Erfindung
Russische Föderation Patent RU2095945

Die Elektrode Durchflusserhitzer

Die Elektrode Durchflusserhitzer

Name des Erfinders: Proteine Vladimir; Victor M. Petroshen
Der Name des Patentinhabers: Proteine Vladimir; Victor M. Petroshen
Adresse für die Korrespondenz:
Startdatum des Patents: 1995.12.04

Verwendung: in Kesseln, Warmwasserspeicher von Netzbetrieb, Warmwasser und Heizung zu erzeugen. Die erfindungsgemäße Heizvorrichtung ist in dem Gehäuse koaxial zu der Mittelwand dielektrischen Phasenelektrode, eine Abschirmung Metallzylinder und eine zylindrische Umfangselektrode Null ist montiert. Das Gehäuse ist mit Einlaß- und Auslaßleitungen für den Anschluß an das Heizungssystem und dem Expansionskapazität Schalter vorgesehen. Ein Merkmal der Erfindung ist ein elektrischer Schalter Verbindung über den Bildschirm , um die Stromversorgung Phase und die Mittelelektrode die Leistung ermöglicht, und die Wärmebehandlungstemperatur von Warmwasser im Bereich von 30 bis 90 o C schrittweise automatisch einstellen

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung betrifft die akkumulative Warmwasserbereiter Elektrodentyp wird in Netzwerken autonomer Wassererwärmung zu arbeiten entworfen mit Konvektion Wärmetauscher, Heizkörper und kann als Wasser - Heizungen für industrielle Zwecke, industrielle Prozesse eingesetzt werden.

Bekannten Elektrodenheizer [1], in welcher aufgrund der Potentialdifferenz an den Elektroden durch einen elektrisch leitenden Fluids nach dem Gesetz von Joule, einen elektrischen Strom, und es wird erwärmt. Das Heizungsgehäuse mit Einlaß und Auslaß versehen ist, die Kompensationskapazität der Expansion, sind auf einer dielektrischen Trennwand angebracht konzentrisch Phasen- und Neutralelektroden mit dem Schalter verbunden. Zwischen den Elektroden ein dielektrisches Bildschirm platziert, um automatisch die Wärmebilanz installieren, indem die elektrische Leistung zu steuern, um schließlich annähernd konstante Temperatur Flüssigkeitsheizvorrichtung unterstützen.

Jedoch hat die Konstruktion eine begrenzte Verwendung in dem Leistungsbereich mit einem Mindestdurchfluss von erhitztem Wasser zur Verfügung gestellt.

Ausgefeiltere sind die akkumulative Kessel, in dem die Leistung durch Veränderung der räumlichen Lage des Schirms relativ zu der Phase Elektrode gesteuert wird, um die Längsverschiebung beispielsweise antreibt, [2] [3] oder axiale Drehung [4] Das mobile Bildschirm die maximale Widerstandsfestigkeit und Mindestleistung des Heizers liefert, wenn eine intensivere Waschzyklus-Phasen-Elektrode, wo die größte Hitze. Bei maximaler Siebphase Elektrode minimale elektrische Last eingestellt, die (bis zu 25% des Nennwerts) Stromverbrauch der Heizung verringert.

In der Erfindung [3] ist röhrenförmigen Metallschirm, der entlang der Länge der Elektrode (13-20%) weitere Vergleichmäßigung der Stromdichte Phase bereitstellt. Der Bildschirm erhöht die Geschwindigkeit der Elektrodenwaschphase Strömungsfluid erwärmt werden, was seine Haltbarkeit verbessert und der Bereich der Anwendung des Heizelements erstrecken.

Die Nachteile der bekannten Vorrichtungen ist das Vorhandensein des Antriebs zusätzliche kinematischen Einschränkungen Mittel thermostat Kommunikationsanschlüsse, Bildschirmausrichtung, automatische Regelung und Steuerung, was die Struktur verkompliziert und den Wert zu erhöhen, was wirtschaftlich machbar ist für Industriekesseln hoher Spannung in industriellen Verfahren in Heizungsanlagen eingesetzt.

Die praktische Anwendung dieser komplexen Geräte wie Heizkessel in geschlossenen Systemen autonomer Heizung Wohn- und Industrieräume bekannt, Landhäuser, Ferienhäuser, Garagen, Werkstätten, Aufenthaltsräumen, usw. es ist nicht möglich und sinnvoll.

Die Aufgabe wird durch die Erfindung gelöst werden soll, ein universelles Hilfs Heizvorrichtung bereitzustellen, bei der Leistung ohne einen externen Antrieb gesteuert wird.

Die erforderliche technische Ergebnis wird dadurch in einer bekannten Elektrodenheizer Fluid enthält den Thermostat, das Ausdehnungsgefäß, einem Schalter und einem wärmeisolierten Gehäuse mit einem Vorschub und einer oberen Auslassrohre koaxial nacheinander fixiert auf der dielektrischen Trennwand zentralen Phasenelektrode, eine Abschirmung Metallzylinder und Null zylindrische Elektrode erreicht der Siebzylinder durch einen Schalter elektrisch mit der Stromversorgungsphase und der zentralen Elektrode gemäß der Erfindung verbunden ist.

Die Merkmale schrittweise automatische Steuerung der Heizungsleistungsanforderungen zur Verfügung gestellt und somit der Heizwasservorlauf in einem vorbestimmten Temperaturbereich aufgrund der Tatsache, daß ohne die zusätzliche Metallabschirmung und der Antriebsmechanismus die Funktion der zweiten Hilfselektrode oder Parallelphase durchführt. Es ist nicht der Hauptrasterfunktion verschlechtern zur Verbesserung der Wärmeübertragung und der Fluidströmung, die Stromdichte entlang der mittleren Phase der Elektrode zu entzerren, deren Durchmesser von der Bedingung des Minimums des elektrischen Stroms an der Oberfläche ausgewählt ist.

Das Fehlen von beweglichen Teilen wird die Sicherheit der Stromversorgung des Heizgerätes und einen ausreichenden Schutz gegen elektrischen Schlag, stellen Sie sicher, das seine technologischen Fähigkeiten erweitert.

Jede der wesentlichen Merkmale erforderlich, und ihre Kombination ist ausreichend, um die gewünschte technische Ergebnis zu erzielen, die die Wirkung der Menge der Merkmale der Erfindung.

Die Elektrode Durchflusserhitzer Die Elektrode Durchflusserhitzer

Fig. 1 ist ein Heizabschnitt; Fig. 2-Schema des Gerätes.

Fall 1 (Fig. 1), eine Heizleistung von 12 ± 1 L 2 durch die Dichtung in das geerdete Gehäuse eingebaut isolierenden 3, in dem angeordnet sind eine Förder 4, 5 und den oberen Ablauf Auslassdüsen 6. Das Gehäuse 1 ist durch eine Trennwand 7, die dielektrische Halterung geschlossen, Trägerphasenmittelelektrode 8 ist 20 mm im Durchmesser und koaxial angeordnet Zylinder 9 Durchmesser von 54 mm Abschirmung, verbunden mit einer Stromquelle über einen Schalter 10 (Fig. 2) und der Null peripheren Elektrode 11 ist ein zylindrisches 94 mm Durchmesser. Auf der Trennwand 7 installierte Sensor 12 mit dem Magnetstellantrieb 13.

Heizkörper 14 sind in einer geschlossenen Heizungsanlage montiert (Fig. 2), die konvektive Wärmetauscher und an der oberen Expansionsausgleichsbehälter 15 von 6 ± 0,5 Liter installiert ist.

Band 15 dient dazu, eine zusätzliche Wassermenge durch freigegeben Expansion beim Erhitzen und Luft und Sammeln des gebildeten Wassers zu sammeln, wenn es in dem Hahnkörper 1. In der Luft gelösten Wassers von etwa 40 mg / l, und bei Erwärmung auf eine maximale Erwärmungstemperatur berechnet Löslichkeit erwärmt wird, Luft im Wasser sinkt auf etwa 3 mg / l. Luftblasen schweben in den Wasserstrom eingespeist und in den Tank 15 und dann in die Atmosphäre.

Die Stromversorgung erfolgt durch einen Elektroden-Dampfquelle der industriellen Frequenzspannung bis 1000 V und durchgeführt durch die "Regeln des Betriebs von elektrischen Verbrauchern zur Verfügung gestellt. M. Energoizdat, Abschnitt 3.2, 6.1, 1992

Die maximale Stromaufnahme von 16 A, 220 V, 50 Hz Netzfrequenz. Stromverbrauch während der Erwärmung von Wasser bis 90 ° C beträgt 3,3 kW. Schutz gegen elektrischen Schlag wird in Übereinstimmung mit den Anforderungen der GOST 21.570,0-87 der Klasse 1 Instrumente.

Kaltwasser in den Kühler 14 durch die Gravitationskopfdruck von 0,2 MPa schräge Linie tritt in das Gehäuse 1, wo er mit einem elektrischen Potentialdifferenz zur Verfügung an der Nullphasen und 11 8 (oder Phase 8, 9) Elektroden, einer der Modi erhitzt wird:

  • wenn an eine Stromversorgungsphase der Mittelelektrode 8 und 9 neutral Bildschirm Wassertemperatur von 30-38 ° C verbunden ist ;
  • wenn an eine Stromquelle angeschlossen und 9 Zylinder Abschirmung entregt Elektrode 8 Kühlmittel Erhitzen auf 63-72 o C Temperatur durchgeführt wird ;
  • parallel eine zentrale Phase 8 und die zylindrische Elektroden 9 an die Stromversorgung, die Erwärmungstemperatur von 86-92 o C. Verbindungs

Bei Kapazitäts Phase 8 und 9 an die Elektrode spannungslos Bildschirm Widerstandsheizung hat einen maximalen Widerstand und einen minimalen Flüssigkeitsstromverbrauch.

Wenn die zentrale Elektrode von der Stromquelle 8 getrennt ist und der Zylinder 9 ist mit der Wasserphase der elektrischen Erwärmung erfolgt in den Ringspalt zwischen den Zylindern 9 und 11 und ist im Inneren des Zylinders 9 konvektiven Heizwasser durch.

Bei parallel geschalteten Phasenelektroden 8 und 9 an die Stromversorgung des Erhitzers erhöht den Stromverbrauch und verringert den spezifischen Widerstand der Flüssigkeit, die Wassertemperaturerhöhung in der Zwischenelektrodenlücke verursacht, und im allgemeinen innerhalb des Gehäuses 1.

Erwärmte Wasser steigt hoch und fließt durch das Rohr 6 zu dem Kühler 14, wo Wärme konvektiv an die Umgebung übertragen wird. Das Wasser wird abgekühlt und dann der Zyklus wiederholt. Notwendige Schalter die Elektroden 9, 11 werden durch den Schalter 10 aus.

Die Höhe der Heizungswassertemperatur innerhalb eines vorbestimmten Bereichs Sensor 12 gesteuert, die durch die Einstellung des Energieeintrages durch Signale Stellglied 13, diskret größer als die Linie der Heizleistung angesteuert wird.

FORDERUNGEN

Elektroden Erhitzer ein Thermostat, das Ausdehnungsgefäß, umfassend einen Schalter und einen thermisch isolierten Gehäuse mit einer Zuführungs versehen ist und eine obere Auslassrohre koaxial nacheinander fixiert auf der dielektrischen Trennwand zentralen Phasenelektrode, einer Abschirmung Metallzylinder und Null zylindrischen Elektrode, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebzylinder über einen Schalter elektrisch mit dem Energiequellenphase und der Mittelelektrode.

Druckversion
Erscheinungsdatum 21.03.2007gg