Achtung! Die Informationen sind für Referenzzwecke!
Vor der Einnahme sollten Sie mit einem Arzt zu konsultieren!
SITE GUIDE NUR. Nicht eine Apotheke! Wir verkaufen keine Drogen! Nichts!

Beschreibung Medikamente: Trimefatsin (Trimephacinum)

TRIMEFATSIN (Trimephacinum).

Trimefatsin eine Komplexverbindung enthält dietilentriaminpentametilfosfonovoy Säure shestinatrievuyu Salz.

Beschleunigung der Ausscheidung aus dem Körper mit Urin Uran und Beryllium sowie Plutonium, Yttrium, Zirkonium, Niob.

Wird für die Erste-Hilfe in akuten Vergiftung mit Uran und Beryllium, sowie der Sekundär Eintrag von Beryllium seinem Träger zu identifizieren.

Zubereitung intravenös oder durch Inhalation in Form einer 5% igen wässrigen Lösung verabreicht.

Um die Lösung herzustellen wird in eine Phiole eingebracht, die 0,9 g oder 0,226 shestinatrievoy dietilentriaminpentametilfosfonovoy Säuresalz, 5 oder 20 ml von 2, 5% Calciumchlorid-Lösung; die resultierende Suspension wurde geschüttelt (20 - 30), bis eine völlig klare Lösung.

Akute Vergiftung Uran oder Beryllium intravenös einmal auf 40 ml verabreicht, und sledujushie 2 - 3 Tage - 20 ml täglich.

Bei Erhalt von Uran und Beryllium in den Atemwegen und in Abwesenheit von Anzeichen eines Lungenödems, trimefatsin gleichzeitig intravenös und durch Inhalation verabreicht. Aerosol durchgeführt von 1 bis 2 mal pro Tag durch Ultraschallaerosolgenerator. Die Dauer der Inhalation von 15 bis 20 min, Durchflussgeschwindigkeit 1 trimetatsina Inhalationslösung von 15 bis 20 ml. Die Dauer der Behandlung 2-4 Wochen 1 - 2 Wochen tägigen Abständen. In chronischen Prozessen in der Lunge, verursacht durch Ablagerung von Beryllium, wird die Behandlung in der gleichen Weise durchgeführt.

Bei der Anwendung des Arzneimittels sollte die Nierenfunktion zu überwachen.

Produkt: Vials , enthaltend 0,9 g oder 0,226 g shestinatrievoy dietilentriaminpentametilfosfonovoy Säuresalz (lyophilisiert), ein Fläschchen 2, mit einer 5% igen Lösung von Calciumchlorid (5 oder 20 ml, jeweils).

Lagerung: unter normalen Bedingungen.