Erfindung
Russische Föderation Patent RU2134714

Ein Benzinzusatz und Kraftstoffzusammensetzung

Ein Benzinzusatz und Kraftstoffzusammensetzung

Name des Erfinders:. AV Barsukov; Lebedev SR. Nikitina EA. Kurbatov EV. Nikitin SF
Der Name des Patentinhabers: Geschlossene Aktiengesellschaft "Scientific-Production Center von Kraftstoffen und Schmiermitteln"
Korrespondenzanschrift: 107078, Moskau, Horomny Deadlock 2/6, kv.28, Nikitin SF
Startdatum des Patents: 1998.07.03

Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Erdölraffination, Petrochemie, insbesondere die Zusammensetzung des Zusatzstoffes und die Kraftstoffzusammensetzung, die das Additiv zur Verwendung in Verbrennungsmotoren enthält. Beschreibt ein Benzin-Additiv enthält, auf das Gewicht. %: Dietilbitsiklopentadienilzhelezo 0,0005-1,0, bitsiklopentadienilzhelezo 0,0005-1,0 einfache aliphatische Alkoholester von C 1 bis C 5 oder einer Mischung davon mit Alkoholen C 1 bis C 5 bis 100. Das Additiv kann in ihrer Zusammensetzung enthalten aromatische Amin oder ein Kohlenwasserstoffanteil im Bereich von 80 bis 360 ° C siedet, und gegebenenfalls ein Detergenz. Vorgeschlagen, und die Kraftstoffzusammensetzung, die ein Benzin-Additivs und der obigen Zusammensetzung in einer Menge von 0,5-15 Gew.%. Die Verwendung der Erfindung wird die Palette von Kraftstoffen für Ottomotoren, erweitern, sondern auch ihre Umweltleistung zu verbessern.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Erdölraffination, Petrochemie, insbesondere die Zusammensetzung des Zusatzstoffes und Treibstoffzusammensetzung dieses Additiv zur Verwendung in Ottomotoren gedacht enthält.

Bekannte Kraftstoffadditiv, umfassend in seiner Zusammensetzung Methyl - tert-butylether, N-Methylanilin, die Mischung von Alkoholen , C 3 -C 8, Methylalkohol und einer organometallischen Verbindung, wie beispielsweise Eisen - Naphthenat, Mangannaphthenat, Ferrocen (bitsiklopentadienilzhelezo) oder einer Mischung davon .

Die Kraftstoffzusammensetzung dieses Additiv enthält, verwendet in Ottomotoren.

(Poland Patent N 108252, C 10 L 1/30, 1981).

Jedoch ist dieser Zusatz nicht wirksam genug und seine erhöhten Verbrauch erfordern.

Bekanntes Additiv für Benzinmotoren - Kraftstoff, öllösliches Derivat von Eisen, wie Dialkylperoxide bitsiklopentadienilzheleza Derivat, einer Carbonsäure C i 2 oder deren Ester, und eine nichtflüchtige polare Verbindung lösen kann , Kohlenstoffablagerungen im Motor enthält. Es wird eine Kraftstoffzusammensetzung mit diesem Additiv beschrieben. (US-Patent 4.525.174 N, C 10 L 1/18, 1985 YG).

Jedoch hat dieses Additiv nicht ausreichend hohen klopffest und Detergenseigenschaften.

In der Nähe von dem beanspruchten ist ein Benzinadditiv umfaßt dietilbitsiklopentadienilzhelezo und 1,0 bis 99,5 Gew%. bitsiklopentadienilzheleza.

Das Additiv kann in seiner Zusammensetzung ein Detergens und als aromatisches Amin oder eine Kohlenwasserstofffraktion siedet im Bereich von 100 umfassen - 360 o C.

Es wird auf der Grundlage der Kraftstoffzusammensetzung von Benzin beschrieben, um die oben erwähnten Zusatzstoff in einer Menge von 0,005, enthaltend - 0,06 Gew%. (Patent RF N 2099395, C 10 L 1/18, 1997).

Nachteilig an der Kraftstoffzusammensetzung, die das Additiv enthält, wie beschrieben, ist der niedrige Wirkungsgrad bei niedrigen Additivkonzentrationen. Erhöhung der Konzentration des Additivs in der Brennstoffzusammensetzung führt zu einem erhöhten Eisengehalt darin. Der hohe Eisengehalt des Brennstoffs kann eine übermäßige Abnutzung von Kraftstoff Ausrüstung verursachen.

Die Aufgabe der Erfindung, einen Benzinzusatz zur Verfügung zu stellen erhöhte Waschkraft aufweisen und Antiklopfeigenschaften und effizienten Kraftstoffzusammensetzung mit geringem Eisengehalt.

Zur Lösung dieses Problems ein Benzinadditiv umfassend Gew vorgeschlagen%.:

  • dietilbitsiklopentadienilzhelezo - ,0005-1,0
  • bitsiklopentadienilzhelezo - ,0005-1,0
  • Ether von C 1 -C 5 aliphatischen Alkoholen oder einer Mischung davon mit Alkoholen C 1 -C 5-100

- 360 o C. 1 oder einer Kohlenwasserstofffraktion siedet im Bereich von 80: Das Additiv kann in die Zusammensetzung ein aromatisches Amin aus der Gruppe von N-Methylanilin, Xylidin, Xylidin Isomerengemisch mit Triethanolamin in einem Gewichtsverhältnis von 1 enthalten , ausgewählt

Das Additiv kann enthalten ein Reinigungsmittel, das eine Mischung aus Molekulargewicht polibutenaminov 500 - 5000 oder Polyethylenpolyamin - Kondensationsprodukt mit einer Carbonsäure C 5 -C 25 molekulare Polyethylenglykole und Polyether 500 - 5000, in einem Gewichtsverhältnis von 1: 1.

Und der Kraftstoff wird auf der Grundlage der Benzinzusammensetzung vorgeschlagen, umfassend 0,5 bis 15 Gew%. Additive, bestehend aus 0,0005 bis 1,0 Gew%. dietilbitsiklopentadienilzheleza 0,0005-1,0 Gew%. bitsiklopentadienilzheleza und bis zu 100 Gew%. Ether von C 1 -C 5 aliphatischen Alkoholen oder einer Mischung davon mit Alkoholen C 1 -C 5 bezogen auf das Additiv.

Die Kraftstoffzusammensetzung kann von 0,1 bis 2,0 wt%. ein aromatisches Amin aus der Gruppe von N-Methylanilin, Xylidin, Xylidin Isomerengemisch mit Triethanolamin in einem Gewichtsverhältnis von 1: 1 gewählt, und 0,005 bis 0,5 Gew%. Detergensadditiv-Zusammensetzung vorstehend beschrieben.

Die Neuheit der vorgeschlagenen technischen Lösungen ist die Einarbeitung der Additive von Ethern von aliphatischen Alkoholen C 1 -C 5, oder Mischungen davon mit Alkoholen , C 1 -C 5 in der beanspruchten Menge.

Mischen von Komponenten in dem Additiv ermöglicht das obige Additiv zu Benzin mit hoher Klopffestigkeit Leistung durch den synergistischen Effekt, und eine Kraftstoffzusammensetzung mit geringem Eisengehalt zu erhalten.

Der zusätzliche Gehalt der aromatischen Aminadditiv führt zu verbesserten Antiklopfeigenschaften des Additivs. Weiterhin können aromatische Amin Lösungsmittel Funktionen ausführen , die ebenso wie die Verwendung eines Kohlenwasserstoff - Fraktion in dem Bereich von 80 siedende - 360 o C, Trennadditiv in Form eines kommerziellen Produkts ermöglichen.

Hinzufügen von Reinigungsmittel sorgt für eine hohe Reinigungskraft und Zusätze, die ihre Lagerstabilität zu verbessern.

Mit den vorgeschlagenen Additive in Kraftstoffzusammensetzungen ermöglicht die Auswahl von kommerziellen Benzin zu erweitern, während ihre Anti-Klopf verbessern und Reinigungseigenschaften.

40 o C. Das erhaltene Benzinadditiv hinzugefügt , ohne Erhitzen unter Rühren wird - Die vorgeschlagene Additiv wird durch Mischen der Komponenten unter kräftigem Rühren bei einer Temperatur von 10 aufgestellt.

Dieses Verfahren wurde fünf Proben der vorgeschlagenen Ergänzung vorbereitet.

Zur Herstellung der Komponenten mit den folgenden Eigenschaften verwendet:

Bitsiklopentadienilzhelezo - kristallines Pulver der orange Farbe mit einem Schmelzpunkt von 174 ° C (TU 6-02-964-78).

Dietilbitsiklopentadienilzhelezo - flüssig rot-braune Farbe, Brechungsindex bei 20 ° C - 1,5785 (TU 6-02-593-86).

In einem Ether von aliphatischen Alkoholen mit Methyl-tert-butylether (MTBE) zu TU 38,103704-90 MTBE enthält - 96,5%, aber es ist möglich, Diisopropylether, Methyl-sec-Pentyl Ether und Ester als Mischung eingesetzt werden, wobei Alkohole C 1 -C 5 feterol, ein Gemisch aus 50-85% MTBE und 15 bis 50% tert-Butylalkohol (TU 38,103704-90).

N-Methyl - ölige Flüssigkeit von hellbrauner Farbe, Dichte von 982 kg / m 3 (TU 6-14-5071-90).

Als aromatisches Amin und kann Xylidin verwendet werden - s (TU 6-04-5807974-90) TG-02 Kraftstoff (GOST 17.147-80) ein Gemisch aus isomeren Xylidin mit Triethanolamin in einem Gewichtsverhältnis von 1: 1 ist. Mit der Einführung der Zusatzstoffe, bieten sie eine ähnliche Wirkung wie N-Methylanilin.

Da die Kohlenwasserstofffraktion in den Beispielen verwendeten Konzentrat Toluol, Dieselkraftstoff (GOST 305-82), Düsentreibstoff (GOST 10.227-86) können auch für diese Zwecke Aromatenfraktionen eingesetzt werden.

Detergens ist ein Gemisch aus polaren Oxygenats und Stickstoffprodukte, dotiert in dem Additiv dargestellt Keropur 3222; jedoch können andere Additive verwendet werden.

Die Zusammensetzung der vorgeschlagenen Zusatz der in Tabelle 1 gezeigten Proben.

Die hergestellten Proben wurden in den Formulierungen von Kraftstoffzusammensetzungen getestet. Als Basisottokraftstoffzusammensetzungen verwendet: A-76, AI-91 und AI-95 (GOST 2084-77), Benzin A-92 (TU 38,001165-97), Straight-Run - Gaskondensatfraktion 35-180 o C, aber sein kann , gebrauchte und andere Benzine.

Tests vorbereitet Brennstoffzusammensetzungen wurden im Volumen von regulatorischen und technischen Dokumentation, GOST 2084-77, TU 3.401-58-144-98 TU 38.401-58-127-95 durchgeführt.

Die Testergebnisse sind in Tabelle 2 gezeigt.

Aus den Daten in Tabelle 2 zeigt, dass die Verabreichung der vorgeschlagenen Zusätze erheblich den Bereich der Kraftstoffe für Ottomotoren expandieren kann, Ausbeute, bezogen auf Straight-Run-Fraktion kommerzielle Benzin A-76, und auf der Grundlage von Niederoktan-Benzinen A-76, AI-91, AI -92 - Hochoktanzahl Benzin AI-92, AI-95, AI-98. Vorgeschlagen Einführung des Benzinzusatz und ermöglicht es ihnen deutlich die Umweltleistung zu verbessern, einen geringen Benzolgehalt, besonders mit dem Eisengehalt der Brennstoffzusammensetzungen nicht übersteigt die Rate von 0,040 g / dm 3 von Benzin. Unter Verwendung der vorgeschlagenen Zusätze in dem Benzin und ermöglicht die Abgasemissionen zu reduzieren, die Effizienz und Zuverlässigkeit des Motors verbessert werden.

FORDERUNGEN

1. Die Zugabe zu Benzin umfaßt dietilbitsiklopentadienilzhelezo und bitsiklopentadienilzhelezo, dadurch gekennzeichnet, daß sie ferner Ether von aliphatischen Alkoholen mit C 1 -C 5 aufweist oder einem Gemisch davon mit Alkoholen C 1 -C 5 in dem folgenden Verhältnis, wt%.:

Dietilbitsiklopentadienilzhelezo - 0,0005-1,0

Bitsiklopentadienilzhelezo - 0,0005-1,0

Einfache aliphatische Alkohole, Ester von C 1 -C 5 oder eine Mischung davon mit Alkoholen C 1 -C 5 - bis 100

2. Additiv nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es ein aromatisches Amin aus der Gruppe von N-Methylanilin, Xylidin, Xylidin Isomerengemisch mit Triethanolamin in einem Gewichtsverhältnis von 1 ausgewählt: 1 umfasst.

3. Additiv nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Kohlenwasserstofffraktion umfasst , im Bereich von 80-360 o C siedenden

4. Additiv nach Ansprüchen 1-3, wobei das Detergens eine Mischung aus dem polibutenaminov mol enthält. m. 500-5000 oder Polyethylenpolyamin - Kondensationsprodukt mit einer Carbonsäure C 5 -C 25 molekulare Polyethylenglykole und Polyether 500-5000, in einem Gewichtsverhältnis von 1: 1.

5. Kraftstoffzusammensetzung bezogen auf Benzin das Additiv enthält, wobei das Additiv nach Anspruch 1, umfassend eine Menge von 0,5-15 Gew.%.

6. Kraftstoffzusammensetzung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie weiterhin 0,1-2,0 Gew. % Eines aromatischen Amins aus der Gruppe von N-Methylanilin, Xylidin, Xylidin Isomerengemisch mit Triethanolamin in einem Gewichtsverhältnis von 1: 1 gewählt.

7. Kraftstoffzusammensetzung nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie weiterhin 0,005 bis 0,5 Gew.% Detergens-Additiv eine Mischung von Molekulargewichts polibutenaminov umfassend 500-5000 oder Polyethylenpolyamin - Kondensationsprodukt mit einer Carbonsäure C 5 -C 25 und einem Molekulargewicht Polyoxyalkylenpolyether 500-5000, in einem Gewichtsverhältnis von 1: 1.

Druckversion
Erscheinungsdatum 09.04.2007gg