Erfindung
Russische Föderation Patent RU2204770

HEAT Gorlova

Name des Erfinders: Gorlov Vasily
Der Name des Patentinhabers: Gorlov Vasily
Korrespondenzanschrift: 446430, Region Samara, Otradny, Straße .. Gaidar, 60, kv.10, V.A.Gorlovu
Startdatum des Patents: 2001.02.28

Die Erfindung ist für den Einsatz in Wärmeerzeuger vorgesehen, nämlich Generatoren Wirbel Wärme zum Erhitzen von Flüssigkeiten vorgesehen. Die Erfindung weist ein Gehäuse in Form eines Rohres, dem Beschleunigungsbewegung, als Zyklon ausgebildet, dessen Stirnfläche mit dem Gehäuse verbunden ist, und die Seite durch das Injektionsrohr - mit einem motorgetriebenen, Bremseinrichtungen angebracht sind, eine - dem Grundkörper gegenüber dem Zyklon, das heißt vor dem Puck verschiedene, zusätzliche, - einem Umgehungsrohr, nach seiner Verbindungszone mit einem Zyklon mit dem stromaufwärtigen Ende des Bypasskanals in Verbindung steht, die Innenfläche der Scheibe als eine sphärische Form, das Auslaßende des Bypass-Rohres mit dem Einlass der Pumpe und der Innenfläche des Gehäuses verbunden hergestellt wird gebildet mit die Krümmung zu ändern, und zwar in Form eines kegel~~POS=TRUNC. Die Erfindung verbessert die Effizienz des Wärmeerzeugers.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung bezieht sich auf Wärmeerzeuger, nämlich die Wirbelwärmeerzeuger entwickelt , Flüssigkeiten und Gasen, wie zum Beispiel Wasser, Warmwasserheizungen oder Warmwasser zu erwärmen, und kann in anderen Bereichen der Wirtschaft eingesetzt werden.

Bekannt Nähe von Analoga und als Prototyp Wärmeerzeuger angenommen ein Gehäuse mit einem zylindrischen Abschnitt - Bewegungsbeschleuniger umfassend als Zyklon ausgebildet, deren Stirnfläche davon an dem zylindrischen Abschnitt des Gehäuses / weitere TSCHK / und der Seite verbunden ist , - durch die Einspritzdüse mit einem motorisch angetriebenen, Bremsen montiert ist, ein - die Basis TSCHK vorderen Ausgang Waschmaschine / Boden / mit einem Auslass, der andere, zusätzliche, Kommunikation - mit dem Einlassende eines Bypass-Leitung verbunden in der Bypassleitung, nach der Verbindungszone mit dem Zyklon Bypassleitung, und Eingang - mit einem Auslass TSCHK, steckbar auf einem System der Wasserheizung oder Warmwasser. / Neben dem Verbrauchersystem /./ Siehe Nr. 2045715, F, Cl. 6 F 25 V 29/00 /.

Der Nachteil dieser Wärmeerzeuger ist , dass im Laufe seiner Arbeit gibt es keine Auswahl an Heißwasserstrom aus der kalten aus der Steckdose kommt TSCHK an den Verbraucher System beitritt.

Dies ist, weil eine logische Trennung der Wasserströmung in dem zylindrischen Abschnitt des Gehäuses Wärmeerzeugers auf drei Arten von Strömen erfolgt, die in zwei Richtungen zu bewegen, und zwar heiß, warm und kalt:

- Wenn der Heißwasserstrom weg von dem Beschleuniger und Druckkraft auf die Zentripetalbeschleunigung der Innenfläche TSCHK bewegt sich in Richtung der Austrittsöffnung durch die Scheibe durchführen als das heiße Wasser Drosselung und die Funktion unten TSCHK entgegengesetzten Ende;

- Warmwasserdurchfluss - ein Teil / extern / Kontakt mit dem heißen Wasserstrom, zusammen mit ihm zu bewegen, weg vom Gaspedal in Richtung des Pucks, der andere Teil / intern /, Kontakt mit kaltem Wasser fließen, damit gegen die Richtung der heißen parallel bewegen fließen, das heißt, an den Ausgang über das Umgehungsrohr Beschleunigers in der Bypass-Leitung in Fluidverbindung mit dem Auslaßende des Auslaßrohrs, verbinden den Verbraucher System ..;

- Einem Kaltwasserstrom, den inneren Teil des warmen Strömungs bewegt sich im zentralen Teil TSCHK gegen die Richtung des heißen Strom in Kontakt und der Ausgang durch die Bypassleitung Beschleunigers Bypassleitung kommuniziere seinem Auslass mit einem Auslaßende, wobei das kalte Wasser gemischt wird wieder mit heißem und gekühlt tritt in den Systembenutzer.

- Zumindest aber der gleiche Effekt trägt zu der Form der Innenfläche der Scheibe ist, nämlich wenn der Warmwasserstrom und der contactee ihn warm Strom eine ebene Innenfläche der Scheibe zu erreichen, die beiden Ströme gemischt werden und akkumulieren stabile Schicht einen vorderen Öffnungsbereich und Scheiben zu bilden, ist nicht so heiß, kalt Ansatz verhindert, dass die Strömung durch die Scheibe Öffnung und tritt in den Auslass, wo sie mit der Kaltwasserstrom vermischt wird aus der Bypassleitung kommt, und strömt dann in den Verbraucher-System mehr gekühlt.

Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, die Effizienz und die Qualität des Wärmeerzeugers Auswahl der Heißwasserstrom aus der kalten von dem Auslass zu dem Systembenutzer kommen zu verbessern.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass in einem Generatorwärme ein Gehäuse in Form eines Rohres, Bewegungsbeschleuniger ausgelegt als Zyklon umfasst, wobei die Stirnfläche der mit dem Gehäuse verbunden ist, und der Seite - von der Einspritzdüse mit einem motorisch angetriebenen, Bremseinrichtungen angebracht sind, eine - die Basis gegenüberliegenden Zyklongehäuse, dh vor Scheibe, die andere, zusätzliche, - .. in der Bypassleitung nach seiner Verbindungszone mit einem Zyklon mit dem stromaufwärtigen Ende der Bypassleitung Auslaßende dieses Rohrs in Verbindung steht mit dem Einlass der Pumpe und der Innenfläche des Gehäuses verbunden ist, gebildet wird mit variierender Krümmung, und zwar in Form eines kegel~~POS=TRUNC.

Aus dem gleichen Grund kann die innere Oberfläche der Scheibe beispielsweise hergestellt werden, in Form einer sphärischen Form.

Ferner kann ein Wärmeerzeuger mit einem flüssigen Dehnungsausgleicher vorgesehen sein.

Die Zeichnung zeigt ein Diagramm eines Wärmeerzeugers mit Teilabschnitten für eine bessere Leistung.

HEAT Gorlova

Der Wärmeerzeuger umfaßt ein Gehäuse 1 in Form eines Kegelstumpfes mit einem Auslass 2 Accelerator 3-Bewegung, als Zyklon zur Stirnfläche des Gehäusebodens verbunden ist ausgelegt, das Injektionsrohr 4 mit einem kreisförmigen Einlassöffnung 5 und dem Auslass 6 mit rechteckigem Querschnitt Öffnung zum Einlaß von rechteckigen verbunden Beschleuniger 3, Wasser Zentrifugalpumpe 7, dessen Ausgang eine runde Düsenöffnung mit kreisförmigem Wasserloch 5 der Einspritzdüse 4 gekoppelt ist, die Bypassleitung 8, das Einlaßende mit einem Überlaufrohr 9 Beschleunigers 3 verbunden, und der Ausgang - mit dem Einlass 10 der Pumpe 7 für der letzte Antriebsmotor 11, Bremseinrichtungen 12 und 13, eine Unterlegscheibe 14, die Düse 15 und das Rück den Flüssigkeitsexpander 16.

HEAT funktioniert wie folgt

Wenn der Elektromotor 11, eine Kreiselpumpe 7 Wasser unter einem Druck von 5 liefert - 6 atm Einspritzdüse 4 und von seinem Ausgang 6 rechteckigen Wasser fließt in den Einlass, rechteckigen Beschleuniger 3, wo Futter tangential Wasserfluss beschleunigt wird angespannt tritt in den Wirbel Röhre, d.h. der innere sich verjüngende Oberfläche des Gehäuses 1, ist ein Bereich Einlaß an der Basis größer ist als die Fläche der rechteckigen Öffnungen 6 der Einspritzdüse 4.

In dem konischen Teil des Gehäuses 1, einen Wasserstrom, umgewandelt in den Wirbel bewegt sich von dem Beschleuniger 3 in Form einer Helix entlang der Innenwand der Krümmung variierende, die zumindest bewahren die Druckkraft der Zentripetalbeschleunigung der Wand des Wasserstroms fördert, und noch mehr eine Kraft direkt proportional Krümmungsänderung als entlang der abgeschrägten Fläche des Gehäuseunterteils 1 an dem entgegengesetzten Ende des letzteren zu Beginn seines Weges, wo es eine natürliche Aufteilung des Wasserstroms ist drei konzentrische Strömungen zu bilden, und zwar:

  • außerhalb - heiß,
  • Medium - warm,
  • Zentral - kalt,

und das entgegengesetzte Ende des Gehäuses 1 erreicht, Wasserströmung wirbelnden auf ein Hindernis trifft sphärische Endfläche der Scheibe 14 mit einer Öffnung in Verbindung steht mit einem Auslaß 2 und durch seine Krümmungsrichtung der Kugel auf den Mittelpunkt des Lochs zu ändern, die Warmwasserströmung wird gegen die sphärische Fläche einer Scheibe 14 Kraft die Zentripetalbeschleunigung größer ist als ein kegel~~POS=TRUNC des Gehäuses 1.

Somit bildet die Warmwasserströmung, Speichern auf eine Fläche Löcher und Scheiben eine dichte stabile Schicht aus heißem Wasser, das den Ansatz verhindert, ist nicht nur kalt, aber das warme Wasser fließen, und durch das Loch Scheibe 14 gelangt in den Auslass 2 in reiner heiß und demselben tritt in den Systembenutzer.

Inzwischen ist die Warmwasserströmung, 1 in den mittleren Teil des Körpers ansammeln, gemischt mit einem Kaltfluss, und beide bilden Strömungsgegen, d.h. sind in entgegengesetzter Richtung zu den Beschleuniger 3 verschoben wird, und deren Richtung durch Ändern, 12 in dem Bremskraftverstärker enthalten, der die Wirbeldreh dämpft, Umwandlung von Rotationsenergie in Wärme und die geradlinige Bewegung der Mischströme mit dem Beschleuniger 3 zu dem Ausgang über das Bypassrohr 9, wobei der Mischstrom weiter rektifiziert Bremsvorrichtung 13 und in die Bypassleitung 8, die das erwärmte Mischstrom in den Einlass 10 der Pumpe 7 in der Wiedererwärmungszyklus Wärmequelle leitet.

Krümmung über die gesamte Länge der Innenfläche des Gehäuses und den konischen Scheiben erhöht in direktem Verhältnis zu der Wasserströmungsdruckkraft auf die Wand des Gehäuses, und folglich erhöht sich die Geschwindigkeit und Effizienz des Heizwassers wegen variiert. Der gleiche Effekt trägt zum Auslaßende Verbindung der Bypassleitung mit dem Einlass der Pumpe.

FORDERUNGEN

Wärmeerzeuger mit einem Körper in Form eines Rohres, umfassend Bewegungs Beschleunigers als Zyklon ausgebildet, dessen Stirnfläche mit dem Gehäuse verbunden ist, und die Seite durch eine Einspritzdüse mit einem motorisch angetriebenen, sind Bremseinrichtungen angebracht ist, eine an der Basis des Gehäuses gegenüber dem Zyklon, das heißt vor dem Puck anderen - in der Bypassleitung nach seiner Verbindungszone mit einem Zyklon mit dem stromaufwärtigen Ende der Umgehungsleitung in Verbindung steht, ferner dadurch gekennzeichnet, daß die Innenfläche der Scheibe als Kugelform hergestellt ist, wird das Austrittsende der Bypassleitung mit dem Einlass der Pumpe und der Innenfläche des Gehäuses verbunden gebildet mit variierender Krümmung, und zwar in Form eines kegel~~POS=TRUNC.

Druckversion
Erscheinungsdatum 08.12.2006gg