Phosphaten: Annaberg, Erythrit

Halbedelsteine, Edelsteine Diagnose - Karte.
Oben: annabergita Kristalle. Unten: Erythrit-Kristallen.

Co 3 (AsO 4)2 · 8 H 2 O - Grün Annaberg
Ni 3 (AsO 4)2 · 8 H 2 O - pink Erythrit
Kristallsystem monoklin
Härte 2
Spezifisches Gewicht 3,07
Die Spaltung ist perfekt
Farbe rot
Farbpulver blassrot
Luster Perle oder Glas (Daten Erythrit)

Halbedelsteine, Edelsteine

Erythrin und Annabergit sind Endglieder isomorph Serie. Bilden der Differenz zwischen einem transient. Erythritol tritt als Kristalle prismatischen Nadel oder tabellarischer Form, gruppiert häufig in Einheiten von Strahlungs- oder faserige Struktur. Aufgrund der hervorragenden Mineral Spaltung bildet oft Flocken oder dünne flexible Platte wie Glimmer Vene in Gewicht hauptsächlich Quarz Zusammensetzung. Häufige abgerundete Formen faserige Strahlungs hinaus. Manchmal, wie ein Pulver oder erdigen Masse bedeckt anderen Mineralien. Malerei ein helles karmesinrote, purpurn rot, violett und rot.

Die meisten kleinen Kristalle prismatisch, Nadel, abgeflachte Form, oft mit Schattierung; sie bilden bunchy, Stern, strahlend-blättrige Aggregate, sphärisch, nierenförmig mit einer rauen Oberfläche; sowie erdige Massen und Razzien. Die Spaltung sehr perfekt, dünne Platte leicht biegen; Dichte von 3,07; Farbe von rosa-rot bis dunkelrot mit violetten Schätzungen wird perlgrau in Zersetzung resultierende (bis grünlich grau).

Erythrin (Kobalt Blumen), - Wasser Arsenat von Nickel und Kobalt. Glitter Diamant, Perle oder Glas. Es scheint durch. Im Schatten der Farbe erinnert an Pfirsich Blumen. Dash blassrosa. Die Spaltung ist perfekt. Gebildet in der Oxidationszone von Kobalterze. Die Kristalle (monoklin) sind selten und sind in der Regel recht klein, oft faserige Aggregate, erdige Massen, pulvrige Ausblühungen und Razzien. Verwenden Sie diese Suchfunktion Kobalterze. Es wird im Erzgebirge (Deutschland), in Deutschland, England, Marokko gefunden.

Annaberg bildet grünen Pinsel kleine abgeflachte Kristalle typisch apfelgrüne Farbe mit einem Glasglanz und erdig-Abstrichen. Annaberg kann einen bestimmten Prozentsatz enthalten (etwa 5-10%), Magnesium (eine Art cabrerite).

Halbedelsteine, Edelsteine
Annaberg. Rudnik "3 km" \ Km-3 Mine, Lavrion, Griechenland, EU. Foto: © AA Evseev.

Diagnosefunktionen.
Erythrit rotes Pulver Formen, die, wenn sie erhitzt werden, Lavendel-blau wird, und dann leicht geschmolzen. rote Lösung wird durch Ätzen mit Säure gebildet. Annaberg legkoplavok und löst sich in Säuren. Vor dem Schmelzen schwärzt es.

Herkunft.
Erythrin und Annabergit sind sekundäre Mineralien, die charakteristisch für die Zone des sekundären Sulfid Änderungen Kobalt-Nickel-Lagerstätten. Sie sind jeweils "Blume Nickel" und "Kobalt Blume" genannt.

Geburtsort.
Schöne Kristalle auf dem Gebiet Schneeberg in Sachsen und in meinem Bu Azzer in Marokko Erythrit erfüllen. In Italien ist es in Valsugane markiert, auf der Insel Elba und Sardinien. Annaberg erhielt den Namen der Lagerstätte Annaberg in Sachsen; Es wurde in den Harz, Colorado, in Lavrion in Griechenland und in der Sierra Cabrera in Spanien gefunden, wo es Vielfalt gekennzeichnet ist - cabrerite. Die sekundäre Mineral in der Oxidationszone von kobalthaltigen Erzen (Skutterudit und Kobaltit). Bekannte Einlagen: in Sachsen, Hessen, Spessart und dem Schwarzwald (Deutschland); sowie in Frankreich, Italien (über. Elba, Trento), England (Cornwall). Gute Kristallgröße von 2-3 cm, in foliated Auslass gruppiert, befindet sich in den Bergen Anti-Atlas (Marokko). Sehr auffällig bunten eritrinovye Razzien immer zeigen deutlich die Felsen reich an Kobalt.

Halbedelsteine, Edelsteine

Halbedelsteine, Edelsteine
Erythrin. Südafrika. (2011).

Halbedelsteine, Edelsteine
Erythrin (Himbeere), Epidot (grün), tremolite. Dashkesan, Aserbaidschan, GUS. Foto: © AA Evseev.

Giftige und gefährliche radioaktive Gesteine und Mineralien

** - Giftige Steine und Mineralien (Pflichtprüfung in der chemischen Labor + klare Anzeichen von Toxizität)
** - Radioaktive Gesteine und Mineralien (obligatorische Überprüfung in regelmäßigen Dosimeter + Verbot der freien Verkauf von Radioaktivität im Falle von mehr als 24 mR / h + zusätzliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung)

  1. Adamini *
  2. Annaberg ** Erythrit
  3. antimonite *
  4. Arsenolit **
  5. Arsenopyrit **
  6. orpiment **
  7. Bayldonit *
  8. Beryl **
  9. Betafit **
  10. Billietit **
  1. Bismutinit *
  2. antimonnickel *
  3. Viteri *
  4. Gadolinium **
  5. Galit * *
  6. geocronite *
  7. glaucodot *
  8. Dekluazit Mottramit **
  9. Jordan *
  10. Carnot **
  1. Zinnober **
  2. Kobaltite *
  3. Kottunit *
  4. Lirokonit *
  5. Markasit *
  6. Monazit *
  7. Ammoniak *
  8. Nichelino *
  9. Autun **
  10. Pyromorphit *
  11. Pyrochlor *
  1. Proustit *
  2. Rammelsbergit *
  3. realgar **
  4. Mercury *
  5. Senarmontit *
  6. Sulphur *
  7. Skutterudit- *
  8. Strontianit * *
  9. Antimony *
  10. Tetraeder *
  11. Thorianit **
  1. Torit **
  2. Uraninit **
  3. Farmacol *
  4. Chalkosin *
  5. Hutchinson *
  6. Celestine * *
  7. Zircon **
  8. Euxenit **
  9. Enargit *
  10. Aeschynit **
  11. Conichalcit

Katalog Mineralien und Edelsteine in Gruppen der Welt

** - Giftige Steine und Mineralien
** - Radioaktive Gesteine und Mineralien

Die Arten von Mineralien (Klassifizierung
chemische Zusammensetzung)

Einheimische Elemente:
  1. Diamant
  2. Graphit
  3. Eisen
  4. Gold
  5. Kupfer
  6. Platin
  7. Mercury *
  8. Sulphur *
  9. Silber
  10. Antimony *
Sulfide:
  1. antimonite *
  2. glasigen Silber
  3. Arsenopyrit **
  4. orpiment **
  5. Bismutinit *
  6. Bornit
  7. antimonnickel *
  8. Boulanger
  9. berthonite
  10. Wurtz
  11. Galenit
  12. Gauerit
  13. geocronite *
  14. glaucodot *
  15. Greenock
  16. Jameson
  17. dyscrasia
  18. Jordan *
  19. Zinnober **
  20. Kobaltite *
  21. covellite
  22. cosalite
  23. Markasit *
  24. Meneghini
  25. Miargyrit
  26. millerite
  27. Molybdänit
  28. Nichelino *
  29. Pyrargyrit
  30. Pyrit
  31. Pyrrhotin
  32. Polybasit
  33. Proustit *
  34. Rammelsbergit *
  35. realgar **
  36. Sylvania
  37. Skutterudit- *
  38. Stannit
  39. Stephanie
  40. Blende
  41. Tetraeder *
  42. Ulman
  43. Chalkosin *
  44. Chalkopyrit
  45. Hutchinson *
  46. Enargit *
Pyroxen (Silikate):
  1. augite
  2. bronzite
  3. Hedenbergit
  4. diopside
  5. Jade
  6. Spodumen
  7. Fassait
  8. Aegirine
  9. Enstatit
Halogeniden:
  1. Atacama
  2. Baumstamm
  3. Villiaumit
  4. Galit * *
  5. Diaboleit
  6. Yodargirit
  7. Carnallit
  8. Cerargyrite (hlorargirit)
  9. Connelly
  10. Kryolith
  11. Kottunit *
  12. Myers
  13. Marsch
  14. Nador
  15. Ammoniak *
  16. Tomsenolit
  17. Fluorit
Spinell
(Oxide):
  1. Manganiten
  2. Magnetit
  3. saturnine rot
  4. Franklin
  5. chrysoberyl
  6. Chromit
  7. Spinell
Oxiden und Hydroxiden:
  1. Arsenolit **
  2. Betafit **
  3. Billietit **
  4. Brookes
  5. Brucit
  6. Wolframit
  7. Hematit
  8. Goethit
  9. Diasporas
  10. Ilmenit
  11. Kassiterit
  12. Quarz
  13. Columbit
  14. Korund
  15. Cristobalit
  16. cuprite
  17. Limonit
  18. acerdese
  19. Oktaeder
  20. Opal
  21. Perowskit
  22. pyrolusite
  23. Pyrochlor *
  24. Pirohroit
  25. Platner
  26. psilomelane
  27. Rutil
  28. Senarmontit *
  29. Tellurit
  30. Tenorit
  31. Thorianit **
  32. Tridymit
  33. Uraninit **
  34. Ferguson
  35. Chalzedon
  36. zincite
  37. Euxenit **
  38. Aeschynit **
Sonstiges:
  1. Astrophyllit
  2. versteinertes Holz
  3. Bernstein
Carbonate:
  1. Azurit
  2. ankerite
  3. Aragonit
  4. Artin
  5. Aurihaltsit
  6. Borax
  7. Viteri *
  8. Gaylussit
  9. Hydrocincite
  10. Dolomit
  11. Kaliumnitrat
  12. Calcit
  13. Kern
  14. Coleman
  15. Ludwig
  16. Magnesit
  17. Malachit
  18. Natriumnitrat
  19. Pirssonit
  20. Roditsit
  21. rhodochrosite
  22. Rozazit
  23. Siderit
  24. Smithson
  25. Strontianit * *
  26. Thron
  27. Ulex
  28. Phosgen
  29. Cerussit
Sulfaten:
  1. Alotrihin
  2. Alunit
  3. Alyunogen
  4. Anhydrit
  5. angle
  6. Baryt
  7. Botriogen
  8. Brochantite
  9. wulfenite
  10. Gips
  11. Glauber
  12. Devillin
  13. Kainit
  14. Krёnkit
  15. crocoite
  16. Linarite
  17. Roemer
  18. Spangolit
  19. Thenardier
  20. Celestine * *
  21. Tsianotrihit
  22. Scheele
  23. Epsom
Zeolite
(Silikate):
  1. Garmotom
  2. Heulandit
  3. Gmelin
  4. Gismondine
  5. caporcianite
  6. Mordenit
  7. Mesolithikum
  8. natrolite
  9. Skoletsit
  10. Stilb
  11. Thomson
  12. Ferrier
  13. Phillips
  14. Shabazz
Phosphate:
  1. Adamini *
  2. Annaberg ** Erythrit
  3. Apatit
  4. Austin
  5. Bayldonit *
  6. türkis
  7. Brasiliano
  8. vanadinite
  9. variscite
    Streng
  10. Wavellit
  11. Viviani Kerchinit
  12. Dekluazit Mottramit **
  13. Cacoxenit
  14. Carnot **
  15. Klinoklaz
  16. Lavendularit
  17. Lazuli Skortsalit
  18. Lirokonit *
  19. Mimetit
  20. Monazit *
  21. Olivenit *
  22. Autun **
  23. Pyromorphit *
  24. Psevdomalahit
  25. Farmacol *
  26. Halkofillit
Silicate:
  1. Andalusite
  2. Braunit
  3. Wohler
  4. Willem
  5. Gadolinium **
  6. Gehlenit
  7. Hemimorphit
  8. humites
  9. Datolit
  10. dumortierite
  11. Ilvait
  12. Yortdalit
  13. kyanite
  14. Lawson
  15. Monticellit
  16. Peridot
  17. Sillimanit
  18. Staurolith
  19. titanite
  20. Topas
  21. Torit **
  22. Forsterit
  23. Chloritoid
  24. Zircon **
  25. Euklas
Epidot
(Silikate):
  1. Allan
  2. Axinit
  3. Benitoid
  4. Beryl **
  5. vesuvian
  6. dioptase
  7. Klinotsiozit
  8. Cordierit
  9. Milar
  10. Osumilit
  11. Piemont
  12. Taramellit
  13. Turmalin
  14. zoisite
  15. eudialyte
  16. Epidot
Grenades
(Silikate):
  1. Almandin
  2. Andradite
  3. grossular
  4. pyrope
  5. spessartite
  6. uvarovite
Glimmer
(Silikate):
  1. Biotit
  2. Clinton
  3. Xanthophylle
  4. Lepidolith
  5. Margerite
  6. Moskowiter
  7. Phlogopit
  8. Tsinivaldit
Chlorite
(Silikate):
  1. Vermiculit
  2. Kemmerer
  3. Klinochlor
  4. Pennine
  5. Meerschaum
  6. Serpentin
  7. chrysocolla
Feldspat (Silikate):
  1. Albit
  2. Anor
  3. Hyalophan
  4. Mikroklin
  5. Orthoklas
  6. Plagioklase
  7. sanidine
Faldshpatoidy (Silikate):
  1. Analcim
  2. Hauynit
  3. Lapislazuli
  4. Leucit
  5. Nephelin
  6. Blütenblätter
  7. pollucite
  8. Skapolith
  9. Sodalith
Amphibole
(Silikate):
  1. Aktinolith
  2. Antrofillit
  3. Apophyllit
  4. Babingtonit
  5. bavenite
  6. Bustamit
  7. Wollastonit
  8. Glaukophan
  9. Cummingtonit
  10. Neptun
  11. Pektolith
  12. Pyrophyllit
  13. prehnite
  14. Riebeeck
  15. Hornblende-
  16. rhodonite
  17. Talk
  18. tremolite
  19. Evdidimit