Erfindung
Russische Föderation Patent RU2154242

KÜHLER

KÜHLER

Name des Erfinders: Pobegalov Sergey
Der Name des Patentinhabers: Pobegalov Sergey
Korrespondenzanschrift: 656049, Barnaul, Krasnoarmeyskiy Prospekt 57, kv.128, Pobegalovu SA
Startdatum des Patents: 1998.09.25

Die Erfindung ist für den Einsatz in Beheizung, nämlich Warmwasser-Heizungsanlagen, Kessel und Kälteanlagen. Radiator enthält Abschnitte mit Zirkulationskanäle, Behälter und Rohre, und die Abschnitte sind horizontal und sind durch eine Brücke getrennt und die Zirkulationskanäle in den Eingang des Abschnitts aus Hub- und Diffusor ausdehnt und konvergent verjüngt Auslass und Drosselströme des Kühlmittels im Verlauf seiner Bewegung am Eingang nach dem Rohr durchgeführt wird im mittleren Abschnitt des Strahlers an der Stelle vor der Brücke und dem Auslassrohr. Die Erfindung ermöglicht es, den Strömungswiderstand und Druckverlust zu reduzieren.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung bezieht sich auf Wärmetechnik und kann in Wasserheizungsanlagen, Kessel und Kälteanlagen eingesetzt werden.

Der Wirkungsgrad des Wärmetauschers hängt von der Geometrie der Strömungsabschnitte der Zirkulationskanäle, die Geschwindigkeitsverteilung bereitzustellen, Druck und Strömungsablösung von der Fläche und dem Temperaturbereich der Heiz- und Wärmeübertragung.

Bei bekannten Wärmeaustauschern sind die Zirkulationskanäle auf mehreren Ebenen gedrosselt mit vielen kleinen Kanälen durchgeführt, die die Weglänge zunimmt führt, den hydraulischen Widerstand und die Wärmeabfuhr zu verringern.

In Hochhäusern Heizkörper, vor allem in der ersten Etage, ein Doppel Prüfdruck und Gegendruckpumpe.

Bekannte technische Lösung, - ein Verfahren zur Herstellung eines Heizkörpers Herstellung eines Heizkörpers, der von Abschnitten mit Zirkulationskanäle, Verteiler und Düsen (SU 43140 A, 1935.05.31) zusammengesetzt ist, die als nächste Analogon der Erfindung genommen wird.

Die Nachteile der bekannten Kühler umfassen hohen Druckabfall und hohe Druckdifferenzen.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu beseitigen.

Das Problem wird dadurch gelöst, dass der Kühler der Abschnitte mit Zirkulationskanäle, Verteiler und Rohrleitungen zusammengesetzt ist, gemäß der Erfindung umfasst einen Abschnitt horizontal gemacht und durch eine Brücke getrennt, und die Zirkulationskanäle in dem Einlassteil Abschnitte Anheben und Diffusor expandiert und sich verjüngende Austritts Konfusor, wobei die Drossel Kühlmittel strömt, wird während seiner Bewegung nach der Einlaufdüse, den mittleren Abschnitt des Strahlers an der Stelle vor der Brücke und dem Auslaßrohr durchgeführt.

Die Zeichnung zeigt einen Heizkörper im Längsschnitt.

KÜHLER

Der Heizkörper besteht zum Beispiel aus gestanztem Hälften , die horizontal bilden , wenn die Abschnitte 1 1 und 1 Schweißen, bestehend aus Umlaufkanäle 2, 2 1 Linke Dreh Sammler 3, 4 und 5, rechte Reservoir zirkuliert 6. Abschnitte 1 und 1 1 sind getrennt Querteil 7 , so daß die Kollektoren 5, 6 getrennt sind, Header 3, 4 gedrückt werden , und bilden einen Teil des Drosselkanals ist mit Düsen 8. der Radiator 9 und 1. September vorgesehen. Kühlmittelbewegung durchgeführt wird, beispielsweise auf der Riser eines mehrstöckigen Gebäudes nach oben durch die Rohrbegleitheizung 9, wobei der Kollektor 6 und Verbreiterung lift Kanäle 2 1 Verteiler 4 vor dem Öffnungskanal 8, von dem der Kollektor 3 das Wasser auf die Oberseite, sondern verjüngt sich Kanäle Hebe 2 tritt das Verteiler 5 durch den Einlaß 9 und 1 in der Heizungsanlage Strömungs Riser zurückgegeben.

FORDERUNGEN

Radiator, bestehend aus Abschnitten mit Zirkulationskanäle, Verteiler und Düsen, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschnitte horizontal sind und durch eine Brücke getrennt und die Zirkulationskanäle in den Eintrittsteilabschnitten heben und Diffusor expandiert und sich verjüngende Austritts Konfusor, wobei die Drosselung des Kühlmittelströme während seiner durchgeführt Bewegung nach der Einlaufstutzen, der mittlere Abschnitt des Kühlers an der Stelle vor der Brücke und das Auslaufrohr.

Druckversion
Erscheinungsdatum 25.01.2007gg