Cochlea-Neuritis
Cochlear Neuritis (Neuritis des Hörnervs). Symptome innerhalb. Die Krankheit wird durch Hörverlust (broken Tonwiedergabe) und ein Gefühl von Rauschen in einem oder beiden Ohren gekennzeichnet. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die wichtigsten sind: Infektionskrankheiten (Influenza-, Mumps-, epidemische Meningokokken-Meningitis, Typhus, Masern, Scharlach, etc.), Atherosklerose, Krankheiten des Blutes und des Metabolismus, Toxizität von Drogen (Chinin, Salicylate, Streptomycin, Neomycin und andere.) Nikotin, Alkohol und Mineralgifte (Arsen, Blei, Quecksilber, Phosphor) und das Vibrationsgeräusch Trauma. Die Diagnose wird auf audiologische Untersuchung basiert. Oto- Muster ohne Abweichung von der Norm. Die Differentialdiagnose wird mit einer gemischten Form und Cochlea Otosklerose durchgeführt.
Die Behandlung. Bei akuten Cochlea Neuritis sollte der Patient sofort stationär aufgenommen werden, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, Gehör wiederherzustellen. In der akuten Toxizität des Hörnervs ernennen ausbeute (Pilocarpin), Diuretika und Abführmittel. Wenn Neuritis resultierte aus myocardial Infektion oder während der vorgeschriebenen antibakterielle Mittel; intravenöse Infusion von Glucoselösung. Wenn die so genannte chronische Behandlung Cochlea Neuritis ist unwirksam. Ordnen Sie die Vitamine B1, B2, A, Nicotinsäure, Jodpräparate, Aloe-Extrakt, ATP kokarboksilazu, Akupunktur. Um das Rauschen in den Ohren intranasale verwendet, intrameatalnuyu Novocain Blockade. In deutlichen Rückgang der Ohr-Hörgerät gezeigt.
- Erkrankungen des Hals-, Nasen- und Rachen
- Cepsis otogenny
- Cernaya Kork
- Cinusit
- Ckleroma
- Der Klebstoff (Klebstoff), Otitis media
- Polypen
- Halsschmerzen
- Kieferhöhlenentzündung
- Atresie und nasal synechia
- aerosinusitis
- Barotrauma
- akute Sinusitis
- chronische Sinusitis
- Hämatome der Nasenscheidewand
- Hypertrophie der Mandeln
- Die Apertur des Larynx
- Eustachische
- Retropharyngealabscess
- Fremdkörper Bronchus
- Fremdkörper Hals
- Fremdkörper des Larynx
- Fremdkörper Nase
- Trachea und bronchiale Fremdkörper
- Fremdkörper Ohr
- Septumdeviation
- Blutende Nase
- labyrinthitis
- Laryngitis
- chronische Laryngitis
- laryngism
- akute Mastoiditis
- Morbus Menière
- Mechanische Ohr Trauma
- Mukozelen (piotsele) Stirnhöhle
- Otitis externa
- Schnupfen (Rhinitis)
- Vasomotorische Rhinitis, allergische
- Rhinitis akut bei Säuglingen (Brust) Alter
- Schusswunden der Nasennebenhöhlen
- Burns - Hals
- Özen (stinkende kalt)
- Schnupfen
- Die akute Otitis media
- Otgematoma (otematoma)
- Larynxödem
- Mittelohrentzündung
- otomycosis
- Otosklerose (otospongmoz)
- Parese und Paralyse des Larynx
- Polyp nosa
- Stenose des Larynx
- angeborenen Stridor
- Sphenoiditis
- chronischen Tonsillitis
- Injury Kehle
- Das Trauma des Larynx
- Verletzungen der Nase und Nasennebenhöhlen
- Tuberkulose der Larynx
- Pharyngitis
- akute Pharyngitis
- chronische Pharyngitis
- Faringomikoz
- Nasen - Rachen - Fibrom
- Fronten
- Furunkel Nasenvorhof
- Chronische etmoidita
- Chronische Rhinitis atrophicans
- Chronische hypertrophe Rhinitis
- Chronische eitrige Otitis media
- Chronische katarrhalische (einfach), Rhinitis
- Otitis media mit Erguss
- Ethmoiditis
Kommentare
im Auge kommentierte halten , dass der Inhalt und der Ton Ihrer Nachrichten , die Gefühle von echten Menschen verletzen können, Respekt und Toleranz gegenüber seinen Gesprächspartnern, auch wenn Sie Ihr Verhalten in Bezug auf die Meinungsfreiheit und die Anonymität des Internets, ändert ihre Meinung nicht teilen, nicht nur virtuell, sondern realen Welt. Alle Kommentare werden aus dem Index, Spam - Kontrolle versteckt.