Erfindung
Russische Föderation Patent RU2224186

Waermegeneratoren für thermal units

Name des Erfinders:. Trofimov PF; Malanin VI. Maksimov AA. Kvashnin E.M. Maksimov AA
Der Name des Patentinhabers: Open Joint Stock Company Altai Forschungsinstitut für Maschinenbau
Korrespondenzanschrift: 656002, Barnaul, ul. North West, 2, von Anita
Startdatum des Patents: 2002.01.08

Die Erfindung bezieht sich auf ein Energiesystem und kann bei der Trocknung und Erwärmung der Aggregate Industrien der Landwirtschaft und Kommunalwirtschaft, sondern auch in der Industrie und im Baugewerbe verwendet werden. Die Aufgabe der Erfindung ist es, die Konstruktion und Berechnung von Längen und Durchmessern von Rohren Bildung der Wärmequelle zu vereinfachen, entsprechend den Stromwärmequellen und eine erhöhte Effizienz. Diese Aufgabe dadurch, daß die Wärmequelle erzielt wird, weist das System umfasst Rohre ineinander in dem Rohr mit kleinerem Durchmesser befestigt Wärmequelle eingesetzt wird, und zwischen den Wänden der Rohre durch die Wärmequelle einen Kanal für den Durchtritt von Luft, die Wände der Rohrleitungen zwischen dem Dämpfer installiert ist, und das Verhältnis Es reicht von 0,25 bis 0,75, wobei D 1 und D - Innen- und Außendurchmesser der Rohre mm sind; L 1 und L - die Länge der inneren und äußeren Rohre jeweils in Millimetern.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung bezieht sich auf ein Energiesystem und kann bei der Trocknung und Erwärmung der Aggregate Industrien der Landwirtschaft und Kommunalwirtschaft, sondern auch in der Industrie und im Baugewerbe verwendet werden.

Bekannte Lufterhitzer mit einem Wärmetauscher , bestehend aus Rohren und den Luftkanal - System, eine Wärmequelle und einen Ventilator (AS UdSSR № 1138612, F 24 N 3/02, 01.04.84, publ. 02.07.85 BI № 5). Der Nachteil dieser Lufterhitzer ist die Komplexität des Designs, aber auch geringe Effizienz.

Bekannte Wärmequelle, wobei das System Rohre in einem eingefügt umfasst eine andere, die Wärmequelle in Form des Brenners und Lüfter (AS UdSSR № 1605107, F 24 N 3/02, 12.30.88, veröffentlicht BI № 41 11.07.90. - Prototyp).

Dieser Wärmeerzeuger liefert eine gut gemischte Luft zu den Verbrennungsprodukten relativ wirtschaftlich sind. Jedoch ist eine solche Wärmequelle wird in der Struktur kompliziert. Darüber hinaus ist es schwierig herzustellen, weil es schwierig ist, das Verhältnis der Durchmesser und Längen von Rohren zu berechnen, die sie darstellen. Dies ist schwierig, die sich ergebende Luftgemisch mit Verbrennungsprodukten einzustellen.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, die Konstruktion und Berechnung von Längen und Durchmessern von Rohren Bildung der Wärmequelle zu vereinfachen, entsprechend den Stromwärmequellen und eine erhöhte Effizienz. Das Problem wird Heizquelle gelöst eine Wärmequelle wie beispielsweise einen Brenner mit einem Gebläse, Luftleitungen, umfassend eine in die andere eingefügt ist, erfindungsgemäß wenigstens zwei Rohre umfasst, mit einem kleineren Durchmesser Rohr befestigt Wärmequelle und zwischen den Wänden der Rohrleitungen auf der Source-Seite Wärmeluftdurchgangskanal angebracht, wobei die Wände der Rohre zwischen dem Dämpfer installiert ist einstellbar und das Verhältnis Sie reicht von 0,25 bis 0,75, wobei D 1 - Durchmesser des Rohres mit kleinerem Durchmesser, mm; L 1 - Rohrstück mit kleinerem Durchmesser, mm; D - Durchmesser des Rohres mit größerem Durchmesser, mm; L - Länge des Rohrs mit größerem Durchmesser, mm.

Eine Analyse der vorgeschlagenen Lösungen für den Prototyp es möglich, Unterscheidungsmerkmale der vorgeschlagenen Lösung der Prototyp zu identifizieren, die das Kriterium der "Neuheit" erfüllt.

Eine vergleichende Analyse der vorgeschlagenen Lösungen mit den bekannten Lösungen nicht gefunden, die Symptome mit den Symptomen der vorgeschlagenen Lösung zusammenfallen, die das Kriterium der "erfinderischen Tätigkeit" erfüllt. Die Erfindung ist schematischen Zeichnung veranschaulicht.

Waermegeneratoren für thermal units

Der Wärmeerzeuger umfaßt eine Wärmequelle 1, beispielsweise einem Brenner zur Verbrennung von flüssigen Brennstoffen mit darin ein Gebläse eingebettet ist, ein Rohrsystem 2, 3 ineinander gesteckt, wobei die Wärmequelle 1 in ein Rohr mit kleinerem Durchmesser Rohr angebracht ist 3. Zwischen den Wänden 2 und 3 Kanal 4 für den Durchtritt von Luft, die Wände der Rohrleitungen zwischen der Klappe 5 mit der Möglichkeit der Regelung der Luftströmung eingebaut.

Bei der Gestaltung der Wärmequelle berücksichtigt das Verhältnis von Das ist im Bereich von 0,25 bis 0,75, wobei D 1 - Durchmesser des Rohres mit kleinerem Durchmesser, mm; L 1 - Rohrstück mit kleinerem Durchmesser, mm; D - Durchmesser des Rohres mit größerem Durchmesser, mm; L - Länge des Rohrs mit größerem Durchmesser, mm.

Diese Beziehung wird experimentell ermittelt und ermöglicht die Berechnung der Parameter des Rohres auf den Stromwärmequellen, wie beispielsweise Brenner für die Verbrennung von flüssigen Brennstoffen abhängig.

Durch die Verringerung des Verhältnisses von weniger als 0,25 ist eine gute Durchmischung der Luft mit den Abgasen. Es ist sehr stark Abgasluftverdünnung, aber dramatisch verringert die Vorlauftemperatur, die drastisch die Effizienz der Wärmequelle verringert und somit die Wärmeerzeuger.

Indem das Verhältnis von mehr als 0,75 erhöht stark die Effizienz Koeffizienten einer Wärmequelle zu erhöhen und damit die Wärmeerzeuger, aber praktisch aufhört Rauchgas mit der Luft vermischt, die nicht akzeptabel ist, wenn ein Wärmeerzeuger, wenn sie erhitzt Industrieräume verwenden, Gewächshäusern und Trocknungs Korns.

HEAT funktioniert wie folgt

Öffnet das Ventil 5, eine Wärmequelle gezündet wird, wie Verbrennungsbrenner für flüssige Brennstoffe mit einem Ventilator darin eingebaut. Die Abgase von der Wärmequelle 1 (Brenner) rotierenden Strahl mit Strom aus dem Rohr 3 aufgenommen, während sie in dem Rohr 2, Luftbewegung befindet Luftstrahl erfassen beginnt durch den Kanal 4 wird heiß, gut gemischten Gasmischung gebildet, die zu den Räumen zugeführt wird, oder Trockner.

Klappe 5 wird durch den Luftzuführungskanal 4 geregelt, die durch die Zusammensetzung des Gasgemisches bestimmt wird.

Abhängig von der Kapazität der Wärmequelle, wie die Länge des Brenners die Verbrennung von flüssigem Brennstoff Rohre Parameter werden ausgewählt.

Berechnungsbeispiel.

Beispiel 1.

Akzeptieren Brennerleistung von 70 kW. Dann wird die Tabelle (Abb. 3) GOST 28091-89. Industriebrenner für flüssigen Brennstoff. Prüfverfahren. 9 finden wir: Länge L = 500 mm, Durchmesser D = 280 mm. Es sei angenommen , eine Länge L 1 des Rohres mit einem kleinen Durchmesser = 450 mm, während das Verhältnis von (optimaler Wert), finden wir:

Beispiel 2.

Brennerleistung 700 kW. Suchen Sie den Wert von: L = 1500 mm; D = 600 mm; 1 D - Durchmesser des Rohres mit einem kleineren Durchmesser von 480 mm nehmen

Beispiel 3.

Brennerleistung von 2 MW. Suchen Sie den Wert von: L = 2500 mm; D = 800 mm;

L 1 gleich angenommen bis 2000 mm, während

Somit erlaubt die vorgeschlagene Lösung, um die Gestaltung der Wärmequelle zu vereinfachen, und die Berechnungen und die Gestaltung es, den Wirkungsgrad des Wärmeerzeugers zu erhöhen, die Zusammensetzung des Gasgemisches Einstellung vereinfacht.

FORDERUNGEN

Wärmeerzeuger eine Wärmequelle wie beispielsweise einen Brenner mit einem Gebläse, einem Rohr in voneinander in das System eingeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß sie wenigstens zwei Rohre umfasst, mit einem kleineren Durchmesser Rohr befestigt Wärmequelle und zwischen den Wänden der Rohre mit verfügbaren Kanalseite der Wärmequelle Luftdurchgang, wobei die Wände der Rohre zwischen dem Dämpfer installiert ist einstellbar und das Verhältnis Sie reicht von 0,25 bis 0,75, wobei D 1 - Durchmesser des Rohres mit kleinerem Durchmesser, mm; L 1 - Rohrstück mit kleinerem Durchmesser, mm; D - Durchmesser des Rohres mit größerem Durchmesser, mm; L - Länge des Rohrs mit größerem Durchmesser, mm.

Druckversion
Erscheinungsdatum 07.12.2006gg