Teil Heim
Produktion, Amateur Funkamateur Modellflugzeuge, Raketen- Nützlich, unterhaltsam |
Stealth - Master
Elektronik Physik der Technik Erfindung |
Raum Geheimnis
Erde Mysteries Secrets of the Ocean List Kartenausschnitt |
|
Verwendung des Materials ist für die Referenz (für Websites - Hyperlinks) zulässig |
Navigation: => |
Startseite / Produkte Patente / In der Sektion des Kataloges / zurück / |
Erfindung
Russische Föderation Patent RU2118291
Verfahren zur kontinuierlichen carboniferous Rohstoffverarbeitung
UND VORRICHTUNG ZU SEINER DURCHFÜHRUNG
Name des Erfinders:
Der Name des Patentinhabers: Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Pflug"
Adresse für die Korrespondenz:
Startdatum des Patents: 1998.02.26
Die Erfindung betrifft die Herstellung von Aktivkohle aus einem kohlenstoffhaltigen Beschickungsmaterial. Das Verfahren umfasst die Schritte Vorwärmen des kohlenstoffhaltigen Einsatzmaterials auf eine Temperatur von 120-150 o C, Carbonisierung und Aktivierung, und zum Zuführen der resultierenden Dampfmischung im Gegenstrom zu dem festen karbonisierten kohlenstoffhaltigem Einsatzmaterial Recyclingprozess durch Zuführen von trockenem Stickstoff im Gegenstrom zu den Fest Carbonisierungsschritt in Abwesenheit von Sauerstoff durchgeführt wird Rohstoffe und / oder Karbonisierung Vorwärmung wird in Gegenwart von Additiven , Halogen oder Metallhalogenid oder Ammoniumhalogenid oder Mischungen davon und einem schwefelhaltigen Reagens Karbonisierungsverfahren 150-250 auf 600-700 o C bei Temperaturen durchgeführt wird , durchgeführt wird , in eine Vorwärmstufe von rohem gebildet erzwungenermaßen durchgeführt wird, mit einer einstellbaren Bewegungsgeschwindigkeit Carbonisierung wurde die gummiartiges Produkt abgetrennt und festes Carbonisierungsprodukt aus der Belebungsstufe wird dem Kühlschritt gesendet, während das feste Carbonisierungsprodukt in jeder Stufe des Umwandlungsprozesses bewegen, die Aktivkohle, die Reifungsstufe entladen wird und der Dampf-Gas-Gemisch auf der Reifungsstufe gebildet zu der vorherigen Stufe gesendet wird, wird das Gas-Dampf-Gemisch aus der Raffination von Rohstoffen vor Heizschritt und gerichtet auf die Trennung und Isolierung von wässrig-organischen Harzkondensationsprodukt abgezogen. Somit Halogen oder Metallhalogenid oder Ammoniumhalogenid oder ein Gemisch davon in einer Menge von 0,5-1 Gew.%, Eine schwefelhaltige Mittel in einer Menge von 5,4 Gew.% Auf Schwefelbasis, verabreicht wird, wird die Aktivierung mit überhitztem Wasserdampf durchgeführt. Das Verfahren wird in einer Vorrichtung durchgeführt, umfassend seriell durch Fallrohre Düse verbunden und angeordnet untereinander Vorheizkammer, Carbonisierung und Aktivierung, die Futterkomponenten, Heißdampf und Austritt von Aktivkohle, einen Auslaß zum Entfernen des Dampf-Gas-Gemisch Zufuhr reaktiver Additive Knotenverarbeitungsverfahren mit einer Düse zur Einspeisung von trockenem Stickstoff Reifekammer, die in Reihe über das Überlaufrohr mit der Kamera-Aktivierung verbunden ist und unter ihr angeordnet ist, und der Blockunterteilung des Gas-Dampf-Gemisch mit Zapfen O harzige Produkt und wässrig-organischen Kondensates, dessen Eingang mit einer Düse zum Ausstoßen der Gas-Dampf-Gemisch, in der Spitze platziert verbunden ist Vorwärmen Kammerabschnitt. In dieser Kammer sind in der Form von identischen Reaktoren, Schraub-Stellglieder, Vorwärmen und Verkokungskammer heizen Hemd, Aktivierung und Reifung der Kammer - Kühlmantel und Aktivkohle-Entfernungseinheit auf der Reifung des Kammerauslass angeordnet. Die Erfindung ermöglicht es, ein integriertes Verfahren für die Niedertemperatur-kohlenstoffhaltigem Feedstock-Technologie Aktivkohle mit erhöhter Adsorptionskapazität für Erdöl und Erdölprodukte und weitere organische Harze und organische Kondensat erhalten.
BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
Die Erfindung betrifft die Herstellung von Aktivkohle und Bio - Produkte aus kohlenstoffhaltigen Materialien, vorzugsweise ligninuglevodistogo.
Aktivkohle-Recycling-Prozess kann verwendet werden, um Ölverschmutzungen, Bodenreinigung Prozesslösungen, industrielles Abwasser, Wasserkörper und Gegenstände von Umweltkatastrophen zu sammeln.
Verfahren zur Verarbeitung von kohlenstoffhaltigen Materialien (Holz, Lignin tsellolignina, Kohle, etc.), umfassend Carbonisierung Materialien in einem Drehrohrofen mit einer Geschwindigkeit von 15 bis 40 o C / min auf eine Temperatur von 400-650 o C in einer Atmosphäre von Kohlendioxid oder Rauch steigen Gasen. Carbonisierte Produkt wurde ausgetragen, abgekühlt und in einem anderen Reaktor zugeführt , wo Erhitzen ohne Zugang von gasförmigem Reaktanden 800-850 o C bei einer Temperatur von 50-100 o C / h Pumprate durchgeführt wird. Dann, ohne den Dampf aktivierte Produktkühlung. Nach Abschluss des Aktivierungsprozesses die Aktivkohle ausgetragen, abgekühlt und zerkleinert. (Patent RF N 2023661, C 01 B 31/08, 1994).
Ein Nachteil des bekannten Verfahrens besteht darin, die ausgefeilte Technik des Verfahrens die Verwendung von hohen Temperaturen gerechnet werden.
Bekannten Verfahren, und die kontinuierliche Verarbeitung von kohlenstoffhaltigen Materialien in einer Vorrichtung zur Aktivkohle in einer Wirbelschicht, umfassend den Schritt des Rohmaterials bei einer Temperatur von 100-150 o C Vorwärmung, der Niedertemperatur - Carbonisierung bei einer Temperatur von 400-500 o C, Verkohlung bei hoher Temperatur 750-850 o C Aktivierungs feste Verkohlung Gas-Dampf-Gemisch. (Avt.svid. USSR N 467761, C 01 B 31/08, 1970).
Dampf-Gas-Gemisch in der Verbrennungskammer während der Verbrennung gebildet wird (hier dient als Dampf) nacheinander nach oben durch die Aktivierungskammer geleitet, Hochtemperatur-Carbonisierung, das Schwelgas und Vorwärmen Beschickungsmaterial im Gegenstrom zu den Fest Kohlensäure. Bereit Aktivkohle wird aus dem Verfahren mit dem Aktivierungsschritt entfernt.
Eine Vorrichtung zur kontinuierlichen Verarbeitung von kohlenstoffhaltigen Materialien durch Fallrohre Rohre und platziert eine unter der anderen reaktionäre Vorwärmen der Niedertemperatur- und Hochtemperatur-Carbonisierung und Aktivierung der Kamera in Reihe geschalteten enthält, die Zuführungskomponenten und Heißdampfleitungen, die Aktivkohle und Gasgemisch zu entfernen. (Hrsg. Zertifikat. USSR N 467761, C 01 B 31/08, 1972).
Die Nachteile des bekannten Verfahrens und der Vorrichtung sind komplizierte Technik des Verfahrens mit der Verwendung von hohen Temperaturen, die Herstellung von Aktivkohle mit geringer Sorptionskapazität in Bezug auf Erdöl und Erdölprodukte und nedoizvlechenie organischen verarbeitete Produkte aufgrund der begrenzten technologischen Fähigkeiten.
Die Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung für dessen Durchführung zu schaffen, die der Komplex erlauben kohlenstoffhaltigem Einsatzmaterial durch einfache Niedertemperaturtechniken zu verarbeiten, um eine Aktivkohle eine höhere Sorptionskapazität für Öl und Ölprodukten mit und Weiterverarbeitung von Produkten zu produzieren - Harze und organische Kondensat.
Die Aufgabe wird durch ein Verfahren zur kontinuierlichen Verarbeitung von kohlenstoffhaltigen Materialien erreicht , umfassend die Schritte Vorwärmen des Rohmaterials auf eine Temperatur von 120-150 o C, Carbonisierung und Aktivierung, und der resultierende Gasgemischstrom im Gegenstrom zu dem festen Carbonisierung Beschickungsmaterial nach der Erfindung vor Erhitzungsschritt und / oder Karbonisierung in Gegenwart von Additiven sind Halogen, Metallhalogenid oder Ammoniumhalogenid oder Mischungen davon und ein schwefelhaltiges Reagenz Karbonisierungsverfahren wird bei Temperaturen im Bereich durchgeführt 150-250 bis 600-700 o C, die sich ergebende Rohmaterial in einer Vorwärmstufe der Carbonisierung und dem gummiartiges Produkt wurde abgetrennt, und der Feststoff Carbonisierung Aktivierungsschritt wird einem zusätzlichen Schritt der Reifung geschickt, die im Gegenstrom zum Feststoff Carbonisierung während die Bewegung des festen Carbonisierungsprodukt in jeder Stufe des Recyclingprozesses trockenem Stickstoff dient zwangsläufig mit einer kontrollierten Geschwindigkeit der Bewegung durchgeführt wird, die Aktivkohle, die Reifungsstufe wird ausgetragen und auf ausgebildet Reifungsstufe Dampf-Gas-Gemisch zu der vorherigen Stufe gesendet wird, wird das Gas-Dampf-Gemisch aus der Raffination von Rohstoffen vor Heizschritt und gerichtet auf die Trennung und Isolierung von wässrig-organischen Harzkondensationsprodukt abgezogen.
Und die Tatsache, dass:
. - A Halogen, Metallhalogenid oder Ammoniumhalogenid oder ein Gemisch davon in einer Menge von 0,5-1 Gew% verabreicht wird;
- Schwefelhaltige Mittel wird in einer Menge von 5,4 Gew%, bezogen auf Schwefel verabreicht ;.
- Die Aktivierung erfolgt mit überhitztem Wasserdampf durchgeführt.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Vorrichtung zur kontinuierlichen Verarbeitung von kohlenstoffhaltigen Materialien seriell durch Fallrohre Düse verbunden ist, umfassend und angeordnet untereinander Vorheizkammer, Carbonisierung und Aktivierung, die Futterbestandteile, von überhitztem Dampf und dem Auslass von Aktivkohle und einen Auslass zum Entfernen der Dampf-Gasmischung reaktive Zusätze während der Verarbeitung Kammer Reifung zur Eingabe von trockenem Stickstoff mit einer Buchse Versorgung gemäß der Erfindung ist mit einer Einheit versehen ist, die seriell mittels des Überlaufrohres mit einer Kamera-Aktivierung verbunden ist und darunter angeordnet und die Blocktrennungsgasgemisch mit Zapfen O gummiartiges Produkt und wässrig-organischen Kondensats Eingangs der mit der Düse zum Ausstoßen der Gas-Dampf-Gemisch verbunden ist, auf der Oberseite der Vorwärmkammer angeordnet ist, wobei die Kammern in Form von identischen Reaktoren sind Schraub-Stellglieder, die Vorheizkammer und Carbonisierung sind Heizmantel Aktivierung und Reifung Kammer - Kühlmantel und Abfahren Anordnung Aktivkohle auf die Reifung des Kammerauslass erhältlich.
Und die Tatsache, dass:
- Aktivkohle-Entfernungseinheit als Gateway Abführtor ausgelegt;
- Die Quelle von überhitztem Dampf ist angeschlossen, um die Kamera zu aktivieren;
- Schneckenreaktor mit einem variablen Abstand entlang der Länge der Schneckenwelle vorgesehen ist;
- Zumindest eine Schraube von jeder Schraube mit einer Steigung gegenüber der Steigung der übrigen Schrauben gebildet werden;
- Schneckenbohrer ist für mindestens vier Schlitze gemacht;
- Vorschubeinheit als Feeder-Trichter entworfen, im unteren Teil davon ist eine geneigte Förderschnecke angeordnet ist, über ein Gateway mit dem Ladeanschluss verbunden Vorheizkammer;
- Einen Hohlraum-Fülltrichter-Rührer mit dem Antrieb verbunden ist;
- Futtermittelzusatzstoffe Reaktionseinheit ist mit dem Eingabetrichter-feeder und / oder mit dem Eingang der Carbonisierung Kammer;
- Geneigte zu dem Hohlraum das Futter für die Zufuhr von trockenem Stickstoff Montage verbundenen Rohrförderschnecke;
- An den Wochenenden Bereichen Vorwärmen und Karbonisierung Kameras Armaturen Harz Relief installiert ist, werden Kameras mit Stoßfängern festen Verkohlung Produkte an ihren Enden eingebaut ist.
![]() |
![]() |
![]() |
Fig. 1 ist ein Diagramm der vorgeschlagenen Vorrichtung; Fig. 2 - Schnecke Schneckenreaktor;
Fig. 3 - A-A Schnittansicht in Figur 2.
Eine Vorrichtung zur kontinuierlichen Verarbeitung von kohlenstoffhaltigen Materialien besteht (Fig. 1) der Vorheizkammern 1, 2 Carbonisierung, Aktivierung und Reifung 3 4. Kammern in Form von identischen schraubenartigen Reaktoren sind, die 5 Wellen Schraube, 6, 7, 8 sind jeweils mit Aktoren 9, 10, 11, 12. Chambers 1, 2, 3, 4 sind untereinander verbunden sind und in Serie zwischen einer Düse, durch Fallrohre 13, 14 und 15 angeordnet.
Vorheizkammern 1 und 2 haben Karbonisierung elektrischen Heizmantel 16, 17, und die Aktivierung und Reifung Kammer 3 4 - Kühlmantel 18 auf, in die Wasser durch das Anschlußstück 19 eintritt, und der Ausgang - über den Anschluss 20.
Zur Aktivierung ist die Kamera 3 über die Düse 21 durchgeführt Zufuhr von überhitztem Dampf aus dem Dampferzeuger 22. Die Kamera über 4 Reifungs verbunden ist passend 23-24 Stickstoffeinheiten.
Zufuhr von Rohmaterial für die Verarbeitung durch Rohstoffversorgung Einheit 25, die aus einem Trichter-Zubringer besteht 26 und dem geneigten Förderschnecke 27 mit einem Rohr 28 trockenen Stickstoffzufuhr auf Luft auszuschließen aus der Atmosphäre eintritt.
Der Neigungswinkel der Förderschnecke 27 wird auf der Grundlage von Bedingungen ausgewählt, um die Effizienz der Reagenzienversorgung mit Rohstoffen für die Verarbeitungskette zu gewährleisten.
In dem Hohlraum des trichter feeder 26, 29 ein Rührwerk in den Trichter 30 geladen von Rohstoffen in den Vorschubantrieb 26 verbunden ist, durch den Nippel 31 und der Vorheizkammer 1 über einen Gateway-Ladeanschluss 32. Das Ablassen von Aktivkohle aus der Vorrichtung über die Ausgabeeinheit 33 aus als Entladungsschleusenluke gebildet.
Durchführen von rohen Startkomponenten und Entladen Aktivkohle in Form der Schleusenklappen ein Recyclingprozess anoxischen Umgebung Halten durch das Eindringen von Sauerstoff aus der Umgebung in die Reaktionszone zu beseitigen. Die Vorrichtung umfaßt eine Zuführungseinheit reaktive Additive 34 (Halogene, Metallhalogenide oder Ammonium oder eine Mischung davon, und ein schwefelhaltiges Reagenz) in dem Recyclingprozess, der zu der Düse 35 der Fülltrichter 26 und / oder Verbindungsrohre 36 verbunden ist und 37 geben Halogenide und schwefelhaltige Verkokungskammer Reagenz 2 .
Retraktion Dampfgemisch aus dem Prozeß der Verfeinerung der Vorheizkammer 1 hergestellt durch das Rohr 38, das mit dem Eingangsgasgemisch-Separationsblock verbunden ist 39. Der Ausgang von dem letzten wässrig-organischen Harzkondensationsprodukt und wird jeweils durch die Düsen 40 und 41 durchgeführt.
An den Enden montierte Kameras 1-4 chippers feste Karbonisierung 42 und Ausgabeabschnitte der Vorwärmung Kammern 1 und 2 gesetzt sind Carbonisierung Harzentlastungsarmaturen 43, 44 Kokerei und Kohlenstoff Kontamination der Endprodukte der Verkokung zu verhindern.
1-4 augers Reaktoren (2) sind Verstellpropeller 45 entlang der Länge der Walzen 5-8, und mindestens eine Schraube mit einer Steigung gegenüber der Steigung der übrigen Schrauben gebildet. Wenn diese Schraube Erdbohrer 45 um mindestens 4 der Nut 46 (Figur 3) durchgeführt. Diese Konstruktion sorgt für eine optimale Leistungsbedingungen Erdbohrer Materialien und Reaktionsprodukte in jeder Phase des Prozesses bewegen und eliminiert die Bildung von toten Zonen. Trenneinheit 39 und Kamera 47 ausgestattet mit einem Thermoelement 1-4 für die Temperaturregelung.
Der Prozess wird wie folgt ausgeführt: Die vorbereiteten ligninuglevodistoe Rohstoffe (Lignin, jede Verschwendung von Holz, Zellulose und andere.) Mit optimaler Luftfeuchtigkeit von etwa 20 Gew. % Aus dem Magazin-Zubringer 26 durch den Förderer 27 durch die Luftschleuse Ladeluke 32 in die Kammer Lade 1. Hier vom Zufuhreinheit 34 über die Verbindung 35 der Fülltrichter 26 und dann die Gateway-Vorwärmung Öffnung 32 gleichzeitig mit dem Einsatzmaterial zugeführt wird ligninuglevodistym Reaktions Additive - Halogen Halogenide von Alkali- oder Erdalkalimetall (z.B. Chloride oder Fluoride von Natrium, Kalium, Calcium) oder Ammoniumhalogenide, oder Mischungen davon und einem schwefelhaltigen Reaktanten S 0, HS -, Ionen S -2 beträgt nicht weniger als 95 Gew% (z. elementarem Schwefel, Sulfide, Zinksulfide Öl). Reaktionsfutterzusätze in Einsatzmaterial ligninuglevodistogo Verarbeitung kann in der Verkokungskammer 2 über die Düsen 36 und 37 zur gleichen Zeit oder in der Vorheizkammer 1 und Zulauf der Verkokungskammer 2. Das Halogen oder Metallhalogenid oder Ammoniumhalogenid oder ein Gemisch davon in vorteilhafter Weise in das Verfahren in einer Menge eingeführt, durchgeführt werden, . 0.5-1 Gew% und ein schwefelhaltiges Mittel - in einer Menge von 4,5% auf der Schwefelbasis.
In der Vorheizkammer 1 , während entlang der Schraubenvorschub bewegt ist eine thermochemische Behandlung bei einer Temperatur von 120-150 o C mit dem Auftreten von Dehydratisierungsreaktionen Dehydroxylierung und teilweise Sulfonierung. Die Verweilzeit des Ausgangsmaterials in der ersten Stufe und eine Stufe der Carbonisierung, Aktivierung und Reifung von ausgewählten abhängig von der Art und Qualität der verwendeten Materialien und Additiven sowie die in jeder Kammer Stellschraube verbrachte Zeit Geschwindigkeit bewegt. Das sich ergebende Ausgangsmaterial vor dem Erwärmungsschritt harzige Produkt wird weiter 43 durch die Düse abgegeben wird, und die gasförmigen Produkte in dem Strom von Wasserdampf und Stickstoff gebildet, wobei letzterer aus den Kammern kommenden 2, 3, 4, geben Sie die Trenneinheit 39.
Der behandelte Feststoff wird erwärmt und nach unten Stromleitung 13 tritt in die Verkokungskammer 2, wobei bei der Bewegung der Schnecke durch thermochemische Zersetzung eintritt (katalytische Sulfonierung Decarboxylierung) im Bereich von Temperaturen von 150 bis 250 auf 600-700 o C. gummiartige Produkt in Schritt Verkohlung zurückgenommen weiter über die Verbindung 44, die gasförmigen Produkte geben die Kammer zusammen mit einem der gasförmigen Produkte unter den Reaktoren.
Das feste Produkt Karbonisierung Abwärtsströmungsrohr 14 tritt in die Aktivierungskammer 3, die durch die Düse 21, überhitztem Wasserdampf zugeführt wird. Unter Rühren bei einer Temperatur von 150-250 auger o C wird das Produkt auf eine Temperatur T dampfte i 180 o C. Als Ergebnis der Hydroxylierung Verfahren der gasförmigen Produkte ausgebildet geben die Kammer 2, die in dem katalytischen Feststoff Sulfonierung beteiligt sind, das resultierende feste Produkt A Abwärtsströmungsrohr 15 4 tritt in die Reifekammer.
Während der Bewegung des festen Produkts durch Carbonisierung in dem Schraubenreifekammer 4 ist die Reifung und Trocknung überschüssige Feuchtigkeit aus dem Trockenstickstoffgegenstrom (Membran Stickstoff) zugeführt, durch die Düse 23. Die überschüssige Feuchtigkeit in Form von Dampf und Stickstoffgas eine obere Kammer 3, einzugeben 2, 1. das Produkt an der Austrittskammer 4 ist ein Warenzeichen Aktivkohle bei einer Temperatur von 40 bis 45 o C wird unter Stickstoff durch eine Schleuse Luken Retraktion Anordnung 33 ausgetragen und über die Kratzförderer zu einem Produkt Silo überführt wird (nicht in 1 gezeigt).
Stickstoff in der Beschickung Rohmaterialzufuhreinheit 25 und Reifungskammer 4 stellt einen Prozessablauf in einer sauerstofffreien Umgebung, die eine Aktivkohle mit reproduzierbaren Eigenschaften in jedem Kreislaufverfahren zur Verfügung stellt. Die gasförmigen Produkte aller Reaktoren werden aus der Kammer 1 in die Trenneinheit 39. Die Einheit 39 Harzmaterial emittieren Trennung Vorwärmen Einsatzmaterial entfernt, die über die Düse abgegeben wird, 40 und wässrig-organischen Kondensats (Wasser, organische Säuren, Alkohole, Terpentin und andere organische Verbindungen), die über die Verbindung 41 ausgegeben.
Das Harz wurde in einem Tank und zu implementieren als kommerzielles Produkt gesammelt und wässrig-organischen Kondensats wurde in den Behälter und gesendet zur weiteren Verarbeitung als Rohstoff für die chemische Industrie gesammelt.
Beispiel 1 hergestellten Holzspäne mit einem Feuchtigkeitsgehalt von etwa 20 Gew. % In einer Menge von 722 kg / h, und das Reaktionsmittel (pulverig Ammoniumchlorid - 8 kg / h, Schwefelpulver - 40 kg / h) Vorheizkammer zu Rohstoff 1. In dieser Kammer die Rohstoffe in Gegenwart von Additiven, durch Schnecke zugeführt bewegen für 30 Minuten bei einer Temperatur von 230 ± 10 o C, Feuchtigkeit verliert (144 kg) und Verfahren der Dehydratation und Dehydroxylierung teilweise Sulfonierung unterzogen. Die resultierenden gasförmigen Produkte in dem Dampfstrom und der Stickstoff aus den nachfolgenden Kammern kommenden 2, 3, 4 in insgesamt 578 kg geben die Trenneinheit. Das feste Produkt in einer Menge von 578 kg / h tritt in die Verkokungskammer. Carbonisierung Temperatur von 230 bis 600-700 o C. Die Zeit für den Durchgang des Schneckenreaktor 30 min. Das feste Produkt nach der thermochemischen Abbau in einer Menge 398 kg / h 3. Die Gesamtmenge der Abgase bei Empfang einer gasförmigen Phase auf der Basis in die Aktivierungskammer fällt aus stromabwärts der Kammern 3 und 4 beträgt 434 kg / h.
Die Aktivierungskammer 3 Karbonisierung feste Produkt in einer Menge von 398 kg / h wird mit überhitztem Wasserdampf bei einer Temperatur T i 180 o C zugeführt , in einer Menge von 45 kg / h behandelt. Die Verweilzeit in der Kammer 20.3 Minuten. Die resultierenden gasförmigen Produkte geben die Kammer 2 in der Menge von etwa 50 kg / h in einem katalytischen Sulfonierung beteiligt. Das feste Produkt in einer Menge von 333 kg / h in der Kammer 4 herausfällt.
Die Kammer 4 wird erhalten Aktivkohle wird getrocknet Membran Stickstoff aus überschüssige Feuchtigkeit und Reifung. Stickstoffzufuhrmenge von 6 m3 / h.
Überschüssige Feuchtigkeit in einem Dampf von 40 kg / h und Stickstoffgas in einer Menge von 6 m 3 / h aus der Kammer 4 in einer oberen Kammer kommenden 3, 2, 1. Die resultierende Aktivkohle bei einer Temperatur von 40 bis 45 o C ist ein handelsübliches Produkt und wird an das Lager übertragen Fertigprodukt.
Die gasförmigen Produkte aus allen Kameras in einer Menge von etwa 578 kg / h, darunter etwa 200 kg Wasser / h der Trenneinheit einzugeben.
Die Trenneinheit aus dem Gasgemisch 72 kg / h von harzigen Substanzen isoliert wird, 450 kg / h des wässrig-organischen Kondensats , umfassend Wasser, organische Säure, Alkohol, Terpentin, et al., Der Rest der Gasphase in einer Menge von 48 m 3 / h in die Atmosphäre abgegeben. Ausbeute an Aktivkohle, bezogen auf die Trockensubstanz von etwa 50 Gew.%.
Die Haupteigenschaften des resultierenden Aktivkohle:
- General Properties - schwarz, kristallines Pulver mit einem metallischen Glanz.
- Brinell-Härte - 1-2
- Mechanische Festigkeit, kp / cm 2 - 10-15
- Dichte, kg / m 3 bis 310 (bulk)
- Pressdichte, kg / m 3 bis 460± 10
- Größenfraktionen, mm - 0,3-5
- Begrenzen Sie die Lautstärke der Sorption von Wasserdampf, cm 3 / g - 0,14
- Löslichkeit in 1,5 NaOH (Eintauchen), wt% -. 6 Vor
- Porosität, das Porenvolumen in cm 3 / g - 0,2-0,4
- Ölsättigungszeit mit - 5-10
- Sekundäre Ölgewinnung für 24 Stunden (Wasser)% - 0,0008-0,0015
- Natürliche Feuchtigkeit,% - 3-4
- Die Ausbeute an Trockenmasse,% - 50
- Kapazität harte granulare Sorptionsmittel aus dem ursprünglichen Volumen - 0,85-0,8
- Toxizität - Nicht giftig
- Betriebstemperatur, o C - 20 ± 80
- Die thermische Stabilität, o C - 210 ± 10
- Rückverfolgbarkeit während des ganzen Jahres - nicht beobachtet
- Wärmeleitfähigkeit, W / m 3W o C - 0,05-0,06
- Die Entsorgung von Abfällen - Nicht-Abfall in der Bauindustrie.
- Der Widerstand gegen Säure, Standardbedingungen - einen chemischen Abbau beobachtet.
- Einsatzgebiet - Sammlung aller Arten von Öl, Bitumen und Öl von jeder Oberfläche, Verarbeitung lyalnyh Wasser auf Tanklager, Öl und Fett, und andere.
Beispiele für das Verfahren für verschiedene Arten von Kohlenstoffmaterialien in der Tabelle zusätzlich gezeigt. 1 und 2.
So machen das vorgeschlagene Verfahren und die Vorrichtung es möglich, Aktivkohle mit hoher Sorptionskapazität für Erdöl und Erdölprodukte zu erhalten (siehe. Die oben genannten Qualitätsmerkmale) für eine einfache kontinuierliche Tieftemperaturtechnik und erhalten wertvolle organische und verarbeitete Produkte.
FORDERUNGEN
1. Kontinuierliches Verfahren kohlenstoffhaltigem Einsatzmaterial zur Verfeinerung, umfassend Vorheizen des Rohmaterialstufe auf eine Temperatur von 120 bis 150 ° C, Carbonisierung und Aktivierung, und das resultierende Gasgemischstrom im Gegenstrom zu den Fest Karbonisierung, wobei das Einsatzmaterial Vorwärmschritt und / oder Verkokung in Gegenwart durchgeführt von Additive Halogen, Metallhalogenid oder Ammoniumhalogenid oder Mischungen davon und ein schwefelhaltiges Reagenz Carbonisierung Verfahren wird in dem Temperaturbereich von 150 erfolgen - 250 und 600 - 700 ° C, in eine rohe Stufen Vorwärmen geformt und Carbonisieren des gummiartiges Produkt wurde abgetrennt und feste Carbonisierung mit Aktivierungsschritt wird einem zusätzlichen Schritt der Reifung geschickt, die in jeder Phase des Recyclingprozesses bei einer kontrollierten Geschwindigkeit der Bewegung zwangs erfolgt im Gegenstrom zum Feststoff Carbonisierung während die Bewegung des festen Carbonisierungsprodukt trockenem Stickstoff dient, wonach die Aktivkohle die Reifungsstufe ausgetragen wird und das resultierende bei Schritt Reifung Dampf-Gas-Gemisch zu der vorherigen Stufe gesendet wird, wird das Gas-Dampf-Gemisch aus der Raffination von Rohstoffen vor Heizschritt und gerichtet auf die Trennung und Isolierung von wässrig-organischen Harzkondensationsprodukt abgezogen.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halogen oder Metallhalogenid oder Ammoniumhalogenid, oder ein Gemisch davon wird in einer Menge von 0,5 verabreicht - 1 Gew%..
3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das schwefelhaltige Mittel in einer Menge von 4 verabreicht wird - 5 Gew.. % Auf dem Schwefelbasis.
4. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Aktivierung mit überhitztem Wasserdampf durchgeführt.
. Eine Vorrichtung zur kontinuierlichen Verarbeitung von kohlenstoffhaltigen Materialien seriell durch Fallrohre Düse verbunden ist, umfassend und angeordnet eine unter der anderen Kammer Vorwärmen, Carbonisierung und Aktivierung, die Futterbestandteile, von überhitztem Dampf und dem Auslass von Aktivkohle und einen Auslass zum Entfernen der Dampf-Gasmischung, dadurch gekennzeichnet, dass es vorgesehen ist, узлом подачи реакционных добавок в процесс переработки, камерой созревания с патрубком для ввода сухого азота, последовательно соединенной посредством переточного патрубка с камерой активации и размещенной под ней, и блоком разделения парогазовой смеси с патрубками для вывода смолообразного продукта и водоограниченного конденсата, вход которого подключен к патрубку для отвода парогазовой смеси, размещенному на верхней части камеры предварительного нагрева, при этом камеры выполнены в виде идентичных реакторов шнекового типа с приводами, камеры предварительного нагрева и карбонизации имеют рубашки обогрева, камеры активации и созревания - рубашки охлаждения, а узел отвода активного угля размещен на выходе камеры созревания.
6. Устройство по п.5, отличающееся тем, что узел отвода активного угля выполнен в виде шлюзового разгрузочного люка.
7. Устройство по п.5, отличающееся тем, что источник перегретого водяного пара подключен к камере активации.
8. Устройство по п.5, отличающееся тем, что шнеки реакторов выполнены с переменным шагом винтов по длине вала.
9. Устройство по п.8, отличающееся тем, что по крайней мере один винт каждого шнека выполнен с наклоном, противоположным наклону остальных винтов.
10. Устройство по п.9, отличающееся тем, что на винтах шнеков выполнено по крайней мере четыре паза.
11. Устройство по п.5, отличающееся тем, что узел подачи сырья выполнен в виде бункера-питателя, в нижней части которого размещен наклонный винтовой конвейер, подсоединенный через шлюзовой загрузочный люк к камере предварительного нагрева.
12. Устройство по п.11, отличающееся тем, что в полости бункера-питателя установлена мешалка, соединенная с приводом.
13. Устройство по п.5, отличающееся тем, что узел подачи реакционных добавок подсоединен ко входу бункера-питателя и/или ко входу камеры карбонизации.
14. Vorrichtung nach Anspruch. 11, wobei der Hohlraum für die Zufuhr des geneigten Förderschnecke Montagerohr trockenem Stickstoff zum Zuführen verbunden ist.
15. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgangs Plots Kammern und Carbonisierung zusätzlich installierten Armaturen Reset Harz Vorwärmen.
16. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera mit den festen Carbonisierungsprodukt Stoßfängern, die an ihren Enden gelagert ist.
Druckversion
Erscheinungsdatum 07.01.2007gg
Kommentare
im Auge kommentierte halten , dass der Inhalt und der Ton Ihrer Nachrichten , die Gefühle von echten Menschen verletzen können, Respekt und Toleranz gegenüber seinen Gesprächspartnern, auch wenn Sie Ihr Verhalten in Bezug auf die Meinungsfreiheit und die Anonymität des Internets, ändert ihre Meinung nicht teilen, nicht nur virtuell, sondern realen Welt. Alle Kommentare werden aus dem Index, Spam - Kontrolle versteckt.