Sulfiden: Bismutinit (Vismutin, Bismut Glanz)

Halbedelsteine, Edelsteine Diagnose - Karte.

Bi 2 S 3 (Wismutsulfid)
Orthorhombischen Kristallsystem
Härte 2
Spezifisches Gewicht 6.8
Die Spaltung ist perfekt
Fracture unregelmäßig, splittrig
Farbe Zinn grau
Farbpulver bleigrau
Glanz Metall

Halbedelsteine, Edelsteine

Vismutin (Wismut Glanz), Wismutsulfid. Der starke metallischen Glanz, undurchsichtig. Farbe weiß mit bleigrauen Farbton, manchmal fleckige Verfärbungen. Dash grau. Fracture conchoidal. Fragile. Die Spaltung sehr perfekt. Es tritt in hydrothermalen Lagerstätten. Crystals (orthorhombisch) sind selten - säulen, Nadel. Einheiten strahlend, gestielt, dicht, körnig. Die wichtigste Erz von Bismut. Vertriebsgebiet: das Erzgebirge, Sachsen (Deutschland), Schweden, Bolivien, GUS.

Halbedelsteine, Edelsteine Mineral orthorhombischen System bildet Kristalle längliche, säulenartige Form. Entlang der vertikalen Fläche des Prismas ist perfekt Spaltung beobachtet; deren Abdeckungen dichten Schraffuren. Die häufigste Mineral bildet dichte körnige oder faserige Aggregate. Bismutinit opak, Mineralfarbe Zinn-grau metallischen Glanz. Die Produkte haben zu ändern oder rosig oder gelbliche Farbe. Das Pulver Farbe - bleigrau. Die Kristalle sind flexibel.

Bismuth (Bi) 81,2% Schwefel (S) 18,8%, meist mit geringen Verunreinigungen aus Blei, Kupfer, Eisen, Arsen, Antimon, Tellur. Form-Kristalle. Säulenförmige Kristalle; Kristallflächen in der Regel durch eine dünne vertikale Schraffur bedeckt. Die Kristallstruktur. Ähnlich wie bei der Struktur von stibnite. Klasse Symmetrie. Rombo-bipyramidal - mmm. Die Spaltung. Perfekt für ein Prisma (010). Aggregates. Radiant Bildung, fester, gekörnter massiven Cluster.

Diagnosefunktionen.
sehr ähnlich wie Antimon und äußerlich nicht zu unterscheiden von ihm Bismutinit. Leicht schmilzt auf Kohle, eine zitronengelbe Beschichtung von Wismutoxid in der reduzierenden Flamme verlassen schmilzt in Wismut wren. Verhalten in Säuren. Leicht löslich in Salpetersäure.

Herkunft.
Bismutinit hat hydrothermalen Ursprungs. Eine gemeinsame Verbindung mit stibnite, die bei einer etwas niedrigeren Temperatur gebildet wird.

Einlagen und Anwendung.
Cluster, die kommerzielles Interesse haben, mit Sitz in Bolivien, Peru. UK (Cornwall) und Australien. Gute Kristalle wurden in den USA (Kalifornien und Dakota), in Mexiko und Kanada entdeckt. Dieses Mineral wird verwendet, Bismut (Gehalt - 81,2 Gew.-%) zu extrahieren.

Halbedelsteine, EdelsteineHalbedelsteine, Edelsteine

Halbedelsteine, Edelsteine
Bismuth. Porretta, Italien (links) und die südlichen Ural (Russland, GUS) - Wismut und Bismuthinit. Foto: © AA Evseev.

Bismuth gehört zu den menschlichen Körper ultramicroelements mäßig giftig. Es wirkt sich auf die Bildung von "Bräunungspigment" ( "Gorman Negro") - Melanin - und beteiligt sich an Verknöcherung Prozesse. Gefahren sind chronische Aufnahme von Wismut in Mengen von 1 bis 1,5 Gramm pro Tag. Beim Menschen fällt es Wismut mit Nahrung, Wasser und Luft. Saug Bismut an den Gastrointestinaltrakt freigesetzt und kleinere Mengen von 5%. Ist im Blut in Form von Verbindungen mit den Proteinen gefunden, dringt er in die Erythrozyten.

Viel wahrscheinlicher ist die Aufnahme von Wismut mit Drogen, wenn sie in oder durch die Haut nehmen (wenn topisch angewendet). Wismutsalze in der Medizin verwendet werden, sind in Wasser unlöslich sind, in Form von kolloidalen Lösungen verwendet und haben hohe Toxizität. Jedoch mit einer längeren oder kräftig Empfang Zubereitungen, die Wismut, kann es zu Komplikationen. Einer der Hauptmanifestationen - der so genannte "Bismut fringe" - eine Entzündung, die an den Rändern des Zahnfleisches wegen der Ablagerung von Wismut Sulfid auftritt. Mögliche Verletzungen auf Seiten der Harnwege.

Zwischen Organen und Geweben Bismut gleichmäßig verteilt ist. Bismut Akkumulation in der Leber, Niere (1 ug / g), Milz und Knochen und Gehirn (Psychiatry) beobachtet werden. Bismuth durch den Magen-Darm-Trakt passiert hat, wird es in Form von Wismutsulfid freigesetzt, der Kot in einer dunklen Farbe Färbung. Das resorbierte Wismut wird mit dem Urin ausgeschieden. Bismuth gehört zu der Kategorie von Schwermetallen, es mäßig giftiges Element ist.

Bismuth die Synthese von niedermolekularen Proteinen induziert, ist in der Verknöcherung Prozess bildet die intrazelluläre Aufnahme in die renale tubuläre Epithel beteiligt ist genotoxisch und mutagenen Eigenschaften. Intoxikation tritt nach längerer Exposition des Körpers von Wismutsalzen in hohen Dosen. Es gibt Fälle von iatrogenen, professionell und Haushalt Vergiftungen.

Die wichtigsten Manifestationen der Überschuss von Wismut: Gedächtnisverlust, Schlaflosigkeit, Symptome einer Schädigung des Nervensystems (Empfindlichkeitsstörung, Nackensteifigkeit), Schwäche, Herzrhythmusstörungen, das Auftreten eines dunklen Rand um das Zahnfleisch (wirkt als Zinnober - Quecksilbersulfid), Pigmentierung ( "melanism") Schleimhaut gum Schale und Mund; Stomatitis, Pharyngitis, Schwierigkeiten beim Schlucken; übermäßiger Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall; toxische Hepatitis mit Verfettung und Zirrhose; Albuminurie, die Zylinder im Urin, "Bismut" Dermatitis, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Gewichtsverlust.

Subgallate Bismut, wenn auf die Haut aufgetragen und die Schleimhäute bewirkt Dichtungs Kolloide (Kieselgel, Silica) extrazelluläre Flüssigkeit, Schleim, Exudat und bildet einen Schutzfilm, der das Ende der sensorischen Nervenreizung schützt, und die in der Lage ist, den Schmerz zu reduzieren und die Entwicklung von Ödemen verhindern. Bismutsubnitrat als Salben und Pulver wird als eine schützende und entzündungshemmendes Mittel für Dermatitis, Ekzeme, Hautgeschwüren und Erosionen verwendet. Wenn innerhalb designation Wismutsalze auf der Oberfläche der Schleimhaut des Gastrointestinaltrakts Film bilden - Chelats an ein Proteinsubstrat, die Entzündung zu verringern hilft, Heilmagengeschwüren und die Anzahl der Wiederholungen verringern. Bismuth Präparate haben eine antibakterielle Aktivität (wie Silber).

ADR 5.1 Halbedelsteine, Edelsteine
Substanzen , die oxidiert werden
Gefahr heftiger Reaktion, Entzündung und Explosion bei Berührung mit brennbaren oder brennbaren Stoffen
Sie nicht die Bildung einer Mischung von Ladung mit leicht entzündlichen oder brennbaren Stoffen (zB Sägespäne) erlauben
Gelbe Raute, die Zahl der ADR, eine schwarze Flamme über einem Kreis

Benennen von besonders gefährlich beim Transport von Fracht Anzahl
UN
Klasse
ADR
Bismut (III) -nitrat 1477 5.1

Giftige und gefährliche radioaktive Gesteine und Mineralien

** - Giftige Steine und Mineralien (Pflichtprüfung in der chemischen Labor + klare Anzeichen von Toxizität)
** - Radioaktive Gesteine und Mineralien (obligatorische Überprüfung in regelmäßigen Dosimeter + Verbot der freien Verkauf von Radioaktivität im Falle von mehr als 24 mR / h + zusätzliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung)

  1. Adamini *
  2. Annaberg ** Erythrit
  3. antimonite *
  4. Arsenolit **
  5. Arsenopyrit **
  6. orpiment **
  7. Bayldonit *
  8. Beryl **
  9. Betafit **
  10. Billietit **
  1. Bismutinit *
  2. antimonnickel *
  3. Viteri *
  4. Gadolinium **
  5. Galit * *
  6. geocronite *
  7. glaucodot *
  8. Dekluazit Mottramit **
  9. Jordan *
  10. Carnot **
  1. Zinnober **
  2. Kobaltite *
  3. Kottunit *
  4. Lirokonit *
  5. Markasit *
  6. Monazit *
  7. Ammoniak *
  8. Nichelino *
  9. Autun **
  10. Pyromorphit *
  11. Pyrochlor *
  1. Proustit *
  2. Rammelsbergit *
  3. realgar **
  4. Mercury *
  5. Senarmontit *
  6. Sulphur *
  7. Skutterudit- *
  8. Strontianit * *
  9. Antimony *
  10. Tetraeder *
  11. Thorianit **
  1. Torit **
  2. Uraninit **
  3. Farmacol *
  4. Chalkosin *
  5. Hutchinson *
  6. Celestine * *
  7. Zircon **
  8. Euxenit **
  9. Enargit *
  10. Aeschynit **
  11. Conichalcit

Katalog Mineralien und Edelsteine in Gruppen der Welt

** - Giftige Steine und Mineralien
** - Radioaktive Gesteine und Mineralien

Die Arten von Mineralien (Klassifizierung
chemische Zusammensetzung)

Einheimische Elemente:
  1. Diamant
  2. Graphit
  3. Eisen
  4. Gold
  5. Kupfer
  6. Platin
  7. Mercury *
  8. Sulphur *
  9. Silber
  10. Antimony *
Sulfide:
  1. antimonite *
  2. glasigen Silber
  3. Arsenopyrit **
  4. orpiment **
  5. Bismutinit *
  6. Bornit
  7. antimonnickel *
  8. Boulanger
  9. berthonite
  10. Wurtz
  11. Galenit
  12. Gauerit
  13. geocronite *
  14. glaucodot *
  15. Greenock
  16. Jameson
  17. dyscrasia
  18. Jordan *
  19. Zinnober **
  20. Kobaltite *
  21. covellite
  22. cosalite
  23. Markasit *
  24. Meneghini
  25. Miargyrit
  26. millerite
  27. Molybdänit
  28. Nichelino *
  29. Pyrargyrit
  30. Pyrit
  31. Pyrrhotin
  32. Polybasit
  33. Proustit *
  34. Rammelsbergit *
  35. realgar **
  36. Sylvania
  37. Skutterudit- *
  38. Stannit
  39. Stephanie
  40. Blende
  41. Tetraeder *
  42. Ulman
  43. Chalkosin *
  44. Chalkopyrit
  45. Hutchinson *
  46. Enargit *
Pyroxen (Silikate):
  1. augite
  2. bronzite
  3. Hedenbergit
  4. diopside
  5. Jade
  6. Spodumen
  7. Fassait
  8. Aegirine
  9. Enstatit
Halogeniden:
  1. Atacama
  2. Baumstamm
  3. Villiaumit
  4. Galit * *
  5. Diaboleit
  6. Yodargirit
  7. Carnallit
  8. Cerargyrite (hlorargirit)
  9. Connelly
  10. Kryolith
  11. Kottunit *
  12. Myers
  13. Marsch
  14. Nador
  15. Ammoniak *
  16. Tomsenolit
  17. Fluorit
Spinell
(Oxide):
  1. Manganiten
  2. Magnetit
  3. saturnine rot
  4. Franklin
  5. chrysoberyl
  6. Chromit
  7. Spinell
Oxiden und Hydroxiden:
  1. Arsenolit **
  2. Betafit **
  3. Billietit **
  4. Brookes
  5. Brucit
  6. Wolframit
  7. Hematit
  8. Goethit
  9. Diasporas
  10. Ilmenit
  11. Kassiterit
  12. Quarz
  13. Columbit
  14. Korund
  15. Cristobalit
  16. cuprite
  17. Limonit
  18. acerdese
  19. Oktaeder
  20. Opal
  21. Perowskit
  22. pyrolusite
  23. Pyrochlor *
  24. Pirohroit
  25. Platner
  26. psilomelane
  27. Rutil
  28. Senarmontit *
  29. Tellurit
  30. Tenorit
  31. Thorianit **
  32. Tridymit
  33. Uraninit **
  34. Ferguson
  35. Chalzedon
  36. zincite
  37. Euxenit **
  38. Aeschynit **
Sonstiges:
  1. Astrophyllit
  2. versteinertes Holz
  3. Bernstein
Carbonate:
  1. Azurit
  2. ankerite
  3. Aragonit
  4. Artin
  5. Aurihaltsit
  6. Borax
  7. Viteri *
  8. Gaylussit
  9. Hydrocincite
  10. Dolomit
  11. Kaliumnitrat
  12. Calcit
  13. Kern
  14. Coleman
  15. Ludwig
  16. Magnesit
  17. Malachit
  18. Natriumnitrat
  19. Pirssonit
  20. Roditsit
  21. rhodochrosite
  22. Rozazit
  23. Siderit
  24. Smithson
  25. Strontianit * *
  26. Thron
  27. Ulex
  28. Phosgen
  29. Cerussit
Sulfaten:
  1. Alotrihin
  2. Alunit
  3. Alyunogen
  4. Anhydrit
  5. angle
  6. Baryt
  7. Botriogen
  8. Brochantite
  9. wulfenite
  10. Gips
  11. Glauber
  12. Devillin
  13. Kainit
  14. Krёnkit
  15. crocoite
  16. Linarite
  17. Roemer
  18. Spangolit
  19. Thenardier
  20. Celestine * *
  21. Tsianotrihit
  22. Scheele
  23. Epsom
Zeolite
(Silikate):
  1. Garmotom
  2. Heulandit
  3. Gmelin
  4. Gismondine
  5. caporcianite
  6. Mordenit
  7. Mesolithikum
  8. natrolite
  9. Skoletsit
  10. Stilb
  11. Thomson
  12. Ferrier
  13. Phillips
  14. Shabazz
Phosphate:
  1. Adamini *
  2. Annaberg ** Erythrit
  3. Apatit
  4. Austin
  5. Bayldonit *
  6. türkis
  7. Brasiliano
  8. vanadinite
  9. variscite
    Streng
  10. Wavellit
  11. Viviani Kerchinit
  12. Dekluazit Mottramit **
  13. Cacoxenit
  14. Carnot **
  15. Klinoklaz
  16. Lavendularit
  17. Lazuli Skortsalit
  18. Lirokonit *
  19. Mimetit
  20. Monazit *
  21. Olivenit *
  22. Autun **
  23. Pyromorphit *
  24. Psevdomalahit
  25. Farmacol *
  26. Halkofillit
Silicate:
  1. Andalusite
  2. Braunit
  3. Wohler
  4. Willem
  5. Gadolinium **
  6. Gehlenit
  7. Hemimorphit
  8. humites
  9. Datolit
  10. dumortierite
  11. Ilvait
  12. Yortdalit
  13. kyanite
  14. Lawson
  15. Monticellit
  16. Peridot
  17. Sillimanit
  18. Staurolith
  19. titanite
  20. Topas
  21. Torit **
  22. Forsterit
  23. Chloritoid
  24. Zircon **
  25. Euklas
Epidot
(Silikate):
  1. Allan
  2. Axinit
  3. Benitoid
  4. Beryl **
  5. vesuvian
  6. dioptase
  7. Klinotsiozit
  8. Cordierit
  9. Milar
  10. Osumilit
  11. Piemont
  12. Taramellit
  13. Turmalin
  14. zoisite
  15. eudialyte
  16. Epidot
Grenades
(Silikate):
  1. Almandin
  2. Andradite
  3. grossular
  4. pyrope
  5. Spessartite
  6. uvarovite
Glimmer
(Silikate):
  1. Biotit
  2. Clinton
  3. Xanthophylle
  4. Lepidolith
  5. Margerite
  6. Moskowiter
  7. Phlogopit
  8. Tsinivaldit
Chlorite
(Silikate):
  1. Vermiculit
  2. Kemmerer
  3. Klinochlor
  4. Pennine
  5. Meerschaum
  6. Serpentin
  7. chrysocolla
Feldspat (Silikate):
  1. Albit
  2. Anor
  3. Hyalophan
  4. Mikroklin
  5. Orthoklas
  6. Plagioklase
  7. sanidine
Faldshpatoidy (Silikate):
  1. Analcim
  2. Hauynit
  3. Lapislazuli
  4. Leucit
  5. Nephelin
  6. Blütenblätter
  7. pollucite
  8. Skapolith
  9. Sodalith
Amphibole
(Silikate):
  1. Aktinolith
  2. Antrofillit
  3. Apophyllit
  4. Babingtonit
  5. bavenite
  6. Bustamit
  7. Wollastonit
  8. Glaukophan
  9. Cummingtonit
  10. Neptun
  11. Pektolith
  12. Pyrophyllit
  13. prehnite
  14. Riebeeck
  15. Hornblende-
  16. rhodonite
  17. Talk
  18. tremolite
  19. Evdidimit