Erfindung
Russische Föderation Patent RU2242684

VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG HEAT UND VORRICHTUNG ZU SEINER DURCHFÜHRUNG

Name des Erfinders: Viktor Reznik (RU)
Der Name des Patentinhabers: Reznik Viktor (RU)
Korrespondenzanschrift: 115088, Moskau, Simonovsky Welle, 26, Block 2, kv.30, VS Chaikoff
Startdatum des Patents: 2004.02.12

Die Erfindung betrifft Engineering aufzuheizen, insbesondere die Wärmeenergie außer von der Kraftstoffverbrennung und die direkte Umwandlung von mechanischer Energie in Wärme. Das vorgeschlagene Verfahren umfasst das Erzeugen von Wärme Beginn einer Wärmeübertragungsflüssigkeit, die anschließende Anstieg der Temperatur in zwei Stufen, bis ihre Temperatur Gas-Flüssigkeits-Zustand durch die Beschleunigung vorgeformte Wärmeübertragungsfluidstrom erwärmt wird. In der ersten Phase Wärmeübertragungsfluid beim Aufprall in einem begrenzten Raum eine bewegbare scheibenförmige Oberfläche Verwirbler Arbeitselement mit der Wärmeübertragungsflüssigkeit in seinem Flüssigkeits-Gas-Übergangstemperatur der Mischung zu erzielen. In der zweiten Stufe das resultierende Gas-Flüssigkeitsgemisch aus flüssigem Kühlmittel Auswirkungen bei Verwirbler Gas-Flüssigkeits-Gemischströmung Tangentialgeschwindigkeit entsprechend seiner Wirbelzustand, auf eine Temperatur höher als die Verdampfungstemperatur des flüssigen Kühlmittels, und die Auswahl der resultierenden Wärmeenergie aus dem ausgehenden Flüssigkeitskühlmittelstrom an den Verbraucher zu erreichen. Der Wärmeerzeuger umfaßt ein flüssiges Kühlmittel gefüllten abgedichteten Gehäuse, das in dem Hohlraum mit dem vorderen Gehäuse befindet sich eine Öffnung aufweist, und der Rückwand. Die innere Oberfläche der vorderen und hinteren Wand befestigt sind Arbeitsgremien. Zwischen den festen Arbeitskörper mit einem Zwischenraum S beweglichen scheibenförmigen Stellglied an der Antriebswelle befestigt angeordnet. Auf den scheibenförmigen Endflächen des beweglichen Arbeitsgliedes angeordnet gleichmäßig in Umfangsrichtung geneigt relativ zueinander Verwirbler. Jeder Verwirbler als Nut ausgebildet ist. Am Ende der Antriebswelle montiert Torus Verwirbler in dem vorderen Gehäusewandöffnung angeordnet ist. Fütterungsrohre und Wärmeübertragungsfluidprobenahme jeweils an der hinteren Gehäusedeckel installiert und der Rückwand des Gehäuses. Raum gefüllt mit flüssigem Kühlmittel zwischen den inneren Oberflächen der vorderen und hinteren Abdeckungen und der Mantelfläche des Gehäuses in einem aktiven Bereich unterteilt ist, und eine passive es gelangt in die Mischzone auf einem vorbestimmten Abschnitt der Wärmeübertragungsfluidtemperatur erwärmt wieder durch das Zufuhrrohr kalt flüssiges Kühlmittel zugeführt wird. Die Erfindung verbessert die Effizienz der Rotationsenergie in thermische Energie umzuwandeln, einen Generator Wärme die Struktur zu vereinfachen, um die Komplexität zu reduzieren und seine Lebensdauer zu erhöhen.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung betrifft Engineering aufzuheizen, insbesondere die Wärmeenergie außer von der Kraftstoffverbrennung und die direkte Umwandlung von mechanischer Energie in Wärme.

Es ist aus dem Patent der Russischen Föderation №2045715, cl bekannt. 7 F 25 B 29/00, 1995 g. Verfahren zur Erzeugung von Wärme, mit Wärmequellenwasser in den Wirbel zuzuführen, eine wirbelnde Strömung von Wasser darin bildet, Bereitstellen Strömungsregime Kavitation verwirbelten Fluss in resonante Verstärkung in diesem Strom ergeben, gefolgt von der Schallschwingungen in die Wirbel tap taplogeneratore hergestellt Wärme aus dem Abgasstrom zum Verbraucher.

Die Nachteile dieses Verfahrens ist die mangelnde Effizienz, strukturelle Komplexität und die geringe Effizienz des Wärmeerzeugers die vorgeschlagene Verfahren implementiert, und ein großer Wärmeverlust durch die Wärmeübertragungsfluid weggetragen.

Es ist aus dem Patent der Russischen Föderation №2054604, cl bekannt. 7 F 24 J 3/00, 1996 Kavitation Wärmegeneratorantrieb mit einem Gehäuse, in denen bewegliche Teile des Hohlraums sind.

Der Nachteil dieses Wärmeerzeugers ist die Komplexität seiner Konstruktion, die mangelnde Effizienz und Haltbarkeit, geringe Effizienz und großer Wärmeverlust, flüssigen Kühlmittel mitgerissen wird .

Der nächste in seiner technischen Wesen Lösungen sind aus dem Russischen Föderation Patent bekannt №2165054, cl. 7 F 24 J 3/00, 2000 und 2.201.562, cl. 7 F 24 J 3/00, 1999 ein Verfahren Wärme, umfassend ein Starten des Wärmeträgerflüssigkeit erhitzt und die anschließende Anstieg der Temperatur durch die Beschleunigung nach oben vorgeformten Vorlauftemperatur seines Gas-Flüssigkeits - Zustand vor der Wärmeträgerflüssigkeit Wirbelzustand, gefolgt von einer Selektion von Wärmeenergie aus dem ausgehenden Flüssigkeitsstrom empfangen Kühlmittel für den Verbraucher und dem Wärmeerzeuger in einem Behälter mit flüssigem Kühlmittel, diskoider entgegengesetzt angeordneten stationären und dazwischen positioniert ist mit Spiel ein bewegbares scheibenförmigen Stellglied montiert auf der Antriebswelle und an seinem Stirnflächen Verwirbler angeordnet sind schräg zueinander gefüllt platziert hat, Arbeitsgremien und die Einreichung und Auswahl von Wärmeträgerrohre.

Die Nachteile dieser Lösungen sind die geringe Effizienz der Umwandlung von Rotationsenergie in Wärmeenergie, permanent schädlichen Auswirkungen von Kavitation in den Arbeitsgremien der Wärmequelle, seine Zerbrechlichkeit und erhöht die Komplexität der Wartung und Reparatur.

Die Ziele der vorliegenden Erfindung ist es, die Effizienz der Umwandlung der Rotationsenergie in Wärmeenergie, eine Vereinfachung der Konstruktion des Wärmeerzeugers, die Verringerung der Komplexität seiner Verwendung , Benutzerfreundlichkeit und eine Erhöhung der Lebensdauer zu erhöhen.

Erfindung Aufgaben werden gelöst durch ein Verfahren zur Erzeugung von Wärme , umfassend die Ausgangs Erwärmung des flüssigen Kühlmittels und die anschließende Erhöhung der Temperatur bis durch Beschleunigung Vorheizeinrichtung Flüssigkeit gebildet Vorlauftemperatur der Flüssig-Gas - Zustand , bis gerichteten Wirbelzustand gefolgt von der Selektion der resultierenden Wärmeenergie aus dem ausgehenden Flüssigkeitskühlmittelstrom zum Verbraucher daß die Beschleunigung der Flüssigkeit führen Kühlmittelstrom in zwei Stufen, von denen die erste wirken auf das letztere in einem geschlossenen Raum Verwirbler beweglichen scheibenförmigen Oberfläche des Arbeitskörpers eine Strömung von flüssigem Kühlmittel Geschwindigkeit V gleich 12,8 m / s zu erreichen, die auf die Temperatur des Übergangs in die Gas-Flüssigkeit entspricht Mischung, und die zweite Stufe für die letzte Handlung bei Verwirbler zur Tangentialgeschwindigkeit des flüssigen Kühlflüssigkeit Gasströmung ein Gemisch aus 12 oder mehr m / s zu erreichen, in dem der Grad der Erwärmung, die Temperatur der Verdampfung des flüssigen Kühlmittels und einen Wärmeerzeuger mit einem flüssigen Kühlmittel gefüllt, umfassend einen abgedichteten Behälter übersteigt in die entgegengesetzt zu dem feststehenden Ventilteller angeordnet Arbeitsorgane und angeordnet, um einen Zwischenraum "S" an der Antriebswelle des bewegbaren scheibenförmigen Stellglied an seinen Endflächen mit gleichen umfangs~~POS=TRUNC geneigt beabstandet zueinander Verwirbler dazwischen und die Zuführungsleitungen und die Auswahl von flüssigem Kühlmittel, ausgestattet mit an dem Ende der Antriebswelle des bewegbaren scheibenförmigen Körper Tori Verwirbler arbeiten, wird die Kapazität ausgelegt als ein Ton und das isolierende Gehäuse aus entlang des Umfangs des geschlossenen ringförmigen Schale vorderen zentralen Teil des konvexen hemisphärischen koaxial zu den rotierenden toroidalen Verwirbler Achse verbunden und an die zentrale auf ihrer Innenfläche eine scheibenförmige lug caps immobile Belleville Teile - einen Formkörper und an den äußeren Enden des Ringes durch Jumper Umfang vorne geschlossen verbunden mit konzentrisch Torus Verwirblers zentralen kegelstumpfförmigen Öffnung und der Rückwand Wirbler abdeckt - wie im Hinblick auf die Rillen geschlossen, die Lieferung und Probenahmeröhrchen die Wärmeübertragungsflüssigkeit jeweils auf der Rückseite Ton installiert und der isolierenden Hülle und der Rückwand des Gehäuses, wobei der Raum mit flüssigem Kühlmittel zwischen der inneren Oberfläche des Schalls und dem Isoliergehäuse und das Gehäuse in eine begrenzte Innenfläche des zentralen konvexen halbkugeligen vorderen Ende Ton und dem isolierenden Gehäuse und dem Kern unterteilt gefüllt ist in ihre passive Mischzone des auf die gewünschte Wärmeübertragungsfluidtemperatur wieder zugeführt kalte flüssige Kühlmittel und der Radius "R" der Krümmung der Innenfläche des konvexen Zentral halbkugeligen Abschnitt der vorderen Abdeckung und der Durchmesser "D sn" outlet Passieren übersteigt den Durchmesser "D n" der Antriebswelle und die Dicke der scheibenförmigen Arbeitskörper jeweils 3,10 und 3,5-mal, mit garantiertem Spiel "S" kleiner als der Abstand "L" zwischen den Innenflächen der Vorder- und Rückwand der Schale 3-8 mal.

Ferner wird in dem Prozess vorheizen das flüssige Kühlmittel, die zur Erzeugung von Wärme kann in der Schaltung gemacht werden ist eine geschlossene Modus ohne Entfernung des thermischen Energieverbraucher und eine Wärmequelle in Bezug auf die Konturen geschlossen Wirbler Rillen bilden können, erfüllt sind, als ein Komma oder einer Raute oder Dreieck oder T -förmigen.

Das beanspruchte Verfahren zur Herstellung von Wärme kann mit der Verwendung einer anderen Ausgestaltung der Vorrichtung durchgeführt werden, ist jedoch am wirksamsten, wenn die beanspruchte Ausgestaltung der Vorrichtung verwendet, die Durchführung eines Verfahrens zu gewährleisten.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen

VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG HEAT UND VORRICHTUNG ZU SEINER DURCHFÜHRUNG

1 schematisch eine allgemeine Ansicht im Schnitt des Wärmeerzeugers

3 - Querschnitt des Arbeitskörpers

Abbildung 2 - Frontansicht des Arbeitskörpers

4 - Rückansicht auf den Arbeitskörper und in Abbildung 5 - zeigt eine Ausführungsform der Rillenkontur, die Drallerzeuger,
in Form einer Kommas

Der Wärmeerzeuger umfaßt einen verschlossenen Behälter einer Schall gemacht und das isolierende Gehäuse des verbundenen Umfangsschale 1 geschlossene zirkuläre Vorderseite mit zwei halbkugelförmigen konvexen Mittelabschnitt 3 und zurück zu der zentralen 4 an seiner Innenfläche ein scheibenförmiger Vorsprung 5 caps. Schall- und Wärmeisolationsgehäuse mit Wärmeträgerflüssigkeit 6 gefüllt und in seinem Hohlraum ist an dem Körper der zugehörigen äußeren Enden eines geschlossenen Rings um den Umfang des vorderen Quersteg 7, 8 angeordnet, eine zentrale kegelstumpfartige Öffnung 9 und die scheibenförmige Rückwand 10, die Innenflächen 11 und 12, die sind gegenüberliegende feste Arbeitsgremien. Zwischen den Innenflächen 11 und 12 der vorderen 10 und hinteren 8 Wände mit einem scheibenförmigen Zwischenraum "S" an der Antriebswelle 13 angeordnet ist, einer beweglichen scheibenförmigen Betätiger 14. Der vordere 15 und hintere Stirnflächen 16 der beweglichen scheibenförmigen Arbeitskörper 14 sind in Umfangsrichtung gleichmäßig beabstandeten geneigt einander Verwirbler in Form von geschlossenen Nuten in der Ebene 17 am Ende der Antriebswelle 13 ist aus zerriß Verwirbler 18 entlang der Längsachse der Mittelwand kegelstumpfförmigen Öffnung 9 Vorderseite angeordnet 8 des Gehäuses. Düsen liefern 19 und die Auswahl von 20 Wärmeträgerflüssigkeit 6 installiert sind, die jeweils auf der Rückseite 4 Ton und das isolierende Gehäuse 10 und der Rückwand des Gehäuses. Die fertige Wärmeträgerflüssigkeit 6, wobei der Raum zwischen den Innenflächen der vorderen 2 mit einer konvexen zentralen hemisphärischen Teil 3 und der Rückseite 4 Abdeckungen das isolierende Gehäuse und die Oberfläche des Gehäuses klingen wird in eine begrenzte innere Oberfläche des konvexen zentralen hemisphärischen 3 Teil der vorderen Abdeckung 2 und der Oberfläche der Vorderseite 8 der Vorderseite 8, geteilt eine zentrale abgeschnittene mit Öffnung 9 Wand des Kegels, die aktive Zone 21 und gelangt in seine passive Teil der Mischzone 22 auf eine vorbestimmte Temperatur von Wärmeübertragungsflüssigkeit 6 mit dem neu zugeführten durch das Zuführungsrohr 19 kaltes Wärmeübertragungsfluid 6. der Radius "R" der Krümmung der Innenfläche des konvexen Mittelteils der vorderen halbkugelförmigen 3 2 Abdeckung und der Durchmesser "D sn" sampling Rohr 20 auf eine vorbestimmte Temperatur von Wärmeübertragungsflüssigkeit 6 übersteigt den Durchmesser "D n" der Antriebswelle 13 und die Dicke der scheibenförmigen Arbeitskörper 14 verbunden, 3-10 und 3-5. Garantierte clearance "S" kleiner als der Abstand "L" zwischen den Innenflächen der Vorder- und Rückwand der Schale 3-8 mal.

Betrieb des Wärmeerzeugers, der das beanspruchte Verfahren zur Herstellung von Wärme umzusetzen ermöglicht, wie folgt. Durch Zufuhrrohr 20 wird das flüssige Kühlmittelzirkulationspumpe 6 (in den Zeichnungen nicht gezeigt) als Schall- und Wärmeisolationsabdeckung 6 ist ein Wärmeübertragungsfluid zugeführt, als welches Wasser verwendet werden können, Frostschutzmittel, Frostschutzmittel und / oder deren verschiedenen Mischungen. Vorwärmen (Ausgangs Heizung) die Wärmequelle wird vorzugsweise in einem geschlossenen Kreislaufbetrieb durchgeführt, ohne Auswahl, bis die Wärmeverbraucher, zumindest bis der erwärmten Wärmeübertragungsflüssigkeit 6 Temperatur 90 ° C

In der ersten Stufe der Beschleunigung und eine Strömung von flüssigem Kühlmittel 6 bilden beeinflusst es die bewegliche scheibenförmigen 14 Arbeitskörper mit der Antriebswelle 13 befestigt ist, eine aktive 21 Bereich durch eine Innenfläche des konvexen hemisphärischen mittleren Abschnitt 3 der vorderen Abdeckung 2 Sound das isolierende Gehäuse und der Oberfläche der vorderen acht Wand begrenzt zu erreichen eine zentrale kegelstumpfförmige Öffnung 9, wobei der Torus Verwirbler 18 tangentiale Flüssigkeitskühlmittelströmungsrate 6 8,12 m / s und eine Phasenübergangstemperatur der Wärmeübertragungsflüssigkeit 6 Paare (t positioniert 90 ° C). Wenn die Phasenübergangstemperatur von 6 Kühlmittelstrom wird in einen Strom von flüssigen Gemisch umgewandelt, die act Tori dann in der zweiten Phase Drallerzeuger 18 ist, um es in die tangentiale Geschwindigkeit von mindestens 12 m / s der Fahrt und Bereitstellen 18 Grad toroidalen Verwirbler Trichter Zentrifugalkräfte ausgesetzt. Im zentralen durch die Zentrifugalkräfte des Trichters gebildet Punkt ein physikalischer Prozess ist reactionless Energie in Wärme umzuwandeln, die in die Umwelt freigesetzt wird, heizt zusätzliche Wärme, um das Gas-Flüssigkeits-Gemisch auf 250 ° C und einem höheren Grad, die stark die Effizienz der Wärmeerzeugung Wärmequelle ist, durch die Auswahl von Port 20 an den Verbraucher gegeben verbessert .

Das vorgeschlagene Verfahren zur Erzeugung von Wärme, mit der Verwendung des vorgeschlagenen Wärmeerzeugers umgesetzt kann die Effizienz der Wärmeerzeugung in voller gleichzeitigem Ausschluss des Verfahrens zur Herstellung des flüssigen Kühlmittels zu verbessern.

FORDERUNGEN

1. Verfahren zur Erzeugung von Wärme ein Ausgangs flüssigen Kühlmittels und die anschließende Erhöhung der Temperatur auf das Gas-Flüssigkeits-Zustand durch Beschleunigungs umfassend das Erhitzen der Strömung des flüssigen Kühlmittels geleitet Wirbelzustand gefolgt von der Selektion der resultierenden Wärmeenergie aus dem Ausgangsstrom des flüssigen Kühlmittels an den Verbraucher erzeugt vor, dadurch gekennzeichnet, Dispergierung des flüssigen Kühlmittelstroms führen in zwei Stufen, von denen die erste wirken auf das letztere in einem geschlossenen Raum Verwirbler beweglichen scheibenförmigen Oberfläche des Arbeitskörpers ein Wärmeübertragungsfluidströmungsgeschwindigkeit V gleich 12,8 m / s entsprechend der Temperatur des Übergangs in die Gas-Flüssigkeits-Gemisch zu erreichen, ist, und die zweite Stufe für die letzte Handlung bei Verwirbler auf die tangentiale Geschwindigkeit des Gas-Flüssigkeits-Wärmeübertragungsfluidstrom ein Gemisch aus 12 oder mehr m / s zu erreichen, in dem der Grad der Erwärmung der Verdampfungstemperatur des flüssigen Kühlmittels übersteigt.

2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorwärmung des flüssigen Kühlmittels in einem geschlossenen Kreislauf-Modus durchgeführt wird, ohne Verbraucher Wärme zu entfernen.

3. Wärmeerzeuger einen abgedichteten Behälter mit einem flüssigen Kühlmittel gefüllt ist, wobei die entgegengesetzt angeordneten festen Teller und Betätigungselemente auf einer Antriebswelle beweglichen scheibenförmigen Stellglied, dessen Stirnflächen an gleichmäßig mit Zwischenraum S sich dazwischen erstreckenden beabstandeten in Umfangsrichtung geneigt relativ zueinander montiert Drallkörper und Düsen Zuführen von flüssigem Kühlmittel und -auswahl, daß an dem feststehenden Ende der Antriebswelle des scheibenförmigen beweglichen bereitgestellt gekennzeichnet Körper Tori Verwirbler arbeiten, wird die Kapazität als eine Schallisolierung gebildet und thermisch Isoliergehäuse um den Umfang des verbundenen Schale geschlossen kreisförmige vordere Mittelabschnitt mit einem konvexen hemisphärischen koaxialen mit der Drehachse des ringförmigen Verwirbler und an seiner inneren Oberfläche mit dem zentralen Rücken eines scheibenförmigen Nockendrehverschlüsse fixiert Sitzteile - einem Formkörper und an den äußeren Enden des Ringes durch Jumper Umfang vorne geschlossen verbunden konzentrisch Torus Verwirblers zentrale kegelstumpfförmige Öffnung mit Abdeckung und Rückwand Verwirbler - in Form von geschlossenen Nuten in dem Plan, die Zuleitungen und die Auswahl von flüssigem Kühlmittel angebracht ist jeweils an der hinteren Abdeckung und dem Schalldämmungsgehäuse und der Rückwand des Gehäuses, wobei die Wärmeübertragungsflüssigkeit gefüllten Raum zwischen der inneren Oberfläche des Schalls und dem isolierenden Gehäuse und dem Gehäuse geteilt begrenzt auf die innere Oberfläche des zentralen konvexen hemisphärischen vor dem Ton und dem Kern Isoliergehäuse und in ihrer passiven Mischzone des erwärmten Wärmeübertragungsflüssigkeit auf eine vorbestimmte Temperatur mit einem mit kaltem flüssigem Kühlmittel, und der Krümmungsradius R der konvexen Oberfläche des inneren halbkugeligen zentralen Abschnitt der vorderen Abdeckung neu zugeführten vorbei und sn Durchmesser D größer als der Durchmesser des Auslasses der Antriebswelle D n und eine Dicke des scheibenförmigen Arbeitskörper jeweils 3,10 und 3,5 - mal, mit garantierter Freiraum kleiner als der Abstand L S zwischen den inneren Oberflächen der Vorder- und Rückwand der Schale 3-8 mal.

4. Wärmeerzeuger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die geschlossenen Konturen in Drauf Verwirbler getrennt in Form von Nuten hergestellt bilden.

5. Wärmeerzeuger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die geschlossenen Konturen in Form von Nuten Verwirbler hergestellt in der Form eines Rhombus bilden.

6. Wärmeerzeuger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die geschlossenen Konturen in Drauf Verwirbler Nuten ausgebildet in der Form von Dreiecken bilden.

7. Wärmeerzeuger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die geschlossenen Konturen in Drauf Verwirbler Nuten ausgebildet förmige L-bildet.

Druckversion
Erscheinungsdatum 30.12.2006gg