Wählen Sie ein Hilfe-Bereich auf dem Windows NT: Optimierung «BOOT.INI» Datei
Optimierung «BOOT.INI» Datei
Quelle: http://win-da.by.ru«BOOT.INI» Datei enthält spezielle Befehle , die beim Booten verwendet werden. Diese Befehle stellen Sie die DOS - Parameter und geben an, welche Treiber (das heißt, Programme, die die Funktionen des Betriebssystems erweitern), müssen Sie in den Speicher laden.
Diese Datei muss im Stammverzeichnis des Boot-Laufwerks befinden. Wenn Ihr «Windows» auf der Disc eingestellt ist «C:» Klicken Sie hier Ihre Datei «BOOT.INI» zu sehen, wenn «D:» ist hier .
Bevor Sie die Datei ändern, seine Attribute zu ändern, so dass es nicht "Read Only" wurde (auf der Datei mit der rechten Maustaste und letzte Element wählen konteksteom - die "Eigenschaften" und das entsprechende Feld standardmäßig installiert abwerfen , wenn das Betriebssystem zu installieren).
Wenn Sie die «BOOT.INI» Datei auf die Systemkonfigurationseinstellungen nur entsprechende Änderung nach einem Neustart stattfinden wird.
Bearbeiten Sie die Datei sollte mit dem "Editor" oder einen anderen einfachen Texteditor (außer für «Microsoft Word» oder einem anderen Textprozessor, der ein spezielles Tag (Etikett) Textformatierung hinzufügt).
Seine Beschreibung
- «Windows NT» kann sehr launisch sein, wenn Sie neue Software hinzufügen oder einen neuen Treiber installieren. Diese Option ermöglicht es Ihnen , in der «Windows NT» Alternative zum "Safe Mode" , wie er in «Windows 9x» zu erstellen.
In diesem Modus führen zusätzliche Kontrollen und sind nicht alle Treiber heruntergeladen. Dafür:
- unter [operating systems] listet alle Betriebssysteme , die den NT - Loader ausgeführt werden können. Erstellen Sie einen neuen Rekord für den "Safe Mode" von einem der vorhandenen Datensätze zu kopieren, und es in eine neue Zeile eingefügt,
- Nach dem neuen Eintrag hinzufügen , die «/ sos» (ohne die Anführungszeichen) ein , die Beschreibung der Aufnahme ändern , so dass es klar ist , dass es "Safe Mode" ist. Am Ende der Zeile, fügen Sie die «/ basevideo» «Windows» zu wurde mit dem Standard - Treiber von VGA gestartet.
Der neue Eintrag sollte wie folgt aussehen:
«Multi (0) disk (0) rdisk (0) partition (1) \ WINNT =" Windows NT Workstation Version 4.00 [Safe Mode] "/ sos / basevideo» - «Windows NT» versucht , die seriellen Ports beim Booten zu erkunden , eine Maus zu erkennen. Dies kann zu Problemen führen , wenn andere serielle Geräte wie UPS mit:
- unter [operating systems] listet alle Betriebssystem , das den NT - Loader ausgeführt werden können.
- am Ende jedes Eintrags, fügen «/ NoSerialMice» (ohne Anführungszeichen).
Der neue Eintrag sollte wie folgt aussehen:
«Multi (0) disk (0) rdisk (0) partition (1) \ WINNT =" Windows NT Workstation Version 4.00 "/ NoSerialMice» - Auf einem Standard - Server «Windows NT», den Grenzwert "in Bearbeitung" Adressierung ist 2 GB RAM. Eigentum «4GT» in der «Windows NT Server / E» erhöht diese Grenze auf 3 GB , ohne dass neue API - Befehle bereitstellt. «4GT» tut dies , indem das Potenzial , den RAM zu reduzieren, verteilt in der «Windows NT» Kernel von 2 GB auf 1 GB:
- unter [operating systems] listet alle Betriebssystem , das den NT - Loader ausgeführt werden kann,
- am Ende jedes Eintrags, fügen «/ 3GB» (ohne Anführungszeichen).
- Änderungen werden beim nächsten Neustart nehmen.
Der neue Eintrag sollte wie folgt aussehen:
«Multi (0) disk (0) rdisk (0) partition (1) \ WINNT =" Windows NT Server Version 4.00 "/ 3GB»
Hinweis: Nur diese Änderung wirksam sein wird , wenn Sie «Windows NT Server / E» verwenden. Auf der Standard «Windows NT», wird diese Option den Kernel bewegen, aber Anwendungen werden immer noch nicht in der Lage sein bolee als 2 GB zu behandeln. - Sie können eine Start-up - Option "Abgesicherter Modus VGA», besonders nützlich erstellen , wenn Ihre Grafikkarte oder Treiber Probleme verursacht:
- unter [operating systems] listet alle Betriebssystem , das den NT - Loader ausgeführt werden kann,
- erstellen Sie einen neuen Eintrag für den "abgesicherten Modus VGA», von einem der vorhandenen Datensätze zu kopieren, und es in eine neue Zeile eingefügt,
- am Ende des neuen Eintrags, fügen Sie den «/ basevideo» (ohne die Anführungszeichen) ein , und die Beschreibung der Aufnahme ändern , so dass es klar ist , dass diese VGA - Modus befindet.
- Änderungen werden beim nächsten Neustart nehmen.
Der neue Eintrag sollte wie folgt aussehen:
«Multi (0) disk (0) rdisk (0) partition (1) \ WINNT =" Windows NT Workstation Version 4.00 [VGA - Modus] "/ basevideo» - Dieser Parameter bestimmt , die das Standard - Betriebssystem beim Booten NT ausführen:
- Ändern Sie den «default =» , das Betriebssystem, das in der Liste der Abschnitt [operating systems] «BOOT.INI» Datei
- Änderungen werden beim nächsten Neustart nehmen.
Um zum Beispiel das «Windows NT» aus der primären Partition auf der ersten IDE - Festplatte im Verzeichnis zum Download [/ WINNT], Eintrag sollte wie folgt aussehen:
«Standard = multi (0) disk (0) rdisk (0) partition (1) \ WINNT» - Diese Einstellung steuert die Zeit , in der das «Windows NT», wird das Standard - Betriebssystem auswählen, vor dem Laden zu erwarten, die in der definiert ist «default =» Parameter:
- Ändern Sie den Wert von "der Timeout" Parameter (gleich "30" in der Standardeinstellung), die Anzahl der Sekunden Leerlaufzeit.
- Änderungen werden beim nächsten Neustart nehmen.
Das heißt, wenn Sie die Wartezeit 5 s wollen, ändern Sie den Wert so :. «Timeout = 5"
Um «Windows NT» werden nicht geladen , bis eine Wahl nicht angegeben wird, ändern Sie die Einstellung so: «timeout = -1». - Ändern Sie den Wert von "der Timeout" Parameter (gleich "30" in der Standardeinstellung), die Anzahl der Sekunden Leerlaufzeit.
Kommentare
im Auge kommentierte halten , dass der Inhalt und der Ton Ihrer Nachrichten , die Gefühle von echten Menschen verletzen können, Respekt und Toleranz gegenüber seinen Gesprächspartnern, auch wenn Sie Ihr Verhalten in Bezug auf die Meinungsfreiheit und die Anonymität des Internets, ändert ihre Meinung nicht teilen, nicht nur virtuell, sondern realen Welt. Alle Kommentare werden aus dem Index, Spam - Kontrolle versteckt.