Erfindung
Russische Föderation Patent RU2249154

BRENNKAMMER FÜR BRENN Pyrolysegase von Verbrennungsöfen

BRENNKAMMER FÜR Pyrolysegase BURNING
Verbrennungsöfen

Name des Erfinders: Schwester VG (RU); Gonopolsky Uhr (RU); Schepillo LV (RU); Nefedova YA
Der Name des Patentinhabers: Gonopolsky Adam M. (RU); Vladimir G. Schwester
Korrespondenzanschrift: 117556, Moskau, ul. Bolotnikovskaya 10A, kv.101, pat.pov. AV Morawski, reg. Nummer 140
Startdatum des Patents: 2003.10.23

Die Erfindung bezieht sich für die Verbrennung von Abgasen von Pyrolyseofen Anlagen zur Behandlung fester Siedlungsabfälle (MSW) an Ausrüstung. Das technische Ergebnis: die Fähigkeit, die wirtschaftlichste GuD zu verwenden. Eine Verbrennungskammer zum Verbrennen der Abgase durch die Pyrolyse von festen Siedlungsabfällen hergestellt, bestehend aus der Mischkammer und befindet sich am Einlass der aktiven und passiven koaxiale Düsen jeweils mit einer Druckluftquelle und dem Abgas wird der Mischkammer als Diffusor mit einem Öffnungswinkel von 10 entworfen etwa 18, und das Verhältnis des Durchmessers der aktiven und passiven dactylo dPas Düsen dactylo / dPas = 0,35-0,4.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG

Die Erfindung bezieht sich für die Verbrennung von Abgasen von Pyrolyseofen Anlagen zur Behandlung fester Siedlungsabfälle (MSW) an Ausrüstung.

Bekannte Brennkammer für die Verbrennung von Gasen und Kammer an den koaxialen Eingang aktiven und passiven Düsen jeweils mit einer Druckluftquelle und den Abgasen (Yu.M.Pchelkin. Brennkammern von Gasturbinen. Technik, 1984, S. angeordnet enthält, vermischt wird. 208-210).

Ein wesentlicher Nachteil solcher Brennkammern, wenn sie in den Wärmerückgewinnungsanlagen Feuerungsabgasen feste Abfälle zu pyrolysieren verwendet werden, ist die Unfähigkeit, die wirtschaftlichste GuD für diesen Zweck zu verwenden.

BRENNKAMMER FÜR BRENN Pyrolysegase von Verbrennungsöfen

Die vorliegende Erfindung beseitigt diesen Nachteil. Dies wird dadurch erreicht, daß die Brennkammer für Abgase Brennen der Mischkammer und befindet sich am Einlass der aktiven und passiven koaxiale Düsen jeweils mit einer Druckluftquelle und dem Abgas enthält, wobei die Mischkammer als ein Kegel mit einem Öffnungswinkel von 10-18 ° ausgelegt ist und das Verhältnis des Durchmessers der aktiven und passiven dactylo dPas Düsen dactylo / dPas = 0,35-0,4.

Die beigefügte Zeichnung zeigt eine Brennkammer, die Abgase zur Verbrennung durch die Pyrolyse von festen Siedlungsabfällen hergestellt, bestehend aus einer Mischkammer 1 und am Einlass koaxial angeordnet aktiv 2 und passive drei Düsen jeweils mit Druckluft und Rauchgasquelle, wobei das Mischkasten 1 gemacht wird ein Diffusor mit einem Öffnungswinkel 10-18 °, und das Verhältnis des Durchmessers der aktiven und passiven dactylo dPas Düsen dactylo / dPas = 0,35-0,4.

BRENNKAMMER funktioniert wie folgt

Die aktive Düse 2 aus einer Quelle wie beispielsweise einem Kompressor, mit Druckluft versorgt, die in der Düse auf eine vorbestimmte Geschwindigkeit beschleunigt wird, und fließt aus der Düse 2 als Strahl. Während der Mischdüse 2 mit dem umgebenden Gas Pyrolyse passive Luftstrahl erzeugt einen Unterdruck in der Düse 3, wobei die Düse 3 durch die Pyrolyse Gasstrom angesaugt wird. Last in der Kammer 1 mit Luft und verbranntem Gasgemisch in der Kammer 1. Da der Diffusor die letzte Druckerhöhung in der Verbrennungskammer bildet gebildet gemischt 1 auftritt. Dies ermöglicht es, die Energie der Verbrennung in mechanische Arbeit auf der Welle der Gasturbine zu transformieren. Die Hitze des letzten Rauchgas kann Wasserdampf in einem Abhitzekessel zur Erzeugung verwendet werden. Somit erlaubt die vorgeschlagene Umsetzung der Verbrennungskammer eine effiziente Nutzung der Energie der Pyrolysegase in der GuD-Anlage, die den höchsten Wirkungsgrad von modernen Verbrennungsmotoren hat.

FORDERUNGEN

Eine Brennkammer, die Abgase durch die Pyrolyse von festen Siedlungsabfällen hergestellt, bestehend aus einer Mischkammer und befindet sich am Einlass koaxial mit aktiven und passiven Düsen jeweils mit Druckluft und Rauchgasquelle zum Verbrennen, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischkammer mit einem Winkel in der Form eines Kegels Offenlegung etwa 10-18 und das Verhältnis des Durchmessers D des aktiven Handlung. passive und D weiter. Eine Düse ist ein Akt / D = 0,35-0,4 Pass.

Druckversion
Erscheinungsdatum 20.02.2007gg