Erfindung
Russische Föderation Patent RU2147106

SOLID HEAT

SOLID HEAT

Name des Erfinders:. Yakovlev YV; AE Rumin
Der Name des Patentinhabers: Yakovlev Yury; Ryumin Alexander E .; Vladimir Gorelov
Korrespondenzanschrift: 601900, Vladimir Region, Kovrov, ul.Shmidta, 9, kv.269, Ryumin AE.
Startdatum des Patents: 1997.12.03

Die Wärmequelle für den Einsatz in Heizungstechnik. Der Wärmeerzeuger weist ein Gehäuse, einen Ofenrost, mit Luftkanälen, Gas-Luft-Wärmetauscher, Kühlventilator und Kamin. Das Gitter kann in einer Gitterform gebildet werden, die aus Elementen der rohrförmigen Form mit Längskanälen für Kühlmittelströmung (Luft). In Abwesenheit des Lufthochofen separate Vorrichtung erforderlich für die Verbrennung von Kraftstoff durch die Kraftstoffschicht in den Öffnungen in dem Gitter ausgebildet ist. Um die Kraftstoffverbrennungsprozess in den Längskanal zu steuern ist mit einem Ventil ausgestattet. Das Design der Wärmequelle kann die Lebensdauer des Rostes erhöht, während die Größe und das Gewicht der Wärmeerzeuger reduziert.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung betrifft das Gebiet von Wärme.

Bekannte Festbrennstoffwärmequelle (Aut. 12460 Zertifikat 1929, 2 pp.), Einschließlich eines Ofenrost-Gas-Wärmetauscher, Kühlventilator, Haube, Kamin.

Raspeln, daß die Wärmequelle eine begrenzte Lebensdauer hat, so ist es in der Lage des Ofens thermische Belastung. In diesem Fall wird die Wärme von nicht gegeben ist, so ist es aus einem massiven hitzebeständigen Materialien durchgeführt werden sollte.

Die bestehenden Wärmeerzeuger verwendet zum Heizen von Gebäuden und Strukturen, und auch zum Trocknen verschiedener Materialien (Holz, Getreide, etc.).

Die Erfindung ist auf die Erhöhung der Lebensdauer des Rostes gerichtet, indem die Größe und das Gewicht des Wärmeerzeugers zu reduzieren, sondern sie auch mit weniger teuren durch billigere hitzebeständigen Materialien zu ersetzen.

Das Wesen der Erfindung ist, daß ein Wärmeerzeuger mit einem Gehäuse mit einer Rostfeuerung, Gas-Luft-Wärmetauscher, der Kühllüfter und Kaminrost durch die darin ausgebildeten Kanälen aufweist, ein Teil des Kühlmittels geblasen wird (Luft) -Strom durch Erhitzen. Anderen (Haupt-) Teil des Kühlmittelstroms durch den Wärmetauscher und wird darin erwärmt. Dieses Gitter führt zusätzlich die Funktion des Wärmetauschers durch seine Abmessungen zu verringern.

Die Erfindung ist in dargestellt. 1 und 2, wobei Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Wärmequelle, und Fig. 2 zeigt einen Rost Rost.

SOLID HEAT SOLID HEAT

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN Die obige technische Ergebnis zu erhalten, sind wie folgt.

Wärmeerzeuger (Fig. 1) enthält ein Gehäuse 1 mit den Feuerungsrost 2 3 mit Luftkanäle 4, 5-Gas-Wärmetauscher, der Kühlmittelventilator 6 und dem Kamin.

HEAT funktioniert wie folgt

Das Kühlmittel (Luft) Druck durch den Lüfter Kühlmittel 6 erzeugt, fällt unter die Haube 1 und stürzt in das Gas-Luft-Wärmetauscher 5. Ein Teil dieser Luft in die Luftkanäle 4 Rost betritt 3 in einem Strom 2 montiert ist, wo die Luft durch die Luftkanalwände erhitzt 4, die Kühlrost 3.

Das Gitter kann in einer Gitterform gebildet werden (Fig. 2), die aus rohrförmigen Elementen 1 drei Längskanäle für den Durchtritt von Kühlmittel (Luft) zu bilden. In Abwesenheit des Lufthochofen separate Vorrichtung erforderlich für die Verbrennung von Kraftstoff strömt in die Kraftstoffschicht 2 durch die Öffnungen in dem Gitter ausgebildet ist. In diesem Fall wird die Kraftstoffverbrennungsprozesses zu dem Längskanal 3 angebracht einstellbare Drossel 4 zu regulieren.

Die Erfindung wird als fester Brennstoff-Verbrennungssysteme in luftgekühlter Wärmequelle verwendet. In einem Standard-Axial- oder Radialventilator als Kühlventilator. Diese technische Lösung auf Wärmeerzeuger VZGA Serie getestet. Testergebnisse haben die Wirksamkeit der vorgeschlagenen Lösungen gezeigt.

FORDERUNGEN

1. Der Wärmeerzeuger mit einem Gehäuse mit einer Rostfeuerung, umfassend Gas-Luft-Wärmetauscher, der Kühlmittelventilator und Schornstein, dadurch gekennzeichnet, daß der Rost zumindest einen Kanal für Kühlmittelströmungskanalabschnitt.

2. Wärmeerzeuger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rost in Form von einzelnen rohrförmigen Elemente ist.

3. Wärmeerzeuger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rostbahn für Kühlmittelströmung durch die Löcher in den Ofen verbunden sind.

4. Wärmeerzeuger nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rostbahn für Kühlmittelfluss, eine einstellbare Drossel aufweist.

Druckversion
Erscheinungsdatum 21.03.2007gg