Erfindung
Russische Föderation Patent RU2142603

Gas-Brenn GERÄT

Gas-Brenn GERÄT

Name des Erfinders:. Vyahhi d.h; Timofeev SS. Pryadko AI. Judin VI. KOROTYNSKY AV. Schukowski, AA. VA Lopota
Der Name des Patentinhabers: State Research Center der Russischen Forschungsinstitut für Robotik und Technische Kybernetik
Adresse für die Korrespondenz :. 194.064, St. Petersburg, Tikhoretsky Prospect, 21, Direktor des Staatlichen Forschungszentrums von VA Lopota, RTC
Startdatum des Patents: 1997.12.02

Die Erfindung ist für den Einsatz in Haushaltsgeräten gedacht, Kraft-Wärme-einzelnen Häusern zu versorgen. Die Vorrichtung weist einen Wärmeschild zwischen dem Gehäuse und dem Wassertank, in Form von Schaltplatten, zwischen denen Pakete Strom Thermoelemente zur Rückführung der Abgaswärme der Maschine befestigt sind. Das technische Ergebnis der Erfindung ist es, die Zuverlässigkeit und Effizienz des Heizungsgehäuse als Ganzes zu verbessern, was die Leistung des Heizers erhöht.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgasgeräten, nämlich für die Gas - Wasser - Heizungen. Es kann verwendet werden , um Wärme und Strom einzelnen Haushalte zu versorgen.

Gas befeuerten Einheit umfasst einen Deckel mit einer Ansaugöffnung ausgestattet ist, das Gehäuse durch die Seitenwände gebildet werden, innerhalb von denen es einen Wasserbehälter, die Haupt- und Zündbrenner mit einer Vorrichtung Zündgas unter dem Behälter befindet, Wasser- und Gasleitungen mit Absperr- und Regelventile und Regelsystem ( "Big sowjetische Enzyklopädie ", zweite Auflage, M:. Die große sowjetische Enzyklopädie, 1952, Band 10, S. 50-51)...

Im Betrieb der Gasbrenner des Heizers und der Umgebungsluft durch die Mantelöffnungen Gesicht kommen in die Verbrennungskammer, wo gemischt. Das resultierende Gemisch wird gezündet und verbrannt. Die freigesetzte Wärme erhitzt das Wasser in den Tank. Ungenutzte Wärme zusammen mit den Abgasen durch die Nebenlücke und Auslassanschluss von dem Gehäuse entfernt. in der Verbrennung des Luft durch das Umkehrspiel, Siebwand Gehäuse aus heißen Abgasen bewegen Nicht teilnehmen.

Dieser Wasserkocher ist als Prototyp genommen.

Der Nachteil des Prototyps besteht in der begrenzten Möglichkeiten der Wärmeschutzschild in der Abwesenheit von Luft und Abgasen Nutzwärme.

Der Zweck der Erfindung - der Warmwasserbereiter Betriebsqualität zu erhöhen. Dies wird erreicht durch den thermischen Schutz der Wände des Gehäuses und das Recycling Abgaswärme zu erhöhen, indem die in den Seitenspalt Hitzeschilde platzieren und sichern Sie diese Thermoelemente TEG.

Ziel ist es in einer Vorrichtung realisiert werden schematisch dargestellt in Figur 1 - eine Querschnittsansicht der Vorrichtung ist; 2 - einen Querschnitt der Energieerzeugungshitzeschild und der Schaltung an eine externe Last verbunden ist; Fig. 3 und 4 - Plan und Querschnitt des konischen Hitzeschild.

Gas-Brenn GERÄT

Die erfindungsgemäße gasbefeuerten Gerät umfaßt ein Gehäuse mit Seitenwänden 1 angeordnet, darin einen Wassertank 2 mit Wasserrohren 3 und 4, die Gas Haupt- und Zündbrenner 5 mit Gerätegaszündung bei der Verbrennungskammer 6 angebracht, ein Gasrohr 7, Hitzeschilden 8 in der Seitenlücke installiert 9 um den Behälter auf die Gehäuseelemente 10 befestigt, Deckel 11 mit einer Austrittsöffnung für die Entfernung der Abgase 12, Absperr- und Regelventile 13 Rohre mit automatischer Steuerung. Die Siebe 8 sind Eckeneinsätze 14 in die durchgehende Wärmedämmung hauptsächlich konische Fläche mit einer kleinen Basis auf der Oberseite des Gehäuses verbunden ist. Jeder Bildschirm aus dem Behälter Pakete 15 montiert mit Elementen Peltier befestigt, um ihre freien Enden der zusätzlichen Wärme, elektrisch leitenden Schirm 16, wobei die Packungen durch 8 und 16 sind elektrisch mit den Bussen 17 und 18 mit einer externen elektrischen Last 19 zwischen dem Schirm 16 verbunden und Kapazität gibt es eine Lücke 20.

Die Vorrichtung arbeitet wie folgt. Kaltes Wasser durch das Rohr 3 in den Behälter gefüllt ist 2, wobei das Gas über das Rohr 7 und dem Brenner 5 6 zu der Brennkammer zugeführt, wo es mit Umgebungsluft 21, gezündet und verbrannt wird, die gebildete Wärmestrom 22 Wäschen der Behälter, Erhitzen des darin enthaltenen Wassers, die durch ein Rohr gemischt 4 an den Verbraucher geliefert. Die Abgase 12 Strömung in die Abdeckung 11 durch den Spalt 20 und die Wärme wird durch das Hitzeschild 08/05/16 absorbiert, in elektrische Energie in den Thermoelementen Transformation 19 zu laden, die den Wärmedurchgangs an der Gehäusewand verringert. 21 Peripherieluft Screenen kühlt der Bildschirm 8, wodurch die elektrische Ausgangsleistung der Thermoelemente zu erhöhen. Gleichzeitig reduziert sie weiter die Rate der Transit von 8 Wärmeeintrag in die Gehäusewand. Bildschirm hat eine Oberfläche Wärmefluss Kegel hitzebeständigem über diesen Bildschirm in Wärme hilft, und seine Kontinuität eliminiert direkten Kontakt mit den Gasmantel Wänden.

FORDERUNGEN

1. Gas befeuerten Gerät, das einen Deckel umfasst mit einem Auspuffloch versehen ist, das Gehäuse durch die Seitenwände gebildet werden, innerhalb von denen es einen Wasserbehälter, die Haupt- und Zündbrenner mit Gerätegaszündung unter dem Behälter befindet, Wasser- und Gasleitungen mit Absperr- und Regelventile und Regelsystem dadurch gekennzeichnet, dass der seitliche Abstand zwischen dem Gehäuse und dem Behälter, an dem Gehäuse der Behälter um die thermischen Abschirmungen versehen befestigt.

2. Gas befeuerten Gerät nach Anspruch 1, wobei die thermischen Abschirmungen in einer einzigen kontinuierlichen Wärmeisolationsoberfläche verbunden sind.

3. Gasbetriebene Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hitzeschild aus dem Behälter befestigt Thermo Pakete an den freien Enden der weitere Wärme fixiert, elektrisch leitenden Schirm, wobei der Schirm durch Thermoelemente elektrisch miteinander verbunden sind und Bildschirme elektrisch mit der externen elektrischen Last verbunden ist.

4. Gas befeuerten Gerät nach den Ansprüchen 1-3, wobei die Hitzeschilde als sich verjüngende Oberflächen mit der kleinen Basis an der Oberseite des Gehäuses angeordnet ausgebildet sind.

Druckversion
Erscheinungsdatum 26.03.2007gg