Erfindung
Russische Föderation Patent RU2072481

HOME OFEN

Name des Erfinders: Nikolai Nikiforov
Der Name des Patentinhabers: Nikolai Nikiforov
Adresse für die Korrespondenz:
Startdatum des Patents: 1992.05.12

Verwendung: Heizung von Wohn- und Ferienhäusern, Feldmühlen, Mobilheime Bauer, Installateure, Holzfällercamps, Bauernhöfe, Gewächshäuser, Garagen usw., Heizungswasser für den Haushalt, Kochen, Trocknen Haushaltswaren, Gemüse, Früchte, Pilze, etc ... die erfindungsgemäße Wand des Ofenkörpers, wobei der Feuerraum und Asche mit Türen angeordnet Pfanne, eine Brennereinheit mit Öffnungen versehen, die Kanäle miteinander verbunden sind, Luft in die Verbrennungskammer System bilden Turbulenzen. Ferner wird in der Brennkammer aerodynamische Bildschirm eingestellt ist, Backofen mit Einrichtungen versehen, um die Trocknungseinrichtung einstellen, in einem Gehäuse montiert Partitionen den Ofen zum Kochen und den Heizabschnitt und die Einheit der Gasstromverteilung dient Teilung zu regulieren und den Heizabschnitt im Rauch des Ofens abgeschaltet installiert ist, eine Vorrichtung zur Wassererwärmung und Luftkanäle sind mit Innenrippen oder Turbulenz der Luftströmung zur Verfügung gestellt. Der positive Effekt: Steigerung der Effizienz, erhebliche Einsparungen an Kraftstoff, schnellere Aufheizung der Räume, Kostenreduzierung von Service-Zeit, die Erweiterung der funktionalen Fähigkeiten des Ofens.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Geräte für die Raumheizung ohne Wasser oder Dampf Heizungsanlagen, insbesondere für Eisen oder Stahl Öfen ohne Isolierung Typ "Herd" Naturzug für feste oder gasförmige Brennstoffe.

Angeboten Ofen kann für die Beheizung von Wohn- und Ferienhäusern, Feldmühlen, Mobilheime Bauer, Installateure, Holzfällern und anderen verwendet werden. Campingplätze, Bauernhöfe, Gewächshäuser, Garagen usw. Zum Kochen, Trocknen, Artikel des täglichen Bedarfs, Gemüse, Früchte, Pilze, usw. . für Wasser für den Hausbedarf Heizung.

Bekannte "Cottage - Ofen", hergestellt nach TU 4081-7966153-33-90 eine Stahlblechkonstruktion, bestehend aus einem Gehäuse, das den Aschekasten mit einem Türeinsatz mit Tür befindet, die Brennereinrichtung eingestellt, Herd mit Kochplatten zum Kochen, Backofen Kleiderschrank. Darüber hinaus ist das Gehäuse mit Austrittsleitung für die Verbrennungsprodukte vorgesehen ist, die auf dem Rohr installiert ist. Dieses "Cottage Herd" ist für analoge ausgewählt.

Die Nachteile des gewählten analogen "Plates Villa" ist die geringe thermische Effizienz des Brennstoffverbrauchs, was zu einer geringen Effizienz, langsame Erwärmung der Räume, erhöhten Kraftstoffverbrauch, zeitaufwendige Wartung auf der Platte.

Bekannte und Eisen - und Stahlofen ohne Isolierung, Haus (Deutsches Patent N 3540340, Kl. F 24 B 11/02), mit einem Gehäuse , in dem die Kamera platziert Aschengrube (Aschenkasten) mit einer Tür, einer Brennkammer (Ofen) mit einer Tür, die gesetzt wird , Brennereinrichtung. Darüber hinaus ist das Gehäuse mit einer Rohrleitung für die Ausgabe der Verbrennungsprodukte vorgesehen ist, die auf der Rauch (Kamin) installiert ist.

Diese Öfen weisen eine Anzahl signifikanter Nachteile. Die Nachteile dieser Konstruktion sind nicht intensiven Wärmeaustausch, geringe Effizienz, hohe Kraftstoffverbrauch und längere Zeit auf Heizung und Wartung während des Betriebs ausgegeben, geringe Funktionalität.

Das technische Ergebnis der Erfindung ist es, diese Nachteile zu beseitigen, die Verbesserung der Effizienz, Kraftstoffverbrauch, eine schnellere Erwärmung der Räume, Kostenreduzierung von Service - Zeit, die Erweiterung der funktionalen Fähigkeiten des Ofens.

Das technische Ergebnis wird dadurch erreicht, dass das Eisen oder Stahl ohne Isolierung Ofen mit einem Gehäuse, das die Aschengrube Kammer mit einer Tür aufweist, eine Verbrennungskammer mit einer Tür, einer Brennereinrichtung in der Kammer Auslass für Produkte Austritt von Verbrennungskraft angeordnet montiert mit Heizwände das Gehäuse mit Öffnungen versehen ist, die in der Verbrennungskammer System bilden Verwirbelung miteinander verbundenen Luftkanäle sind. Ferner wird in der Verbrennungskammer installiert eine aerodynamische Schutzgasströmung gebildet wird, ist das Gehäuse mit Vorrichtungen vorgesehen für der Siebkorb Einstellung und / oder einer Trocknungsvorrichtung. Darüber hinaus ist das Gehäuse mit Trennwänden versehen sie in funktionelle Abschnitte (Kochen, Heizen, etc.) und die Gasflussverteilungsvorrichtung unterteilen, die für die vorübergehende Abschaltungen von Abschnitten (wie der Heizabschnitt für die Sommersaison) dient. Darüber hinaus Kanal in der Ofengas zur Warmwasserbereitung Gerät genommen und die Luftkanäle sind mit integrierten Innenrippen oder Turbulenz der Luftströmung zur Verfügung gestellt.

Diese Ausgestaltung des Ofens, insbesondere der Brennkammer, Turbulenz in der Strömung von Verbrennungsprodukten und Luft, eine bessere Organisation und ihre Geschwindigkeit zu erhöhen, um die Wärmeübertragungsflächen zu erhöhen, um die Erweiterungsfunktionen, die auf die Verbesserung der Wärmeübertragung führt, höhere Effizienz, Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, der Beschleunigung des Heizraum und reduzieren Service-Zeit, die Erweiterung der funktionalen Fähigkeiten des Ofens, schafft es die Möglichkeit, durch vorübergehend zu deaktivieren Abschnitte zu Sommer- und Winterbetrieb zu schalten.

Eine vergleichende Analyse des Prototyps zeigt, dass das erfindungsgemäße Gusseisen oder Stahl ohne Isolierung Ofenkomponenten dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäusewand mit Öffnungen versehen ist, welche Kanäle miteinander verbundene Luft sind in der Kammer Turbulatoren System Verbrennung bildet darüber hinaus ist die Brennkammer aerodynamische Bildschirm gesetzt Bildung Gasstrom ist das Gehäuse mit Einrichtungen zum Einstellen der Siebkorb und / oder eine Trocknungsvorrichtung vorgesehen. Darüber hinaus ist das Gehäuse mit Trennwänden versehen sie in funktionelle Abschnitte unterteilt, und die Gasströmungsverteilungsvorrichtung, die die Abschnitte vorübergehend trennen dient. Darüber hinaus Kanal in der Ofengas zur Warmwasserbereitung Gerät genommen und die Luftkanäle sind mit integrierten Innenrippen oder Turbulenz der Luftströmung zur Verfügung gestellt.

Damit erfüllt die erfindungsgemässe Gusseisen oder Stahl ohne Isolierung Ofen Haushalt das Kriterium der Erfindung "Neuheit".

Vergleich der beanspruchten Lösung nicht nur auf das Prototyp, sondern auch mit anderen technischen Lösungen im Stand der Technik sind nicht die gleichen Merkmale zu offenbaren ihnen erlaubt, dass die beanspruchte Lösung des Prototyps unterscheiden, dass die beanspruchte Lösung dem Kriterium "significant differences" schließen lässt.

HOME OFEN

Fig. 1 zeigt einen Haushalts-Backofen, Längsschnitt; Komponenten in Figur 2 mit einem Hordenofen, eine Vorrichtung zum Trocknen und Sicherheitsgehäuse, Längsschnitt; Fig. 3 Haushalt Ofen mit einer Öffnung an der Oberseite der Körperebene, ausgestattet mit einem Brenner und einem mit einem Heißwasser ausgestattet Rauch und Luftkanäle mit internen Rippen versehen ist; 4 Ofen zu Hause, ausgestattet mit Trennwänden sie in die Küche und die Heizfunktion Abschnitt und Turbulenz, integrierte Luftkanäle, einem Längsschnitt B-B in 5 unterteilt; Figur 5 ist eine obere Schnittansicht von A-A in Figur 4.

Gusseisen oder Stahlofen ohne Isolierung Komponenten (1) besteht aus einem Körper 1, die die Aschengrube Kammer (ashpan) 2 mit einer Tür 3 und der Brennkammer (Ofen) 4 und eine Tür 5 darin montierten Brennereinrichtung 6. Die Wände des Gehäuses 1 sind mit Löchern 7 versehen, die an Luftkanäle 8 sind Turbulenz Brennkammer verbunden sind, die mit aerodynamischer Bildschirm 9. das Gehäuse 1 vorgesehen ist, ist mit der Austrittsleitung 10 für die Verbrennungsprodukte vorgesehen ist, die auf der Rauch 11 mit einer Rutsche 12. Zusätzlich installiert ist (Fig. 2), wobei das Gehäuse 13 ist mit einer Einrichtung 14 zum Einstellen der Sicherheit aerodynamischen vorgesehen umhüllen 15 und das Fach 16 für die Installation und / oder cushilnogo Vorrichtung teleskopierbaren bestehend Streben 17 und Querstreben 18 des Hakens 19, das Gehäuse 20 mit einer Vorrichtung in der Form von Löchern vorgesehen ist. Ferner, (3), in dem Kanal 21 installiert zur Wassererwärmungseinrichtung 22, bestehend aus einem Abschnitt Abgasrohr mit dem Einlaß 23 und Auslaß 24 für Wasserarmaturen und Querrohrplatten 37 miteinander durch Flammrohre 38, ist das Gehäuse mit einem Loch versehen, Fitting Brenner 25 und Luftkanäle sind mit inneren Rippen 26 zusätzlich (Figur 5) vorgesehen, 27 in dem Gehäuse montiert ist, Ablenkplatten 28 und 29, den Ofen 30 und die Heizung zu unterteilen Funktionsabschnitt Kochens 31 und Gasströmungsverteilungseinrichtung 32 von Löchern aus in der Trennwand mit Tür 28 versehen, 39. in dem Kochabschnitt (4) den Backofen 33 wird die Heizwand des Körperabschnitts festgelegt sind mit Löchern 34 und Luftkanäle 35, 36 versehen, mit integrierten Turbulatoren ausgestattet.

Backofen Haushalt funktioniert wie folgt.

Der Ofen im Raum installiert ist, Rauch 11 und 21 ausgetrieben oder ist mit dem Abgasrohr des Gebäudes verbunden. Falls erforderlich, mit der Vorrichtung 20 angebracht herausnehmbaren Geräte Schale 16 und / oder eine Trocknungsvorrichtung, eine Vorrichtung 22 zum Erhitzen von Wasser durch die Düsen 23 und 24 mit dem Wasserversorgungssystem verbunden ist. Je nach Jahreszeit oder die Notwendigkeit, die Position der Gasflussverteilungsvorrichtung einzustellen 32 öffnet Tor 12, überprüft die Traktion und der Ofen beginnt. Bei der Verbrennung wird die Wärme in der Verbrennungskammer erzeugt, die Verbrennungsprodukte bei ihrer Mantelwand und der Innenfläche des Lochs Waschen 7 durch die Turbulatoren erwärmt und steigt auf der Oberseite des beheizten Raumes. So Erwärmung der Luft erhitzt Raum, und in Gegenwart von Luftverbindungskanal erwärmt und in den angrenzenden Gebieten. Bestanden durch die Schikanen die Heißluft unter der Lochplatte 16 zugeführt und / oder Trocknungseinrichtung und führt auf ihre Haushaltsgegenstände installiert Trocknung und / oder Gemüse, Obst, Beeren, Pilze und andere. Aerodynamik- Bildschirm 9 bietet die umfassendste Waschen der Strahlverbrennungs Turbulenz, wodurch Steigerung seiner Effizienz. Brenner 25 kann für das Kochen (Töpfe, Pfannen, etc.) entfernt und Haushaltsgeräte werden in ihrem Ort installiert werden und für andere Zwecke. Die Verbrennungsprodukte gelangen durch die Leitung 10 durch die Wassererwärmungsvorrichtung 22, im Kanal 21 angeordnet, indem die Heizfläche Heizung, die das Wasser kommt in die Vorrichtung durch die Düse 24 wiederum erwärmen.

Der Ofen unterteilt peregopodkami 28 und 29 auf der Küche 30 und Heizung 31 Abschnitten, Verbrennungsprodukte, Waschen der Ofen 33, aus der Verbrennungskammer kommt (aus dem Küchenbereich) durch den Durchgang in der Trennwand 28 in Abhängigkeit von der Verteilung der Ausrichtung des Gasstromes 32 oder der Heizungs Abschnitt 31 versehen mit Luftkanälen 35, deren Betrieb oben beschrieben ist, mit integrierten Turbulenz 36 des Luftstroms, der die Erwärmung von Luft, die dort hindurch zunimmt, oder direkt in den Rauch 11 oder 21.

Um den Ofen zu stoppen ist notwendig, um eine vollständige Nachverbrennung von Kraftstoff oder die Entfernung von seine sterblichen Überreste zu machen und das Tor schließen 12.

Das Gusseisen oder Stahl ohne Isolierung Ofen vorgeschlagene Konstruktion, wenn die Luft die Luftkanäle durchläuft mit Innenrippen oder Turbulenz zur Verfügung gestellt und die Verbrennungsprodukte durch das Wirbelsystem ist die Intensivierung der Wärmeübertragung durch zusätzliche Wärmeübertragungsflächen, Turbulenzen in den Verbrennungsprodukten und Luft, die Geschwindigkeit ihrer Bewegung zu erhöhen und die Richtung Luft aus den Luftkanälen unter den Trocknungsvorrichtungen und Wasser durch die Vorrichtung zu dessen Erwärmung führt zur Erweiterung seiner funktionalen Möglichkeiten durch die Tatsache vorgesehen, daß das Maschinengehäuse mit Öffnungen versehen ist, die miteinander verbunden sind Luftkanäle bildenden Turbulenzen in der Verbrennungskammer-System. Ferner wird in der Verbrennungskammer installiert eine aerodynamische Schutzgasströmung gebildet wird, ist das Gehäuse mit Öffnungen für den Einbau der Siebkorb und / oder eine Trocknungsvorrichtung vorgesehen. Darüber hinaus ist das Gehäuse mit Trennwänden versehen sie in funktionelle Abschnitte unterteilt, und die Gasströmungsverteilungseinrichtung, bestehend aus einem Loch in der Trennwand oder eine Tür mit einer Rutsche ausgestattet ist, die vorübergehend dient, um die Abschnitte zu trennen. Darüber hinaus Kanal in der Ofengas durch eine Vorrichtung genommen für die Wasserheizung, bestehend aus einem Abschnitt der mit Anschlüssen versehen Rauch für Wasserzu- und ablauf und Querrohrplatten durch Flammrohre für den Durchgang von Verbrennungsprodukten und Luftkanäle miteinander verbunden sind, mit internen Rippen oder integrierten Turbulenzluftstrom bereitgestellt . Somit hat der Ofen erhöhte Effizienz, Kraftstoffeinsparung, Senkung der Kosten der Betriebszeit, Funktionalität erstreckt.

FORDERUNGEN

1. Haushaltsofen, Gusseisen oder Stahl, mit einem Körper in es mit Aschengrube Kammer (Aschekasten) und der Brennkammer (Ofen), einer Brennereinheit, und die Asche Tür Brennkammerauslass, das Rauch angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Wände des Gehäuses Löcher haben, die Kanäle enthalten, in die Verbrennungskammer System bilden Turbulenzen.

2. Ofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennkammer für das System aerodynamische Turbulenz Bildschirm installiert.

3. Ofen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuseoberteil Bohrungen auf den Umfang der Zone oder in einer Zone der Turbulenz der Auslässe angeordnet sind, die in einer Trocknungseinheit von Paletten und / oder Teleskopstrebe Gestell installiert sind.

4. Ofen nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwände in dem Körper installiert ist, zum Aufteilen der Kochofen und der Heizabschnitt und die Gasflussverteilungsvorrichtung als Trennwand mit einer Öffnung mit einem Schieber oder einer Tür vorgesehen gebildet.

5. Ofen nach Anspruch. 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ofengasleitung in dem Gerät installiert zur Warmwasserbereitung, bestehend aus einem Rauchabschnitt Anschlüsse für Wasserein- und -austritt Rohrplatten und quer durch Flammrohre miteinander verbunden sind.

6. Ofen nach einem der Ansprüche 1 5, dadurch gekennzeichnet, daß Rohre mit inneren Rippen oder Turbulenz der Luftströmung vorgesehen.

Druckversion
Erscheinungsdatum 31.12.2006gg