Erfindung
Russische Föderation Patent RU2223452

Wärme für Heizung flüssige Medien

Name des Erfinders:. Kalinichenko AB; Golovko VM
Der Name des Patentinhabers: Kalinichenko Alexander Borissowitsch; Vladimir Golovko
Korrespondenzanschrift: 115563, Moskau, ul.Shipilovskaya, 23, Gebäude 2, kv.310, L.F.Slepnevoy
Startdatum des Patents: 2002.07.09

Die Wärmequelle ein flüssiges Medium zum Erhitzen, wie Wasser, in Warmwasserheizungssystemen und und flüssige Medien zu erwärmen. Der Wärmeerzeuger umfaßt eine Pumpe zur Druckseite der Vorrichtung verbunden, um die Bewegung des flüssigen Mediums zu beschleunigen, die mit dem Auslass volute kommuniziert wird, wird diese zu einem zylindrischen Rohr verbunden ist und der Austrittsabschnitt des zylindrischen Rohrbremsvorrichtung in Form von Rippen aufgenommen montiert auf Hohlglas. Vorrichtung zur Beschleunigung der Fluidbewegung als Düse gestaltet. Das zylindrische Rohr koaxial zur Cochlea. Die Bremseinrichtung ist koaxial zu einem zylindrischen Rohr montiert ist. Die Länge der Rippen ist gleich am Auslassabschnitt des zylindrischen Rohr Auslaßabschnitt Tassenhöhe durch einen gestuften Diffusor Becherdurchmesser größer Pegel gleich dem Innendurchmesser des zylindrischen Rohres ausgebildet ist. Stufe Diffusor größere Länge ist 0,1 bis 2,0 Durchmesser des zylindrischen Innenrohrs und dem Innendurchmesser des zylindrischen Rohr mit dem Außendurchmesser-Verhältnis von Glas ist 1,2 bis 1,8. Das Ergebnis ist eine effizientere Flüssigkeits Erwärmung durch verschwenderische hydraulische Verluste zu verringern und die Konstruktionsabmessungen des Wärmeerzeugers zu optimieren.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung betrifft Engineering Hitze- und verwendet werden kann , um ein flüssiges Medium wie Wasser in Wasserheizungsanlagen zu erwärmen, und Erwärmen und für verschiedene Flüssigkeiten.

Bekannte Wärmequelle für das flüssige Medium Erwärmung durch die mechanische Rotationsenergie des Flügelrades in die erste Hydraulik Umwandlung und dann in Wärmeenergie. Die Erwärmung des flüssigen Mediums erfolgt durch den Verlust von hydraulischer Energie und Reibung zu Verwirbelungen in der Strömung des flüssigen Mediums zirkuliert (siehe., Zum Beispiel, UdSSR Erfinderzertifikat №1703924, IPC F 24 H 3/02).

Dieser Wärmeerzeuger hat einen geringen Wirkungsgrad und eine ziemlich hohe Geräuschniveau während des Betriebs.

In der Nähe von der Erfindung in dem technischen Wesen und erzielte Ergebnis ist eine Wärmequelle eine Pumpe angeschlossen Abgabeseite der Vorrichtung aufweist um die Bewegung des flüssigen Mediums zu beschleunigen, welcher Auslass mit dem Scroll mitgeteilt, und dieser wird zu einem zylindrischen Rohr verbunden sind , wobei in dem Auslaßrohr des letzten Bremseinrichtung genommen in Form an den Rändern des Hohlglas (siehe. zB das Patent der russischen Föderation №2132517, IPC 7 F 24 N 3/02, opubl.27.06.1999) gesetzt hat.

Dadurch kann mehr Wärmeerzeuger effizient mechanische Energie des Fluidstroms in die thermische Energie umzuwandeln, um das flüssige Medium zu erwärmen. Jedoch kann der Wirkungsgrad des Wärmeerzeugers erhöht werden, indem die Größe und die Optimierung der Konstruktion des Wärmeerzeugers zu vereinfachen.

Die Aufgabe , die durch die vorliegende Erfindung gelöst werden soll , zur Steigerung der Effizienz des flüssigen Mediums durch Erhitzen verschwenderische Hydraulikverluste reduziert, sondern auch die Konstruktion und die Abmessungen des Wärmeerzeugers zu optimieren.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Wärmequelle eine Pumpe angeschlossen Abgabeseite der Vorrichtung umfasst , die Bewegung des flüssigen Mediums, der Auslass mit der Schnecke in Verbindung zu beschleunigen, wird die letztere mit dem zylindrischen Rohr verbunden ist und an dem Auslassabschnitt des zylindrischen Rohrs durch die Bremsvorrichtung in der Form eines Satzes ergriffen auf Hohlglaskanten, die Bewegung von Flüssigkeit in das Gerät besteht aus einer Düse, wobei das zylindrische Rohr koaxial am Auslassabschnitt des zylindrischen Rohres der Auslaßabschnitt des Glases zu der Cochlea und die Bremseinrichtung koaxial mit dem zylindrischen Rohr, wobei die Länge der Rippen ist gleich Napfhöhe einen gestuften Diffusor gebildet montiert gebildet zu beschleunigen Durchmesser größer Pegel gleich dem Innendurchmesser des zylindrischen Rohres ist, desto größer ist die Länge des Diffusors beträgt 0,1 Grad bis 2,0 Durchmesser des zylindrischen Innenrohrs und dem Innendurchmesser des zylindrischen Rohr mit dem Außendurchmesser-Verhältnis von Glas ist 1,2 bis 1,8.

Darüber hinaus kann die Länge der Rippen kann von 0,7 bis 1,6 Durchmesser der zylindrischen Innenrohr und die Rippen radial installiert liegen.

Studien haben gezeigt, dass die Effizienz der Wärmequelle auf der relativen Position der Elemente des Wärmeerzeugers Struktur abhängt, und die relativen Größen dieser Strukturelemente.

Durchführung der Wärmequelle mit der Düse am Eingang der Cochlea gesetzt, so dass die kleinste hydraulische Verluste der Strömung des flüssigen Mediums nach der Pumpe in den Hochgeschwindigkeitsstrom zu konvertieren, der von der Schnecke zu der zylindrischen Röhre zugeführt wird. Ein weiterer Punkt, auf die Sie achten sollten - diese Bremsgeschwindigkeitsstrom des flüssigen Mediums. Für einen effizienten Betrieb des Gerätes ist es wichtig, die Wirbelströmung des Fluids in einer geraden turbulenten Strömung umzuwandeln. Dieses Problem wird durch Umwandeln Wirbelströmung von der geradlinigen gelöst in ergebende Fluidströmungs Wechselwirkung mit Rippen mit einem Glas Längskanäle entlang der Innenwand des zylindrischen Rohres und effektive Hemmung in einer gestuften Diffusorströmung am Auslass der genannten Längskanäle bilden zusammen.

Ebenso wichtig ist der Expansionswert während der Verzögerung Kanalfluidstrom. Es wurde gefunden, daß das optimale Ergebnis in Bezug auf den Innendurchmesser des zylindrischen Rohres dem Außendurchmesser des Glases erzielt wird, von 1,2 bis 1,8, wobei es ratsam ist, dass nach einer Glaskanallänge (Länge größeren Grad Diffusor) -Wert betrug 0,1 bis 2,0 Durchmesser des zylindrischen Innenrohrs. Wenn der Kanal weniger als 0,1 des Innendurchmessers des Strömungs zylindrischen Rohres hat keine Zeit, den Querschnitt des zylindrischen Rohres, und eine 2,0-Kanalleistung Innendurchmesser des zylindrischen Rohres zu expandieren und zu füllen ist unpraktisch, da die Strömung bereits vollständig rekonstruiert, und eine Erhöhung der Kanallänge hat keine Wirkung auf das Strömungsregime des flüssigen Mediums. Installation koaxial Schnecken, und ein zylindrisches Glasrohr und die Rippen und eine Länge gleich der Höhe des Hohlglasdurchführen der Energieverlust in dem Fluss des hydrodynamischen Fluid Transformationen zu reduzieren, die den Wirkungsgrad des Wärmeerzeugers erhöht.

So Leistung eines ermöglicht beschriebenen Wärmeerzeuger oben auf Leistungsziele gesetzt Erfindung zu erreichen - die Wärmeeffizienz des Fluids zu verbessern, indem verschwenderisch hydraulischen Verluste zu reduzieren, sondern auch das Design und die Abmessungen des Wärmeerzeugers zu optimieren.

Wärme für Heizung flüssige Medien Wärme für Heizung flüssige Medien

1 ist eine Längsschnittansicht des Wärmeerzeugers, Figur 2 - den Schnitt A - A in Figur 1.

Der Wärmeerzeuger 1 weist eine Pumpe auf der Druckseite der Vorrichtung verbunden, um die Bewegung des flüssigen Mediums zu beschleunigen, die mit der Austrittsspirale 2 mitgeteilt wird, und die letztere mit dem zylindrischen Rohr 3. Am Auslassabschnitt des zylindrischen Rohrs 3 4 durch die Bremsvorrichtung entnommen verbunden ist als ein Satz auf den Kanten 5 6. Vorrichtung hohlen Glas die Bewegung von Flüssigkeit von einer Düse 7. das zylindrische Rohr 3 montiert koaxial Cochlea 2. die Bremsvorrichtung ausgebildet zu beschleunigen 4 koaxial mit dem zylindrischen Rohr 3. die Länge L 1 installiert ist , ist die Höhe der Rippen 5 H Bechers 6 am Auslassabschnitt des zylindrischen Rohrs 3 für der Auslassabschnitt aus Glas 6 ist ein Stufendiffusor 8, wobei der Durchmesser D 1 größer Pegel gleich dem Innendurchmesser D 2 des zylindrischen Rohres 3. die Länge L 2 größer Stufe Diffusors 8 ist 0,1 bis 2,0 Durchmesser des zylindrischen Innenrohrs und der Innendurchmesserverhältnis D gebildet zwei zylindrische Rohre 3 zum Außendurchmesser D 3 Tassen 6 ist 1,2 bis 1,8.

Vorzugsweise betrug die Länge L 1 der Rippen 5 0,7 bis 1,6 Innendurchmesser D 2 des zylindrischen Rohrs 3 und den Rippen 5 radial angeordnet sind.

Die Wärmequelle ist wie folgt. Wenn eine Fluidpumpe 1 durch die Düse 7 in der Cochlea 2 wird es eine Wirbelbewegung in der Natur. 2 Schnecke Wirbelströmung das zylindrische Rohr eintritt 3. Dann wird der flüssige Medium Bade die Innenfläche des zylindrischen Rohrs 3 bewegt sich spiralförmig in Richtung der Bremseinrichtung 4 und 8. In einem Schritt Diffusors helikalen Bewegung des flüssigen Mediums durch die Zentrifugalkraft in Wechselwirkung aktiv mit der zylindrischen Innenfläche Rohr 3 des Wärmeerzeugers, die 3 bis Erwärmen des flüssigen Mediums und dem zylindrischen Wärmerohr führt.

industrielle Wärmequelle und die Probe Test zeigte, daß das flüssige Medium zweckmäßig maximale Erwärmung der Bremsvorrichtung 4 des zylindrischen Einlaßabschnitt des Rohrs 3 in einem Abstand von 1000 mm bis 1200 mm zu verfügen. Weitere Erhöhung der Länge der zylindrischen Schale 2 nicht die Temperatur des Heizfluids erhöhen. Somit tritt die Eingabevorrichtung 4, die Bremsflüssigkeit mit maximaler Temperatur seiner Erwärmung verdrillt. Als Ergebnis wird der Fluidstrom Hemmung bei ersten Kanten 5 der Bremsvorrichtung 4 und dann in einem Schritt Diffusor 8 dort weiteres Erhitzen des flüssigen Mediums aus dem Diffusor 8, der an den Wärmeverbraucher zugeführt wird, beispielsweise in dem Heizkanal, praktisch ohne Verlust von Nutzwärme.

Während des Tests und stellen die Wärmeerzeugers Angemessenheit des zylindrischen Rohr 3 Länge von 6 bis 13, sein Durchmesser und die Querschnittsfläche der Austrittsquerschnitt der Düse 7, von 0,75 bis 1,1 des Querschnittes des Ringkanals durch die äußere Seitenfläche der Schale gebildet 6 und der Innenwand des zylindrischen Rohrs 3.

Es wurde festgestellt, dass es wünschenswert ist, dass der Durchmesser des Einlaßabschnitts der Düse 7 in Bezug auf die Pumpleistung von einem Wert von 0,8 bis 1,0 mm / kW betrug. der Düsenaustrittsdurchmesser zu ändern 7 kann mit Hilfe von abnehmbaren konischen Stopfen durchgeführt werden, der die Düse 7 eingestellt.

Tests wurden mit einer signifikanten Vereinfachung ihrer Struktur eine hohe Zuverlässigkeit der Wärmequelle dargestellt. Somit verringerte sich die Größe und das Gewicht von 25 und 15%, bzw. zur Steigerung der Effizienz von 3 ... 5%.

Diese Wärmequelle kann als unabhängige Quelle von Wärmeenergie in abgelegenen Gebieten und Bereichen eingesetzt werden, in denen es keine zentrale Wärme und Wasser ist.

FORDERUNGEN

1. Wärmeerzeuger eine Pumpe, die mit der Abgabeseite der Vorrichtung aufweist um die Bewegung des flüssigen Mediums zu beschleunigen, die mit dem Auslass volute mitgeteilt wird und dieser zu einem zylindrischen Rohr verbunden ist, und dem zylindrischen Abschnitt an der Rohr Auslassvorrichtung in Form von Rippen genommen Brems montiert auf dem Hohl Glas, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung die Bewegung der Flüssigkeit aus einer Düse, einem zylindrischen Rohr mit einer Schnecke, und die Bremseinrichtung montiert ist koaxial zu dem Zylinderrohr, wobei die Rippen Länge tassen~~POS=TRUNC am Auslassabschnitt des zylindrischen Rohres der Auslassabschnitt aus Glas montiert koaxial ausgebildet zu beschleunigen einen gestuften Diffusor, größeren Durchmesser Pegel gleich dem Innendurchmesser des zylindrischen Rohres ist, desto größer ist die Länge des Diffusors von 0,1 Grad bis 2,0 Durchmesser des zylindrischen Innenrohrs und dem Innendurchmesser des zylindrischen Rohres auf das Verhältnis Außendurchmesser Glas 1,2-1,8 .

2. Wärmeerzeuger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Rippen zwischen 0,7 und 1,6 Durchmesser der zylindrischen Innenrohr.

3. Wärmeerzeuger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen radial installiert sind.

Druckversion
Erscheinungsdatum 21.12.2006gg