Erfindung
Russische Föderation Patent RU2173431

Wärmegenerator zum Erhitzen von Flüssigkeiten

Name des Erfinders:. Vorobyov NI; Levshakov Uhr
Der Name des Patentinhabers: Amur State University
Korrespondenzanschrift: 675027, Blagoweschtschensk, Ignatyevskoe w, 21, ASU, die Patentabteilung.
Startdatum des Patents: 2000.01.21

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auftragen eines flüssigen Erhitzen und kann für die Beheizung von Gebäuden verwendet werden. Die Wärmequelle zum Erhitzen von Flüssigkeiten am Boden einen zylindrischen Körper mit einem Zyklon Beschleunigers Flüssigkeitsstrom aufweist, einer Bremsvorrichtung in dem oberen Teil des Gehäuses, hinter welcher der Boden mit einem Auslaß in Verbindung steht mit einem Auslass über die Überlaufleitung installiert ist, die koaxial mit dem Ende des Zyklons verbunden ist, es wird die Bremsvorrichtung für eine axiale Bewegung innerhalb des Gehäuses angebracht, die mit einer Stange in der Achse des Gehäuses mit seinem freien Auslaßende des Zyklons durch das Ende des Wärmeerzeugers angeordnet vorgesehen ist. Das technische Ergebnis ist es, die thermodynamischen Wirkungsgrad der Energieumwandlung zu erhöhen.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung betrifft Vorrichtungen zur Beheizung von Gebäuden und Strukturen.

Bekannte Wärmequelle / 1 /, angeordnet , um eine abgedichtete Kugelkörper mit einem Wärmetauscher enthält , darin, ein Netzwerk Pumpe, Durchfluss und Rückkehr der Heizungskanal von den Absperrventilen. Der Nachteil dieser Wärmeerzeuger - hohe Betriebsdrücke bis zu 1000 bar.

Der nächste in technischen Wesen ist eine Wärmequelle zum Erhitzen von Flüssigkeiten / 2 / einen zylindrischen Körper mit einem Zyklon , wobei der Flüssigkeitsströmungsbeschleuniger in seinem unteren Teil, eine Bremsvorrichtung in dem oberen Teil des Gehäuses, hinter dem der Boden über einen Bypass mit einem Auslass in Verbindung steht mit einem Auslaß installiert Rohr, das mit dem Ende des Zyklons koaxial mit ihm verbunden ist.

Der Nachteil dieses Wärmeerzeugers - es schwierig ist , fehlende Regulierung der Möglichkeiten aufgrund der thermischen Belastung zu ändern teploprozvoditelnosti Wärmeerzeugers, der den thermodynamischen Wirkungsgrad der Energieumwandlung in den Wärmeerzeuger reduziert.

Der Zweck der vorliegenden Erfindung - Erhöhung der thermodynamischen Wirkungsgrad der Energieumwandlung.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Wärmequelle zum Erhitzen von Flüssigkeiten mit einem zylindrischen Körper mit einem Zyklon Beschleunigers Bewegung von Fluid in seinem unteren Teil, eine Bremsvorrichtung in dem oberen Teil des Gehäuses, hinter welcher der Boden mit einem Auslaß installiert ist Öffnung mit einem Auslass über eine Bypass - Leitung in Verbindung steht, Ende des Zyklons, der koaxial mit ihm verbunden ist, wird die Bremsvorrichtung für eine axiale Bewegung innerhalb des Gehäuses angebracht ist, die Stange mit der Bremsvorrichtung auf der Achse des Gehäuses mit seinem freien Auslaßende des Zyklons durch das Ende des Wärmeerzeugers angeordnet vorgesehen ist.

Weil die Bremsanordnung für eine axiale Bewegung innerhalb des Gehäuses durch Stangen an der Achse des Körpers montiert ist mit der Freisetzung von seinem freien Ende von der Wärmequelle durch den Zyklon Ende angebracht wird, ist es möglich, das Arbeitsvolumen der Wärmequelle reibungslos zu ändern, von dem die Größe der Wirkungsgrad der Fluidenergieumwandlung hängt Wärme t .E. stellt die effizientesten Bedingungen Energieumwandlung auf spezifische Bedingungen von Wärme entspricht, die die höchste thermodynamischen Wirkungsgrad der Energieumwandlung verursacht.

Bei der Analyse des Standes der Technik, um die beanspruchte Neuheit der Wärmequelle zu überprüfen, ob Analoga nicht gefunden eine Reihe von aufgezählten Gründe aufgeführt. Folglich trifft die beschriebene technische Lösung, die das Kriterium der "Neuheit".

Wärmegenerator zum Erhitzen von Flüssigkeiten

Die Zeichnung zeigt eine allgemeine Ansicht eines Wärmeerzeugers, um das Fluid zu erwärmen. Der Wärmeerzeuger umfaßt ein zylindrisches Gehäuse 1 mit einem Zyklon 2 - Beschleuniger Bewegung von Fluid in seinem unteren Teil. Das obere Gehäuse 1 gesetzt Bremsvorrichtung 3 liefert 4 mehrere Rippen an der zentralen Nabe 5. Die Bremseinrichtung für eine Axialbewegung in dem Gehäuse 1 angebracht ist, die mit einer Stange 6 befindet sich auf der Achse des Gehäuses 1 mit der Freigabe seines freien Endes versehen ist, durch den Wärmequellenende des Zyklons 2. Während 3 die Bremsvorrichtung mit dem Bodenauslass 7, 8 installiert, mit einem Auslass 9 über eine Bypassleitung kommuniziere 10, die mit dem Ende des Zyklons 2 koaxial mit ihm verbunden ist. Das Rohr-Bypass ist etwas niedriger Verbindungszone mit dem Zyklon 2 zusätzliche Bremsvorrichtung eingestellt ist 10. Auf den Zyklon eintritt 2 tangential eine Einspritzdüse 11 mit dem Auslass 12 angebracht.

HEAT funktioniert wie folgt

Wenn die Flüssigkeit Einspritzdüse 12 durch den Flüssigkeitsdruck von 0,4 bis 0,6 MPa Anwendung wird in den Zyklon 2, Bewegung Beschleuniger gerichtet. Wenn durch die Flüssigkeitseinlassöffnung 12 hindurchgeht, teilweise durch Reibung erwärmt. In dem Zyklon 2 ist eine Beschleunigung der Flüssigkeitsbewegung und verdrehen. Wenn eine Bewegung in zylindrischen Gehäuse wirbelnden 1 auftritt, den Fluiddruck zu ändern, eine Erhöhung der Fluidtemperatur zu verursachen. Wenn die durch die Bremseinrichtung 4, das untere Loch 8, die kinetische Energie des Fluids abnimmt, die in Flüssigkeitstemperatur weitere Erhöhung verursacht. die Bremsvorrichtung 4 bis 6 Traktion, wählen Sie den optimalen Wert des Arbeitsvolumens der Wärmequelle, die Bereitstellung der höchsten thermodynamischen Wirkungsgrad von Fluidenergieumwandlung in Wärmeenergie entsprechend den spezifischen Bedingungen der benötigten Wärme durch die Bewegung.

Für die Herstellung der Wärmequelle verwendeten Standard-Ausrüstung und Materialien im industriellen Umfeld.

FORDERUNGEN

Der Wärmeerzeuger zum Erhitzen von Flüssigkeiten mit einem zylindrischen Körper mit einem Zyklon, wobei der Flüssigkeitsströmungsbeschleuniger in seinem unteren Teil, eine Bremsvorrichtung in dem oberen Teil des Gehäuses, hinter dem sich die Unterseite mit einem Auslaß in Verbindung steht mit einem Auslaß über das Überlaufrohr installiert ist, das mit dem Ende des Zyklons koaxial verbunden ist ihm dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsvorrichtung für eine axiale Bewegung innerhalb des Gehäuses angebracht ist, der mit einer Stange in der Achse des Gehäuses mit seinem freien Auslaßende des Zyklons durch das Ende des Wärmeerzeugers angeordnet vorgesehen ist.

Druckversion
Erscheinungsdatum 08.12.2006gg