser und ein Hydroperoxid eines mehrphasigen Reaktionsmediums, der pH-Wert der wässrigen Lösung zu erhalten, entspricht einem pH-Wert von 1- . 30% ige wässrige Lösung von Wasserstoffperoxid; b) Wirkung von Ultraschall auf die mehrphasigen Reaktionsmedium für eine ausreichende Zeit, um Sulfide in dem fossilen Brennstoff zu Sulfonen oxidieren; und c) Extraktion von Sulfonen einer organischen Phase im wesentlichen frei von Sulfonen zu erzeugen.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hydroperoxid aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus Wasserstoffperoxid und wasserlösliche Alkylhydroperoxide.
3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Hydroperoxid aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus Wasserstoffperoxid und tertiären Alkylhydroperoxid.
4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hydroperoxid aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus Wasserstoffperoxid und tert.-Butylhydroperoxid.
5. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Hydroperoxid Wasserstoffperoxid ist.
6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner eine Kombination eines Phasentransfermittels mit flüssigen fossilen Brennstoff und einer angesäuerten wässrigen Lösung umfasst eine mehrphasige Reaktionsmedium zu erhalten.
7. Verfahren nach Anspruch 6, wobei das Phasentransfermittel ein kationisches Mittel ist.
8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das kationische Phasentransfermittel ein quaternäres Ammoniumsalz ist.
9. Verfahren nach Anspruch 8, wobei das quartäre Ammoniumsalz ein Tetraalkylammoniumhalogenid.
10. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der flüssige fossile Brennstoff und die angesäuerte wässrige Lösung in Schritt a) in einem Volumenverhältnis genommen von etwa 1: 1 bis 1: 3.
11. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der flüssige fossile Brennstoff und die angesäuerte wässrige Lösung von Schritt a) in einem Volumenverhältnis von etwa 1 gesetzt werden: 1,5 bis 1: 2,5.
12. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet Schritt b) wird das mehrphasige Reaktionsmedium ohne Erwärmung von einer externen Wärmequelle durchgeführt.
13. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet Schritt b) wird unter Kühlen mehrphasigen Reaktionsmedium durch thermischen Kontakt mit einem Kühlmedium bei einer Temperatur von 50 ° C oder darunter durchgeführt.
14. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet Schritt b) wird unter Kühlen mehrphasigen Reaktionsmedium durch thermischen Kontakt mit einem Kühlmedium bei einer Temperatur von 20 ° C oder darunter durchgeführt.
15. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet Schritt b) von etwa -5 bis 20 ° C bei einer Temperatur mit einem Kühlmedium unter Kühlen mehrphasigen Reaktionsmedium durch Wärmekontakt erfolgt
16. Verfahren nach Anspruch 1, wobei Schritt b) Beschallen bei einer Frequenz von etwa 20 bis 200 kHz umfasst.
17. Verfahren nach Anspruch 1, wobei Schritt b) Beschallen bei einer Frequenz von etwa 20 bis 200 kHz bei einer Intensität von 2 etwa 30 bis 300 W / cm aufweist.
18. Verfahren nach Anspruch 1, wobei Schritt b) Beschallen bei einer Frequenz von etwa 20 bis 50 kHz aufweist.
19. Verfahren nach Anspruch 1, wobei Schritt b) Beschallen bei einer Frequenz von etwa 20 bis 50 kHz bei einer Intensität von 2 etwa 50 bis 100 W / cm aufweist.
20. Verfahren nach Anspruch 1, wobei Schritt c) umfasst: i) eine Phasentrennung eines mehrphasigen Reaktionsmediums in organische und wässrige Phasen und die Sulfone aus der organischen Phase ii) extrahiert werden.
21. Verfahren nach Anspruch 20, in dem i gekennzeichnet) die Extraktion von Sulfone durch Flüssig-Flüssig-Extraktion mit einem polaren Lösungsmittel.
22. Verfahren nach Anspruch 20, in dem i gekennzeichnet) die Extraktion von Sulfonen durch Fest-Flüssig-Extraktion mit einem Kieselgel.
23. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner eine Kombination einer katalytischen Menge eines Metallkatalysators aus der Gruppe der Verbindungen von Eisen, ausgewählt aus (II), Eisen (III), Kupfer (I), Kupfer (II), Chrom (III), Chrom (VI) und Molybdate, Wolframate und Vanadate mit dem flüssigen fossilen Brennstoff und eine angesäuerte wässrige Lösung eines mehrphasigen Reaktionsmediums zu bilden.
24. Verfahren nach Anspruch 23, wobei der Metallkatalysator aus der Gruppe von Verbindungen ausgewählt ist, die aus Eisen (II), Eisen (III), Kupfer (II) und Wolframate.
25. Verfahren nach Anspruch 23, wobei der Metallkatalysator ein Wolframat ist.
Rohöl, Schieferöl, Dieselkraftstoff, Benzin, Kerosin, verflüssigtes Erdölgas und Brennstofföl aus Erdöl-basierten Resten bestehend aus 26. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der flüssige fossile Brennstoff aus der Gruppe ausgewählt ist.
27. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der flüssige fossile Brennstoff aus der Gruppe von Dieselkraftstoff, Benzin, Kerosin, Heizöle und Erdöl-basierten Resten ausgewählt ist.
28. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der flüssige fossile Brennstoff Erdöl ist.
29. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der flüssige fossile Brennstoff ein Dieselkraftstoff ist.
30. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der flüssige fossile Brennstoff ein (C Bunker) Öl № 6 Kraftstoff.
31. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der flüssige fossile Brennstoff ein Vakuumrückstand der Erdöldestillation ist.
32. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt b) weniger als 20 Minuten beträgt.
33. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt b) weniger als 10 Minuten beträgt.
Druckversion
Erscheinungsdatum 07.04.2007gg
Kommentare
Kommentar nicht vergessen , dass der Inhalt und der Ton Ihrer Nachrichten , die Gefühle von echten Menschen verletzen können, Respekt und Toleranz gegenüber seinen Gesprächspartnern, auch wenn Sie Ihr Verhalten in Bezug auf die Meinungsfreiheit ihre Meinung nicht teilen, und die Anonymität des Internets, ändert sich nicht nur virtuell, sondern realen Welt. Alle Kommentare werden aus dem Index, Spam - Kontrolle versteckt.