name des Karen

Bezeichnung Bedeutung, Karen, Inhalt, Herkunft.

(Derivate, Spitznamen)

Es wird allgemein angenommen , dass der Name aus dem Arabischen Karen kommt großzügig, großmütig.
Aber es ist eine andere Version. In Armenien hat der Ursprung des Namens Karen zwei Zweige.

  • Der erste Zweig - der Name Karen stammt aus der alten armenischen Namen Auto , das eine der armenischen Könige der Dynastie Haykazun getragen, nämlich Kar Haykazun (1289-1285 BC).
  • Der zweite Zweig - der Name stammt von Karen Parther / Perser namens Karen.
    Schon lange vor dem Erscheinen auf der Szene der Araber als gewichtige politische Kraft (VII Jahrhundert vor Christus) Karen der Name schon gut bekannt im ganzen weiten Gebiet des persischen Reiches wurde.
    Name des Karen - es war allgemein bekannt , lange vor dem VII Jahrhundert vor Christus, das heißt, bis der arabischen Einfluss. Im Arabischen gibt es ein Wort, im Einklang mit der Karen, die großzügig und großmütig bedeutet, aber nicht in Arabisch diesen Namen! Mit dem gleichen Erfolg nicht ernst (wie ein arabisches Wort) gewaltsam schnappen kann Ursprung des Namens mit dem Namen Karen Karen - die Einwohnerzahl 7.400.000 (Burma und Thailand). Es gibt auch eine Sprache der Karen, die von sieben Millionen Menschen, Karen gesprochen wird.
    Somit ist der Versuch , schreiben die Herkunft des Namens der armenischen Karen auf dem arabischen Wort - völlig frei von ernsthaften historischen Studien. Vor allem, weil dieser Name wurde in Armenien in Umlauf lange vor dem Major-Release auf der historischen Szene der Araber und der Einfluss ihrer Sprache. Das heißt, wenn der Name Karen war sehr wohl bewusst und hat in der Region, während die Araber sind noch nicht dort weit verbreitet.
    Aber im alten Parthia und Persien - die unmittelbaren Nachbarn Armenien (historischen, geographischen, politischen Sinne) - der Name Karen zumindest bekannt ist seit dem VI Jahrhundert vor Christus.
    Weitere Informationen im Auftrag von Karen finden Sie hier

    Weitere Informationen (Download Enzyklopädie Name Werte) ...