Meningokokken-Erkrankung
Meningokokken - Erkrankung - verursacht durch Meningokokken in Form von akuten Nasopharyngitis, eitrige Meningitis und meningococcemia auftretende Erkrankung. Sie gehören zu den Luft anthroponoses. Weit verbreitet gesunde Träger von Meningokokken.
Ätiologie, Pathogenese. Meningokokken - befindet sich Paare kugelförmige Ausbildung Gramm; in tserebroslinalnoy Flüssigkeit lokalisierte intrazellulär und haben die Form einer Kaffeebohne. In der äußeren Umgebung zugrunde gehen schnell. Es gibt verschiedene Serotypen von Pathogenen (A, B, C et al.). Empfindlich gegen Penicillin, lavomitsetinu, Tetracycline. Gates infection - die Schleimhaut der oberen Atemwege. In den meisten Fällen ist die Anwesenheit der Schleimhaut von Meningokokken nicht auf die Entwicklung der Krankheit (Träger) führen. Einige infizierte Menschen entwickeln ein Bild von akuten Nasopharyngitis, und nur einige Individuen Meningokokken dringt in das Blut hematogenically beeinflussen verschiedene Organe und Systeme (meningococcemia). Manchmal sind die Veränderungen lokalisiert hauptsächlich in der Hirnhaut (Cerebrospinalmeningitis). Kann toxischen Schock entwickeln.
Symptome innerhalb. Die Inkubationszeit dauert von 2 bis 10 Tagen (in der Regel 4-6 Tage). Akute Nasopharyngitis kann ein Schritt prodromapnoy eitrige Meningitis oder unabhängige Form von Meningokokken-Infektion sein. Es zeichnet sich durch minderwertige Körpertemperatur, leichte Symptome einer Vergiftung (Kopfschmerzen, Schwäche) und Rhinopharyngitis gekennzeichnet. Meningokokkenseptikämie (meningococcemia) beginnt plötzlich und rasch vonstatten geht. Dort haben Fieber und starke Kopfschmerzen, Körpertemperatur steigt schnell auf 40 ° C und höher. Nach 5-15 Stunden von hämorrhagischer Ausschlag Beginn. Die Elemente des Hautausschlag kann als unregelmäßig geformte Sterne erscheinen, zusammen mit denen kleine Petechien sein können, und große Blutung bis 2-4 cm im Durchmesser. Letzteres oft mit Nekrose der Haut kombiniert werden, Fingerspitzen. Gleichzeitig kann Blutungen roseolous und papulöser Ausschlag Elemente auftreten. die Symptome der Meningitis in dieser Form nicht zur Verfügung stehen. Es ist möglich, die Entwicklung von Arthritis, Lungenentzündung, Endokarditis. wenn hyperMeningokokkenSepsis atemberaubende Schüttelfrost, Fieber bis 40-41 "C in wenigen Stunden sind durch das Aufkommen von reichlich hämorrhagischen Hautausschlag mit nekrotischen Elemente und zugleich die Temperatur sinkt auf normale ersetzt; reduziert Blutdruck, gibt es Tachykardie, Atemnot, Haut - große bläuliche Flecken ähnelt Leiche. Motorerregung, ersetzt Krämpfe durch Koma. Meningococcemia oft mit meningokozhovym Meningitis kombiniert.
Meningokokken-Meningitis beginnt auch akut. Nur bei ausgewählten Patienten für 1-5 weitere Tage der Symptome Nasopharyngitis. Die Krankheit beginnt mit Schüttelfrost, Fieber, Erregung, motorische Unruhe, frühe starke Kopfschmerzen auftreten, Erbrechen, ohne vorherige Übelkeit, allgemeine Hyperästhesie. Bis zum Ende des ersten Tag der Krankheit erscheinen und meningealen Zeichen (Nackensteifigkeit, Kernig Symptome - Brudzinskogo) wachsen. Es gibt Delirium, Dimmen von Bewusstlosigkeit, Krampfanfälle, Zittern. Die Sehnenreflexe waren lebhaft, markiert manchmal pathologische Reflexe (Babinski, Rossolimo). Einige Patienten betroffen Hirnnerven (in der Regel visuell, auditiv, Entladung). Die Hälfte der Patienten in der 2 bis 5 th Tag der Krankheit erscheint reichlich herpetic Ausschlag. Im Blut - Leukozytose (bis zu 16-25 -10 (Grad vdevyatoy) L), erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit. Cerebrospinalflüssigkeit fließt unter hohem Druck; zu Beginn ihrer Krankheit sie milchig-yuschaya dann trübe wird, eitrige (Zelle 10 â zählen, ¬ 1.000 pro 1 l). Vor dem Hintergrund der Meningitis kann entsefalitiches-Kie Symptome (Nystagmus, Mono- und Hemiplegie, zerebelläre Symptome epiloptiformnye Attacken) erscheinen.
Komplikationen: toxischen Schock, akute Nebennierenrindeninsuffizienz, Ödeme und Schwellung des Gehirns, was zu einer Einklemmung. Differenzieren von anderen eitrige Meningitis benötigt. Nachweis der Krankheit ist Meningokokken Zuweisung von Liquor oder Blut.
Die Behandlung. Die effektivste begann früh intensive Penicillin-Therapie. Penicillin verabreicht unmittelbar nach der Diagnose oder Verdacht auf Meningokokken-Meningitis. Das Medikament wird mit einer Rate von 200 000 IU / verabreicht (kg Tag â,¬). Die minimale Dosis von Penicillin für Kinder ab 3 Monate alt sind, auf 1 200 000 Einheiten / Tag; 4 bis 6 Monate - 1 500 000 IE / Tag; 7-11 Monate-2 000 000 IU / Tag; 1-2 Jahre-2400 000 IE / Tag; W s-2 800 000 IU / Tag; 4 Jahre, 3 200 000 IU / Tag; 5-7 Jahre-4 000 000 IU / Tag; 8-10let-6 000 000 IU / Tag; 11-15 Jahre - 9 Millionen IE / Tag; für Erwachsene - 12 000 000 U / Tag. Die Abstände zwischen der Verabreichung von Penicillin sollte nicht mehr als 4 Stunden. Penizillin intramuskulär verabreicht. Die Dosis von Penicillin im Verlauf der Behandlung nicht verringert werden kann. Dauer 5-8 Tage der antibiotischen Therapie. Indikationen cat mene Penicillin ist, die Zellzahl in den Liquor zu reduzieren senkt die 100-150 Zellen in 1 mm. Ebenfalls mit Wirkung zum halbsynthetischen penitsilpiny (Ampicillin, Methicillin), die verabreicht wird, und eine Dosis von 200-300 mg / (kg Tag â,¬) / m. Bei Unverträglichkeit von Penicillin ernennen links Cetina Natriumsuccinat in einer Dosis von 50 bis 100 mg / (kg Tag â,¬) / m. Mit der Entwicklung von Anfällen zeigt Phenobarbital, Chloralhydrat Einlauf.
Die Prognose der frühen und angemessene Behandlung günstig. Bei schweren Formen der spät begonnen Behandlung und mögliche Todesfälle. Rekonvaleszenten sollten alle 3-6 Monate mindestens 2-3 Jahre und untersucht unter der Aufsicht eines GP und Bezirks neuropsychiatrist sein.
Prävention. Die Identifizierung und Isolierung von Patienten. Das Krankenhaus führte die aktuelle Desinfektion. Schlussdesinfektion und Chemoprophylaxe in den Zentren führen keine.
- Infektionskrankheiten
- Stellers Geschwür
- Amöbiasis (Amöbenruhr)
- Rabies (Tollwut, hydrophobia)
- Brill-Krankheit
- Katzenkratzkrankheit
- Botulismus
- Brucellose
- Virale Hepatitis
- Helminthiasis
- hämorrhagische Fieber
- herpetic Infektion
- Grippe
- Ruhr
- Diphtherie
- Iersinioz
- Campylobacteriose
- Keuchhusten
- Masern
- Röteln
- Legionellose
- Leishmaniose
- Leptospirose
- Listeria
- Q - Fieber
- Lassa - Fieber
- Marburg - Fieber
- giardiasis
- Malaria
- Mycoplasmosis
- Papageienkrankheit
- Pocken Wind
- Pocken ist natürlich
- Akute Infektionen der Atemwege
- Parakoklyush
- Mumps - Epidemie
- pediculosis
- Lebensmittelvergiftung durch bakterielle Toxine
- pseudotuberculosis
- Becher
- Rotaviruserkrankung
- Salmonellose
- Acquired Immune Deficiency Syndrome (AIDS)
- Geschichte
- Scharlach
- Tetanus
- Typhus Typhus
- Typhoid tick Typhus
- Typhoid, Paratyphus Krankheiten
- Toxoplasmose
- Tularämie
- Cholera
- cysticercosis
- Pest
- Maul- und Klauenseuche
- Encephalitis tick
- ehsherihioza
- murrain
Kommentare
Kommentar nicht vergessen , dass der Inhalt und der Ton Ihrer Nachrichten , die Gefühle von echten Menschen verletzen können, Respekt und Toleranz gegenüber seinen Gesprächspartnern, auch wenn Sie Ihr Verhalten in Bezug auf die Meinungsfreiheit ihre Meinung nicht teilen, und die Anonymität des Internets, ändert sich nicht nur virtuell, sondern realen Welt. Alle Kommentare werden aus dem Index, Spam - Kontrolle versteckt.