Erfindung
Russische Föderation Patent RU2195608

VACUUM-STEAM SYSTEM

VACUUM-STEAM SYSTEM

Name des Erfinders:. Gilyazov DG; Narbekov AI. Zamaleev ZH. Valiullin MA
Der Name des Patentinhabers: Kazan Staatlichen Akademie für Architektur und Bauwesen
Korrespondenzanschrift: 420043, Kazan, Grün, 1, KGASA, FEC
Startdatum des Patents: 2001.04.16

Die Erfindung betrifft Heizungstechnik für Wohn- und anderen Gebäuden. Das Heizsystem schließt den Dampferzeuger mit der Dampfkasten darauf montierten Heizvorrichtungen miteinander verbunden über Ventile mit Dampfrohr und das Kondensat aus der Dampffalle und einer Einrichtung zum Anlegen und das Vakuum in einem Zylinder mit einem Kolben mit einer hin- und hergehenden Bewegung des letzteren gebildet regulieren. Durch Variation des Dampfdrucks in der Heizungsanlage kann die Temperatur des Dampfs zu ändern, in Abhängigkeit von der Außentemperatur und damit Stromverbrauch des Systems zu reduzieren.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung betrifft Heizungstechnik für Wohn- und anderen Gebäuden.

Dampfsystem bekannt Vakuum, von Kessel aus, die Trommeln, Dampfleitungen, Heizungen, Kondensat, Ventile und Vakuumpumpen (siehe Shumsky KP, Vakuum-Apparate und Instrumente Chemical Engineering M: Engineering, 1974. - 576 mit... ., Bild 217, mit 286 Drozdov VF Heizung und Lüftung Heizung. M: Höhere Schule, 1971. -.... 280, Bild V-10 mit 172), die und zu regulieren schwer ... energieintensiv.

Der Prototyp der Erfindung ist ein Vakuumdampfheizung, einschließlich Kessel, Dampftrommel, Dampfleitungen, Ventile, Heizungen, Kondensatableiter, Kondensat und Vakuumpumpe (siehe VP Turkin Heizung von Wohn-, öffentlichen und landwirtschaftlichen Gebäuden Chelyabinsk .. Süd-Ural Buch. Verlag, 1970. - 333, Bild 118, mit 187) ....

Der Nachteil des Prototyps besteht darin, dass erhebliche Energieverbrauch für den Betrieb der Vakuumpumpe.

Die Erfindung ist auf die Verringerung der Stromverbrauch des Systems ausgerichtet.

Das Ergebnis wird in einem Vakuumsystem dadurch gelöst, Dampfheizung, bestehend aus einem Kessel mit einem Dampfkasten montiert, Erhitzer über Ventile verbunden Rohr und dem Kondensatableiter zu Dampf, und eine Vorrichtung zum Erzeugen und Unterdrucksteuerung ist es in dem auf der Dampftrommel des Zylinders mit dem Kolben mit der Möglichkeit montiert Form Hin- und Herbewegung des letzteren.

Das Ergebnis wird durch die Tatsache, dass das freie Ende der Vorrichtung erreicht einen Vakuumkolben zu schaffen, die fest an einer Mutter eine Möglichkeit, hin- und hergehenden aufweist und die Interaktion mit der Schraube befestigt ist, die über ein konisches Zahnrad und der Kupplung mit dem Motor verbunden ist.

VACUUM-STEAM SYSTEM VACUUM-STEAM SYSTEM

1 zeigt ein Diagramm des Dampfheizungsanlage vorgeschlagen Vakuum; Figur 2 - ein Zylinder mit einer Kolbenverbindungsknoten zur Dampftrommel; 3 zeigt eine kinematische Diagramm der Kolbenbewegung.

Das vorgeschlagene System besteht aus den folgenden Elementen: einem Dampfkessel 1, auf dem die Dampftrommel 2 an die Dampftrommel angeschlossen 2 des Zylinders mit dem Kolben 3, Dampfleitungssystem 4, die die Heizung 5 durch die Regelung der Dampfzufuhr zum Gerät 5 Vakuumkugelventil 6 und der Wärmefalle befestigt ist, 7 mit Kondensat 8, 9 und der Vakuumhahn vertikalen Kondensat 10.

Das System ist mit einem Vakuumventil 11 ausgestattet, es zu füllen mit Wasser, purger Ventil 12, vodoukazatelnym Glas 13, Manometer 14 weitere Wahlaußentemperaturen.

Ein Kolbenbewegungsmechanismus umfasst hin- und herbewegbar Mutter 15 ist starr 3 an dem Kolben angebracht, und wirkt mit einer sich drehenden Schraube 16, die durch Kegelrad 17 und Kupplung 18 mit dem Motor 19 verbunden ist.

Das System arbeitet wie folgt. Zunächst wird der Kolben 3 in dem Zylinder ist in der äußersten rechten Position. Das System wird mit Wasser aus dem Wasserhahn für vodoukazatelnomu Glas auf der oberen Ebene 13. In diesem Fall gefüllt ist, Ventile 6 und 9 sind offen. Das Ventil 11 wird geschlossen , und der Start des Kessels 1. Die Wassertemperatur im Kessel Anzünden steigt auf 100 o C , und das Wasser zu sieden beginnt. Der Dampf wird in der Dampftrommel 2 gesammelt und wird dann durch die Dampfleitung 4 zu den Heizkörpern 5 geleitet, wo er kondensiert wird, durch die Wand, die latente Verdampfungswärme der Vorrichtung geben, um die Raumluft. Kondensation der Einrichtungen 5 über die thermische Kondensat fließt in das Kondensat 7 und 8, und 10 von ihnen durch die Schwerkraft zum Kessel 1. Der Prozess wiederholt sich.

Die Luft wird aus dem System über das Dampfventil gezwungen 9. Tippen Sie dann auf 9 geschlossen ist.

Regulation der Wärmeübertragungsvorrichtungen 5 in einem geschlossenen System kann durch Änderung der Temperatur des Dampfes nur von der Außentemperatur durchgeführt werden, abhängig. Sättigungstemperatur ist abhängig vom Druck. Damit der Dampfdruck in einem geschlossenen System zu ändern, ist es möglich, die Temperatur des Dampfs zu ändern, in Abhängigkeit von der Außentemperatur. Um dies zu tun, muss der Kolben 3 von rechts bewegen, um eine bestimmte Distanz nach links, abhängig von der Außentemperatur und dementsprechend der Druck der Dampf, der in dem Boiler 1 gehalten werden sollte, da 14 durch den Pfeil meteers angezeigt, wenn sich der Kolben 3 von rechts Innenvolumen des Systems steigt nach links, und der Druck fällt unter den Atmosphären dh ein Vakuum erzeugt und das Wasser beginnt bei einer niedrigeren Temperatur zu sieden. Dies führt zu einer Abnahme in Einheit teplopodachi 5.

Somit besteht die Möglichkeit einer Qualitätskontrollsystem für die Heizperiode, der Stromverbrauch des Systems verringert.

FORDERUNGEN

1. Vakuumdampfheizungsanlage einen Boiler mit einem Dampfkasten, umfassend darauf angebrachten Heizeinrichtungen miteinander verbunden über Ventile mit Dampfrohr und das Kondensat aus der Dampffalle und einer Vakuumvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Erzeugen und Regulieren des Vakuums ausgelegt ist, als eine Dampftrommel montiert auf einen Zylinder mit einem Kolben mit einer hin- und hergehenden Bewegung des letzteren.

2. Vakuumsystem nach Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende der Vorrichtung einen Vakuumkolben zu schaffen, die fest an einer Mutter mit der Schraube eine Möglichkeit, hin- und hergehende und mit zusammenwirkenden, die über ein Kegelzahnrad und dem Kupplungs verbunden ist mit dem Motor verbunden ist.

Druckversion
Erscheinungsdatum 29.01.2007gg