Katzenkratzkrankheit
"Katzenkratzkrankheit" (limforetikulez gutartig, nicht-bakterielle regionale Lymphadenitis) -ostroe Infektionskrankheit , die bei Kontakt mit infizierten Katzen tritt - wenn sie beißen, kratzen oder leckt. Es zeichnet sich durch Fieber, regionale Lymphadenitis, vergrößerte Leber und Milz, manchmal die primäre Wirkung und Exanthem gekennzeichnet.
Ätiologie, Pathogenese. Der Erreger gehört zu Chlamydien. Durch antigene Eigenschaften ähnlich den Agenten Psittakose. Infizierte Katzen gesund bleiben.
Symptome innerhalb. Die Inkubationszeit dauert 3 bis 60 Tage (in der Regel 2-3 Wochen). Die Krankheit kann mit dem Auftreten von kleinen Blasen oder wunde Stellen an der Stelle des Kratzers (Biss), Gesundheitszustand beginnen bleibt gut. Nach 15 bis 30 Tage nach der Infektion erscheint Regional limfadenit- charakteristischste Merkmal der Krankheit. Die meisten sind vergrößerte Achsel, Ellbogen, Nacken, selten andere Lymphknoten. Sie erreichen 3 bis 5 cm im Durchmesser, schmerzhaft, aber nicht an das umgebende Gewebe verlötet. In 50% der Fälle mit Abszess Bildung einer dicken gelbgrünen Eiter (kann nicht säen Bakterien). Zur gleichen Zeit gibt es Anzeichen für allgemeine Intoxikation, Fieber, vergrößerte Leber und Milz. Lymphadenitis kann bis zu mehrere Monate andauern. Die Bestätigung der Diagnose kann als positiver RAC (KBR) mit ornitoznoy Antigen dienen, obwohl viele Patienten diese Reaktion negativ ist.
Die Behandlung. Prednisolon 20-30 mg / Tag für 7 bis 10 Tage. Wenn eiternde - pannen mit Aspiration von Eiter. Wetter günstig.
- Infektionskrankheiten
- Stellers Geschwür
- Amöbiasis (Amöbenruhr)
- Rabies (Tollwut, hydrophobia)
- Brill-Krankheit
- Botulismus
- Brucellose
- Virale Hepatitis
- Helminthiasis
- hämorrhagische Fieber
- herpetic Infektion
- Grippe
- Ruhr
- Diphtherie
- Iersinioz
- Campylobacteriose
- Keuchhusten
- Masern
- Röteln
- Legionellose
- Leishmaniose
- Leptospirose
- Listeria
- Q - Fieber
- Lassa - Fieber
- Marburg - Fieber
- giardiasis
- Malaria
- Meningokokken - Erkrankung
- Mycoplasmosis
- Papageienkrankheit
- Pocken Wind
- Pocken ist natürlich
- Akute Infektionen der Atemwege
- Parakoklyush
- Mumps - Epidemie
- pediculosis
- Lebensmittelvergiftung durch bakterielle Toxine
- pseudotuberculosis
- Becher
- Rotaviruserkrankung
- Salmonellose
- Acquired Immune Deficiency Syndrome (AIDS)
- Geschichte
- Scharlach
- Tetanus
- Typhus Typhus
- Typhoid tick Typhus
- Typhoid, Paratyphus Krankheiten
- Toxoplasmose
- Tularämie
- Cholera
- cysticercosis
- Pest
- Maul- und Klauenseuche
- Encephalitis tick
- ehsherihioza
- murrain
Kommentare
im Auge kommentierte halten , dass der Inhalt und der Ton Ihrer Nachrichten , die Gefühle von echten Menschen verletzen können, Respekt und Toleranz gegenüber seinen Gesprächspartnern, auch wenn Sie Ihr Verhalten in Bezug auf die Meinungsfreiheit und die Anonymität des Internets, ändert ihre Meinung nicht teilen, nicht nur virtuell, sondern realen Welt. Alle Kommentare werden aus dem Index, Spam - Kontrolle versteckt.