Adie-Syndrom
Adie - Syndrom - eine spezielle Form der Läsion der Innervation der Pupille (internal ophthalmoplegia) in Form eines einseitigen Mydriasis mit dem Verlust der Reaktion der Pupille auf Licht und pupillotoniey.
Ätiologie, Pathogenese. Ursache der Erkrankung ist nicht bekannt. Die Niederlage des Ciliar- Knoten in der Umlaufbahn befindet.
Symptome innerhalb. Akut, manchmal nach Kopfschmerzen einseitige Mydriasis und verschwommenes Sehen aufgrund Akkommodationslähmung entwickelt. Erweiterte Pupille reagiert nicht auf Licht, sondern scharf an Konvergenz verengt. Als Beschränkung, und vor allem die anschließende Erweiterung der Pupille ist sehr langsam (pupillotoniya). Muskeln Schüler betroffen Empfindlichkeit mystische Mittel erhöht. In 60% der Fälle die Pathologie der Pupille mit dem Verlust der Sehnenreflexe in den Beinen kombiniert. Gelegentlich ein paar Monate oder Jahre betroffen ist und eine zweite Pupille. Die Krankheit tritt vor allem bei Frauen.
Adie-Syndrom Argyll Robertson charakteristisch für Neurosyphilis Extrem wichtig ist es, die formale Ähnlichkeit (distanzierte Verletzung Pupillenreaktion) Syndrom. In der Regel ist Argyll Robertson-Syndrom bilateral, und was am wichtigsten ist, wenn kein Phänomen pupillotonii da ist.
Die Behandlung wurde nicht entwickelt.
Prognose. Mydriasis stabil, aber in einigen Fällen können die Symptome zu mildern.
- Nervenerkrankung
- Epilepsie
- Spina Bifida
- Hirnabszesse
- zerebraler Aneurysmen
- arachnoiditis
- Amyotrophe Lateralsklerose
- hepatolentikuläre Krankheit
- Hydrocephalus
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Cerebralparese
- Diencephalic (Hypothalamus) Syndrom
- Hirnschlag
- Koma
- Kraniosteoz
- Leukodystrophie
- Meningitis
- Myasthenia
- Migräne Neuralgie
- Migräne (Migräne)
- Rückenmarksentzündung
- Myelopathie
- Mikrozephalie
- myotonia angeboren
- dystrophischen Myotonie
- mononeuropathy
- Mukopolysaccharidose
- Schlafkrankheit
- Tic douloureux
- Neuropathien des Gesichtsnervs
- Neyrorevmatizm
- Neurolues
- Ohnmacht
- Opoyacyvayuschy versicolor
- Hirntumor
- Rückenmarktumor
- ophthalmoplegia
- Parkinsonismus
- Perinatale Enzephalopathie
- Periodische Lähmung Familie
- Peroneus amyotrophy von Charcot-Marie
- hepatische Enzephalopathie
- plexopathy
- Polyneuropathie
- Poliomyelitis akute epidemichesky
- Demyelinisierende Polyneuropathie akute Guillain-Baree
- postdural Einstich Syndrom
- Progressive Muskeldystrophie
- diskogener radiculopathy
- multiple Sklerose
- Syringomyelie
- Spinale Muskelatrophie
- Tremor
- Phakomatosen
- Funikuläre Myelose
- Veitstanz
- Schädel - Hirn - Verletzung
- Enzephalitis - Virus
- Epidurit akuter Rücken
Kommentare
im Auge kommentierte halten , dass der Inhalt und der Ton Ihrer Nachrichten , die Gefühle von echten Menschen verletzen können, Respekt und Toleranz gegenüber seinen Gesprächspartnern, auch wenn Sie Ihr Verhalten in Bezug auf die Meinungsfreiheit und die Anonymität des Internets, ändert ihre Meinung nicht teilen, nicht nur virtuell, sondern realen Welt. Alle Kommentare werden aus dem Index, Spam - Kontrolle versteckt.