Erfindung
Russische Föderation Patent RU2219221

VERFAHREN ZUR DIESEL FUEL HERSTELLUNG

VERFAHREN ZUR DIESEL FUEL HERSTELLUNG

Name des Erfinders:. Kurganov VM; Melik-Ahnazarov Talat Khosrow oglu; Falkevich GS. Khavkin VA. Kaminsky E.F. Gulyaev LA. Wilna LM
Der Name des Patentinhabers: Open Joint Stock Company "All-Russian Scientific Research Institute of Petroleum Processing"
Korrespondenzanschrift: 111116, Moskau, ul. Aviamotor, 6, JSC "Allrussischen Forschungsinstitut für Raffinierung", Patent- und Lizenzabteilung, Leiter
Startdatum des Patents: 2002.02.15

Verbrauch: Refining. Essenz: aus Erdöl - Einsatzmaterialien gewonnenen Fraktionen im Bereich siedet (260-290 o C) - (340-370 o C) und (340-370 o C) - (530-560 ° C), von denen der erste unterzogen wird katalytischen Hydroentparaffinierung mit anschließende Stabilisierung durch Hydrierung, und die zweite - ein katalytisches Hydrotreating durch Hydrocracken erzeugt hydrogenates folgt unterworfen zusammen mit der Freigabe der Benzinfraktion der Destillation, einer leichten Dieselfraktion, eine schwere Dieselfraktion und einen Rückstand, der in den Prozess zurückgeführt wird und katalytisch zusammen mit der zweiten Fraktion gecrackt. Technische Verfahren ermöglicht Komponenten wächserne Dieselkraftstoffen (und arktischen Winter), die direkt nach dem Mischen (oder nach der Verabreichung von Beruhigungsmittel) als Dieselkraftstoffprodukt verwendet zu erhalten.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Erdölraffination, insbesondere auf ein Verfahren für Dieselkraftstoff produziert , die sowohl im Winter und arktische Kraftstoffqualitäten produzieren können.

Verfahren zur Herstellung eines Dieselkraftstoff produziert , indem ein Erdöleinsatzmaterial bei einem Druck von 15 MPa bei einer speziellen Katalysators in zwei Stufen Hydrocracken, wird die erste Stufe bei einer tiefen Hydrotreating und Hydrieren von aromatischen Kohlenwasserstoffeinsatzmaterial bei einer Temperatur bis 425 o C, die Volumenzufuhrgeschwindigkeit von 1 h -1, durchgeführt wird und zweite - Hydrocracking Einsatzmaterial bei 400 o C und Futtermittel WHSV von 1 h -1 geadelt. Die Ausbeute der Dieselfraktion beträgt 51 Gew.% Der Rohstoffe.

(Radchenko ED et al Industriekatalysatoren Hydrierung Veredelungsverfahren M:... Chemistry, 1987, S. 31).

Ein Nachteil des Verfahrens ist die relativ geringe Ausbeute an gewünschtem Produkt - Dieselkraftstoff und einen hohen Wasserstoffdruck in dem Verfahren erhöht erheblich die Kapital- und Betriebskosten.

Bekannt , und das Verfahren umweltfreundlicher Kraftstoffe zu produzieren, einschließlich katalytische Hydrocracken Erdölaufgabegut (Vakuumdestillat) bei einer Temperatur von 350 bis 430 o C und einem Druck von 8-12 MPa, Trennung des Benzins Hydrierung, eine mittlere Fraktion von 130 bis 360 o C , und der Rückstand katalytische Dearomatisierung 50 -95% eine mittlere Fraktion extrahiert bei 250-370 o C und einem Druck von 3,6 MPa, gefolgt von dem restlichen Produkt Dearomatisierung 5-50 Gew Mischen.% eine mittlere Fraktion.

(RF Patent No. 2.129.140, Cl. Die C 10 G 65/12, 1999).

Der Nachteil dieser Verfahren ist akzeptabel für die Hydrokrackverfahren, nur die gewichtete fraktionierte Zusammensetzung der Rohstoffe (in Beginn der Siedetemperatur - nicht weniger als 350 o C). Ein weiterer Nachteil des Verfahrens ist die Verwendung in Schritt Dearomatisierung teure Palladium und Platin-Katalysatoren, die Empfindlichkeit gegenüber Schwefelverbindungen erhöht haben, die eine sehr tiefe Reinigungsstufe Einsatzmaterial für das Hydrocracken erfordern.

In der Nähe von der beanspruchten Erfindung ist ein Verfahren waxy Mitteldestillate zur Herstellung von (einschließlich Diesel) durch katalytische Hydrocracken von Erdöleinsatzmaterial breite fraktionierte durch katalytische Hydroentparaffinierung Strömungshydrokrackzone und einer Rektifikation Trennung von dem Endprodukt der Hydrierung Zusammensetzung. Hydrocracken und Hydroentparaffinieren wird in einer Reaktionseinheit bei einer Temperatur von 260 bis 455 o C durchgeführt wird (der Temperaturdifferenz zwischen den beiden Katalysatorschichten sollte nicht mehr als 50 o C nicht überschreiten), einem Gesamtdruck von 3-21 MPa und die gesamte volumetrische Zufuhrrate von Ausgangsmaterial (für die beiden Katalysatorschichten) 0 2-5,0 h -1. Falls erforderlich, ist das Endprodukt vor dessen Trennung durch Rektifikation weiter mit Wasserstoff behandelt die Anforderungen an Cetan-Index und / oder Oxidationsstabilität des Kraftstoffs zu erreichen.

(US Patent No. 5.935.414, Cl. Die C 10 G 47/16, 1999).

Der Nachteil dieses Verfahrens ist die Verwendung in dem Verfahren der katalytischen Hydroentparaffinierung Ballast Fraktionen bis zu 260-290 o C siedet, die einen ausreichend niedrigen Stockpunkt (unter minus 55 o C), die in gewünschte Produktausbeute zu verringern , führen kann und die Strömung von Wasserstoff zu der Reaktions erhöhen.

Außerdem Grundstoffen Hydrocracking Fraktionen unterhalb der 340-370 o C siedenden, durch einen niedrigen Umwandlungsgrad bei der Verarbeitung der schwereren Fraktionen aus.

Die vorliegende Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Dieselkraftstoff Produktion einen Winter oder arktischen Qualitäten von Kraftstoff bereitstellt, die in einem breiteren Verarbeitung (siedendem Grenzen) Bereich der Rohstoffe und somit erheblich erweitern die Produktionsressourcen von schwefelarmen wächserne Dieseltreibstoffen zu engagieren können.

Um dieses Problem in einem Prozess zu lösen , um einen Dieselkraftstoff produziert , dass der Erdölaufgabegut umfassend gewonnenen Fraktionen im Bereich (260 g 290 o C) siedende - (340 g 370 o C) und (340 g 370 o C) - (530g 560 o C), von denen das erste katalytische Hydroentparaffinierung mit anschließender Stabilisierung durch Hydrierung unterzogen wird, und die zweite - Hydrotreating durch katalytisches Hydrocracken erhalten hydrogenates gefolgt gemeinsam mit Trennung der Benzinfraktion der Destillation unterworfen, einem leichten Dieselfraktion, eine schwere Dieselfraktion, und zu dem Rückstand, der das zurückgeführt wird , Verfahren und katalytisch zusammen mit der zweiten Fraktion gecrackt.

Gegebenenfalls wird ein schwerer Dieselfraktion teilweise zurückgeführt und einer Hydroentwachsungskatalysator mit anschließender Stabilisierung durch Hydrierung zusammen mit der ersten Fraktion.

bei 330-380 o C Hydrotreating- und Hydrocracken 380-440 - Außerdem ist die katalytische Hydroentparaffinierung Stufe und der Stabilisierung durch Hydrierung der ersten Fraktion in einer Reaktionseinheit bei einer Temperatur von 330 bis 420 o C und einem Druck von 10,4 MPa und einer katalytischen Hydrokrackstufe vorläufigen Hydrotreating zweiten Fraktion erfolgt o C und einem Gesamtdruck von 8-14 MPa.

Die katalytische Hydroentparaffinierung Verfahren zur Herstellung eines Katalysators auf der Basis der Art von High-Silica unter Verwendung von Zeolithen CIC, DCM oder WHC, ein katalytisches Hydrokrackverfahren - alyumokobaltmolibdenovy alyumonikelmolibdenovy oder Katalysator - ein Katalysator Zeolith shirokoporisty Typ "Y", und eine Stabilisierung durch Hydrierung und Wasserstoffbehandlungsverfahren umfasst.

Unterschiede technische Lösung, bestehend vorgeschlagen in das Einsatzmaterial in zwei Fraktionen getrennt wird, in den beanspruchten Bereichen siedet, und jede Fraktion wurde einer Behandlung mit Wasserstoff unter bestimmten Bedingungen unterzogen wird, können Komponenten waxy Dieselkraftstoffen (Winter und Arctic) zu erhalten, durch einen Trübungspunkt gekennzeichnet / Gießpunkt -25 o C - -45 o C / -35 ° C - minus 55 ° C, und direkt nach dem Mischen (oder nach der Einführung der Depressiva) sein kann als Dieselkraftstoff verwendet.

Das zurückgewonnene aus der Hydrierung leichte Dieselfraktion kann als eine Komponente des waxy Titelprodukts verwendet werden. Die schweren Dieselfraktion wird als Bestandteil von Wachsdieselkraftstoff verwendet werden, sofern sie mit dem Trübungspunkt entspricht, sofern diese Forderung Mismatch schwere Dieselfraktion zum Teil zurückgeführt wird und die katalytische Entwachsen durch die Stabilisierung durch Hydrierung zusammen mit der ersten Fraktion gefolgt unterzogen.

Die folgenden sind spezielle Beispiele für das erfindungsgemässe Verfahren.

Beispiel 1

Es gibt Erdölfraktionen im Bereich von 260 bis 340 o C und 340 bis 530 o C. Die Fraktion von 260 bis 340 o C siedet (Schwefelgehalt -. 0,15 Gew% der Stockpunkt von minus 10 o C) einer katalytischen Hydroentparaffinierung durch Stabilisierung gefolgt von einer Hydrierung unterzogen wird , Produkt bei einem Druck von 4 MPa, Temperatur 330 ° C, die volumetrische Zuführungsrate - 1 h -1 ein Produkt mit einem Trübungspunkt / Stockpunkt minus 45 o C / minus 55 ° C und einen Schwefelgehalt von bis zu 0,05 Gew herzustellen%..

Das Verfahren wird in zwei aufeinander folgenden Katalysatoren durchgeführt: Hydroentparaffinieren und Stabilisierung durch Hydrierung. Die Verwendung von bis zu 50 Gew.% Vysokremnezemnogo Zeolith (wie DCM oder WHC) als Hydroentwachsungskatalysator, bis 8 Gew.% Hydrierungskomponente (MoO 3), der Rest des Bindemittels (Al 2 O 3). Wenn die Stabilisierung durch Hydrierung mit alyumokobaltmolibdenovy (AKM) Hydrotreating-Katalysator.

Die Fraktion von 340 bis 530 o C (Schwefelgehalt -. 0,4% Gewichtserstarrungstemperatur +18 o C) wurde bei einem Gesamtdruck von 8 MPa und einer Temperatur von 350 o C Hydrotreating- und o C Hydrocracking 380 bis katalytisches Hydrocracking vorge Hydrotreating Zufuhr unterworfen und einem Gesamtvolumen Vorschub - 1,0 h -1.

Das Verfahren wird in zwei aufeinander folgenden Katalysatoren durchgeführt: gidroochistnom alyumonikelmolibdenovom (ASM) und Zeolith (bezogen auf shirokoporistogo Typ-Zeolith "Y").

Hydrierung beider Ströme unterworfen Destillation zusammen mit der Freigabe der Benzinfraktion NK - 140 o C, leichtes Diesel fr. 140-290 o C, schwere Diesel fr. 290-330 o C und der Rückstand. Der Rückstand wurde siedet bei einer Temperatur über 330 o C, mit dem ursprünglichen FF gemischt. 340-530 o C, und wieder in die Hydrokrackzone zurückgeführt . Diese wachsartigen Komponenten der leichten und schweren Dieselfraktionen nach dem Mischen kann direkt als Rohstoff arktischen Dieselkraftstoff Trübungspunkt verwendet werden / Punkttemperatur von -45 o C gießen / minus 55 o C. Der Schwefelgehalt im Kraftstoff Produkt weniger als 0,05 Gew.%.

Die Gesamtbilanz des Verfahrens:

Aufgenommen in der Verarbeitung, wt%.:

1. Fr. 260-340 o C (roh Hydrier) - 28,8

2. Fr. 340-530 o C (Einsatzmaterial Hydrocracking) - 71,2

3. Recycling-Hydrocracking - 24,2

4. Wasserstoff (100% pro Reaktion) - 2,3

Summe: - 126,5

empfangen:

1. Das Kohlenwasserstoffgas und Schwefelwasserstoff - 7.5

2. Benzin fr. NK-140 o C - 19,8

3. Licht Diesel fr. 140-290 o C - 56,5

4. Schwere Diesel fr. 290-330 o C - 18,5

5. recycle Hydrocracking (Rest i 330 o C) - 24,2

Summe: - 126,5

Beispiel 2

Gesondert aus dem Erdölfraktionen im Bereich von 290 bis 370 ° C und 370 bis 560 o C siedet, separat mit Wasserstoff behandelt.

Die erste Fraktion - mit anschließender Stabilisierung der katalytischen Hydroentparaffinierung unterworfen (Schwefelgehalt. 0,2 Gewichts-%, der Fließpunkt von minus 5 ° C) durch Hydrierung bei einem Druck von 10 MPa, Temperatur 350 o C, die volumetrische Beschickungsrate - 1 h -1 , ein Produkt mit einer Trübungspunkttemperatur zu erzeugen , / Pourpoint -35 o C / minus 45 ° C und einen Schwefelgehalt von bis zu 0,05 Gew.%.

Das Verfahren wird in zwei aufeinander folgenden Katalysatoren durchgeführt: Zeolith (mit dem CEC-Typ mit hohem Silika-Zeolithe) und gidroochistnom (AKM-Typ).

Die zweite Fraktion (Schwefelgehalt -. 0,6% Gewichtserstarrungstemperatur +25 o C) hydrogecrackten und Hydrotreating bei einem Gesamtdruck von 14 MPa, Temperatur 380 o C Hydrotreating- und Hydrocracken 440 o C, die gesamte volumetrische Beschickungsrate - 0,7 h -1.

gidroochistnom (Typ ASM) und Zeolith (auf der Grundlage der "Y" Typ shirokoporistogo Zeolith): Das Verfahren wird in zwei aufeinander folgenden Katalysatoren durchgeführt.

Hydrierung beider Ströme unterworfen Destillation zusammen mit der Freigabe der Benzinfraktion NK - 120 o C, leichtes Diesel fr. 120-290 o C, schwere Diesel fr. 290-360 o C und der Rückstand.

Der Rückstand wurde siedet bei einer Temperatur über 360 o C, mit dem ursprünglichen FF gemischt. 370-560 o C, und wieder in die Hydrokrackzone zurückgeführt . Ein Teil der schweren Dieselfraktion wird in den Prozess zurückgeführt und der katalytischen Hydrier unterworfen. Die so erhaltenen wachsartigen Komponenten Teil der leichten und schweren Dieselfraktionen , die nach Mischen kann direkt als Dieselkraftstoff mit einem Trübungspunkt verwendet werden / Stockpunkt minus 35 ° C / 45 ° C minus Schwefelgehalt im Winter Diesel Produkt weniger als 0,05 Gew.%.

Die Gesamtbilanz des Verfahrens:

Aufgenommen in der Verarbeitung, wt%.:

1. Fr. 290-370 o C - 32,4

2. Fr. 370-560 o C - 67,6

3. recycle Hydrocracking (fr i 360 o C) - 24,2

4. Recycling Hydrier (fr 290-360 o C) - 5.7

5. Wasserstoff (100% pro Reaktion) - 2,5

Summe: - 132,4

empfangen:

1. Das Kohlenwasserstoffgas und Schwefelwasserstoff - 7.2

2. Benzin fr. NK-120 o C - 17,8

3. Licht Diesel fr.120-290 o C - 50,2

4. Schwere Diesel fr. 290-360 o C - 27,3

5. recycle Hydrier (fr 290-360 o C) - 5.7

6. recycle Hydrocracking (Rest i 360 o C) - 24,2

Summe: - 132,4

FORDERUNGEN

1. Verfahren zum Dieselkraftstoff Herstellung, umfassend die Schritte der katalytischen Hydroentparaffinierung, katalytisches Hydrocracken von Erdöleinsatzmaterial bei erhöhter Temperatur und Druck und Isolierung des gewünschten Produkts durch Destillation, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohmaterial aus den Ölfraktionen getrennt wird in dem Temperaturbereich (260 g 290 ° C) siedet - ( 340 g 370 ° C) (340 g 370 ° C) - (530 g 560 ° C), von denen das erste katalytische Hydroentparaffinierung mit anschließender Stabilisierung durch Hydrierung unterzogen wird, und die zweite - katalytisch hydrogekrackt vorläufigen Hydrotreating erhalten hydrogenates gemeinsam destilliert freizugeben der Benzinfraktion, ein leichtes Dieselfraktion, eine schwere Dieselfraktion und einen Rückstand, der in den Prozess zurückgeführt wird und katalytisch zusammen mit der zweiten Fraktion gecrackt.

2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die schweren Dieselfraktion teilweise zurückgeführt wird, und einer Hydroentwachsungskatalysator mit anschließender Stabilisierung durch Hydrierung zusammen mit der ersten Fraktion.

3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die katalytische Hydroentparaffinierung Stufe und der Stabilisierung durch Hydrierung der ersten Fraktion wird bei einer Temperatur von 330-420 ° C in einer Reaktionseinheit durchgeführt und bei einem Druck von 4,10 MPa.

4. Verfahren nach den Ansprüchen 1-3, daß die katalytische Hydrokrackstufe vorläufigen Hydrotreating zweite Fraktion , dadurch gekennzeichnet, in einer Reaktionseinheit bei einer Temperatur von 330-380 ° C gidrochistki und Hydrocracken von 380-440 ° C und einem Druck von 8-14 MPa durchgeführt.

5. Verfahren nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die katalytische Hydroentparaffinierung Verfahren zur Herstellung eines Katalysators auf der Basis der Art von High-Silica-Zeolithe CIC, DCM oder WHC, ein katalytisches Hydrocracking-Verfahren hergestellt unter Verwendung von - einem Katalysator Zeolith shirokoporisty Typ mit "Y", in dem Verfahren Stabilisierung durch Hydrierung und Hydrotreating - alyumokobaltmolibdenovy oder alyumonikelmolibdenovy Katalysator.

Druckversion
Erscheinungsdatum 07.04.2007gg