Teil Heim
Produktion, Amateur Funkamateur Modellflugzeuge, Raketen- Nützlich, unterhaltsam |
Stealth - Master
Elektronik Physik der Technik Erfindung |
Raum Geheimnis
Erde Mysteries Secrets of the Ocean List Kartenausschnitt |
|
Verwendung des Materials ist für die Referenz (für Websites - Hyperlinks) zulässig |
Navigation: => |
Startseite / Produkte Patente / In der Sektion des Kataloges / zurück / |
Erfindung
Russische Föderation Patent RU2257514
DEVICE zum Erhitzen von Wasser
Name des Erfinders: Adamenko Nikolai (RU); Kasatkin Vladimir (RU); Anatoly Kiva
Der Name des Patentinhabers: Nikolai Adamenko (RU); Kasatkin Vladimir (RU); Kiva Anatoly Ivanovich (RU)
Korrespondenzanschrift: 123103, Moskau, Naberezhnaya. Novikov-Surf, 10, Gebäude 2, kv.51, AI Kywe
Startdatum des Patents: 2003.10.22
Die Erfindung bezieht sich auf Energietechnik und kann in kompakter, einschließlich transportierbar, in sich geschlossene Heiz- und Warmwassersystemen verwendet werden.
Vorrichtung zum Erwärmen von Flüssigkeit mit einem Wärmeerzeuger Pumpentyp, bestehend aus einem Körper mit einem zylindrischen Abschnitt aufweist und in dem Gehäuse angeordnet ist, mindestens ein Mittel zum in Form eines Laufrades ausgebildet Fluidströmungsbeschleunigungs bestehend aus zwei Profilplatten drehbar gegeben unter mit vertikal Austausch mit den Wänden Platten der Konus angeordnet Wirkung des Antriebs, und in Form eines flachen Rings im Inneren des zylindrischen Abschnitts des Gehäuses im Bereich der Rotation des Laufrades, koaxial zu ihm, Mittel in der Form eines Kegels Trecker zum Bremsen der Bewegung der Flüssigkeit eine Festplatte und ein System von Wärme an die Entladungs verbunden Leitung und die Pumpe. Flügelräder an ihren Seitenflächen bilden die Anschlussstutzen an seinem Ende näher. Das Laufrad und die feste Scheibe benachbart zu jedem anderen Ende Spiralnuten entgegengesetzt unter einem Winkel zu dem Radius des Kreises angeordnet sind, die äußeren Enden der Nuten begrenzenden für die Absorption durch die Düsen und die Versorgung der Verbraucher von erwärmter Flüssigkeit einen Spalt veränderlichen Querschnitt zu bilden. Im besonderen Fall der Erfindung kann das Laufrad einstellbaren Spalt zwischen den Seitenflächen festgelegt sein und deckt den Eingang und Ausgang des Wärmeerzeugers. Die Erfindung verbessert die Effizienz, Stabilität und Steuerbarkeit des Fluiderwärmungsprozess, die Nutzungseffizienz und Antriebskraft.
BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
Die Erfindung bezieht sich auf Energietechnik und kann in autonomen Heizungs- und Warmwasseranlagen verwendet werden. Bekannte Analoge Geräte die Änderung der physikalischen und mechanischen Parameter der Arbeitsumgebung verwenden, wie zum Beispiel Druck, Volumen und Durchflussrate für die thermische Energie: Ultraschall-Aktivator (pf Patent №2054604 von 20.02.1996 Stadt), flüssige Heizvorrichtung (RF Patentnummer 2162571 von 27.01.2001 Stadt).
Vorrichtung (Patent №2054604) zwei oder mehr Prozeßkammern in Reihe geschaltet sind , von denen jeder Kreiselpumpenlaufräder montiert sind, befestigt Rotoren am Umfang in der Form von gelochten Ringen koaxialen Gehäusen , in denen die Arbeitskammern jedes Rotors gegenüber dem Stator befestigt ist. Arbeitskammern werden mittels Diffusoren verbunden. Letzte Arbeitskammer ist mit der ersten Kammer Zirkulationsschleife verbunden ist mit einem Drosselelement versehen ist.
Nachteile der bekannten Einrichtung: nicht-technologischen Klumpen Rotoranordnung, Körperteile, der Stator; die Schwierigkeit, die gegenseitige Ausrichtung der zusammenpassenden Teile gewährleistet ist. Walzen eines festen Arbeitskörper am Ausgang einstellen Körper führt Arbeiten zu einer Übertragung des gesamten Laufrads Druck auf einen kleinen Bereich des festen Arbeitskörper, der einen erhöhten Verschleiß verursacht.
Vorrichtung zum Erwärmen von Flüssigkeiten (Patent №2162571) eine Wärmequelle aus einem Körper aus einem zylindrischen Teil mit zwei eingebauten Bremssysteme aufweist, wobei die Gas- und die Flüssigkeitsbewegung wird als Zyklon (spin Kammer) ausgebildet ist , um die Pumpe zu der Wärmequelle über eine Einspritzdüse verbunden ist , und das System Hitze.
Die Nachteile der bekannten Vorrichtung sind instabil Heizleistung des Wärmeerzeugers; Fehlbetrag potentiell erzielbare Wärme am Ausgang aufgrund des Vorhandenseins von zwei in Reihe geschalteten Bremsen, große Abmessungen, Metallverbrauch und durch die große Länge des zylindrischen Wärmeerzeugers Gehäuse verursacht Kosten.
Da die am nächsten an der Erfindung sind die wesentlichen Merkmale der technischen Lösungen - angenommen Prototyp Kavitation Wärmegeneratorantrieb ein Gehäuse umfasst , in dem relativ beweglichen Körper angeordnet ist , die Eingangs- und Ausgangs hydraulisch durch den Zirkulationskanal mit einem Drosselorgan in Verbindung steht. Arbeitsorgane, mindestens eine davon ist mit einem Antriebsmotor verbunden ist , ausgebildet als gegenüber angeordneten Platten montiert mit Spiel zwischen ihren Stirnseiten (RF Patent №2201562, Kl. F 24 3 J / g 00 am 27.03.2003) .
In dieser Wärmequelle auf der Endwelle des Aktuators beweglichen Platte montiert ist, eine Auslegerstruktur während der Rotation der Welle und der Scheibe mit hoher Geschwindigkeit bilden intensive Wirbel in dem Hohlraum zu erzeugen, mit der festen Platte gegenüber verursacht große axiale Lasten und Unrundheit der Lager, was wiederum verändert die gewünschte der Abstand zwischen den Enden der Fahrzeuge ( "Konsole") und die Festplatten führt zu einer Störung der Drosselwirkung und Kreislauf, vor allem in der großen Wärmekapazität, thermische Leistung und Zuverlässigkeit der Wärmequelle zu reduzieren.
Die erforderliche technische Ergebnis der Erfindung ist durch die Schaffung von stabilen Bedingungen für das Auftreten einer hydrodynamischen Kavitation , eine stabile thermische Leistung bereitzustellen , während die Konstruktion von Wärmeerzeugers und seiner Herstellungstechnologie auf ein Niveau zu vereinfachen , die mit der Verwendung von Antriebsmotoren von 7,5 bis 160 kW ihre Wirksamkeit gewährleistet, während die Effizienz der Energieumwandlungseffizienz zu erhöhen Antrieb, Zuverlässigkeit, Verbesserung der Betriebs- und Wartungsbedingungen, die Verringerung der Größe und Gewicht Abmessungen begrenzt, zum Beispiel die Größe des transportierten Anhänger, kung, Container.
Die erforderliche technische Ergebnis der Erfindung wird durch eine neue Vorrichtung Erhitzen des wasserhaltigen Pumpentyp - Wärmequelle , bestehend aus einem Gehäuse mit einem Saug- (Einlass) Leitung für den tangentialen Einlass und Ausfluss (Auslass) Rohr für horizontale Ausstoßflüssigkeit zu den Verbrauchern und angeordnet in dem Gehäuse, mindestens einem Mittel erreicht die Bewegung der Flüssigkeit, hergestellt in Form eines Laufrades drehbar durch die Wirkung des Aktuators montiert ist, und ein Mittel zum Bremsen der Bewegung der Flüssigkeit gebildet, wie einem Kegel mit einem Richtplatten angeordnet parallel zu den Wänden des Kegels zu beschleunigen.
Das Laufrad der Kreiseltyp besteht aus zwei fest gebundenen Querverbindungen Scheiben, von denen die erste die senkrecht zur Ebene der Drehachse näher an seinem Ende ist, Fluid gleichmäßig verteilte Rippen in Umfangsrichtung unterhalb deren umfassend Beschleunigen, parallel zur Rotationsachse, durch die Löcher für die Arbeitskommuniziere teplogeneratora Hohlräume. Die zweite Scheibe ist in Form einer flachen vertikalen Ring mit einer Möglichkeit Gebrauch gemacht, um die Kanten der ersten Scheibe zum Auskleiden. Für diesen seiner Ebene benachbart zu den Kanten der ersten Platte in einem Winkel zu der vertikalen Ebene gebildet.
Durch das Verfahren Anschlussseite benachbart zu den inneren Ebenen der beiden Scheiben auf das Laufrad, fast auf dem gleichen Radius mit der Durchgangslöcher in einem Winkel zu der Seitenfläche des Laufrades Düse ausgebildet mit einem Querschnitt in Richtung ihrer Peripherie abnimmt, die Beschleuniger der Fluidbewegung sind, am Ausgang von denen es Zonen starken Anstieg Geschwindigkeit und Fluiddruck.
Am Ende Umfang des Laufrades durchgeführt mehrere Außenkanäle Helices mit Rillen in einem Winkel zu der vertikalen Achse des Rades für eine maximale Geschwindigkeit und eine Drehbewegung des Wassers in Richtung des Umfangs des Gehäuses angeordnet sind.
In der Innenfläche des Gehäuses, in dem sich das Flügelrad Zone koaxial dreht, wird in eine Scheibe in der Form einer flachen zu einem Ring an einer inneren Oberfläche der Drehachse der gleichen Spirale angeordnet gedrückt gerillten die Rillen zu bilden Spiralen Laufrades schmalen Spalt mit veränderbarem Querschnitt zum Durchtritt der von den Flüssigkeitsdüsen ausgeworfen , seine Kompression und Heizung Beschleunigung. Das Laufrad ist auf der Welle des Antriebsmotors montiert, um den Spalt zur Einstellung "a" und "b" zwischen seinen Seitenflächen und deckt den Eingang und Ausgang des Wärmeerzeugers durch das Laufrad auf der Welle zu bewegen (1). Rotierenden Laufrad mit Spiralen auf dem Gesicht, eine Festplatte mit Spiralen, ausgeführt Spiralen des Laufrades entgegengesetzt, deren Rillen und die Kluft zwischen ihnen wirken als Kavitators Intensivierung des Prozesses der Wärme auf den Zusammenbruch eines rotierenden Fluidkavitation aufgrund bereitstellt.
Laufraddurchmesser, der Abstand vom Ende seiner Eintritts- und Austritts deckt Körper Nut und Schlitzabmessungen eine thermische Leistung von der Vorrichtung bestimmt.
Am Eingang in Fall kein Bremsvorrichtung, die einen schnellen Anstieg in der Umfangsgeschwindigkeit gewährleistet, tangential über eine Ansaugleitung Fluideinlaß in der Richtung der Laufraddrehung zum Anziehen und nachfolgenden Beschleunigung durch Absaugen aus den Hohlräumen des Wasserkörpers durch eine Düse mit rotierenden Scheiben und schnelles Erhitzen mit zusätzlicher Kompression zugeführt, wenn durch den Schlitz Passieren .
Die Erhöhung Fluiderwärmungseffizienz trägt zur Bremsvorrichtung am Auslass des Wärmeerzeugers über den Druckstutzen Autobahn mit einem Wärmetauscher verbunden installiert.
Zur Beschleunigung System die Heizung der Wärmeübertragung und energiesparende Wärmetauscher Wärmespeicher an der Leitung, die erforderliche Wassermenge aufnimmt durch den Wärmeerzeuger in der Nacht erhitzt bei niedrigen Stromtarifen. Vorrichtung zum Erhitzen von Flüssigkeiten kann in einem automatischen Modus betrieben werden, der mit einem Manometer programmierbaren Mikroprozessor-Controller in Verbindung mit dem Einlassthermoelement ausgestattet ist, Temperatur, Druck zu messen, und die Strömungsgeschwindigkeit unter Verwendung von Standardsensoren.
Die beanspruchte technische Lösung unterscheidet sich von Analoga und dem Prototyp durch die Anwesenheit von neuen Elementen: das Flügelrad aus zwei Scheiben mit Sonderprofil am Ende der spiralförmigen gerillten und Düse enthält, wobei die stationäre Scheibe mit der Spiralrillen tangentsionalny Saugdüse, eine Bremsvorrichtung ausgegeben und ihre Verbindung mit den anderen Elementen Gerät. Am Eingang der Wärmequelle kein Bremsvorrichtung.
Diese Unterschiede machen es möglich zu schließen, dass die beanspruchte Lösung dem Kriterium "Neuheit".
Vergleich der beanspruchten Lösung anderen ähnlichen Lösungen zeigt, dass die Laufradschaufeln, das Klingenelement und die Rillen (Nuten) zwischen ihnen bekannt sind, wie beispielsweise die Wärmequelle zum Erwärmen der Flüssigkeit (Patent №2197688 von 27.01.2003, dem). Allerdings sind diese Elemente nicht in den Arbeitsscheiben mit spiralförmigen Nuten und Düsen, Retraktoren, Spinnen und Beschleunigung der Bewegung der Flüssigkeit die gewünschte technische Ergebnis zu erzielen. Damit erfüllt die beanspruchte technische Gerät, das Kriterium der "erfinderischen Tätigkeit".
Die beanspruchte Vorrichtung enthält in seiner Struktur, die Bausteine der Wärmetechnik, Hydraulik, Elektrotechnik und Automation. Daher trifft die Erfindung das Kriterium "industrielle Anwendbarkeit".
1-6 sind Beispiele für die beschriebene Vorrichtung und ihre Arbeitsstellen und Foto 1, 2, 3 (Referenz).
1 und 2 zeigen Längs- und Querschnitte des Wärmeerzeugers, bestehend aus folgenden Teilen:
ein Gehäuse, das einen zylindrischen Abschnitt aufweist;
Eingangsabdeckung;
Ausgabeabdeckung;
Laufrad;
Disk-Ring;
Cone Haarglätter;
Platte;
Saug- (Einlass) Rohr;
die Öffnung des Saugrohrs;
Saughohlraum;
bohnenförmige Öffnung;
Abflussrohr;
Welle.
![]() |
![]() |
3 zeigt eine Querschnittsansicht des Laufrades von Teilen besteht: 20 - Fahrt zu den Rippen; Abbildung 4 zeigt die Laufradanordnung ein Blick) Spiralen von Ende 26, und b) zu planen. | |
![]() |
![]() |
5 zeigt einen Querschnitt der feststehenden Scheibe 5 ist in die Innenfläche des zylindrischen Mantels 1 gedrückt, mit den Schlitzen 27.
Abbildung 6 zeigt die Bedingungen des Auftretens von Fluidreibung in den Zonen B und D des Laufrades Rotation.
Wärmequelle 13 ist über die Motorwelle 28 und ein Wärmeaustauschsystem mit einer Pipeline verbunden ist, Verriegelungs- und Stellventile 14, 15, 29, Wärmetauscher 16, Expansionsbehälter 17, 18 pumpen, Wärmespeicher 30.
FÜR Heizfluid Laufvorrichtung WIE FOLGT
Wenn die Flüssigkeitspumpe 18, beispielsweise Wasser, durch das Saugrohr 8 ist ein Einlaß 9 des Gehäuses 1 bei einem Druck von 5-6 atm zu der Ansaugkammer 10 tangential zur Horizontalachse des Wärmeerzeugers zugeführt wird (1 und 2). Wenn der Motor 28 aufgrund der Drehung des Laufrades 4 durch den Schacht 13 befindet sich der Wasserstrom aus dem Hohlraum 10 durch die Durchgangslöcher 24 (3 und 4) des Laufrads, die Deckelöffnung 11 Ausgang 3 des Wärmeerzeugers, kegelige Haarglätter 6, das Auslassrohr 12 zu dem Wärmetauscher 16. Gleichzeitig wird das Wasser durch die Rippen wirbelnden 22 und Spulen 26 des Laufrades (3) in ihrem Umfangsbereich des Wasserkreislaufs durch den Schlitz 19 gebildete Spirale 27 Nuten 26, 25 drehenden Scheiben 20 und 21 und feststehende Platte Nuten gebildet (5 ), um die Reibungskraft der Wasserströmung am Laufradseitenflächen in Zonen C und D (Figur 6) zu erhöhen. Die Partikel von Wasser neben dem Laufrad, die Wirkung ihrer Zentrifugalkraft entwickelt durch die Rippen 22, die Scheibe 20 dazu neigen, an den Umfang des Innenraums des Gehäuses 1, und die Teilchen benachbart zu dessen Deckel Eingang 2 und Ausgang 3, von der Peripherie zum Zentrum zu bewegen ( 6). Dies lieferte die gewünschte Einlassdruck zu den Düsen 23, trägt zur Absorption von Wasser aus der kinetischen Energie gespeichert wird, die anschließende Vertreibung in den Spalt 19 und weiter durch die Öffnung 11, 12 der Abgabeleitung in dem Wärmetauschsystem 16, wenn der Wasserpartikel zu stoßen auftritt Umgebung Spalt Diskontinuität Das führt die Bildung von hydrodynamischen Kavitation Wasser gefolgt podkipaniem Flüssigkeit und Wärme an der Grenze des Drehlaufrades 4 und festen Platte 5 ohne die Verwendung von speziellen Kavitator erzeugen. Dieser Modus entspricht den berechneten Werten des Laufrades Rotationsgeschwindigkeit, Wasserdruck und dem Innenvolumen des zylindrischen Körpers des Wärmeerzeugers. Stromlaufrad Reibung mit der Flüssigkeit kann wie folgt ermittelt werden: (sm.Fig.6).
Elementare dR Reibungskraft auf das Laufrad Elementfläche wirken dF, Drehen mit einer Geschwindigkeit U Medium mit einer Dichte Ist [1]
wo - Reibungskoeffizient.
Urkraft Laufrad Reibung auf beiden Seiten gleich dN g
Integration von (2) über die gesamte Oberfläche des Laufrades unter Verwendung der Formel (1) stellt eine Reibungskraft in den Zonen des Drehlaufrades
wo D - Durchmesser des Laufrades.
Definiert durch den Ausdruck (3) die Leistung des Flügelrads Fluidreibung ist zur Wärmeabgabe des Wärmeerzeugers äquivalent. Der Mechanismus der Erzeugung von thermischer Energie ist eine sogenannte Phase höherer Ordnung Phasenübergang [2, 3], das heißt, positiv geladene Teilchen Wechselwirkung mit Atomen aus Wasser freien Elektronen aus der Zerstörung des Wassers in den Prozess der Kavitation entstehen, aus dem Atom entweichende - electrino in Photonen drehen Wärme trägt.
Vorgewärmte Wasser durch die Austrittslöcher in der Abdeckung 3 (Abbildung 2) in die Bremseinrichtung eine Richt konischen Platten 7, umfassend, die zur weiteren Intensivierung der Erwärmung des Wassers durch eine Erhöhung der hydraulischen Schlagkraft eines Bremsmomentes und Torsionskräfte Flüssigkeit gidrokavitatsii Zone liefert die Innenfläche des Kegel-Platte-Haarglätter. Dann gibt es eine weitere Verschiebung des Wassers an die Heizungsleitung 12, die den Druckregler Widerstand in Ventil überwinden 15, 16 an den Wärmetauscher geschickt wird und weiter in den Ausgleichstank 17 und der Pumpe 18, Heizung und Warmwasserverbraucher bietet, und durch das Ventil 29 bei Bedarf tritt das Wärmespeicher 30. die Pumpe 18 ist nur für den kurzfristigen Einsatz bei der Erstbefüllung des Wasser-Wärmeaustauschsystem und füllen ihren teilweisen Verlust erforderlich.
Nach der Wärmequelle zu stoppen und damit Laufrad Hohlraum interne Entladeeinrichtung die benötigte Temperatur zu verhindern, dass sein Gesicht Dichtungen versehen Flüssigkeit brennt sprudeln durch die Durchgangslöcher 24 des Laufrads.
Durchgeführt an Prototypen INFIKO Experimente und mathematische beanspruchten Vorrichtung (Computer) Modellierungselemente des Wärmeerzeugers [4] erlaubt, ihre optimalen Parameter zu etablieren. Somit kann für eine Wärmequelle der Wärmeleistung von 75 kW maximalen Abmessungen des Gehäuses zusammen mit dem Gleichrichter 560 mm ist, der Durchmesser des Flügelrads 300 mm, der Abstand des Laufrades von dem Einlass und Auslass Schließungen 62 mm, ihr Durchmesser Durchgangslöcher von 20 mm über den Umfang des Rades verteilt 36 °, die kegel~~POS=TRUNC Haarglätter 30 °. Jedes Spiral Laufrades und der feststehenden Platte ist in einem Winkel von 12 ° zu der horizontalen Achse und weist einen Wärmeerzeuger 95 und die Nuten 96 mit einem Radius von 2,2 mm und scheiben Radring bzw. gleichmäßig verteilt entlang der Länge der Wendel hergestellt.
In separaten Entwicklung können die oben genannten Parameter wurden während der Versuche in instabilen Wirbelwärmegeneratorgehäuse beobachtet, die in das Entladungsrohr getragen werden, die zur Zerstörung von flüssigen gidrokavitatsii Stabilität führt und Wassererwärmungstemperatur zu verringern.
Das Unternehmen von Istra Pilotanlage "Uglemash" Prototyp der beanspruchten Vorrichtung mit der Möglichkeit der industriellen Herstellung von Elementen der Wärmeerzeuger TS-1 mit den oben genannten Parametern Elemente.
In diesem Wärmeerzeuger kombiniert zwei Funktionen: Heizen und die Wärmeträgerflüssigkeit fließen in das System zu intensivieren und die Rolle Kavitators Laufrad führen zu drehen, Festplatte-Ring der Spirale zwischen dem Rad und dem Scheibenschlitz, variable Abschnitt gerillt bilden.
Die Tests dieser Probe zeigte, daß die Wassererwärmungseffizienz für die gleiche Leistung der Pumpe, Motor und Erhitzen im Vergleich mit Analoga und dem Prototyp von 1,8-fache erhöht.
Darüber hinaus blieb die Betriebssicherheit der beanspruchten Vorrichtung auf einem hohen Niveau, da es nur eine Bremse am Ausgang des Wärmeerzeugers verwendet wird, und nicht Kavitator, die ihre massogabaritnye Größen reduziert.
QUELLEN VON INFORMATIONEN
1. Abiants WH Die Theorie von Gasturbinentriebwerken. - M: Maschinenbau, 1965, S. 219 ..
2. Andreev EA, Smirnov AP, Davydenko RA, OA Klyucherev Natürliche Energie. - St. Petersburg: Nestor, 2000, S. 27-32 ..
3. Andreev EA Andreev SE, ES Glazyrin Natural Energy-2. - St. Petersburg: Neva Perle, 2002, S. 25-30 ..
4. Wissenschaftliche und technische Forschung Bericht "Entwicklung der Vorrichtung zur Aufnahme einer Flüssigkeit erhitzt wird." - M: JSC "INFIKO" 2002..
5. Analogs der Erfindung:
. - RU 2045715 C1, RU 2054604 C1, 20.02.1996 r;
- RU 2162571 C1, 27.01.2001 Stadt, RU 2160417 C2, 12.10.2000 r.
- RU 2201562 C2, der 27.03.2003
FORDERUNGEN
1. Vorrichtung zum Erhitzen von Flüssigkeiten eine Pumpe-Wärmequelle, bestehend aus einem Körper mit einem zylindrischen Abschnitt in dem Gehäuse angeordnet ist und zumindest ein Mittel zum in Form eines Laufrades ausgebildet Fluidströmung beschleunigt, bestehend aus einer Scheibe mit Rippen und einer Scheibe -nakladki mit Düsen auf dem Umfang der inneren Seitenformflächen unter der Wirkung seines Antriebs und der Antrieb in Form eines flachen Ringes im inneren des zylindrischen Gehäuseabschnitt befindet, in dem sich das Flügelrad koaxial Zone dreht drehbar um einen Spalt mit veränderbarem Querschnitt zu bilden, die zwischen benachbarten radial ausgebildet ist Rillen in der Form der Stirnfläche des spiralförmigen Laufrades und der Innenfläche der Scheibe, bedeutet eine, die Bewegung des Fluids als konischer Haarglätter ausgebildet zum Bremsen mit senkrecht zu den Wänden der kegel~~POS=TRUNC angeordnet sind, und Wärmeaustauschsystem zu der Druckleitung und der Pumpe angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, Ringscheibe fest angebracht ist, und die radiale Nut in Form von Spiralen an einer Endfläche des Flügelrads und der Innenfläche der feststehenden Scheibe Ringe an entgegengesetzten Winkel zu dem Radius des Kreises begrenzt die äußeren Enden der Nuten angeordnet sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe mit der Laufrad Rippen kreisförmige Durchgangslöcher aufweist, die gleichmäßig über den gesamten Umfang der Scheibe mit Rippen verteilt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Flügelrad zum Einstellen Lücken a und b zwischen ihren Seitenflächen montiert ist, und deckt den Eingang und Ausgang des Wärmeerzeugers verbunden.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die sich drehenden Impeller Scheiben umfassen Düsen zum Ansaugen und Zuführen der Flüssigkeit in den Schlitz.
Druckversion
Erscheinungsdatum 08.12.2006gg
Kommentare
im Auge kommentierte halten , dass der Inhalt und der Ton Ihrer Nachrichten , die Gefühle von echten Menschen verletzen können, Respekt und Toleranz gegenüber seinen Gesprächspartnern, auch wenn Sie Ihr Verhalten in Bezug auf die Meinungsfreiheit und die Anonymität des Internets, ändert ihre Meinung nicht teilen, nicht nur virtuell, sondern realen Welt. Alle Kommentare werden aus dem Index, Spam - Kontrolle versteckt.